Warum macht mein GPU-Lüfter Geräusche? 9 Möglichkeiten, es zu beheben
Ihre GPU-Lüfter werden nicht in völliger Stille arbeiten, besonders wenn sie die Hitze vom Ausführen eines AAA-Spiels in hoher Auflösung bei 4K wegblasen. Sie sollten jedoch auch nicht lauter klingen, als Sie es auf einer GPU erwarten würden, die Sie regelmäßig verwendet haben.
Je höher die Drehzahlen der Lüfter sind, desto mehr Lärm machen sie. Übermäßiges Rauschen kann jedoch auf ein Problem hinweisen, das sogar Ihre Grafikkarte beschädigen könnte, wenn es nicht behoben wird.
Warum GPU-Lüfter wichtig sind

Die GPU in Ihrem Computer erzeugt eine der höchsten Wärme im gesamten Gehäuse. Die GPU-Lüfter helfen, diese Wärme vom Chip in der Grafikkarte wegzudrücken, so dass sie weiterhin ein hohes Maß an Verarbeitung ausführen kann.
Auf diese Weise kann es sich selbst härter fahren, indem es die Hitze mildert. Wenn die Lüfter nicht mit ihrem vollen Potenzial arbeiten, kann die GPU aufgrund hoher Temperaturen heruntergefahren werden.
Wie viel Rauschen sollte ich von meiner GPU erwarten?
Die Geräuschmenge, die Ihre GPU-Lüfter erzeugen, variiert je nach Modell. Zum Beispiel meine 1080TI von EVGA war fast lautlos, selbst wenn ich es auf der höchsten Lüfterdrehzahl hatte. Ich hatte jedoch eine ganz andere Erfahrung, als ich auf einen Computer mit einem 3080TI.
Der erste, den ich kaufte, war selbst bei mittleren Einstellungen so laut, dass er mich von der Arbeit oder dem Spielen ablenkte. Die GPU-Lüfter klangen wie startende Düsentriebwerke, auch wenn ich sie kaum hochgeschoben habe. Es war so schlimm, dass ich den Computer zurückgab.
Ich habe es durch einen anderen Computer mit dem gleichen Grafikkartentyp, aber einem anderen Modell ersetzt. Dieser hatte einen viel vernünftigeren Lüftergeräuschpegel und ist leise genug, dass ich es selbst bei hohen Einstellungen nicht viel bemerke.
Der Punkt ist dieser: Ihre Grafikkartenlüfter werden wahrscheinlich ein wenig Lärm machen, und bestimmte GPUs werden viel Lärm machen. Wenn das ihr Basissound ist, können Sie nicht viel dagegen tun, ohne Ihre Kühleffizienz zu verringern.
Ein Lüfter, der plötzlich lauter als gewöhnlich ist, muss jedoch möglicherweise repariert oder gereinigt werden. Ein Ventilator, der einfach zu laut ist, kann auch eingestellt werden, obwohl er die Wärme behindern kann, die er bewegen kann.
Warum ist mein GPU-Lüfter so laut?
Es gibt ein paar Gründe, warum deine Fans laut erscheinen könnten.
- Der Lüfter könnte aufgrund der ungleichmäßigen Gewichtsverteilung verschmutzt und aus dem Gleichgewicht geraten. Wenn sich ein Lüfter aus dem Gleichgewicht bewegt, ist er oft viel lauter als bei entsprechender Positionierung.
- Der Lüfter könnte beschädigt und reparaturbedürftig sein.
- Ihr Lüfter kann so eingestellt werden, dass er die Drehzahl auch bei niedrigen Temperaturen sehr hoch erhöht. Dadurch klingt der Computer ständig sehr laut statt des üblichen Flüsterns.
- Der Computer könnte sich so stark erwärmen, dass sich die Lüfter aggressiv drehen müssen, um Ihre Komponenten kühl genug zu halten, um zu funktionieren.
Es ist wichtig, den Grund herauszufinden, warum Ihre Fans laut sind. Die resultierende Hitze könnte Ihre GPU beschädigen, wenn sie nicht so funktioniert, wie sie sollten.
Selbst wenn der Lüfter nicht beschädigt ist, ist es immer noch gut, ein paar Möglichkeiten zu finden, um laute Lüftergeräusche zu verwalten.
Möglichkeiten, das Soundproblem von GPU-Fans zu beheben
Einige dieser Vorschläge sind für diejenigen, die ein Problem mit ihren Fans haben könnten. Andere sind für Benutzer, die einfach Wege finden möchten, GPU-Lüfter leiser zu betreiben, auch wenn es kein Problem gibt. Sie können auswählen, welche Ideen für Ihr System und Setup am besten geeignet sind.
Reinigen Sie die Lüfter

