Warum trennt mein Roku immer wieder die Verbindung zum WLAN?
Sie sind gerade dabei, eine Show auf Ihrem Roku zu sehen, als es plötzlich einfriert. Ihr besseres Urteilsvermögen sagt Ihnen, dass Sie zu Ihren Netzwerkeinstellungen gehen sollten, wo Sie heute zum dritten Mal feststellen, dass Ihr Roku die Verbindung zum WLAN getrennt hat.
Dein Roku ist relativ neu, also denkst du nicht, dass er kaputt ist. Also, was gibt’s?
Warum trennt Ihr Roku immer wieder die Verbindung zum WLAN und wie können Sie das Problem beheben?
Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!
1. Der Router ist zu weit entfernt
Befindet sich Ihr Router in einem anderen Raum auf der anderen Seite Ihres Hauses? Wenn ja, ist das Signal möglicherweise zu schwach, um Ihren Roku zu erreichen, was dazu führt, dass es häufig abschneidet.
Dies ist wahrscheinlicher, wenn Sie in einem älteren Gebäude mit dickeren Wänden leben.
Hier haben Sie zwei Lösungen:
Die erste Lösung besteht darin, Ihren Router näher an das Gerät zu bringen, mit dem Sie Ihren Roku-Stick verwenden. Dazu müssen Sie sicherstellen, dass der neue Raum über alle notwendigen Steckdosen für die Art des Internets verfügt, die Sie haben (z. B. eine Ethernet- oder Koaxialbuchse).
Rufen Sie im Zweifelsfall Ihren Internetanbieter an und fragen Sie, ob und wie Ihr WLAN-Router bewegt werden kann.
Die zweite Lösung besteht darin, in Wi-Fi-Extender zu investieren. Dies könnte ein einzelnes Wi-Fi-Extender-Gerät sein, wie der SuperBoost WiFi Extender Range Booster .
Wenn Ihr Haus sehr groß ist und mehrere Wi-Fi-Totzonen hat, sollten Sie die Verwendung eines Wi-Fi-Mesh-Systems in Betracht ziehen. Wir empfehlen das Amazon Eero Mesh WiFi System Da es einfach einzurichten ist und über eine App verfügt, mit der Sie alle angeschlossenen Geräte verwalten können.
2. Ihr Router muss neu gestartet werden
Sie starten Ihren Computer, Ihr Telefon und sogar Ihren Fernseher neu. Sie haben jedoch nie daran gedacht, Ihren WLAN-Router zurückzusetzen.
Ist das überhaupt möglich? Ja!
Lassen Sie uns lernen, wie!
Schritt 1: Trennen Sie Ihren Router von der Steckdose.
Schritt 2: Warten Sie mindestens 60 Sekunden.
Schritt 3: Schließen Sie Ihren Router wieder an und lassen Sie ihn vollständig neu starten, bevor Sie Ihren Roku erneut anschließen.
Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, wie Sie Ihren WLAN-Router neu starten, sehen Sie sich das folgende Tutorial an.
3. Sie müssen die Netzwerkverbindung Ihres Roku zurücksetzen
Möglicherweise stimmt etwas mit den Netzwerkverbindungseinstellungen Ihres Roku nicht, was die Verbindung zu neuen oder alten Netzwerken erschwert. Dies kann auch dazu führen, dass Ihre Verbindung schwindet und zufällig unterbrochen wird.
Durch das Zurücksetzen der Netzwerkverbindung Ihres Roku werden alle vorherigen Netzwerkdaten gelöscht und der Speicher der Netzwerke, mit denen Ihr Roku verbunden war, gelöscht. Dies sollte dem Netzwerk Ihres Roku einen Neustart geben, so dass es sich nahtlos mit Ihrem Wi-Fi-Router verbinden kann.
Schritt 1: Gehe zu deinen Roku’s Homepage durch Klicken auf die Home-Taste Ihrer Fernbedienung.
Schritt 2: Öffnen Sie die Einstellungen.
Schritt 3: Anklicken System.
Schritt 4: Gehe zu Erweiterte Systemeinstellungen.
Schritt 5: Anklicken Zurücksetzen der Netzwerkverbindung.
Schritt 6: Auswählen Verbindung zurücksetzen.
Schritt 7: Sobald die Netzwerkverbindung Ihres Roku zurückgesetzt wurde, kehren Sie zum Homepage.
