Warum funktionieren meine Google Mail-Filter nicht? So beheben Sie das Problem
Von Milliarden von E-Mails, die täglich versendet werden, sind 80% Spam. Laut Google blockiert der Google Mail-Spamfilter 99,99% dieser E-Mails, bevor sie Ihren Posteingang erreichen.
Auch danach können benutzerdefinierte Gmail-Filter eine zusätzliche Sicherheitsebene bieten.
Sie können beispielsweise einen Filter für alle Mails erstellen, die das Wort „Abmeldung.“ Dadurch werden alle automatisch generierten E-Mails gefiltert, die die Schaltfläche zum Abbestellen enthalten.

Aber was ist, wenn Sie immer noch Spam-E-Mails erhalten? Sind die Spammer schlauer geworden? Oder gibt es einen Fehler an Ihrem Filter?
Wenn Ihr Posteingang auch nach diesem Schutz voller nutzloser E-Mails ist, könnte Ihr Google Mail-Filter vor Problemen stehen. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir alle möglichen Methoden zur Fehlerbehebung auflisten, um zu beheben, dass Google Mail-Filter nicht funktionieren.
Warum funktionieren meine Google Mail-Filter nicht?
Es gibt mehrere Gründe, warum Ihre Google Mail-Filter nicht funktionieren, und es hängt von der Art des Filters ab, den Sie verwenden.
Es gibt zwei Arten von Gmail-Filtern. Einer ist Der offizielle Spamfilter von Google Mail die ständig im Einsatz ist und automatisch ist. Die andere ist eine Benutzerdefinierter Filter die Sie, der Benutzer, einrichten können.
Google Mail-Spamfilter
Der Spamfilter von Google Mail ist ein leistungsstarkes Tool, das mithilfe von KI und maschinellem Lernen ermittelt, welche E-Mails Spam sind. Es lernt selbst und analysiert Millionen von E-Mails auf Trigger-Wörter, IP-Adressen, Domains und Benutzereingaben, um Spam zu filtern.
Einige Spam-E-Mails durchlaufen diesen Kämmvorgang jedoch immer noch. Jetzt tritt das Problem auf, wenn Sie versehentlich eine normale E-Mail als Spam-E-Mail markieren. Der Spamfilter von Google Mail wird vorübergehend verwirrt, und Ihre normale E-Mail kann manchmal an das Spam-Verzeichnis gesendet werden.
Sie können auch die Google Mail-Spamfilter nicht deaktivieren, da sie automatisch im Hintergrund ausgeführt werden. Sie können nicht einmal Gmail-Spamfilter konfigurieren. Es gibt begrenzte Aktionen, die Sie damit ausführen können. Sie können jedoch:
- Verschieben Sie Spam-E-Mails in das Spam-Verzeichnis.
- Melden Sie die E-Mail als Spam.
- Blockieren Sie das Google Mail des Nutzers, und seine zukünftigen E-Mails werden alle in das Spam-Verzeichnis verschoben.
Benutzerdefinierter Gmail-Filter
Die andere Art von Google Mail-Filter ist ein benutzerdefinierter Filter, der vom Nutzer eingerichtet wird. Es funktioniert anders als der Google Mail-Spamfilter, kann aber auch Spam filtern.
Anstatt maschinelles Lernen und KI zur Unterscheidung von E-Mails zu verwenden, verwendet der benutzerdefinierte Google Mail-Filter Ihre konfigurierten Einstellungen und Suchfilter, um E-Mails zu unterscheiden. Sie können es auch verwenden, um alle E-Mails in Ihrem Posteingang zu organisieren.
Es gibt jedoch einige unterschiedliche Einstellungen in benutzerdefinierten Google Mail-Filtern, und die meisten Nutzer haben ihre benutzerdefinierten Filter falsch konfiguriert. Dies führt zu vielen Problemen und Google Mail-Filtern funktionieren nicht.
Wie behebe ich, dass der Google Mail-Spamfilter nicht funktioniert?
Der Spamfilter von Google Mail läuft von selbst, und Sie können nicht viel dagegen tun. Wenn Ihr Google Mail-Spamfilter jedoch nicht zu funktionieren scheint, gibt es nur begrenzte Möglichkeiten, dies zu beheben.
Überprüfen Sie, bevor Sie eine E-Mail markieren
Möglicherweise haben Sie versehentlich eine Spam-E-Mail als normale E-Mail oder eine normale E-Mail als Spam-E-Mail markiert. Infolgedessen kann der KI-Spamfilter von Google Mail Ihre E-Mails verlegen. Und sie könnten an verschiedenen Orten landen.
Dieses Problem ist nur vorübergehend, und solange Sie nicht mehr von diesen Fehlern machen, sollte der Google Mail-Spamfilter so laufen, wie er sollte. Sie können sich sogar Zeit nehmen, um die ungeordneten E-Mails persönlich zu sortieren, um Google Mail wieder auf Kurs zu bringen.
Passwort ändern
Wenn Sie eine unfreiwillige Genehmigung und eine verdächtige Website in Ihren E-Mails erhalten, könnte Ihr Google Mail-Konto kompromittiert. Sicherheitshalber ist es immer eine gute Idee, Ihr Passwort alle paar Monate zu ändern.
Wenn Ihr Konto in letzter Zeit verdächtige Aktivitäten zeigt und Sie anscheinend noch mehr Spam-E-Mails erhalten, ändern Sie sofort Ihr Passwort.
Wenn Ihr Google Mail-Spamfilter immer noch nicht wie vorgesehen funktioniert, können Sie einen benutzerdefinierten Filter verwenden, um einige Funktionen des Google Mail-Spamfilters außer Kraft zu setzen.
Wie behebe ich, dass der benutzerdefinierte Google Mail-Filter nicht funktioniert?
Benutzerdefinierte Gmail-Filter haben eine Vielzahl von Einstellungskonfigurationen, und kleine Änderungen können dazu führen, dass Gmail-Filter nicht wie vorgesehen funktionieren. Bevor wir voreilige Schlüsse zu den Problemen ziehen, erfahren Sie, wie Sie einen benutzerdefinierten Google Mail-Filter ordnungsgemäß einrichten.
Benutzerdefinierten Gmail-Filter einrichten
Der benutzerdefinierte Google Mail-Filter ist vielseitig und mit seiner Vielzahl von Optionen und Einstellungen leicht formbar. Es hat mehrere Zwecke wie das Organisieren eingehender E-Mails, das Überschreiben einiger Google Mail-Spamfilterfunktionen, das automatische Weiterleiten von E-Mails usw. Seine breite Palette von Einstellungen und Funktionen ermöglicht jedoch viele Benutzerfehler.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen benutzerdefinierten Google Mail-Filter ordnungsgemäß einzurichten.
- Offen Gmail in Ihrem Browser Ihrer Wahl.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche drei parallele Linien auf der rechten Seite des Suchleiste.
- Füllen Sie die Suchkriterien. (Sie können aus verschiedenen Kriterien auswählen, um E-Mails zu trennen und vorab aufgezeichnete Einstellungen darauf anzuwenden.)
- Schlagen Filter erstellen.
- Wählen Sie die Einstellungen Sie möchten sich bewerben.
- Schlagen Filter erstellen.
In den meisten Fällen konfigurieren Benutzer die Einstellungen in Schritt 5, und der Filter führt nicht die gewünschte Wirkung aus. Lesen Sie die folgende Methode, um die Einstellungen ordnungsgemäß zu konfigurieren.
Konfigurieren von Filtereinstellungen
Es gibt mehrere angewendete Einstellungen zur Auswahl in den Filtereinstellungen, und die Leute können sie leicht falsch verstehen.
Ihre benutzerdefinierten Filter funktionieren unabhängig von Gmail-Spamfiltern. Wenn Sie einen benutzerdefinierten Spam-Filter einrichten, beachten Sie bitte, dass Ihr gefilterter Spam niemals in der Kategorie Spam landet. Sie können jedoch ein Label für den Spam erstellen und ihn in einem anderen Verzeichnis gruppieren, das Sie erstellt haben.
So gruppieren Sie Ihren Spam in einem anderen Verzeichnis:
- Schlagen Etikett anbringen Option in Schritt 5 der Methode 1.
- Wählen Neues Label, und geben Sie einen Namen für die Bezeichnung ein. (Sie können es so nennen wie Dschunke.)
- Wählen Sie die Posteingang überspringen Option. (Ihr gefilterter Spam wird danach nur noch in Alle E-Mails und im Label-Verzeichnis angezeigt.)
- Wählen Sie die Filter anwenden auf … passende Konversationen. (Der Filter wird auf alte E-Mails angewendet, die die Suchkriterien auslösen.)
- Schlagen schaffen.
Jetzt filtert Ihr benutzerdefinierter Spamfilter nach Suchkriterien und kennzeichnet sie mit dem von Ihnen angegebenen Namen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Taste Posteingang überspringen oder Ihre gefilterten E-Mails werden weiterhin im Posteingang angezeigt.
Sie können diese Methode verwenden, um viele E-Mails zu filtern und zu gruppieren. Sie werden es nicht in Ihrem Posteingang sehen, und Sie können zu einem bestimmten Verzeichnis gehen, um die gefilterten E-Mails anzuzeigen. Zum Beispiel bekomme ich viele E-Mails von Reddit, und mein benutzerdefinierter Filter filtert alle Reddit-E-Mails in ein Verzeichnis namens Reddit. Es lässt meinen Posteingang viel sauberer aussehen.
Der Rest der Optionen ist ziemlich einfach, und ihre Namen verraten ihre Funktion. Passen Sie die Filter nach Ihren Wünschen an.
Überlappende Filter entfernen
Einer der Gründe, warum Ihre Filter nicht funktionieren, könnte sein, dass zu viele Filter vorhanden sind. Beachten Sie, dass jeweils nur ein Filter funktionieren kann. Wenn eine E-Mail zwei verschiedene Filtersuchkriterien erfüllt, wird nur eine der Filtereinstellungen angewendet.
Wenn Ihre E-Mails an den falschen Stellen landen, verschwinden oder zufällig als wichtig oder Spam markiert werden, liegt dies wahrscheinlich an überlappenden Filtern.
Um dieses Problem zu beheben, können Sie die Filtersuchkriterien strenger gestalten oder unnötige Filter entfernen.
Hier erfahren Sie, wie Sie einen Filter bearbeiten oder löschen.
- Offen Gmail.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen oben rechts.
- Anklicken Alle Einstellungen anzeigen.
- Gehen Sie zum Filter und blockierte Adressen Überschrift. (Alle Filter werden hier aufgelistet.)
- Wählen Sie aus Bearbeitung oder löschend die Filter.
Außerkraftsetzungsfilter deaktivieren
Ihr Google Mail verfügt standardmäßig über die Überschreibung von Filtern, wenn es als wichtig markiert ist. Google verwendet Ihre bisherigen Aktionen, um festzustellen, ob eine E-Mail wichtig ist. Wenn einige E-Mails, die eindeutig gefiltert werden sollten, immer noch in Ihrem Posteingang angezeigt werden, könnte dies die willkürliche Entscheidung von Google Mail sein.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Einstellungen für Außerkraftsetzungsfilter zu deaktivieren.
- Offen Gmail.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen oben rechts.
- Anklicken Alle Einstellungen anzeigen.
- Gehen Sie zum Posteingang Überschrift.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Schaltfläche Filter nicht überschreiben Option.
- Schlagen Änderungen speichern.
Wenn Sie auch möchten, dass Google wichtige E-Mails nicht mehr basierend auf Ihren früheren Aktionen markiert, tun Sie dies. Über dem Filter überschreiben auswählen, wählen Sie Verwenden Sie meine früheren Aktionen nicht, um vorherzusagen, welche Nachrichten Wichtige Optionen und Hit Speichern Sie die Änderungen.