Wartung und Lagerung von Oldtimern: Der ultimative Leitfaden
Es ist etwas Besonderes, einen Oldtimer zu restaurieren und zu fahren, der viel Geschichte und Charakter hat. Um jedoch die Vorteile eines solchen Besitzes zu genießen, müssen Sie wissen, wie Sie sich gut um Ihr klassisches Baby kümmern können, da diese Fahrzeuge ziemlich viele Jahre auf dem Rücken haben und zerbrechlicher sind. Jeder Schaden könnte die Ästhetik und Leistung Ihres Oldtimers beeinträchtigen, was eine Abwertung des Wiederverkaufswertes bedeutet.
In diesem umfassenden Leitfaden lernen Sie die entscheidenden Routinen und Wartungstipps für die regelmäßige Wartung Ihres Oldtimers, einschließlich wo und wie Sie es während der langen, harten Wintermonate richtig einlagern.
Wie man sich gut um seinen Oldtimer kümmert
Allgemeine regelmäßige Instandhaltung
Nehmen Sie es mindestens einmal im Monat für eine Fahrt heraus: In der Regel möchten Sie Ihren Oldtimer einmal im Monat für eine gelegentliche Fahrt als absolutes Minimum mitnehmen, und mehr, wenn das Wetter verzeiht. Das Hauptproblem bei Oldtimern liegt in der mangelnden Nutzung. Auch wenn Sie eines als Sammlerauto kaufen, lassen Sie es nicht monatelang in Ihrer Garage herumliegen, da die Gummiteile wie Riemen, Ringe und die Dichtungen austrocknen und Risse entwickeln können. Wenn dies geschieht, wird Ihr altes Fahrzeug einer höheren Wahrscheinlichkeit von Leckagen ausgesetzt.

Motor: Selbst wenn das Wetter das Fahren nicht zulässt, ist es eine gute Idee, Ihren Oldtimer mindestens einmal im Monat oder alle paar Wochen zu starten, da er die Batterie auflädt und lebenswichtige Flüssigkeiten durch den Motor zirkulieren lässt, wodurch sichergestellt wird, dass der Motor in gutem Zustand ist und immer einsatzbereit ist, wenn Sie den Drang verspüren, ihn zu fahren.
Batterie: Alte Autobatterien verlieren nach längerer Lagerung sowie bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt an Leistung. Wenn Sie Ihren Oldtimer eine Weile nicht gefahren haben, denken Sie daran, die Batterie nach der langen Lagerzeit manuell mit einem 12-Volt-Batterieladegerät aufzuladen, damit Sie Probleme beim Nichtstarten vermeiden können.
Überprüfen Sie außerdem regelmäßig alle Batterieklemmen, um sicherzustellen, dass sie frei von Verunreinigungen oder Korrosion sind und eng anliegen, damit Sie sie nicht von Hand wackeln können. Im Laufe der Zeit sind Batteriekabel und -klemmen anfällig für Korrosion. Darüber hinaus können sich die Klemmenanschlüsse lösen, was die Fähigkeit der Lichtmaschine behindert, die Batterie aufzuladen und das Auto mit Strom zu versorgen. Reinigen Sie bei Bedarf die Batteriepole Ihres Autos mit einer kommerziellen Lösung und einer weichen Borstenbürste, und eine einfache, aber effektive Spitze zum Schutz vor Korrosion besteht darin, ein wenig Vaseline auf die Anschlüsse zu geben. Eine weitere einfache Lösung besteht darin, flüssiges elektrisches Klebeband aufzutragen, um eine luftdichte Abdichtung zu erzeugen
Pneus: Anderer Grund Dass Sie Ihren Oldtimer regelmäßig für eine Fahrt mitnehmen müssen, ist, dass, wenn das Auto zu lange an einer Stelle gesessen hat, die Reifen beginnen können, sich zu verziehen oder flache Stellen zu bilden. Nehmen Sie das Auto von Zeit zu Zeit für eine Runde, um dieses Problem zu vermeiden.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung: Setzen Sie Ihren Oldtimer nicht über einen längeren Zeitraum direktem Sonnenlicht aus. UV-Strahlen können den Lack vorzeitig verblassen lassen, daher sollten Sie in einen Feststoff investieren speziell angefertigt Autoabdeckung, um dem Fahrzeug einen gewissen Schutz zu geben, idealerweise eine aus atmungsaktiven Materialien, um Kondensation zu verhindern. Ältere Autolacke sind sehr anfällig für Beschädigungen, so dass selbst wenn die Sonne nur für ein paar Stunden täglich darauf steht, das Abdecken ihre Schönheit auf lange Sicht bewahren würde. Eine Abdeckung würde Schutz bieten vor Vogelkot, Baumsaft und Feuchtigkeit.
