Warum schlafen Katzen in einem Ball? (2022) 4 Gründe für zusammengerollte Kätzchen
Sie sind wahrscheinlich schon oft auf diesen süßen Anblick gestoßen – Ihr pelziger Freund hat sich zu einem engen Ball zusammengerollt und schläft fest.
Katzen nehmen viele verschiedene Schlafpositionen ein, bei denen wir uns oft fragen, warum sie auf diese Weise schlafen würden. Während die in einen Ball gerollte Position eine der normaleren Möglichkeiten ist, eine Katze schlafen zu sehen, könnte es Sie immer noch wundern. Warum schlafen Katzen in einem Ball?
Einige Besitzer sind besorgt, dass ihr Haustier krank, kalt oder gestresst sein könnte, wenn sie ihre Katze in einem Ball zusammengerollt finden. Um Ihren Geist zu beruhigen, werfen wir einen Blick auf einige der Hauptgründe, warum Ihre Katze in dieser zusammengerollten Position schlafen würde.

Warum schlafen Katzen in einem Ball? 4 Gründe
Viele Katzen schlafen gerne zusammengerollt mit der Nase an den Zehen. Lesen Sie weiter, um die vier möglichen Gründe zu entdecken, warum Ihr Kätzchen auf diese Weise schlafen könnte.
1. Bequeme Position

Einer der einfachsten Gründe für diese Schlafposition ist, dass Katzen es bequem finden. Selbst wenn sich Ihre Katze gerne in seltsame Positionen streckt und verrenkt, möchte sie vielleicht nur eine gemütliche Position, sobald das Nickerchen kommt.
Das Einrollen in einen Ball ist eine sehr einfache Schlafposition. So wie Menschen es vorlieben, auf unserer Seite, im Bauch oder auf dem Rücken zu schlafen, ist die zusammengerollte Position für viele Katzen ein Favorit.
Auch viele Katzenbetten und andere Katzenmöbel haben runde Formen. So ist es für Ihr Haustier einfacher, in sein Bett zu passen, wenn es sich auch zu einem Ball formt.
Wenn Sie eine Katze haben, die gerne an fremden Orten im Haus schläft, ist das Schlafen in einem Ball oft der einfachste Weg, um es zum Laufen zu bringen. Egal, ob sich Ihr pelziger Freund in eine Pflanzbox oder auf Ihren Laptop legt, eine Kugelform hilft Ihrer Katze, in diese enge Stelle zu passen.
2. Sicher bleiben

Die Schlafposition Ihres Kätzchens könnte auch mit seinen natürlichen Überlebensinstinkten zusammenhängen. Tiere in freier Wildbahn sind verletzlich, während sie schlafen. Die Vorfahren Ihrer Katze mussten einen Weg finden, sich vor potenziellen Raubtieren zu schützen und gleichzeitig wertvollen Schlaf zu bekommen.
Obwohl Hauskatzen diese Art von Gefahr längst hinter sich gelassen haben, bleibt der Instinkt bestehen. Indem Sie sich zu einem Ball zusammenrollen, schützt Ihre Hauskatze unbewusst ihre am stärksten gefährdeten Bereiche.
In dieser Kugelform sind Rücken und Schwanz einer Katze freigelegt, aber ihr weicher Bauch und ihre lebensspendenden Organe sind bedeckt. Katzen stecken in dieser zusammengerollten Position normalerweise auch ihren Kopf gegen ihre Brust. Dies schützt ihr Gesicht beim Schlafen.
Dieses Schlafverhalten bedeutet nicht, dass Ihr Haustier Ihnen nicht vertraut oder sich in Ihrem Zuhause unsicher fühlt. Es ist einfach Teil ihrer Biologie, sich für ein schönes Nickerchen zusammenrollen zu wollen und sich dabei sicher und gesund zu fühlen.
3. Sich warm halten

