Warum sind Vintage- (und moderne) Audiogeräte so teuer?

Warum sind Vintage- (und moderne) Audiogeräte so teuer?

Wenn Sie ein großer Fan von Musik oder ein Profi in der Audiobranche sind, haben Sie sich möglicherweise zu Vintage-Audiogeräten hingezogen gefühlt – nur um festzustellen, wie unglaublich hoch die Preise sind.

Was sind Vintage-Audiogeräte so teuer? Vintage-Audiogeräte sind teuer, teilweise wegen der Seltenheit (viele Vintage-Geräte wurden eingestellt) und teilweise wegen der inhärenten Qualität und des Designs, die für ihre Langlebigkeit erforderlich sind. Ein Vintage-Ausrüstungsstück muss von höchster Qualität sein, um Jahrzehnte nach der Herstellung auf höchstem Niveau zu funktionieren.

Einige von Ihnen denken vielleicht darüber nach, in ältere Audiogeräte zu investieren, und entscheiden sich aufgrund des Preises für etwas Modernes. Obwohl moderne Ausrüstung in vielen Fällen viel besser ist, könnte ein Vintage-Stück zum richtigen Preis ein unschätzbarer Teil Ihrer Sammlung sein. In diesem Artikel werden wir uns mit den Details befassen, warum ältere Audiogeräte so teuer sind.


Die 2 Hauptgründe, warum Vintage-Audiogeräte so teuer sind

Lassen Sie uns die beiden Hauptpunkte etwas genauer aufschlüsseln.

Der erste Grund, warum einige Vintage-Ausrüstung so teuer ist, ist die schiere Leistung. Beachten Sie das Schlüsselwort „einige“ in diesem Satz.

Es lässt sich argumentieren, dass Geräte aus der Vergangenheit für die Ewigkeit gebaut wurden, während die moderne Fertigung darauf ausgerichtet ist, die Verbraucher dazu zu bringen, immer wieder zu kaufen (was dazu führt, dass Hersteller Produkte entwerfen, die schließlich scheitern). Dies ist sicherlich bei Low-End-Produkten der Fall. Bei High-End-Audiogeräten wird jedoch praktisch immer Langlebigkeit angestrebt.

High-End-Audiogeräte heute und aus den Vintage-Jahren sind wegen ihrer überlegenen Leistung teuer. Minderwertige Vintage-Ausrüstung wird zu niedrigen Preisen auf dem Gebrauchtmarkt verkauft (wenn die Ausrüstung nicht vollständig in die Vergangenheit verbannt wurde).

Teure Vintage-Audiogeräte waren erstklassig, als sie neu waren, und haben diese Leistung bis in die heutige Zeit beibehalten, was sie so wertvoll, wenn nicht sogar wertvoller macht, als sie zum ersten Mal gebaut wurde.

Eine weitere Frage, über die man nachdenken sollte, ist: Wenn moderne Technologie Design und Fertigung verbessert hat, warum ist Vintage-Ausrüstung oft teurer? Sollte die neue Technologie nicht die alte Technologie übertreffen und daher ihren Preis senken?

Nun, während die Audiotechnologie sicherlich mit dem digitalen Zeitalter Schritt gehalten hat, gibt es immer noch einen riesigen Markt für „alte“ Technologie. Viel neues Equipment zielt darauf ab, den „Vintage-Sound“ zu replizieren und leistet dabei fantastische Arbeit. Für einige ist die Authentizität von Vintage-Ausrüstung jedoch allzu verlockend.

Zum Beispiel haben Transistoren seit ihrer Erfindung in den späten 1940er Jahren Röhren in praktisch jeder Kategorie elektronischer Geräte ersetzt. Der ausgeprägte „Röhrenklang“ von Röhrenaudiogeräten wird jedoch immer noch in der gesamten Audioindustrie geschätzt. Vakuumröhren sind immer noch in Audiogeräten (und Mikrowellenherden) zu finden.

Dies bringt uns zu unserem nächsten Punkt über die Seltenheit von Vintage-Ausrüstung, Vintage-Komponenten und „Vintage“ -Klangcharakter.

Das Gesetz von Angebot und Nachfrage würde besagen, dass, wenn ein Produkt weniger verfügbar wird, der Preis dieses Produkts (falls benötigt und / oder von den Menschen gewünscht) steigen würde.