Versuchen Sie, einen zu bekommen, der leicht an- und ausgezogen werden kann, damit Sie nicht zu faul sind, ihn oft zu benutzen, und versuchen Sie, Ihrem Oldtimer in den kälteren Monaten, wenn niedrige Temperaturen viel Schaden anrichten können, den umfassendsten Schutz zu geben. Wenn Sie Ihren Oldtimer längere Zeit draußen lagern müssen, ohne ihn zu fahren, ist es am besten, auch Abdeckungen für die Reifen zu besorgen, da sich die Gummimischung auch bei direkter Sonneneinstrahlung schneller verschlechtert.
Ein wichtiger Hinweis ist, dass Sie keine Standardplane oder eine andere Kunststofffolie verwenden, um Ihren Oldtimer abzudecken. Sie lassen das Auto nicht atmen, was Kondensation, Schimmel und Schimmel bedeutet, und passen nicht so eng wie eine speziell angefertigte Autoabdeckung für Ihren Autotyp, bieten daher nicht das gleiche Maß an Schutz und können im Wind gegen Ihre Lackierung wehen und Kratzer verursachen. Wenn Sie kein Cover finden, das nach den genauen Spezifikationen gebaut wurde, oFür Ihre Marke und Ihr Modell entscheiden Sie sich für eines, das nur geringfügig groß ist, und setzen Sie es dann für eine bessere Passform ein.
Vermeiden Sie Streusalz im Winter: Streusalz kann auch Ihrem Oldtimer viel Schaden zufügen. Im Winter ist es eine gute Idee, mit Ihrem Fahrzeug eine Fahrt zu unternehmen, nachdem das meiste Salz auf den Straßen vom Regen weggespült wurde. Ansonsten ist es am besten, den Gartenschlauch zu nehmen und das Fahrwerk, die unteren Teile des Autos und in den Radhäusern zu waschen, um so weit wie möglich zu reichen, um Streusalz loszuwerden. Wenn sie nicht kontrolliert werden, können Streusalz und Schmutz Korrosion von unbehandelten Metalloberflächen verursachen. Und denken Sie daran, zu versuchen, Feuchtigkeit abzutrocknen, bevor Sie sie wieder in die Garage stellen, um Korrosion zu vermeiden. Wenn Sie einen Luftkompressor haben, verwenden Sie ihn, um Wasser aus kleinen Spalten zu blasen, um den Trocknungsprozess zu unterstützen.
Vermeiden Sie extreme Hitze und Kälte: Laut dem Automotive Research Center der AAA ist die Batterie eines Autos bei 0 ° F um etwa 60% geschwächt und bei 32 ° F verliert sie 35% ihrer Festigkeit. Extreme Temperaturen können irreversible Schäden an Ihrer Batterie verursachen und was folgt, wäre ein teurer Austausch.
Erstens kann extreme Hitze die lebenswichtigen Flüssigkeiten Ihrer Batterie verdampfen und so ihre Ladung schwächen. Es kann auch den Korrosionsprozess beschleunigen, was die innere Struktur der Batterie beschädigt und ihre Lebensdauer verkürzt. In der Zwischenzeit kann schweres kaltes Wetter eine Batterie einfrieren. Dadurch wölben sich die Seiten des Gehäuses, verkürzen die Platten und der Akku lädt sich nicht mehr auf. Blei-Säure-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien sind besonders schwach gegenüber extrem kaltem Wetter.
