a black Optoma projector

Warum schaltet sich mein Optoma-Projektor immer wieder aus?

Wenn Sie Ihren Optoma-Projektor einschalten, erwacht er zum Leben. Und wenn Sie den gleichen Knopf erneut drücken, schaltet er sich aus. Das ist normal.

Es gibt jedoch Fälle, in denen sich Ihr Projektor ohne Eingabe von Ihrer Seite ausschalten könnte. Andererseits wird das Gerät durch Drücken des Netzschalters möglicherweise nicht aktiviert.

Und dann gibt es dieses häufig gemeldete Problem, dass sich der Projektor nach dem Drücken des Netzschalters einschaltet, sich aber nach einigen Sekunden automatisch ausschaltet.

Wenn das nach Ihrem Optoma-Projektor klingt, sind Sie hier genau richtig.

In diesem Artikel besprechen wir alle möglichen Gründe, warum sich Ihr Projektor unberechenbar verhält, und was Sie tun können, um diese Bedenken zu zerstreuen.

Lesen Sie weiter, um Ihren Optoma-Projektor besser kennenzulernen.

Gründe, warum sich Ihr Optoma-Projektor immer wieder ausschaltet

Bevor Sie darauf eingehen, warum Ihr Optoma-Projektor den kalten Truthahn und die Lösungen dafür ausschaltet, stellen Sie sicher, dass Sie die Grundlagen haben.

Wenn die folgenden Punkte nicht in Ordnung sind, bemängeln Sie den Projektor nicht, dass er nicht wie angekündigt funktioniert.

  • Stellen Sie sicher, dass die Projektorlampe etwas Leben hat.
  • Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt angebunden ist und es keine Stromschwankungen an Ihrer Stelle gibt.
  • Öffnen Sie den Menübereich Ihres Projektors und stellen Sie fest, dass Sie eine Einstellung nicht aktiviert haben, ohne zu wissen, wozu sie dient.

Wenn Sie sich um das oben genannte gekümmert haben und sich Ihr Projektor immer wieder abrupt ausschaltet, können Sie weiter graben.

Im Folgenden finden Sie einige Gründe, warum sich Ihr Optoma-Projektor selbst ausschaltet, und die möglichen Lösungen.

Überhitzung

Überhitzung vermeiden

Wenn sich Ihr Optoma-Projektor nach etwa 20 bis 30 Sekunden ausschaltet, liegt höchstwahrscheinlich ein Überhitzungsproblem vor.

Ihr Optoma-Projektor verfügt wahrscheinlich über eine integrierte Schutzschaltung, um eine Überhitzung zu verhindern. Wenn der Projektor extrem heiß wird, schaltet sich der Schutzmechanismus ein und schaltet das Gerät aus.

Warum wird mein Projektor sehr heiß? Wenn Sie Ihren Projektor stundenlang ohne Pausen verwenden (mehrere Filme im Trab ansehen), wird jeder Projektor heiß und erschöpft.

Aber wenn Sie Ihren Projektor jetzt so verwenden und das Gerät innerhalb weniger Minuten brennend heiß wird, könnte es sein, dass der Lüfter seine Aufgabe nicht erfüllt.

Warum fällt der Lüfter aus? Vielleicht ist es stark versaut oder summiert.

Ein verschmutzter Luftfilter könnte auch der Grund sein. Es ist am wahrscheinlichsten, dass es zuerst schmutzig wird.

Lösung: Da Überhitzung der Hauptgrund für solche unerwarteten Abschaltungen ist, versuchen Sie zuerst, dies zu beheben.

Beginnen Sie mit der Überprüfung des Lüfters. Wenn es sich nicht mit der erforderlichen Drehzahl dreht oder überhaupt nicht dreht, suchen Sie nach den möglichen Gründen, warum es möglicherweise nicht richtig funktioniert.

Hier ist ein Video, das Ihnen zeigt, wie Sie die Drehfähigkeiten Ihres Projektorlüfters empirisch testen können:

So überprüfen Sie Ihren Projektorlüfter auf Drehzahlausgabe

Wenn der Ventilator verschmutzt ist, verschönern Sie ihn mit etwas Dosenluft.

Aber zuerst nehmen Sie den Lüfter aus dem Gerät und geben Sie ihm eine Druckluftaufbereitung. Stellen Sie sicher, dass sich die Düse der Dosenluft etwa einige Zentimeter vom Ventilator entfernt befindet.

Wenn der Lüfter sauber ist und sich richtig dreht, kann der Temperatursensor, der die Abschaltung auslöst, fehlerhaft sein.

Der Sensor erkennt die Innentemperatur des Projektors und spielt eine wichtige Rolle bei der Verhinderung einer Überhitzung des Geräts.

Um einen fehlerhaften Temperatursensor zu reparieren, wenden Sie sich an den Optoma-Support.

Um eine Überhitzung in Zukunft zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Belüftung des Projektors nicht behindert ist oder keine Gegenstände zu nahe an den Öffnungen des Geräts platziert sind.

Wenn Sie Ihren Projektor nach draußen bringen, bewahren Sie ihn im Schatten auf. Wenn es draußen kocht, verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.

Und wenn Ihre Region im Allgemeinen heiß ist, verwenden Sie Ihren Optoma-Projektor immer in einem klimatisierten Raum.

Es verheißt Gutes für die Gesamtlebensdauer des Geräts.

Tote Lampe

eine weiße Projektorlampe

Wenn die Glühbirne Ihres Optoma-Projektors Probleme, die sich in der Leistung des Geräts widerspiegeln – z. B. verminderte Helligkeit, verschwommene Bilder oder keine visuelle Darstellung.