Wie bereits erwähnt, wurden viele Vintage-Geräte eingestellt. Viele spezifische elektronische Komponenten, die Teil der ursprünglichen Designs waren, wurden ebenfalls eingestellt, was das Klonen / Replizieren schwierig macht (und eine Kunstform an und für sich).

Von den existierenden Modellen werden einige irgendwann unbrauchbar oder nicht mehr so funktionieren, wie sie es einmal getan haben. Andere werden von Profis gehalten, die sie verwenden, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, oder von Sammlern, die sie möglicherweise nicht benutzen. Für die begehrten Artikel, die auf dem Gebrauchtmarkt landen, wird es Käufer geben, die Top-Dollar zahlen.

Zur Erinnerung: Vintage-Ausrüstung ist teuer, weil:

  1. Es funktioniert unglaublich gut und klingt fantastisch
  2. Es ist selten und sehr begehrt

Beispiele für Vintage-Audiogeräte mit Preisvorstellung

Jetzt wissen wir, warum Vintage-Audiogeräte so teuer sein können. Wie teuer kann es werden? Betrachten wir einige Beispiele für Vintage-Ausrüstung, insbesondere in den folgenden Kategorien:

Beachten Sie, dass, da diese Geräte nicht mehr in Produktion sind, der Preis im Laufe der Zeit einige Schwankungen aufweist. Außerdem werde ich es vermeiden, auf Marktplätze zu verlinken, um in Zukunft defekte Hyperlinks zu vermeiden. Ich ermutige Sie, für sich selbst zu suchen und es zu versuchen um die bestmöglichen Preise (und den bestmöglichen Artikelzustand) zu finden!

Es ist auch erwähnenswert, dass dies nur Beispiele sind und keineswegs der Durchschnittspreis oder Höchstpreis jeder Kategorie sind. Die Preise werden auch durch den Zustand der Einheit und den Ort des Verkaufs beeinflusst. Ich habe Informationen von Hall, Vintage König, Sonic Circus und eBay. Lassen Sie uns damit beginnen:

Vintage-Mikrofone

Vintage-Röhrenmikrofone sind wegen ihres warmen Charakters und ihrer „Vintage“-Leistung sehr begehrt. Viele der besten Vintage-Mikrofone haben unter Audiophilen und Branchenprofis einen legendären Status erreicht und gelten daher auch als Symbole für Professionalität in High-End-Tonstudios.

Der Neumann U 47 (1950er Jahre) hat eine jüngere Preisgeschichte zwischen $ 7.000 am unteren Ende und $ 20.000 USD am oberen Ende.

Der AKG C 12 (1950er Jahre) hat eine jüngere Preisgeschichte zwischen $ 11.000 am unteren Ende und $ 17.000 USD am oberen Ende.

Die RCA 77-DX (1950er Jahre) hat eine jüngere Preisgeschichte zwischen $ 1.100 am unteren Ende und $ 2.500 USD am oberen Ende.

Vintage Verstärker

Vintage-Verstärker sind auch wegen ihrer klanglichen Leistung und Zuverlässigkeit gefragt. Vintage-Verstärker auf dem Verbrauchermarkt werden oft mit einfacheren Designs und austauschbaren Komponenten gewartet. Professionelle Verstärker (wie die unten genannten) können bei Bedarf schwieriger zu warten sein, da einige High-End-Originalkomponenten eingestellt wurden.

Das Marantz Model 2 (1950er Jahre) wurde kürzlich bei $ 15.000 USD preisgegeben.

Der McIntosh MC275 Original (1960er Jahre) hat eine neuere Preishistorie zwischen $5.000 und $12.500 USD.

Die Pioneer M-22 Klasse A (1970er Jahre) hat kürzlich Preise bei $ 2.200 USD.

Vintage Empfänger

Empfänger sind praktisch alle Consumer-Geräte und bieten Verstärkung und Funkübertragung in einer einzigen Einheit. Die besten der besten Empfänger können jedoch eine beträchtliche Menge Geld kosten. Dies gilt für moderne Empfänger und auch für Vintage-Empfänger. Betrachten Sie die folgenden Beispiele.

Der Sansui QR-6500 (1970er Jahre) wurde kürzlich bei 2.500 USD gelistet.

Der Fisher 800-C (1960er Jahre) wurde kürzlich bei 2.500 USD gelistet.