Behandeln Sie Rostflecken mit hochwertigem Gleitmittel: Kleinere Rostflecken sind bei sehr alten Autos üblich, aber wenn es nicht kontrolliert wird, kann dieses Problem eskalieren und das Aussehen und die strukturelle Integrität Ihres Kollektorfahrzeugs ruinieren. Tragen Sie zu jeder Jahreszeit regelmäßig ein Qualitätsschmiermittel auf, um weitere Korrosion zu verhindern und die Ausbreitung von Rost zu minimieren, insbesondere wenn Ihr Auto für den langen Winter gelagert wird.
Halten Sie den Innenraum sauber: Neben der Instandhaltung des Äußeren müssen Sie auch regelmäßig den Innenraum absaugen und reinigen. Saugen Sie den Boden und die Teppiche ab, da unsaubere Teppiche eher Feuchtigkeit zurückhalten, die unter den Boden gelangen und Rost verursachen kann.
Stellen Sie nur sicher, dass Sie die richtige Reinigungslösung für die verschiedenen Materialien verwenden. Zum Beispiel für Vinyl- oder Lederoberflächen, saugen Sie mit einem Polsteraufsatz, um Beschädigungen oder Staub mit einem Mikrofasertuch zu vermeiden. Stoff-, Vinyl-, Leder-, Holz- und Kunststoffoberflächen erfordern jeweils einen geeigneten Reiniger, wenn Sie also Ihre Sitze reinigen oder einen Fleck entfernen möchten, machen Sie Ihre Hausaufgaben und kaufen Sie den besten Reiniger für dieses bestimmte Material.
Eine weitere gute Möglichkeit, den Innenraum Ihres Fahrzeugs zu schützen, insbesondere wenn es Holz- und Echtlederoberflächen aufweist, besteht darin, Ihre Fenster zu tönen, um einen gewissen UV-Schutz zu bieten, sowie UV-Blockiercremes für Leder oder Vinyl zu verwenden.
Überwintern Sie gründlich: Bevor der Winter kommt, sollten Sie Ihren Oldtimer gründlich inspizieren und winterfest machen. Es gibt viel zu tun, aber einige der wichtigsten Dinge sind:
- Laden Sie den Akku auf: Autobatterien haben die Fähigkeit, extremer Kälte bis zu einem gewissen Grad standzuhalten, aber diese Fähigkeit verschlechtert sich mit dem Alter. Alte Autobatterien verlieren bei eisigen Temperaturen an Leistung und können sogar vollständig absterben. Darüber hinaus hat eine Batterie eine ausreichende Beständigkeit gegen kalte Temperaturen bei 100% geladen, aber wenn sie nachlässt, wird diese Stärke schwächer. Deshalb sollten Sie in den Wintermonaten ein intelligentes Ladegerät zum Aufladen des Akkus erhalten. Das Trickle-Laden würde den Akku mit der gleichen Rate aufladen wie die natürliche Selbstentladungsrate der Batterie, wodurch sie im vollen Ladezustand gehalten wird. Suchen Sie nach einem Trickle-Ladegerät mit integrierter Schaltung, damit es Kann 24/7 eingesteckt bleiben, ohne den Akku zu überladen, zu überhitzen oder zu beschädigen. Dessen ungeachtet Es wird immer empfohlen, dass Sie regelmäßig einen Blick darauf werfen, um sicherzustellen, dass alles noch in gutem Zustand ist.
- Füllen Sie den Kraftstofftank: Füllen Sie vor der Lagerung den Kraftstofftank voll auf. Wenn ein Auto längere Zeit herumsteht, kann sich Kondensation im Kraftstofftank bilden und möglicherweise zu Schimmel führen. Aber wenn der Kraftstofftank voll ist, wird die Kondensation auf ein Minimum reduziert. Das Auffüllen des Kraftstofftanks, wenn Sie Ihren Oldtimer für eine Weile nicht fahren werden, ist eines der einfachsten Dinge, die Sie tun können, um ihn in gutem Zustand zu halten.
