Warum verliert Rotschwanzhai an Farbe?
Rotschwanzhaie gehören dank ihres Temperaments, ihrer aquatischen Präsenz und ihrer Anpassungsfähigkeit an das Leben in Gefangenschaft zu den beliebtesten Tankfischen.
Diese vom Aussterben bedrohte Art kann in freier Wildbahn nicht mehr gedeihen, hat aber bei optimalen Wasserbedingungen keine Probleme, sich an das Aquarienleben anzupassen.
Das bringt uns zum heutigen Thema – Red Tails verlieren ihre Farbe. Während dieser Fisch genetisch gesund ist, ist er nicht sicher vor den häufigen Wasserkrankheiten, die die meisten Fischarten plagen. Aber es sind nicht nur Parasiten und Bakterien, um die man sich Sorgen machen muss.
Ihr Red Tail kann mit mehreren Gesundheitsproblemen unterschiedlicher Art konfrontiert sein und zeigt immer Warnzeichen an.
Eine plötzliche Veränderung der Färbung ist das erste Symptom, dass etwas nicht stimmt.
Gründe, warum Rotschwanzhai die Schwanzfarbe verliert
Lassen Sie uns zuerst verstehen, wie eine gesunde Schwanzfärbung aussieht. Rotschwanzhaie gibt es in verschiedenen Farben, behalten aber immer ein ähnliches Muster.
Ihr Körper ist normalerweise eine Farbe, während die Schwanzflosse eine andere ist. Rotschwanzhaie sind meist schwarz oder dunkelblau mit leuchtend roten oder orangefarbenen Schwanzflossen.
Die Farbe, Intensität und das Farbmuster des Schwanzes können jedoch variieren. Einige Haie zeigen blutrot, andere hellorange, andere haben einige braune Farbtöne sichtbar, während einige Haie transparent-rote Flossen haben.
Das Problem tritt auf, wenn Ihr Red Tail beginnt, seine Schwanzfarbe zu ändern, die bis zu diesem Zeitpunkt vorhanden war.
Dafür gibt es mehrere Gründe:
Erkrankungen
Die auffälligsten Fischkrankheiten, denen Ihr Rotschwanz ausgesetzt ist, sind Ich und Flossenfäule. Es soll nicht heißen, dass sie nicht mit anderen Störungen kämpfen können, aber diese 2 sind die häufigsten.
Jede Krankheit wird mit leicht unterschiedlichen Symptomen kommen, aber einige werden häufig sein.
Dazu gehören:
- Geringerer Appetit oder Nahrungsverweigerung
- Lethargie und zu viel Zeit damit verbringen, unbeweglich zu sein oder wenig Schwimmen zu zeigen
- Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung des Auftriebs oder der Körperhaltung
- Reizbarkeit und erhöhte Aggression ohne ersichtlichen Grund usw.
Veränderungen der Körper- und Schwanzfärbung sind in diesen Situationen ebenfalls üblich, was darauf hindeutet, dass der Fisch in schwere Not gerät.
Wenn das passiert, sollten Sie sofort handeln. Die meisten Fischerkrankungen sind tödlich, wenn sie unbehandelt sind und sich schnell verschlimmern.
Ob Ich, Flossenfäule, Schwimmblasenerkrankung oder eine andere Erkrankung, die Quarantäne ist der erste notwendige Schritt. Stellen Sie den Red Tail in einen Krankenhaustank und stellen Sie sicher, dass die Wasserparameter im idealen Bereich bleiben.
Die notwendige Behandlung variiert je nach Krankheitsprofil, wie schwer und fortgeschritten sie ist, sowie vom Alter und der allgemeinen Gesundheit der Fische.
Ihr Red Tail sollte sich innerhalb weniger Tage mit einer angemessenen Behandlung erholen. Wenn dies nicht der Fall ist, empfehle ich Euthanasie, um sein Leiden zu beenden und zu verhindern, dass sich die Krankheit auf andere Panzerinsassen ausbreitet.