Eines der offensichtlichsten Dinge, die Sie tun können, um die Fans ruhig zu halten, ist sie zu reinigen. Dies hilft in zweierlei Hinsicht. Erstens können schmutzige Lüfter anfangen, sich selbst aus dem Gleichgewicht zu bringen, was dazu führt, dass sie kippen und das Geräusch erhöhen, weil sie nicht mehr richtig funktionieren.
Die Reinigung der Lüfter trägt auch dazu bei, ihre Effizienz zu verbessern, was bedeutet, dass Sie eine weniger aggressive Lüfterkurve ausführen können.
- Schalten Sie Ihren Computer aus. Schalten Sie die Netzteil. Trennen Sie den Computer von der Steckdose. Es ist besser, den Strom beim Reinigen ausgeschaltet zu lassen, auch wenn viele Leute es ohnet die zusätzlichen Schritte durchlaufen.
- Richten Sie eine Druckluftdüse auf die GPU-Lüfter.
- Staub ausblasen Sie sehen, von oben nach unten arbeiten.
- Fokussieren Sie auch die Luft auf den Kühlkörper. Alles, was zur Verbesserung der thermischen Effizienz beiträgt, kann dazu beitragen, den Klang der Lüfter zu reduzieren.
- Verwenden Sie weiterhin die Luft, um den gesamten Staub aus dem Gehäuse zu entfernen. Sie möchten nicht, dass es sich einfach an der Basis niederlässt. Arbeiten Sie es aus dem Gehäuse heraus, und bereinigen Sie dann, was Sie von Ihrer Arbeitsoberfläche verschoben haben.
Dies sollte ausreichend sein, es sei denn, Sie müssen Ihre GPU gründlich reinigen. Behalten Sie die Ventilatoren im Auge, um herauszufinden, wie schnell sie in Ihrer Umgebung Staub sammeln, damit Sie einen Plan erstellen können, um sie in Zukunft sauber zu halten.
Überprüfen Sie die Neigung der Lüfter

Wenn das Geräusch, das Sie hören, uneben oder ungewöhnlich ist, kann dies darauf hindeuten, dass die Lüfter in irgendeiner Weise kaputt sind oder nicht geneigt sind. Versuchen Sie, sie zu berühren, wenn die Maschine ausgeschaltet ist, und sehen Sie, ob sie sich frei drehen. Wenn sie es nicht tun, könnte etwas sie daran hindern.
Überprüfen Sie, wo sie montiert sind. Suchen Sie nach Hindernissen wie Kabeln, die die Bewegung blockieren. Schauen Sie, ob sie aus dem Gleichgewicht geraten sind. Wenn Sie so etwas bemerken, müssen Sie es beheben. Wenn die Lüfter falsch geneigt sind, können sie ein sehr lautes Geräusch machen, wenn sie die falschen Teile des Gehäuses berühren.
Einrichten einer anderen Kurve