- Überprüfen Sie die Flüssigkeitsstände: Ein Auto verwendet eine Reihe von Flüssigkeiten zur Schmierung und zur Vermeidung von Überhitzung. Das Einschalten der Zündung, wenn Ihr Oldtimer wenig Flüssigkeit hat, kann zu schweren Motorschäden führen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Flüssigkeiten regelmäßig überprüfen, einschließlich Motoröl, Kühlmittel, Getriebeöl und Bremsflüssigkeit. Beachten Sie, dass Kühlmittel bei extremer Kälte dicker werden kann, daher ist es am besten, auf eine mit einer niedrigeren Viskosität umzusteigen, damit sie nicht gefriert, wenn sie für längere Zeit unter den Gefrierpunkt fällt.
- Reifen drehen oder abnehmen: Um zu vermeiden, dass die Reifenverformung zu lange an einer Stelle sitzt, drehen Sie Ihre Reifen alle paar Wochen, indem Sie sie einfach aus der Garage und sofort zurück drehen, um die Räder gut gewartet zu halten. Wenn Sie das Auto nicht den ganzen Winter über fahren werden, möchten Sie vielleicht die Räder entfernen und horizontal stapeln. Aber auch in den harten Wintermonaten sollten Sie Ihr Auto so regelmäßig wie möglich fahren, wenn die Sonne scheint und die Straße nicht vereist ist, also lassen Sie Ihre Räder an und versuchen Sie, sie zu warten, wenn Sie können.
- Scheibenwischer loswerden: Scheibenwischer können Feuchtigkeitssammler sein und am Glas gefrieren, was möglicherweise zu Schäden führen kann. Sie können die Scheibenwischer entweder in eine aufrechte Position bringen oder sie während der Winterlagerung einfach abnehmen.
Nach der Winterlagerung: Nach einer langen Winterlagerung müssen Vorbereitungen getroffen werden, bevor der Frühling kommt:
- Laden Sie den Akku auf: Laden Sie den Akku mit einem 12-Volt-Batterieladegerät manuell auf, damit Sie nicht startende Probleme vermeiden können. Die Verwendung eines Erhaltungsladegeräts, um den Akku während der Lagerung auf voller Ladung zu halten, würde dieses Problem jedoch ebenfalls verhindern.
- Waschen und Wachs: Bevor Sie Ihr Auto herausnehmen, achten Sie darauf, es zu reinigen, zu polieren und zu wachsen, um die Lackierung vor den unversöhnlichen Elementen sowie Schmutz und Schmutz zu schützen. Gerade bei einem Oldtimer sollte man das Wachs alle paar Monate auftragen. Wenn Sie dies nicht zu oft tun können, können Sie sich für ein hartes Wachs entscheiden, das bis zu sechs Monate hält.
- Inspektion und Wartung: Geben Sie Ihrem Auto auch eine gründliche Inspektion und Wartung, damit alles gut ist, um rechtzeitig für Ihre erste Frühlingsfahrt zu fahren.
- Kauf eines Oldtimers: Häufige Fehler und Regeln, die zu befolgen sind
- 8 heißeste Importautos aus den 90er Jahren
So lagern Sie Ihren Oldtimer im Winter
Trennen Sie die Batterie: Wie oben, wenn Sie kein Erhaltungsladegerät kaufen möchten, um Ihren Akku während der Winterlagerung in voller Ladung zu halten, ist es eine gute Idee, ihn zu trennen, um seine Ladung zu erhalten. Oder Sie können den Motor alle paar Wochen starten und ihn etwa 10 Minuten laufen lassen, um den Akku aufzuladen.
Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation: Wenn Sie eine geschlossene Garage für die Lagerung haben, ist es immer eine gute Idee, die Fenster zu öffnen, um eine Frischluftzirkulation zu ermöglichen, um unangenehme Gerüche in der Kabine zu vermeiden, wenn es Zeit ist, wieder zu fahren. Die Durchblutung ist auch wichtig, um Schimmel zu vermeiden. Wenn Sie die vorderen Fenster leicht offen lassen, kann dies den Unterschied ausmachen. Beachten Sie nur, dass Nagetiere und andere kleine Tiere durch die Fenster eindringen können, also stellen Sie sicher, dass der Innenraum blitzsauber ist, damit es keine Krümel oder irgendetwas gibt, das sie anzieht.
Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle: Behalten Sie die Temperatur Ihrer Garage im Auge. Wenn es im Winter kalt und im Sommer heiß wird, müssen Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um die Temperatur zu kontrollieren, um Ihr Auto zu schützen. Zum Beispiel können Sie eine tragbare Heizung im Winter oder einen Luftentfeuchter verwenden, um Feuchtigkeit in heißen und feuchten Monaten loszuwerden.
Überprüfen Sie auch, ob Sie die Isolierung Ihrer Garage verbessern können, indem Sie beispielsweise die Risse oder Lücken in den Fenstern oder unter Ihrem Garagentor reparieren, die gefrierende Luft hereinlassen. Wenn sich immer noch viel eiskalte Luft einschleicht, sollten Sie Ihr Auto abdecken, um es bei extremer Kälte besser zu schützen und Kondensation zu verhindern.
Es ist auch eine gute Idee, Ihr Auto nach Möglichkeit vom Boden abzuheben, um die Reifen, Räder und das Fahrwerk vor Feuchtigkeit zu schützen.
Cabriolets: Für Vintage-Cabrios lagern Sie sie mit dem Verdeck, um ihre Form zu erhalten und zu verhindern, dass das Material schrumpft.
- In einen Gebrauchtwagen investieren? So überprüfen Sie zuerst den Automotor
- Was ist eine gute Laufleistung für ein gebrauchtes Auto und andere wichtige Faktoren?
Wo Sie Ihren Oldtimer aufbewahren, ist ebenfalls wichtig:
Draußen: Wenn Ihre einzige Möglichkeit darin besteht, Ihren Oldtimer draußen zu lagern, lassen Sie sich eine eng anliegende Abdeckung für die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs anfertigen, holen Sie sich auch Reifenabdeckungen und heben Sie Ihr Auto nach Möglichkeit vom Boden ab, um die Reifen, Räder und das Fahrwerk vor Feuchtigkeit zu schützen.
Backsteingarage: Eine gemauerte Garage, ob an ein Haus oder eine eigenständige Einheit angeschlossen, bietet den umfassendsten Schutz. Ziegel können einen stabilen und vernünftigenle Temperatur und schützen vor Feuchtigkeit. Dies verhindert Kondensation bei kaltem Wetter.
Holzeinheit: Alternativ könnten Sie Ihren Oldtimer in einem hölzernen Nebengebäude oder einer Scheune aufbewahren, aber ein hölzerner Unterstand würde nicht das gleiche Schutzniveau bieten wie eine gemauerte Garage, so dass Sie das Auto immer noch abdecken sollten. Es gibt sogar Pop-up-Holzkonstruktionen wie einen Pavillon, die leicht aufzustellen sind und immer noch besser sind, als Ihren Jahrgang im Freien zu halten.
Betonfertigteil: Sie können eine Betonfertigteilmischung speziell für die Lagerung Ihrer Sammlung von Sammlerautos bauen. Dies ist eine sinnvolle Option, wenn Sie nicht die Zeit oder das Geld haben, um eine gemauerte Garage zu bauen. Beachten Sie, dass Betonverbindungen einen Mangel an Luftzirkulation bedeuten, wodurch sich Schimmel und Mehltau leichter entwickeln können. Um Luft zu zirkulieren, müssen Sie nur jede Woche ein paar Ventilatoren im Raum laufen lassen.
