Warum ist mein CPU-Lüfter laut? 9 Möglichkeiten, es zu beheben
Computerlüfter sind die einzige bewegliche Komponente in einem luftgekühlten System. Wenn Sie also keine Festplatte verwenden, machen die Lüfter Ihres Systems das einzige Geräusch. Im Leerlauf sollten diese Lüfter nicht viel Lärm machen. Es ist jedoch besorgniserregend, wenn Sie Geräusche von den Lüftern hören, selbst wenn sich das System im Leerlauf befindet.
Wenn das System überhitzt, drehen sich diese Lüfter im Allgemeinen mit einer höheren Drehzahl, um wichtige Komponenten kühl zu halten. Im Falle der CPU steigt die Temperatur bei hoher Auslastung an. Wenn die thermischen Sensoren also extreme Temperaturen messen, drehen sich Ihre CPU-Lüfter schneller, um die CPU-Temperatur unter dem Grenzwert zu halten.
Darüber hinaus können ein unsachgemäßes Kabelmanagement und ein unzureichender Luftstrom im System auch dazu führen, dass es sich erwärmt und die Drehzahl des Lüfters erhöht. Daher haben wir in diesem Artikel einige Gründe aufgelistet, warum Ihr CPU-Lüfter laut ist und wie Sie sie beheben können.
Warum ist mein CPU-Lüfter laut?
Ein Lüfter in einem überhitzten System bewirkt, dass sich die Lüfterblätter mit einer höheren Drehzahl (Umdrehungen pro Minute) drehen. Ein weiterer Grund könnte auf Drähte von der internen Komponente zurückzuführen sein, die das Lüfterblatt berühren. Dies kann bei der Verwendung des PCs ein lautes und störendes Geräusch verursachen.
Außerdem sind hier ein paar Gründe, warum Ihr CPU-Lüfter so laut ist.
- Übertaktetes System
- Hohe Systemtemperatur
- Unsachgemäßer Anschluss des Lüfteranschlusses
- Interner Kabel, der den CPU-Lüfter berührt
- Hohe CPU-Auslastung
- Schlechter Luftstrom des Systems
- CPU-Lüftergeschwindigkeit auf hohe Drehzahl eingestellt
- Staubablagerungen auf dem Kühlkörper
- Physischer Schaden
Wie kann man Geräusche von einem lauten Lüfter reduzieren?
Wenn Sie aufgrund einer überhitzten CPU mit lauten Geräuschen konfrontiert sind, kann das Absenken der Temperatur automatisch alle Geräusche des Lüfters verringern.
Versuchen Sie, die erforderlichen Maßnahmen zum Abkühlen Ihrer CPU durchzuführen, bevor Sie die unten genannten Lösungen ausführen.
Hintergrundprozesse beenden
Das erste, was Sie vielleicht versuchen möchten, ist das Löschen aller Hintergrundaufgaben mit dem Task-Manager. Bei hoher CPU-Auslastung erreicht Ihre CPU eine hohe Temperatur. Dies führt dazu, dass sich der CPU-Lüfter mit einer höheren Drehzahl als normal dreht. Und das erhöht die Geräuschentwicklung der CPU-Lüfter. Reinigen Sie unnötigen Hintergrund, um zu sehen, ob es Lüftergeräusche reduziert.
- Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc, um Öffnen Sie den Task-Manager.
- Anklicken Mehr Details , wenn der Task-Manager eine Liste der ausgeführten Anwendungen ohne deren Details anzeigt.
- Klicken Sie auf den Prozess, der viele CPU-Ressourcen beansprucht, und klicken Sie auf Task beenden.
CPU untertakten

Eine übertaktete CPU wird viel besser funktionieren als eine untertakte. Ein Nachteil ist jedoch, dass sich die CPU ziemlich schnell aufheizt. Um diesen Temperaturanstieg zu kontrollieren, erhöhen wir die CPU-Lüftergeschwindigkeit. Und damit den CPU-Lüfter lauter machen.
Untertakten Sie Ihre CPU, wenn Sie sie übertaktet haben, damit der CPU-Lüfter weniger Lärm erzeugt
Niedrigere Lüfterdrehzahl
Eine andere Sache, die Sie versuchen können, ist eine niedrigere Lüftergeschwindigkeit mit der Fan Control-Software oder über das BIOS selbst. Durch Verringern der Lüfterdrehzahl werden die Geräusche des Lüfters verringert. Es kann jedoch zu hohen Systemtemperaturen kommen, wenn Sie die Lüfterdrehzahl verringern.
Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Verringern der Lüftergeschwindigkeit mithilfe des BIOS.
- Drücken Sie während des Startvorgangs wiederholt die BIOS-Taste, um das BIOS aufzurufen. Diese Taste ist normalerweise eine der Funktionstasten oder die Entf-Taste.
- Suchen Sie nach Einstellungen mit dem Namen Kühlung oder Hardwaremonitor.
- Nachdem Sie die gewünschte Drehzahl eingestellt haben, speichern Sie das BIOS und beenden Sie es.
Aufrechterhaltung eines guten Luftstroms im PC