Der Yamaha CR-1000 (1970er Jahre) wurde kürzlich bei $ 1.400 USD angeboten.

Vintage Gitarrenverstärker

Als Gitarrist weiß ich aus erster Hand, dass Solid-State-Verstärker einfach nicht wie Röhrenverstärker funktionieren. Die nichtlineare Reaktion von Röhrenverstärkern ermöglicht wunderschöne natürliche Klangänderungen, wenn die Pegel erhöht werden. Obwohl es sicherlich viele moderne Röhrenverstärkeroptionen gibt, heben sich einige Vintage-Gitarrenverstärker von den anderen ab und verlangen einen höheren Preis für ihren hervorragenden Klang.

Der Hiwatt DR201 200-Watt (1970er Jahre) wurde kürzlich bei 7.000 USD angeboten.

Der Fender Vintage Vibroverb 40-Watt (1960er Jahre) wurde kürzlich bei $ 5.800 USD preis.

Der Marshall Super PA JMP Plexi 100-Watt (1960er Jahre) wurde kürzlich bei $ 4.800 USD preisgegeben.

Vintage-Audioprozessoren

In den frühen Tagen der elektrischen Aufzeichnung wurde der größte Teil der Verarbeitung in einem Aufnahmepult durchgeführt. Als die Studios expandierten, tauchten externe Prozessoren auf dem Markt auf und boten hervorragende Effekte/Prozesse mit flexiblen Routing-Funktionen. Obwohl es viele Audioeffekte gibt, konzentrieren wir uns auf Vintage-Kompressoren, Equalizer und allgemeine Audioeffekte.

Mikrofon-Vorverstärker

Viele der besten Mikrofonvorverstärker sind in Vintage-Konsolen enthalten. Mit fortschreitender Studiotechnologie wurden jedoch mehr über eigenständige Vorverstärker hergestellt, um mit dem modularen Trend und dem Bedarf an verschiedenen Tools im Studio Schritt zu halten.

Ein Paar EMI REDD 47 (1980er Jahre) wurde kürzlich bei 55.000 USD angeboten.

Ein Paar Telefunken TAB V76m (1960er Jahre) wurde kürzlich bei $ 19.500 USD angeboten.

Ein Paar Neve 1058 (1960er Jahre) wurde kürzlich bei 20.000 US-Dollar angeboten. Usd.

Kompressoren

Viele Vintage-Kompressoren haben legendären Status erreicht. Viele von ihnen bieten historische Meisterleistungen in Design und Ingenieurskunst. Es gibt verschiedene Arten von Kompressionskreisläufen, und viele der hochpreisigen Oldtimer-Kompressoren auf dem Markt waren die ersten Geräte, die ihre jeweiligen Typen anboten.

Der Teletronix LA-2a Original (1950er Jahre) wurde kürzlich bei 11.000 USD angeboten.

Der UREI 1176 (1970er Jahre) wurde kürzlich bei 5.700 USD angeboten.

Der Gates STA-Level Tube Compressor (1950er Jahre) wurde kürzlich bei $ 4.000 USD und $ 4.600 USD angeboten.

Equalizer

Vintage-Equalizer sind um einiges einfacher als die modernen digitalen vollständig parametrische EQs, die wir heute haben. Sie werden für ihre Einfachheit, Gesamtleistung und Klang geschätzt.

Das Pultec EQP-1 und MEQ-5 Paar (1950er Jahre) wurde kürzlich bei $ 18.500 USD angeboten.

Der Neve 2064 (1960er Jahre) wurde kürzlich bei 3.000 USD angeboten.

Die API 550B (1960er Jahre) wurde kürzlich bei $ 1.000 USD festgesetzt.

Effekte

Vintage-Effektgeräte werden oft wegen ihrer Nostalgie und Klangeigenschaften geschätzt, die schwer nachzubilden sind. Während viele ältere Effektgeräte vergessen und durch überlegene moderne Designs ersetzt wurden, haben einige wenige ihren Namen in der Geschichte der Audioproduktion gefestigt.

Der Lexicon 224 (1970er Jahre) wurde kürzlich bei 5.000 USD angeboten.

Der Eventide SP2016 (1980er Jahre) wurde kürzlich bei 3.800 USD angeboten.

Der Roland RE-201 Space Echo (1970er) hat eine neuere Preisentwicklung zwischen $1.700 USD und $2.200 USD.