Wichtige Hinweise, bevor Sie das Auto kaufen
Ein Oldtimer ist Definiert als ein Automobil von 10 Jahren oder älter, das aufgrund der begrenzten Produktion selten oder besonders wünschenswert ist, weil es nicht mehr hergestellt wird, oder von außergewöhnlich guter Verarbeitung oder von historischer Bedeutung. Ein klassisches Automobil, das 25 Jahre alt oder älter ist, wird als „antik“ bezeichnet. Dies bedeutet, dass diese gebrauchten und wahrscheinlich ziemlich alten Fahrzeuge eine gewisse Renovierung und Reparatur erfordern, um wieder in einen funktionierenden Zustand versetzt zu werden, und natürlich auch eine regelmäßige Wartung während Ihres Besitzes erfordern, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Ein entscheidender Faktor, der darüber entscheiden würde, wie einfach es ist, Ihren Oldtimer zu renovieren, zu warten und zu reparieren, ist, wie verfügbar und erschwinglich Teile sind.
Es gibt viele ikonische Oldtimer, die in großen Stückzahlen produziert wurden, so dass es einen ziemlich gesunden Pool an gebrauchten Modellen gibt. Daher finden Sie reichlich Aftermarket-Support für diese Fahrzeuge, einschließlich Wissensaustausch, Verfügbarkeit von Teilen und Zubehör und Fachleute, die an diesen alten Schönheiten arbeiten können, um sie zu modifizieren und zu aktualisieren. Manchmal bedeutet ein beliebtes Vintage-Modell auch, dass Sie in der Lage sind, Schrottfahrzeuge zu beschaffen, die für fast nichts verkauft werden, und Teile zu bekommen, die noch von ihnen funktionieren, um sie in Ihr Auto zu stecken.
Wenn Sie „Gasschweine“ lieben, ist die gute Nachricht heute, dass amerikanische Big-Block-Gasjongleuren zu vernünftigen Preisen und reichlich Aftermarket-Support leicht zu finden sind, darunter Ford Mustangs, Eagle Talon, Chevrolet Camaros, Pontiac Firebird, Chevelles und Corvettes.
Inzwischen sind bestimmte limitierte Modelle so selten, dass sie nicht nur eine hohe Summe zu kaufen haben, Teile sind auch selten und teuer. Außerdem haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten, einen Tuner zu finden, der daran arbeiten kann. All dies könnte nur die Freude an der Jagd nach und der Wiederherstellung einer Vintage-Schönheit zu ihrem früheren Glanz nehmen. Seien Sie vorbereitet und entscheiden Sie, ob Sie bereit sind, diese Kopfschmerzen während des Besitzes zu übernehmen.
Vor dem Kauf: Sichern Sie sich einen Mechaniker, der am Auto arbeiten kann
Wenn Sie sich selbst um die Reparatur und Wartung kümmern können, ist das gut für Sie. Aber der Kauf eines Oldtimers, insbesondere seltener, limitierter Modelle, könnte bedeuten, dass Sie einer begrenzten Anzahl von Technikern ausgeliefert sein könnten, die am Auto arbeiten können und daher hohe Preise verlangen. Bevor Sie sich für einen bestimmten Jahrgang entscheiden, recherchieren Sie die Verfügbarkeit dieser Mechaniken in Ihrer Nähe und erfahren Sie mehr über ihre Preise. Sichern Sie sich eine gute, bevor Sie sich zum Kauf verpflichten, damit Sie wissen, dass Sie jemanden haben, der sich um Ihr Baby kümmert, sobald etwas repariert werden muss, was bei Vintage-Modellen von mehr als 10 Jahren häufig vorkommt.
- Beste japanische Gebrauchtwagen unter $ 15k, um es jetzt auszuprobieren!
- Beste Kei-Autos, die es wert sind, aus Japan importiert zu werden
- Wie man ein Auto aus Japan importiert: Die Regeln und Vorschriften