Eine weitere Möglichkeit, die Lüftergeschwindigkeit anzupassen, ohne zu viel Mikromanagement betreiben zu müssen, besteht darin, eine Lüfterkurve zu definieren. Sie verwenden ein Programm wie MSI Afterburner, um festzustellen, bei welcher Temperatur der Lüfter beschleunigt. Sollwerte für die Lüfterdrehzahl bei jeder eskalierenden Temperatur.
- Öffnen Sie Ihre GPU-Verwaltungsprogramm. Hier passen Sie die Lüftergeschwindigkeit an, ändern die Taktfrequenz und nehmen andere Anpassungen an der Karte vor. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Hersteller, welches Programm er empfiehlt. Wenn dies nicht der Fall ist, suchen Sie nach einem, das Ihre Grafikkarte unterstützt.
- Überprüfen Sie die Einstellungen, um zu sehen, ob Sie benutzerdefinierte Lüfter einschalten müssen. Manchmal ist diese Option hinter den Einstellungen gesperrt.
- Öffnen Sie den Bereich, in dem Sie die Lüftergeschwindigkeit anpassen oder eine Kurve erstellen können. Verschiedene Programme werden dies an verschiedenen Orten haben.
- Wählen Sie die Lüftergeschwindigkeit Sie möchten bei jeder Temperatur im verfügbaren Spektrum aktiv sein.
- Aktivieren Sie die Kurve.
- Lassen Sie immer einen GPU-Monitor, der die Temperatur überprüft und meldet, aktiv, wenn Sie eine neue Kurve testen. Es ist wichtig, Ihre GPU nicht überhitzen zu lassen.
Behalten Sie Ihre GPU-Temperatur im Auge, während Sie Ihre Kurve anpassen. Es ist wichtig, es unter der empfohlenen Betriebstemperatur Ihrer Karte zu halten.
Verwenden Sie Quick Adjust Lüftergeschwindigkeit
Sie können Ihre Lüftergeschwindigkeit auch schnell an das Programm anpassen, das zu Ihrer GPU gehört. Ziehen Sie einfach den Schieberegler, um den Lüfter auf die gewünschte Geschwindigkeit einzustellen. Da es schnell ist, ist es eine hervorragende Möglichkeit, herauszufinden, welche Lüftergeschwindigkeit Sie tolerierbar finden.
Fügen Sie dem Gehäuse mehr Kühlung hinzu

Wenn Ihr Problem das Wärmemanagement ist, denken Sie darüber nach, Ihrem Gebäude mehr Kühlung hinzuzufügen. Zusätzliche Lüfter oder ein Wasserkühlkreislauf können helfen, die Temperaturen zu senken. Wenn die Temperaturen niedriger sind, müssen die Lüfter nicht so schnell oder laut laufen.
Die Luftkühlung verwendet Lüfter, um heiße Luft aus dem Gehäuse zu fördern und kühle Luft hineinzuziehen. Die Wasserkühlung verwendet eine Reihe von Schläuchen, die Flüssigkeit durch den Computer transportieren und den Komponenten Wärme entziehen. Es gibt viele Vorteile für beide, abhängig von Ihren Bedürfnissen.
Ersetzen Sie die Lüfter (fan)

Wenn Sie ein Problem mit Ihrem GPU-Lüfter nicht beheben können, müssen Sie ihn möglicherweise ersetzen. Erkundigen Sie sich beim Hersteller, ob er Ersatzteile anbietet. Ein Reparaturtechniker kann Ihnen möglicherweise auch helfen, die Lüfter auszutauschen und neu zu installieren.
Ersetzen Sie die Wärmeleitpaste

Eine Ursache für steigende GPU-Temperaturen sind alte oder unzureichende Wärmeleitpaste. Wenn Ihre Karte heiß läuft und die Fans dadurch ansteigenDas Hinzufügen neuer Wärmeleitpaste zum Chip in der GPU könnte Ihnen helfen, diese Lüfter zu beruhigen.
Während das Auftragen von Wärmeleitpaste auf eine GPU nicht schwierig ist, kann es Ihre Karte ruinieren, wenn Sie sie auseinandernehmen. Wenn Sie sich mit diesem Risiko nicht wohl fühlen, können Sie eine zertifizierte Reparaturwerkstatt bitten, dies für Sie zu tun.
Fälle prüfen
Ein größeres Gehäuse bietet möglicherweise mehr Isolierung und mehr Luftstromraum, wodurch sowohl die GPU-Temperaturen, die Lüftergeschwindigkeiten als auch die resultierenden Geräusche reduziert werden. Überprüfen Sie, wenn möglich, die Konstruktion verschiedener Gehäuse vor dem Kauf. Diejenigen, die sich solider anfühlen, könnten bessere geräuschdämpfende Eigenschaften bieten.
Verschieben Sie Ihren PC
Wenn Sie Ihren Computer in der Nähe Ihres Sitzplatzes aufbewahren, kann das Entfernen dazu beitragen, dass die GPU-Lüfter leiser klingen.
Suchen Sie nach einem Ort, an dem das Anschließen der Bildschirme und anderer Peripheriegeräte bequem wäre, aber auch einer, der schön und kühl ist, um die Temperaturen niedrig zu halten.