Vintage Mischpulte

Obwohl Mischpulte sicherlich für moderne Ingenieure gebaut werden, sind sie bei Mittelklasse- und Amateur-Audio-Enthusiasten sicherlich beliebt. Das digitale Zeitalter ermöglicht es, unglaubliche Ergebnisse von einem Laptop aus zu erzielen. Die Größe und der Preis von Konsolen sind für die meisten Menschen in der heutigen Welt einfach zu groß.

Für diejenigen, die Vintage-Konsolen wollen, gibt es jedoch einen Markt. Viele dieser Konsolen sind immer noch brauchbar, und einige bieten eine unglaubliche Geschichte (wie die EMI TG12345 von Abbey Road Studios). Die Größe, Funktionalität und der Preis von Vintage-Konsolen (und modernen Konsolen) variieren stark von Einheit zu Einheit.

Im High-End-Bereich wurde das maßgefertigte Mischpult EMI TG12345 MK IV (1970er Jahre) 2017 für satte 1.807.500 USD versteigert.

Der Neve 8038 (1970er Jahre) wurde kürzlich bei 260.000 USD angeboten.

Die Studer 189 (1970er Jahre) wurde kürzlich bei $ 22000 USD preisgegeben.

Die meisten Verkäufer solcher Vintage-Konsolen haben keine direkte Preisvorstellung. Verhandlungen über diese hohen Ticketposten sind an der Tagesordnung.


Warum bevorzugen manche Leute Vintage-Audiogeräte?

Es wird angenommen, dass die Vintage-Version dieser Marken die der heutigen Geräte übertrifft, weil sie die folgenden Eigenschaften haben:

  • Zuverlässigkeit
  • Verarbeitungsqualität
  • Klangqualität
  • Betriebsfähigkeit

Alle diese Marken sind ideal für alle, die mit ihrer Musik den perfekten Sound und die perfekte Performance erzielen möchten.


Moderne Alternativen zu Vintage-Ausrüstung

Wir haben besprochen, warum [some] Vintage-Ausrüstung ist so begehrt, was sie so teuer macht und einige Beispiele für Preispunkte. Die Gesetze von Angebot und Nachfrage spielen eine große Rolle bei der Gestaltung dieser Preise. Angebot und Nachfrage haben jedoch auch einen völlig neuen Markt für Vintage-Klone und in jüngster Zeit digitale Plugin-Emulationen hervorgebracht.

Wenn Sie also die Originalmodelle nicht finden oder sich nicht leisten können, können Sie möglicherweise Soundalikes finden. Wenn Sie bereit sind, sich mit etwas anderem als dem Original zufrieden zu geben, dann sind Nachbildungen / Klone / Soundalikes eine fantastische Wahl. Viele passen perfekt zum klanglichen Charakter und zur Leistung des Originals, und viele bieten sogar zusätzliche Funktionen.

Wie bereits erwähnt, können diese Soundalikes als Hardware oder Software entworfen werden. Lassen Sie uns die Kategorien und Beispiele aus dem Abschnitt noch einmal betrachten Beispiele für Vintage-Audiogeräte mit Preisvorstellung.

Moderne Versionen von Vintage-Mikrofonen

Der Markt der Vintage-Mikrofonklone hat einige beeindruckende Modelle.

Moderne Versionen (Klone oder Näherungswerte) des Neumann U 47 umfassen:

Moderne Versionen (Klone oder Näherungswerte) des AKG C 12 umfassen:

Die RCA 77-DX hat keine Klone.

Moderne Versionen von Vintage-Verstärkern

Vintage-Verstärker allgemein wird keine modernen „Klone“ haben, obwohl die Herstellung einiger Vintage-Modelle bis heute fortgesetzt wurde.

Das McIntosh MC275 (Link zum Überprüfen des Preises bei McIntosh) ist ein Beispiel für einen Verstärker, der seit vielen Jahrzehnten produziert wird und sich bei Bedarf an moderne Bedürfnisse anpasst.

Moderne Versionen von Vintage-Empfängern

Auf dem Verbrauchermarkt gibt es nicht viele, wenn überhaupt, Nachbildungen von Vintage-Verstärkern, da es nicht wirklich „legendäre Status“ -Empfänger gibt. Obwohl sich die Technologie aus diesen Vintage-Designs entwickelt hat und in vielerlei Hinsicht auf den ursprünglichen Designs basiert, werden wir keine modernen Klone von High-End-Vintage-Empfängern wie dem bereits erwähnten Sansui QR-650, Fisher 800-C und Yamaha CR-1000 finden.