Ein weiterer Grund, warum Katzen zusammengerollt schlafen iNTO ein Ball, ist es, Körperwärme zu sparen. Durch festes Zusammenrollen, bis sich Nase und Schwanz berühren, kann der Körper einer Katze seine Wärme behalten.
Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihr Haustier im Winter oder wenn das Haus kühler ist, häufiger in dieser zusammengerollten Position schläft. Das ist völlig normal, aber Sie können immer noch nach Ihrem Kätzchen suchen, um sicherzustellen, dass es sich warm genug anfühlt.
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze zittert, während sie sich zu einem Ball zusammenrollt, ist es möglicherweise an der Zeit, eine zusätzliche Decke in ihr Bett zu legen. Wenn Sie in einer sehr kalten Region leben oder Ihr Kätzchen oft mit den Schauern zu kämpfen hat, können Sie in ein bequemes thermisches selbstwärmendes Bett für sie investieren.
Wenn Sie absolut sicherstellen möchten, dass Ihr Katzenfreund warm genug ist, können Sie ein digitales Thermometer verwenden, um seine Temperatur zu überprüfen. Irgendwo zwischen 101 ° F und 102,5 ° F ist eine normale Temperatur für Ihre Katze.
Für Katzen ist es wichtig, warm zu bleiben, da ihre durchschnittliche Körpertemperatur höher ist als die des Menschen. Wenn ihre Temperatur unter 99 ° F fällt, müssen Sie Ihr Haustier zum Tierarzt bringen. Wenn ihre Temperatur normal ist, gibt es nichts, was eine bequeme Decke oder ein warmer Schoß nicht lösen kann.
4. Krank, gestresst oder unter Schmerzen

Es gibt keinen Grund, sich Sorgen zu machen, sobald Sie Ihr geliebtes Kätzchen zu einem Ball zusammenrollen sehen. Wie wir bisher gesehen haben, gibt es viele andere normale Gründe, warum Ihre Katze in dieser Position schlafen könnte.
Dennoch gibt es einige Anzeichen, auf die Sie achten können, die darauf hindeuten könnten, dass Ihre Katze nicht ihr übliches Häcksler-Selbst fühlt. Sie kennen Ihr Kätzchen am besten, also achten Sie auf Änderungen in seinem normalen Verhalten. Wenn Ihr Haustier nie zusammengerollt schläft und dies dann plötzlich tut, suchen Sie nach anderen Anzeichen von Krankheit, Schmerzen oder Stress.
Mögliche Anzeichen von Schmerzen und Krankheiten können sein, dass Ihre Katze ihr Futter, ihr Wasser oder soziale Interaktionen mit Ihnen und anderen Katzen meidet. Wenn dies der Fall ist, können Sie auch sehen, dass Ihre Katze flach atmet, während sie in einem Ball schläft. Ihr Haustier kann sich auch in einem geschlossenen Raum verstecken und zusammenrollen, wenn es Schmerzen hat.
Wenn Ihre Katze gestresst ist, kann sie viel mehr miauen als normal. Dies könnte ihre Art sein, Ihnen zu sagen, dass etwas im Haus sie stört, wie die neue Kaffeemaschine auf der Theke. Eine gestresste Katze könnte in einem Ball schlafen, weil sie sich dadurch vor der wahrgenommenen Bedrohung sicher fühlt.
Im Allgemeinen ist das Schlafen in einem Ball kein Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt. Viele gesunde Katzen tun dies auch, so dass Sie sich nicht unnötig über jede Bewegung Ihres Kätzchens stressen müssen.

Sind Sie bereit, sich mit Ihrer Katze zusammenzurollen?
Vom Zusammenrollen in Ihrer schicken Servierschüssel bis hin zum bequemen Machen auf Ihrem Schoß hat Ihre Katze diese Schlafposition wahrscheinlich oft genutzt.
Und jetzt können Sie sich mit Ihrem Haustier entspannen, da Sie wissen, dass die in einem Ball zusammengerollte Position im Allgemeinen kein Grund zur Sorge ist. Ihre Katze schläft vielleicht einfach bequem, bleibt warm oder verlässt sich auf einen uralten Instinkt.

Haben Sie weitere Fragen dazu, wie lange Katzen schlafen? Dann machen Sie es sich mit Ihrem pelzigen Freund gemütlich und lesen Sie weiter.
Aus diesem Grund schlafen Katzen in einem Ballbeitrag enthält Affiliate-Links. Das heißt, wenn Sie sich durchklicken und einen Kauf tätigen, erhalte ich höchstwahrscheinlich eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf den Preis, den Sie zahlen. Ich wollte nur sicherstellen, dass Sie es wissen.