Wasserbedingungen
Rotschwänze bevorzugen es, unter optimalen Wasserbedingungen zu leben. Während sie einige Variationen in ihren Wasserparametern akzeptieren, werden zu viele oder zu häufige Schwankungen ihnen schaden.
Sie möchten, dass der Lebensraum Ihres Red Tail 24/7 sauber, frisch und komfortabel bleibt, was regelmäßige Wartung und Reinigung erfordert.
Hier sind einige nützliche Tipps für einen 55-Gallonen-Tank mit einem Red Tail:
- Verfügen Sie über ein zuverlässiges Filtersystem – Der Filter sollte biologische, chemische und mechanische Filterung bieten. Wenn ein Filter für den 55-Gallonen-Tank nicht ausreicht oder Sie die Wasserströme niedrig halten möchten, ohne die Filtereffizienz zu beeinträchtigen, haben Sie 2 Filter. Ein Dual-Filter-System bietet doppelte Vorteile. Stellen Sie nur sicher, dass die Wasserströmungen niedrig bleiben, um Ihren Red Tail nicht zu stören.
- Wasserwechsel – Die offizielle Empfehlung ist, das Wasser Ihres Red Tail jede Woche zu wechseln. Ich würde jedoch sagen, dass dies nur für kleine Tanks unter 30 Gallonen und Tanks mit mehreren Fischen gilt. Ein 55-Gallonen-Tank, in dem ein Red Tail untergebracht ist, benötigt nicht so häufig Wasserwechsel. Zumal der Red Tail kein besonders unordentlicher Fisch ist und dank seines Fressmusters. Der Red Tail ernährt sich von Umweltalgen und organischem Material und erledigt einen Großteil der Wartungsarbeiten für Sie. Ein teilweiser Wasserwechsel alle 2-3 Wochen sollte größtenteils ausreichen.
- Überwachung der Wasserparameter – Egal wie sauber das Wasser aussehen mag, überwachen Sie immer Ihre Tankwasserparameter. Sie wissen nie, wann Temperatur, pH-Wert oder Ammoniakspiegel schwanken können, was dazu führt, dass Ihr Red Tail sofort Beschwerden verspürt. Plötzliche Schwankungen der Wasserbedingungen können einen thermischen oder osmotischen Schock verursachen, der Ihre Fische töten könnte.
Sehen, wie Red Tails einRene nicht gerade die kühlsten Fische, also brauchst du jede Hilfe, die du bekommen kannst, um ihr Temperament in Schach zu halten.
Und um seine Gesundheit langfristig zu erhalten. Die Kontrolle der Wasserparameter ist eine der besten Möglichkeiten, dies zu erreichen.
Ammoniakvergiftung
Eine Ammoniakvergiftung ist in der Regel tödlich, weshalb Prävention der Schlüssel ist. Glücklicherweise wird Ihr Red Tail nicht so viel Chaos verursachen wie andere Fische, zumal er allein im Aquarium sein wird.
Und weil Red Tails organisches Material und Algen als Bodenfresser verbrauchen, was zu einer saubereren und stabileren Umwelt beiträgt. Davon abgesehen kann Ammoniak in einigen Fällen immer noch außer Kontrolle geraten.
Einer von ihnen ist darauf zurückzuführen, dass die Bedeutung regelmäßiger Tankwartung und Wasserwechsel ignoriert wird. Red Tails produzieren Abfall, der sich mit der Zeit ansammelt und dabei die Wasserchemie verändert.
Es braucht nicht viel Ammoniak, um bei Ihrem Red Tail erhebliche gesundheitliche Probleme zu verursachen.
Ein weiterer häufiger Grund für Ammoniakspitzen ist die Nichtdurchführung wöchentlicher Wasserwechsel in Gemeinschaftstanks. Während Rotschwanzhaie es vorziehen, ein einsames Leben zu führen, können sie sich an das Leben in einem Gemeinschaftsaquarium anpassen.