Ein System mit einer höheren Gesamttemperatur kann auch eine CPU haben, die überhitzt ist. Dies wiederum erhöht die Drehzahl des CPU-Lüfters und macht ihn lauter.
Verwalten Sie den Ansaug- und Abluftventilator in Ihrem System, damit ein guter Luftstrom vorhanden ist. Eine gute Möglichkeit, Lüfter einzustellen, besteht darin, die gleiche Anzahl von Ansaug- und Abluftventilatoren einzustellen. Hier sind einige Dinge, die Sie tun können, um einen guten Luftstrom in Ihrem Desktop-PC aufrechtzuerhalten.
- Verwalten Sie interne Kabel.
- Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen und Lüfter des CPU-Gehäuses
Überprüfen Sie die Verbindung des CPU-Lüfters zur Hauptplatine.

Wenn der CPU-Lüfter des Computers nicht an den richtigen Lüfteranschluss auf der Hauptplatine angeschlossen ist, dreht sich der Lüfter möglicherweise mit seiner maximalen Drehzahl.
Der CPU-Lüfteranschluss auf der Hauptplatine arbeitet mit den Temperatursensoren. Dies hilft dem System, die Drehzahl des CPU-Lüfters entsprechend der Temperatur anzupassen. Wenn Sie also den CPU-Lüfter an einen anderen Header anschließen, gibt es nichts, was den CPU-Lüfter steuert. Und es dreht sich mit seiner maximalen Drehzahl, wodurch es lauter wird.
Stellen Sie sicher, dass das Kabel des CPU-Lüfters mit dem CPU_FAN Header auf Ihrem Motherboard verbunden ist.
Reinigen Sie den CPU-Kühlkörper.

Ein Kühlkörper mit Staubpartikeln leitet die Wärme schlecht von der CPU ab. Ein Lüfter mit Standarddrehzahl kühlt den Kühlkörper nicht. Aufgrund des Anstiegs der CPU-Temperatur lässt das Motherboard den CPU-Lüfter auf einer höheren Drehzahl laufen, um ihn abzukühlen.
Daher läuft Ihr CPU-Lüfter mit einer höheren Geschwindigkeit, es sei denn, Sie reinigen den Kühlkörper selbst. Sie können eine Dose Druckluft verwenden, um die Fächer in Ihrem Kühlkörper zu reinigen.
Befreien Sie den CPU-Lüfter von Hindernissen
Wenn im PC kein Kabelmanagement vorhanden ist, müssen Kabel die Lüfter berühren. Wenn dies der Fall ist, wird es ein unverwechselbares Geräusch machen. Dieser Klang unterscheidet sich jedoch von dem Geräusch, das er erzeugt, wenn sich der Lüfter mit einer hohen Drehzahl dreht.
Öffnen Sie das Seitenteil des Desktops und entfernen Sie alle Hindernisse vom CPU-Lüfter, um zu überprüfen, ob das Problem mit dem Geräusch behoben wird.
CPU-Lüfter wechseln

Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, ist es höchstwahrscheinlich, dass der CPU-Lüfter selbst schuld ist. Beschädigte CPU-Lüfter können dazu führen, dass sich die Blades immer mit maximaler Drehzahl drehen. Versuchen Sie daher, die beschädigten CPU-Lüfter auszutauschen, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
CPU aktualisieren

Schließlich, wenn die CPU veraltet ist, kann sie viele Ressourcen verbrauchen, so dass sie bei extremen Temperaturen läuft. Dies führt dazu, dass CPU-Lüfter auch mit hoher Drehzahl laufen. So wird der Lüfter laut.
Obwohl Sie dieses Problem beheben können, kann es teuer sein, eine neuere Version des CPU-Chips zu erhalten. Eine neuere Generation von CPU-Chips gibt Ihrem PC einen Leistungsschub, ohne viel Rechenleistung zu verbrauchen.