Eine alternde oder erschöpfte Glühbirne ist selten der Grund für die Stromprobleme eines Projektors. Die Glühbirne ist auch eine der verschiedenen Komponenten im Gerät, die von diesen thermischen Bedenken betroffen sind.

Um das oben Genannte weiter zu validieren, behaupten viele Leute, die Probleme beim Herunterfahren ihrer Projektoren haben, Hunderte (wenn nicht Tausende) ungenutzter Stunden auf dem Konto ihrer Glühbirne zu haben.

Der Wärmesensor Ihres Optoma-Projektors kann jedoch ausgehen und dazu führen, dass der Projektor heruntergefahren wird, wenn etwas mit der Glühbirne nicht stimmt – zum Beispiel eine Ausbuchtung, die auf eine Mini-Katastrophe hindeutet.

Wenn Sie Ihren Optoma-Projektor einschalten und er einige Sekunden nach einem knallenden Geräusch ausschaltet, könnte die Lampe das Problem sein.

Und wenn Sie danach versuchen, den Projektor wieder einzuschalten, aber ohne Erfolg, ist die Glühbirne höchstwahrscheinlich tot.

Lösung: Ersetzen Sie die gebrauchte Lampe durch eine neue. Das würde helfen, den Projektor wieder einzuschalten, wenn nicht die Stromprobleme zu beheben.

Mann ersetzt die Lampe des Optoma-Projektors

Vergessen Sie nicht, den Lampentimer auf Null zurückzusetzen, damit Ihr Projektor nicht fälschlicherweise davon ausgeht, dass es sich um dieselbe alte Glühbirne handelt, und Sie weiterhin vor dem alternden Glühbirnenstatus warnt.

Defekte Stromversorgung

Wenn die Stromversorgung des Projektors Probleme hat, kann er problemlos durchgehend eingeschaltet bleiben.

Lösung: Wenn die Kabel, die Ihren Projektor mit dem Netzteil verbinden, in Ordnung sind und immer noch Probleme mit der Stromversorgung bestehen, ziehen Sie sie ab und schließen Sie sie wieder an, um zu sehen, ob dies hilft.

Trennen des weißen Kabels

Warten Sie (mindestens) ein paar Minuten, bevor Sie diese Kabel wieder anschließen und das Gerät einschalten.

Wenn dies nicht der Fall ist, liegt wahrscheinlich ein Problem mit den Anschlüssen oder den Kabeln vor. Suchen Sie nicht nach einem Ersatzkabel oder irgendetwas, ohne zu erfahren, was falsch ist.

Wenn Sie das Problem nicht erkennen können, holen Sie sich einen qualifizierten Techniker an Bord oder wenden Sie sich an den Optoma-Support, um Unterstützung zu erhalten.

Eine defekte Komponente

Wenn der Projektor eine defekte Komponente hat oder Sie ihn versehentlich beschädigt haben, treten wahrscheinlich Stromprobleme auf.

Lösung: Öffnen Sie den Projektor und inspizieren Sie die Innereien visuell. Suchen Sie nach Beschädigungen, Verformungen, Verbrennungen oder Schmelzen in den Teilen, insbesondere in der Leiterplatte.

Wenn Sie Unregelmäßigkeiten im Setup oder in einzelnen Teilen feststellen, wenden Sie sich an einen Optoma-Experten, um das Problem zu beheben.

Wenn Sie einen externen Eingriff benötigen und der Projektor unter Garantie steht, lassen Sie ihn von Optoma überprüfen.

Wenden Sie sich zuerst an Ihren Händler vor Ort, wenn das Produkt relativ neu ist oder noch vom Händler abgedeckt wird. Sie bringen das Problem zu Optoma und sparen Ihnen Ärger und Zeit.

Wenn Sie Hilfe von einem Nicht-Optoma-Dienstleister suchen, müssen Sie nicht nur aus eigener Tasche ausgeben, sondern auch die Firmengarantie des Geräts erlöschen.

Und wenn der Techniker, den Sie für den Job gewinnen, nicht qualifiziert genug ist, besteht immer die Möglichkeit, das Gerät weiter zu zerstören.

Wenden Sie sich daher erst dann an einen unabhängigen Techniker, wenn die Projektorgarantie abgelaufen ist und Ihr Händler sich nicht mehr darum kümmert.

Am wichtigsten ist, dass Sie die Dinge nicht selbst in die Hand nehmen, wenn Sie wenig bis gar keine Erfahrung und Erfahrung in der Montage, Demontage, dem Austausch oder der Bewertung von Elektronik haben.

Das Letzte, was Sie wollen, ist ein Stromschlag.

Sehen Sie sich dieses Video an, wenn Sie sehen möchten, was sich unter der Haube eines Optoma-Projektors befindet und wie komplex es sein kann, auf diese verschiedenen Teile zuzugreifen, insbesondere für einen Neuling:

Optoma-Projektor ersetzt den Lüfter

Schlussfolgerung

Wenn sich Ihr Optoma-Projektor ausschaltet, nachdem Sie sein Inneres gereinigt haben und sich der Staub auf seinen verschiedenen Komponenten angesammelt hat, senden Sie ihn zur technischen Bewertung und Lösung an das Unternehmen.

Wie oben erwähnt, öffnen Sie das Gerät nicht und nehmen Sie die Sache zu keinem Zeitpunkt selbst in die Hand.

Das Letzte, was Sie wollen, ist, den Projektor ohne technische Kenntnisse zu handhaben und ihn schlimmer zu machen, als er ursprünglich war.

Optoma ist eines der wenigen Unternehmen, das für seinen zuverlässigen After-Sales-Support bekannt ist. Es wäre unklug, dies nicht voll auszunutzen, vor allem, wenn das Gerät noch durch die Garantie abgedeckt ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert