Warum blinkt die Leuchte meiner JVC-Projektorlampe orange?
Haben Sie Ihren JVC-Projektor gestartet und einen guten Film gesehen, aber festgestellt, dass das Lampenlicht verdächtig orange blinkt?
Ist etwas kaputt? Der Lampentimer, der signalisiert, dass die Glühbirne gewechselt werden muss, ist nicht ausgegangen, also was passiert?
Entspannen. Das Lampenlicht warnt Sie höchstwahrscheinlich vor einigen verschiedenen Problemen, die leicht zu lösen sind.
Müssen Sie eine neue Lampeneinheit kaufen?
Sollten Sie die anderen Geräte Ihres Projektors überprüfen?
Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!
1. Ihre Lampeneinheit ist verlegt
Die Lampeneinheit ist in ihrer Fassung verlegt.
Wenn Sie die Lampe kürzlich ausgetauscht oder den Projektor bewegt haben, ist die Lampeneinheit möglicherweise in der Fassung verlegt worden. Wenn die Lampeneinheit nicht richtig verriegelt oder verschraubt ist, kann Ihr Projektor sie nicht erkennen und denken, dass die Lampenfassung leer ist.
Glücklicherweise müssen Sie die Lampeneinheit nur wieder in den Projektor einbauen.
Schalten Sie den Projektor aus und trennen Sie ihn, bevor Sie die folgenden Anweisungen befolgen.
Öffnen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Lampenabdeckung auf der Rückseite des Geräts. Schrauben Sie die beiden Schrauben im Projektor ab und entfernen Sie langsam die Lampeneinheit. Denken Sie daran, dass Projektorlampen Quecksilber enthalten, also behandeln Sie es vorsichtig und vermeiden Sie es, es fallen zu lassen.
Überprüfen Sie die Lampe auf Unvollkommenheiten, entfernen Sie Staub und schieben Sie sie zurück in Ihren Projektor, um sicherzustellen, dass sie richtig platziert ist.
Schrauben Sie die Lampe ein und setzen Sie die Abdeckung wieder auf. Versuchen Sie, den Projektor einzuschalten, und prüfen Sie, ob das Licht noch blinkt.
Im folgenden Video erfahren Sie, wie Sie die Lampeneinheit Ihres VLC-Projektors zu Hause entfernen und austauschen können.
2. Die Lampenlinsenabdeckung ist blockiert
Überprüfen Sie, ob die Lampenlinsenabdeckung richtig geöffnet wurde.
Die Objektivabdeckung des JVC-Projektors sollte sich nach dem Einschalten automatisch öffnen, aber sie kann fehlfunktionieren und geschlossen bleiben oder auf halbem Weg stecken bleiben. Wenn Ihre Objektivabdeckung auf Auto eingestellt ist, d. h., sie wird automatisch geöffnet und geschlossen, wenn Sie den Projektor ein- oder ausschalten, versuchen Sie, sie auf Öffnen einzustellen. Dadurch bleibt das Objektiv Ihres Projektors geöffnet, auch wenn Ihr Gerät ausgeschaltet ist. Öffnen Sie das Einstellungsmenü, gehen Sie zu Objektivsteuerung und stellen Sie es auf Öffnen ein.
Sehen Sie, ob etwas Ihre Objektivabdeckung blockiert, und versuchen Sie nicht, sie selbst zu öffnen.
Setzen Sie Ihren Projektor zurück, indem Sie ihn 30 Minuten lang nicht angeschlossen lassen, bevor Sie ihn wieder einschalten. Wenn die Abdeckung feststeckt, wenden Sie sich an den JVC-Support, um weitere Informationen zu erhalten.
3. Ihr Projektor ist überhitzt
Überprüfen Sie, ob Ihr Projektor überhitzt ist.
JVC-Projektoren verbrauchen viel Strom, um ein gestochen scharfes Bild und eine hohe Lumenleistung zu erzeugen, sodass Ihr Projektor möglicherweise überhitzt ist. Die Temperatur Ihres Projektors kann hoch sein, auch wenn die rote Warnleuchte nicht leuchtet.
Berühren Sie Ihren Projektor, um zu sehen, ob er heiß ist. Wenn dies der Fall ist, schalten Sie es aus und trennen Sie es erst, wenn sich der Lüfter nicht mehr dreht. Lassen Sie Ihr Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es wieder einschalten.
Um zu verhindern, dass Ihr Projektor in Zukunft überhitzt, stellen Sie sicher, dass Ihr Raum eine kühle Temperatur hat und dass nichts die Lüftungsöffnungen blockiert. Verwenden Sie Ihren Projektor nicht über einen längeren Zeitraum und überprüfen Sie regelmäßig seine Temperatur, um sicherzustellen, dass er nicht zu heiß wird.
4. Die Lüftungsöffnungen und Lufteinlässe der Lampe sind blockiert
Stellen Sie sicher, dass Ihr JVC-Projektor gut belüftet ist.
Ihr JVC-Projektor verfügt über mehrere Lüftungsöffnungen, die einen ordnungsgemäßen Luftstrom ermöglichen und sicherstellen, dass Ihr Gerät nicht überhitzt. Wenn sie durch weiches Material (z. B. Decken, Matratze, Teppiche usw.) blockiert wird, bleibt die heiße Luft imSeite des Geräts, was möglicherweise zu Schäden führt. Es ist immer am besten, Ihren Projektor auf einer harten, ebenen Oberfläche zu platzieren.
Diese Lüftungsöffnungen können staubig werden, also bürsten Sie regelmäßig leicht Schmutz oder Ablagerungen weg, die sich dort ansammeln können.
Darüber hinaus verfügt Ihr Projektor über Lufteinlässe an der Unterseite des Geräts. Wenn Ihr Gerät von der Decke hängt, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass es belüftet wird. Wenn sich Ihr Projektor jedoch auf einer ebenen Fläche befindet, stellen Sie sicher, dass die Füße sicher befestigt sind und dass mindestens 10 mm freier Platz vorhanden sind.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Lufteinlässe frei von Staub und Schmutz sind.
Schalten Sie Ihren Projektor immer aus und stellen Sie sicher, dass er vollständig gekühlt ist, bevor Sie die Lüftungsöffnungen und Lufteinlässe reinigen.
5. Sie müssen die Lampeneinheit ersetzen
Möglicherweise müssen Sie Ihre Lampe durch ein neues Gerät ersetzen.
Obwohl Ihr Projektor über einen Lampentimer verfügt, der bei jedem Austausch der Lampeneinheit manuell zurückgesetzt werden sollte, misst er nicht immer genau, wie lange Ihre Glühbirne hält. Glühbirnen können früh ausbrennen und das blinkende orangefarbene Lampenlicht auslösen.
Wenn Sie alle anderen Lösungen ausprobiert haben und das Licht immer noch blinkt, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihre Lampe auszutauschen.
Befolgen Sie die obigen Anweisungen und das Video, in denen beschrieben wird, wie Sie Ihre Lampeneinheit entfernen und austauschen. Wenden Sie sich unbedingt an Ihre örtlichen Behörden, um herauszufinden, wie Sie eine Quecksilberlampe in Ihrer Nähe recyceln sollten.
Achten Sie darauf, die Lampeneinheit nicht fallen zu lassen, da sie aus Glas besteht und leicht reißen kann.
Wenn das Lampenlicht orange leuchtet, aber nicht blinkt, ist Ihre Lampe seit mehr als 2900 Stunden in Gebrauch und muss ausgetauscht werden, bevor sie ausbrennt.
Sie müssen den Lampentimer zurücksetzen, nachdem Sie die Lampeneinheit ausgetauscht haben. Gehen Sie zum Hauptmenü, wählen Sie Funktion und klicken Sie auf Lampe zurücksetzen. Denken Sie daran, dass diese Funktion nur eine Schätzung darüber liefert, wie lange es dauern wird, bis Ihre Lampe ausbrennt. Die Glühbirne könnte länger oder kürzer als ihre üblichen drei- bis viertausend Stunden halten.
Zusammenfassung der Dinge
Die orange blinkende Lampenleuchte weist Sie höchstwahrscheinlich auf ein Problem hin, das normalerweise einfach zu beheben ist.
Es ist immer eine gute Idee, die Platzierung Ihrer Lampeneinheit und die Objektivabdeckung zu überprüfen. Das Austauschen der Lampeneinheit und die Sicherstellung, dass sie korrekt in die Steckdose eingesetzt wird, dauert nur wenige Minuten und ermöglicht es Ihnen, Staub zu entfernen, der sich möglicherweise im Gerät angesammelt hat.
Versuchen Sie niemals, die Objektivabdeckung selbst aufzuhebeln, sonst riskieren Sie, sie zu zerbrechen.
Ersatzlampeneinheiten können online bestellt werden, also überprüfen Sie das Handbuch Ihres JVC-Projektors oder die offizielle JVC-Website, um zu überprüfen, welches Lampenmodell Ihr Projektor verwendet. Sie können Ihre Bedienungsanleitung nicht finden? Gehen Sie zu JVC Instruction Manual Download, um die Bedienungsanleitung Ihres Geräts online zu lesen!
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den JVC-Support, um zusätzliche Anleitungen zu erhalten.
Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht, dass das Lampenlicht von JVC-Projektoren orange blinkt?
Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!