Schritt 8: Anklicken Einstellungen.
Schritt 9: Öffnen Sie jetzt Netz und versuchen Sie, eine Verbindung zu Ihrem WLAN-Router herzustellen, und geben Sie das Kennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Denken Sie daran, dass bei Wi-Fi-Kennwörtern normalerweise zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird, verwenden Sie daher bei Bedarf die Feststelltaste.
Sehen Sie sich das Video unten an, das zeigt, wie Sie die Netzwerkeinstellungen auf einem Roku-Fernseher und -Stick zurücksetzen.
4. Sie müssen die Anzahl der Vernetzte Geräte
Haben Sie neben Ihrem Roku auch mehrere andere Geräte mit Ihrem Wi-Fi-Router verbunden? Netzwerkunterstützte Geräte verbrauchen immer noch Bandbreite, auch wenn Sie sie nicht aktiv zum Surfen im Internet oder zur Verwendung von Apps verwenden.
Wenn Sie also feststellen, dass die Verbindung Ihres Wi-Fi-Routers schwach und instabil ist, sollten Sie einige Geräte davon trennen. Verwenden Sie beispielsweise mobile Daten auf Ihrem Telefon anstelle von Wi-Fi und schalten Sie das WLAN Ihres Laptops aus.
Sie können auch alle Smart Home-Geräte deaktivieren, z. B. Ihre Google Home-Geräte.
Wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus oder neben einer viel befahrenen Straße wohnen, verwenden Ihre Nachbarn oder Passanten möglicherweise Ihr Wi-Fi-Netzwerk. Dies ist viel wahrscheinlicher, wenn Ihr Router kein Passwort hat oder wenn Sie ein Passwort festgelegt haben, das leicht zu erraten ist, wie Kennwort123 oder WiFiPassword.
Die Überprüfung, wer mit Ihrem WLAN verbunden ist, kann ein etwas langwieriger Prozess sein, insbesondere wenn Sie nicht technisch versiert sind. Darüber hinaus unterscheiden sich die Schritte, je nachdem, ob Sie einen Windows-Computer oder ein MacBook besitzen.
Zum Glück hat PCMag ein großartiges Video, in dem erklärt wird, wie Sie überprüfen können, welche Geräte mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk auf einem beliebigen Computer verbunden sind. Seht es euch unten an!
5. Ihr Roku muss Soft Reset sein
Wenn Sie heute Probleme mit den Netzwerkeinstellungen Ihres Roku haben, besteht eine gute Chance, dass ein einfacher Neustart das Problem behebt.
Dadurch werden die Netzwerkeinstellungen und Apps Ihres Geräts aktualisiert, sodass hoffentlich eine stabile Internetverbindung hergestellt werden kann.
Während Sie Ihr Gerät einfach von Ihrem Fernseher und der Stromversorgung trennen können, empfehlen wir, einen Neustart über die Einstellungen einzuleiten, damit die Software ordnungsgemäß neu startet.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Roku zurückzusetzen / neu zu starten / neu zu starten.
Schritt 1: Gehe zu deinen Roku’s Homepage.
Schritt 2: Wählen Sie die Schaltfläche Einstellungen.
Schritt 3: Gehe zu System.
Schritt 4: Anklicken Neustart des Systems.
Schritt 5: Wählen Sie abschließend Neustarten.
Schritt 6: Lassen Sie Ihr Roku-Gerät vollständig neu starten, bevor Sie sicherstellen, dass es mit Ihrem Wi-Fi-Router in seiner Netz -Einstellungen und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
Das Navigieren in den Einstellungen Ihres Roku kann schwierig sein. Wenn Sie weitere Anleitungen benötigen, sehen Sie sich das folgende Video an, das zeigt, wie Sie Ihren Roku mit den oben genannten Schritten neu starten.
6. Der Roku muss hart zurückgesetzt werden
Irgendetwas ist schrecklich schief gelaufen. Zusätzlich zum Trennen der WLAN-Verbindung sind Ihre Apps langsam und Sie haben Probleme beim Herstellen einer Verbindung mit neuen Netzwerken.
Die beste Lösung besteht darin, Ihren Roku zurückzusetzen (oder auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen) und alle Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückzusetzen.
Der einfachste Weg, dies zu tun, ist mit Ihrer Roku-Fernbedienung.
