Warum funktioniert mein AirPrint nicht? So beheben Sie das Problem
AirPrint ist eine großartige Funktion, mit der Sie Ihre Dokumente drahtlos drucken können, ohne zusätzliche Treiber oder Anwendungen von Drittanbietern installieren zu müssen. Es ist auf allen iOS- und OS-Betriebssystemen verfügbar.
Wenn Sie also bestimmte Dokumente auf Ihrem iPhone oder iPad gespeichert haben, kann AirPrint diese innerhalb weniger Sekunden nahtlos drucken. Sie benötigen lediglich einen kompatiblen Drucker und ein drahtloses Netzwerk.
In einigen Fällen wird jedoch möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt, die besagt, dass „Keine AirPrint-Drucker gefunden.“
Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn Sie verschiedene Wi-Fi-Verbindungen verwenden, veraltete Betriebssoftware haben usw.
Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife etwas über die Ursachen und plausiblen Lösungen für dieses spezielle Problem erfahren.
Warum funktioniert mein AirPrint nicht?
Hier ist eine Liste möglicher Gründe, warum Ihr AirPrint möglicherweise nicht funktioniert:
- Veraltete Betriebssoftware
- Wi-Fi-Verbindung nicht in Reichweite mit dem Drucker.
- Sie sind mit einem öffentlichen WLAN-Netzwerk verbunden.
- Apple-Geräte und der Drucker verfügen über unterschiedliche Wi-Fi-Verbindungen.
- Der Drucker hat keine Tinte oder Papiere mehr.
Wie kann ich beheben, dass AirPrint nicht funktioniert?
Bevor wir mit den Lösungen beginnen, empfehlen wir Ihnen, zuerst zu überprüfen, ob Ihr Drucker mit AirPrint kompatibel ist. Sie können eine schnelle Google-Suche durchführen oder die Website Ihres Herstellers durchsuchen. Sie können auch die Kompatibilität Ihres Druckers überprüfen, indem Sie in dieser detaillierten Liste navigieren, die alle AirPrint-fähigen Drucker enthält.
In erster Linie können AirPrint-Probleme auftreten, wenn Ihre Geräte mit verschiedenen Wi-Fi-Netzwerken verbunden sind. Überprüfen Sie daher Ihre Wi-Fi-Verbindung auf Ihren Apple- und Druckergeräten und stellen Sie sicher, dass sie im selben Wi-Fi-Netzwerk verbunden bleiben.
Manchmal kann der AirPrint aufgrund kleinerer Rückschläge nicht funktionieren. Dazu kann gehören, dass Ihrem Drucker die Tinte oder das Papier ausgeht. Bevor Sie also voreilige Schlüsse ziehen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie diese Teile regelmäßig überprüfen.
Nun, da wir diese grundlegenden Bedenken aus dem Weg geräumt haben, lassen Sie uns mehr über die plausiblen Korrekturen erfahren, die Sie genauer anwenden können.
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Wie oben erwähnt, müssen Ihr iOS/Mac und der Drucker mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden bleiben. Andernfalls erkennt AirPlay Ihre Geräte nicht.
Wenn das Problem weiterhin häufig auftritt, können Sie diese einfachen, aber effektiven Methoden zur Problembehandlung bei der Konnektivität anwenden.
- Schalten Sie Ihren WLAN-Schalter auf Ihren Geräten aus/ein.
- Aktivieren Sie den Flugzeugmodus und schalten Sie ihn wieder aus. Stellen Sie nun wieder eine Verbindung zu Ihrem WLAN her.
- Stellen Sie Drucker und Geräte näher an den Internetrouter heran.
- Wechseln Sie zu einer Internetbandbreite von 2,4 GHz auf 5 GHz oder umgekehrt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Router das Bonjour-Protokoll unterstützt.
- Wechseln oder stellen Sie eine Verbindung zu einem privaten Netzwerk her.
Starten Sie Ihre Geräte neu
Obwohl es einfach erscheinen mag, hilft Ihnen der Neustart bei der Behebung kleinerer Geräteprobleme. Mit dieser Methode können Sie das System aktualisieren und Störungen oder Fehlerfehler beheben. Ebenso empfehlen wir Ihnen, den Drucker für 30-60 Sekunden auszuschalten und neu zu starten. Sie können den Neustart auf allen Geräten anwenden, einschließlich iOS, Macs, Router und Drucker.
Druckereinstellungen zurücksetzen
Wenn Sie ein Mac-Gerät verwenden, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Drucker zurückzusetzen. Wenn also bereits Probleme mit der Verbindung aufgetreten sind, hilft Ihnen diese Methode, diese zu beseitigen.
Hier ist, wie Sie es tun können.
- Navigieren Sie zum Apple-Logo und klicken Sie auf Systemeinstellungen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucker und Scanner Ikone.
- Klicken Sie nun im linken Bereich mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker und wählen Sie die Schaltfläche Drucksystem zurücksetzen Option.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn alle oben genannten Methoden Ihre AirPrint nicht verbinden können, empfehlen wir Ihnen, Ihre Netzwerkeinstellungen schnell zurückzusetzen. Es ist bekannt, dass diese Methode bei der Behebung der meisten Ihrer Verbindungsprobleme sehr effektiv ist, da Ihr Gerät auf die vorherigen Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt wird.
Hier sind einige steP-by-Step-Anleitungen, denen Sie folgen können.
Auf dem iPhone
- Öffnen Sie die Einstellungen -App von Ihrem Gerät.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Allgemein.
- Gehen Sie zur unteren Seite und tippen Sie auf Übertragen oder zurücksetzen des iPhone.
- Tippen Sie auf das Symbol Zurücksetzen Option.
- Wählen Sie im Popup-Fenster Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihren Passcode ein.
- Klicken Sie abschließend auf das Symbol Netzwerkeinstellungen zurücksetzen , um Ihre Aktion zu bestätigen.
Auf dem Mac
- Navigieren Sie zur oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und klicken Sie auf das Apple-Logo.
- Wählen Sie die Schaltfläche Systemeinstellungen Option.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Netz Ikone.
- Klicken Sie nun im linken Bereich auf Wi-Fi, gehen Sie in die untere linke Ecke und klicken Sie auf das Symbol – Symbol.
- Klicken Sie abschließend auf das Symbol Anwenden , um die Änderungen vorzunehmen.
Betriebssoftware aktualisieren
In einigen Fällen gibt es möglicherweise kleinere Fehler oder Systemfehler in Ihrer aktuellen Betriebssoftware, die dazu führen können, dass Ihr Gerät ausfällt. Daher ist es immer am besten, über die neuesten iOS- oder Betriebssystem-Updates auf dem Laufenden zu bleiben, um solche Probleme zu vermeiden.
Hier sind einige Schritt-für-Schritt-Anleitungen, denen Sie folgen können.
Auf dem iPhone
- Suchen und starten Sie Ihre Einstellungen-App.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf das Symbol Allgemein Option.
- Netz, tippen Sie auf Software-Update.
- Falls verfügbar, tippen Sie auf die Schaltfläche Herunterladen und Installieren Option.
Auf dem Mac
- Navigieren Sie zur oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und klicken Sie auf die Schaltfläche Apple-Logo.
- Wählen Sie die Schaltfläche Systemeinstellungen Option.
- Klicken Sie anschließend auf das Symbol Software-Update Ikone.
- Wenn Updates verfügbar sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt aktualisieren Knopf.
Wenn das Problem nach dem Softwareupdate aufgetreten ist, können Sie die Software auf die vorherige Version zurücksetzen. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie Sie dies tun können.
Kontaktieren Sie den Kundendienst
Wenn Sie dieses Problem auch nach Befolgen der oben genannten Methoden nicht beheben können, können auf Ihren Geräten technische Probleme auftreten. In diesem Fall empfehlen wir Benutzern dringend, sich an den Kundendienst zu wenden.
Die meisten Druckereien haben ihre eigene Support-Website. Wenn sie das Problem nicht lokalisieren können, empfehlen wir Ihnen, sich an den Apple-Kundendienst zu wenden oder Ihr Gerät in den nächstgelegenen Apple Store zu bringen, um nach Fehlern zu suchen.