Die meisten Aquarianer paaren Red Tails mit Buntbarschen, die für ihr unordentliches Verhalten berühmt sind. Buntbarsche werden viel, und sie sind unordentliche Esser, was das Risiko gefährlicher Ammoniakablagerungen erhöht.
Ein Buntbarschtank erfordert wöchentliche 10% Wasserwechsel, um die Stabilität des Systems zu erhalten und Ammoniakprobleme zu vermeiden.
Wenn Ihr Red Tail Anzeichen von Ammoniakstress zeigt, sollten Sie das Problem sofort beheben. Ammoniakvergiftung ist ein tödlicher Zustand, der Ihren Hai schnell töten wird.
Chlorvergiftung
Chlorvergiftung ist auch bei Anfängern und unerfahrenen Hobbyisten, die mit den Gefahren nicht vertraut sind, weit verbreitet.
Dieser Zustand tritt hauptsächlich beim Wasserwechsel oder bei der Reinigung der Tankausrüstung auf und ist darauf zurückzuführen, dass Menschen Leitungswasser verwenden. Leitungswasser ist fast immer gechlort.
Chlor ist eine Chemikalie, die die Wasserbehörden verwenden, um das Wasser zu sterilisieren und für den Menschen trinkbar zu machen.
Das Problem ist, dass Chlor wie Gift für Red Tails und Fische im Allgemeinen ist. Schon geringe Mengen können zu Chlorstress und Vergiftungen führen, die tödlich sind.
Der Red Tail zeigt sofort Anzeichen von Stress, wenn er sich in Gegenwart von Chlor befindet, von denen einer Farbveränderungen beinhaltet. Wenn das passiert, sollten Sie sofort handeln.
Stellen Sie die Fische in einem Krankenhausbecken unter Quarantäne, messen Sie den Chlorgehalt im Haupttank und verwenden Sie einen Dechlorinator, um die Chemikalie zu entfernen. Sie sollten auch einen Wasserwechsel nach dem Eingriff durchführen.
Ihr Red Tail sollte sich ziemlich schnell mit angemessener Pflege erholen, die eine nahrhafte Ernährung, saubere Wasserbedingungen und stabile Temperaturen beinhaltet.
Noch wichtiger als die Behandlung ist es, die Situation von vornherein zu verhindern. Verwenden Sie niemals Leitungswasser während des Wasserwechsels oder zum Reinigen des Tanks oder anderer Geräte, bis Sie es zuerst entchlort haben.
Sie können dies entweder erreichen, indem Sie eine Entchlorungslösung verwenden oder das Wasser kochen, wodurch das Chlor herausgedrängt wird.
Entweder das oder verwenden Sie andere Arten von Wasser, wie RO / DI. Verwenden Sie bei der Reinigung der Tankausrüstung dabei Tankwasser.
Falsche Ernährung
Red Tails sind nicht zu prätentiös in Bezug auf ihre Ernährung, aber sie benötigen eine ausreichende Fütterung, um auf lange Sicht gesund zu bleiben. Wenn sie nicht ausreichend mit Nahrung versorgt werden und sich regelmäßig ernährt, kann dies ihre Biologie beeinträchtigen.
Red Tails brauchen eine allesfressende Ernährung, und Sie sollten sie alle paar Tage füttern. Sie werden den Rest ihrer Nahrung aus ihrer Umgebung beziehen.
Wenn ihr Lebensraum nicht zu reich an Nahrungsquellen ist, möchten Sie den Hai vielleicht öfter füttern.
Stellen Sie sicher, dass der Hai ausreichend ernährt wird, da es sonst zu Vitamin- oder Mineralstoffmangel kommen kann. Diese sind in schweren Fällen tödlich und wenn keine geeigneten Maßnahmen ergriffen werden.
Aggressive Partner
Die allgemeine Regel ist immer, Rotschwänze mit aggressiveren und territorialeren Fischen zu paaren. Andernfalls werden Rotschwanzhaie die ruhigeren und beruhigenderen Arten schikanieren.
Aggressivere Panzergefährten, wie Buntbarsche, werden sich behaupten und den Red Tail in seine Schranken weisen. Deshalb werden die meisten Leute den Red Tail mit Buntbarschen kombinieren.
Das Geheimnis ist, die Aggression unter Kontrolle zu halten. Wenn ihre Panzerkameraden zu groß oder territorial sind oder Mobbing-Verhalten zeigen, können Red Tails die Konsequenzen tragen. Sie könnten gestresst werden und sich aus Angst, auszusteigen, verstecken.
Ein solcher Lebensstil wird sie schließlich beeinflussen und ihr Temperament, Verhalten, Färbung und Gesundheit beeinflussen..
Um dieses Problem zu umgehen, wähle die Panzerkameraden deines Red Tail sorgfältig aus. Ich würde mich an mittelgroße, halbaggressive Buntbarsche wie Red Cap, Ruby Red Peacock oder Blue Neon halten.
Einige afrikanische Buntbarscharten sind auch mit dem Hai kompatibel, sofern sie den erforderlichen Parametern entsprechen.
Die Buntbarsche sollten zwischen 5 und 8 Zoll lang sein, was ausreicht, um räuberisches Verhalten oder Mobbing an beiden Fronten zu verhindern.
Als allgemeine Regeln gilt: Stellen Sie sicher, dass die Panzerkameraden des Red Tail:
- Passen Sie den Hai in Aggression und territorialem Verhalten an
- Sie sind von ähnlicher Größe (etwa 6 Zoll, geben oder nehmen Sie ein paar von ihnen)
- Teilen Sie nicht den gleichen Wohnraum
In Bezug auf den letzten Punkt, da Red Tails Bodenbewohner sind, vermeiden Sie unten lebende Panzerkameraden, um einen potenziell tödlichen Interessenkonflikt zu vermeiden.
Und was auch immer Sie tun, halten Sie niemals mehr als 1 Rotschwanzhai im selben Aquarium. Das heißt, es sei denn, der Tank ist riesig, vorzugsweise über 90 Gallonen, und hat mehrere Verstecke.
Trotzdem kannst du nicht sicher sein, dass deine Red Tails nicht übereinander stolpern und nicht bis zum Tod kämpfen. Dies passiert häufig zwischen Red Tails aufgrund ihres extremen territorialen Verhaltens zueinander.
Warum wird Rotschwanzhai weiß?
Es gibt nicht den einen Grund dafür, dass dein Red Tail weiß wird. Die Wasserbedingungen sind in den meisten Fällen schuld, zusammen mit Stress und sogar Krankheiten.
Ein häufiges Problem in diesem Sinne bezieht sich auf Red Tails, die in buntbarschorientierten Tanks leben, und das liegt an den pH-Unterschieden. Red Tails benötigen einen pH-Wert zwischen 6,0 und 8,0. Buntbarsche benötigen jedoch einen pH-Wert zwischen 8,0 und 9,0.
Wenn Ihr Red Tail den Cichlid-spezifischen pH-Wert nicht verträgt, sollten Sie schnell nach einer Lösung suchen. Suboptimale pH-Werte könnten Ihren Hai auf lange Sicht stressen und sogar töten.
Wenn der pH-Wert nichts damit zu tun hat, suchen Sie nach Anzeichen von Stress und Krankheiten und überprüfen Sie die Wasserparameter.
Das Problem muss in eine dieser Kategorien fallen, und die Identifizierung des Problems informiert Sie automatisch über die richtige Antwort.
Schlussfolgerung
Die Schlussfolgerung ist ziemlich einfach – Rotschwänze ändern ihre Farbe nicht aus einer Laune heraus, im Gegensatz zu anderen Fischarten.
Wenn sie beginnen, Änderungen in der Färbung anzuzeigen, stimmt etwas nicht.
Dieser Artikel hat Ihnen das Wissen und die Werkzeuge zur Verfügung gestellt, um die Probleme schnell und effektiv zu beheben.