Denken Sie daran, dass alle Ihre Anmeldeinformationen, Netzwerkeinstellungen und heruntergeladenen Apps gelöscht werden, also stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Passwörter kennen, bevor Sie mit diesem Vorgang beginnen.
Schritt 1: Auf Ihrem Homepage, öffnen Sie die Einstellungen.
Schritt 2: Anklicken System.
Schritt 3: Öffnen Sie als Nächstes Erweiterte Systemeinstellungen.
Schritt 4: Auswählen Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die rechte Seite des Bildschirms.
Schritt 5: Sie sehen einen 4-stelligen Code auf dem Bildschirm. Geben Sie diesen Code über die Bildschirmtastatur in das Textfeld ein.
Schritt 6: Klicken Okay.
Schritt 7: Lassen Sie Ihren Roku vollständig auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Schritt 8: Nach dem Zurücksetzen richten Sie es nach den Befehlen auf dem Bildschirm ein und wählen Sie Ihren Wi-Fi-Router aus, wenn Sie aufgefordert werden, ein Netzwerk auszuwählen.
Sehen Sie sich das folgende Video an, das zeigt, wie Sie einen Roku auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, indem Sie die oben aufgeführten Schritte ausführen und die Taste des Roku-Geräts verwenden (gilt nicht für Roku-Fernseher).
7. Der Router benötigt ein Update
Wussten Sie, dass Router auch aktualisiert werden müssen? Es stimmt!
Ihr Router benötigt möglicherweise ein Update, was dazu führt, dass er langsamer ist und zufällig von Geräten getrennt wird, insbesondere wenn er mit mehreren Geräten gleichzeitig verbunden ist.
Besuchen Sie die offizielle Website Ihres Internetanbieters. Sie sollten eine Seite finden, auf der Sie Anweisungen zum Aktualisieren der Firmware finden, z. B. So aktualisieren Sie die Router-Firmware auf der offiziellen HP Website.
Wenn Sie Ihren WLAN-Router aktualisieren, verbinden Sie ihn am besten über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem Computer. Wenn Ihr Laptop nicht über einen Ethernet-Anschluss verfügt, sollten Sie einen USB-zu-Ethernet-Adapter wie den Amazon Basics USB 3.0-auf-10/100/1000-Gigabit-Ethernet-Internetadapter verwenden .

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen
Sie müssen auch sicherstellen, dass Sie nur Firmware-Updates von der offiziellen Website des Unternehmens herunterladen, um zu vermeiden, dass Malware auf Ihrem Gerät und Router installiert wird. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Firmware-Updates Ihres Routers auf der offiziellen Website des Internetanbieters zu finden, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Sie müssen auch die IP-Adresse Ihres Routers in einen Browser eingeben. Möglicherweise müssen Sie auch einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben. Alle diese Informationen finden Sie normalerweise auf der Rückseite Ihres Routers.
Dieser Prozess kann mühsam sein und muss korrekt durchgeführt werden. Sehen Sie sich also das folgende Video von D-Link Europe Ltd. an, in dem erklärt wird, wie Sie die Firmware Ihres Routers ordnungsgemäß aktualisieren.
8. Der Router ist langsam
Ist Ihr Router mehrere Jahre alt und etwas veraltet? Haben Sie sich bei der Auswahl Ihres Internetplans für einen langsameren entschieden, um die Kosten zu senken?
Wenn dies der Fall ist, ist Ihr Router möglicherweise zu langsam, um eine stabile Internetverbindung zu Ihrem Roku zu unterstützen.
Sie haben versucht, Ihren Router zurückzusetzen, ihn näher an Ihren Fernseher zu bringen und Ihr Roku-Gerät zu beheben, aber ohne Erfolg.
Es kann an der Zeit sein, einen neuen und verbesserten Router zu kaufen und sicherzustellen, dass Sie für eine schnellere Internetgeschwindigkeit bezahlen. Dies verbessert nicht nur die Funktionalität Ihres Roku, sondern macht es auch einfacher, mehrere Geräte mit einem Router zu verbinden, ohne dass es zu erheblichen Verzögerungen kommt.
Wenden Sie sich an einen lokalen Internetanbieter, um mehr darüber zu erfahren, welche Router und Pläne in Ihrer Nähe verfügbar sind.