Moderne Versionen von Vintage-Gitarrenverstärkern

Wie Vintage-Verstärker werden Vintage-Gitarrenverstärker im Allgemeinen nicht geklont, obwohl bestimmte Designaspekte sicherlich weitergeführt werden. Einige Modelle hatten großen Erfolg mit fortgesetzter Fertigung. Einige andere wurden in Gitarrenverstärker-Simulationssoftware modelliert.

Zum Beispiel wurde der Fender Vintage Vibroverb in folgender Ausrüstung modelliert:

Moderne Versionen von Vintage-Audioprozessoren

Die breite Kategorie der „Audioprozessoren“ wimmelt von modernen Nachbildungen, Nachkommen und Modellen von Vintage-Ausrüstung. Von direkten Kopien über Softwareversionen bis hin zu Produkten vom Typ „inspiriert von“ finden Sie so ziemlich bekannte Vintage-Effektgeräte / Prozessoren in modernen Paketen (ob Hardware oder Software). Lassen Sie uns in die oben erwähnte Vintage-Ausrüstung einsteigen, um zu sehen, ob es moderne Versionen gibt.

Moderne Versionen von Vintage-Mikrofonvorverstärkern

Moderne Hardware-Versionen/Nachbildungen des EMI REDD 47 umfassen:

Moderne Plugin-Versionen/Nachbildungen des Telefunken TAB V76m umfassen:

Moderne Versionen von Vintage-Kompressoren

Moderne Versionen/Nachbildungen des Teletronix LA-2a umfassen:

Zu den modernen Versionen/Nachbildungen des UREI 1176 gehören:

Zu den modernen Versionen/Nachbildungen des Gates STA-Level Tube Compressor gehören:

Moderne Versionen von Vintage-Equalizern

Zu den modernen Versionen/Nachbildungen des Pultec EQP-1 und MEQ-5 gehören:

Moderne Versionen/Nachbildungen der API 550B umfassen:

Moderne Versionen von Vintage-Effektgeräten

Moderne Versionen/Nachbildungen des Lexicon 224 umfassen:

Zu den modernen Versionen/Nachbildungen der Eventide SP2016 gehören:

Zu den modernen Versionen/Nachbildungen des Roland RE-201 Space Echo gehören:

Moderne Versionen von Vintage-Konsolen

Die meisten Vintage-Konsolen und in der Tat die meisten modernen Aufnahmekonsolen sind Sonderanfertigungen oder hatten begrenzte Produktionsläufe. Moderne Funktionalität, insbesondere die Kompatibilität mit digitalen Audio-Workstations und Audio-Plugins, ist bei neuen Konsolen praktisch ein Muss.

Bei so vielen Komponenten, die zum Bau einer Konsole erforderlich sind, kann es schwierig sein, Vintage-Konsolen mit genauen Spezifikationen nachzubauen. Mit benutzerdefinierten Builds ist dies jedoch sicherlich möglich.

Davon abgesehen sind Channel-Strip-Emulationen von legendären Konsolen auf dem Plugin-Markt sehr beliebt. Die Modellierung der realen Vintage-Konsolen und der Programmiersoftware, um die ursprüngliche Leistung wiederherzustellen, ist zu einem praktikablen Geschäftsmodell für Plugin-Hersteller und zu einer erschwinglichen Möglichkeit für Ingenieure geworden, ihre Lieblingsstreifen zu erhalten, ohne Zehn- oder Hunderttausende (oder sogar Millionen) von Dollar auszugeben.

Moderne Ausrüstung, inspiriert von der EMI TG12345, umfasst:

Die moderne Ausrüstung, die von der Neve 8068 inspiriert wurde, umfasst:


Vintage oder modernes Audio? Sie entscheiden

Jetzt, da Sie alle Antworten haben, nach denen Sie suchen, ist es Zeit für Sie zu entscheiden, welches Audiogerät für Sie geeignet ist. Nutzen Sie das Wissen, das Sie aus diesem Artikel gewonnen haben, und lassen Sie es bestimmen, ob Sie beim Vintage-Audio bleiben, sich für eine moderne Erholung entscheiden oder zu etwas neuerem Design übergehen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert