When to Upgrade Motherboard

Wann sollte das Motherboard aktualisiert werden?

Ein Upgrade Ihres Computer-Motherboards ist möglicherweise eine günstigere Alternative zum Kauf eines brandneuen PCs. Ob Rüsten Sie Ihr Motherboard auf ist eine subjektive Frage, sie hängt wirklich von Faktoren wie unter anderem persönlichen Vorlieben ab.

Darüber hinaus sind diese Faktoren auch wichtig, wenn Sie darüber nachdenken, die angeschlossenen Komponenten zu ersetzen oder zu aktualisieren. Lassen Sie uns einige Dinge betrachten, die Sie beachten sollten, bevor Sie Ihr Motherboard aktualisieren.

Überstürzen Sie es nicht…

Erstens, haben Sie es nicht eilig, Ihre zu aktualisieren. Die Wahrheit ist, dass ein Die Lebensdauer des Mainboards beträgt zwischen 7-10 Jahren. Wenn Sie sich jedoch nicht gut um Ihr PC-Motherboard kümmern können, kann es weniger Zeit dauern, bis Sie ein Upgrade benötigen.

Aber wenn Sie kein starker Benutzer sind und keinen Druck auf Ihr Motherboard ausüben, kann es viel länger dauern. Einige Mainboards sind über 20 Jahre alt und funktionieren noch.

Alle anderen Optionen ausschöpfen

Aktualisieren Sie Ihr Motherboard erst, wenn Sie alle anderen Optionen ausgeschöpft haben. Die Wahrheit ist, dass einige Motherboards mehr kosten als einige Low-End-PCs. Daher ist es nicht immer eine günstigere Alternative zum Kauf eines neuen PCs.

GPU-Upgrade

Versuchen Sie also vor dem Upgrade, Ihre Grafikkarte und Ihren RAM zu aktualisieren. Es ist billiger, Ihre Grafikkarte aufzurüsten und einen schnelleren RAM hinzuzufügen, als das gesamte Motherboard oder die CPU aufzurüsten. Außerdem kann der RAM- und Grafikkartenschub die Leistung Ihres PCs besser verbessern, als wenn Sie ein neues Motherboard oder eine neue CPU erhalten.

Eine andere Sache, die Sie wissen müssen, ist folgende: Die Installation Ihres Motherboards / Ihrer CPU ist schwierig. Zunächst müssen Sie jede Adapterkarte entfernen. Dann müssen Sie alle Kabel herausnehmen oder sogar Teile Ihres Gehäuses trennen. Und wissen Sie was? Sie müssen es noch einmal tun.

Entfernen von Kabeln der Hauptplatine

Darüber hinaus sind Ihre vorhandenen Adapterkarten eine der Abhängigkeiten Ihres Mainboards oder Ihrer CPU. Dazu gehören ein Modem, Sound, Portkarten und Video. Ihr Motherboard benötigt die Adapterkarten, um sich um das Video auf Ihrem Monitor, den Ton, den Sie in Ihre Lautsprecher einfügen, und das Internet in Ihrem Browser zu kümmern.

Eine weitere Sache, die Sie beachten müssen, ist folgende: Sie müssen möglicherweise alle Netzteile und vorhandenen Speichermodule entfernen. Es wäre am besten, wenn Sie dies tun würden, weil Ein neues Mainboard-Upgrade kann Sie zwingen, jedes Speichermodul loszulassen, das Sie im Laufe der Jahre erworben haben.

Wenn es kaputt ist

Wie bereits erwähnt, kann ein Upgrade Ihres Motherboards entmutigend und teuer sein. Da Sie es für eine sehr lange Zeit verwenden können, müssen Sie es möglicherweise noch nicht aktualisieren, es sei denn, natürlich, aus diesem Grund: wenn es kaputt ist.

Wenn Sie also feststellen, dass Ihr Motherboard nicht mehr reagiert und Sie mehrere Reparaturen und Tests ausprobiert haben, können Sie es aktualisieren. Das Motherboard ist keine übliche Wartungs- oder Ersatzhardware, also ersetzen Sie es nur, wenn es Ihrem PC mehrere Probleme bereitet.

Repaitieren einer Hauptplatine

Mehr noch, wenn ein Komponentenfehler auftritt oder Teile, die an das Motherboard angeschlossen sind, veraltet sind (z. B. älterer CPU-Komponententyp, DDR2-Speicher), ist dies ein Zeichen dafür, dass Sie ein neues Motherboard benötigen.

Darüber hinaus kann ein Komponentenfehler auf der Hauptplatine auch auftreten, wenn Ihr System instabil ist oder nicht startet. Sie sollten es wahrscheinlich an dieser Stelle ersetzen.

Wenn Sie Ihr System aktualisieren müssen

Vielleicht entspricht Ihr System nicht mehr Ihren Anforderungen, insbesondere wenn Sie ein Programmierer oder ein Spieler sind, kann ein Upgrade auf eine neue CPU erforderlich sein. Wenn Sie Ihr System aktualisieren und neue Komponenten hinzufügen müssen, können Sie Ihr Motherboard ersetzen.

Der Grund dafür ist, dass diese Komponenten (RAM, CPU, etc.) Möglicherweise benötigen Sie ein Motherboard, das mit ihnen kompatibel ist. Wenn Sie also Ihren RAM erhöhen oder einen schnelleren Kern in Ihrer CPU hinzufügen möchten, Ihr Motherboard dies jedoch nicht unterstützt, können Sie natürlich auf einen aktualisieren, der dies unterstützt.

Neue Technologie

Wie ich bereits sagte, ist das Upgrade Ihres Motherboards völlig subjektiv. Einige mögen die technologischen Fortschritte in Betracht ziehen. Es ist möglich, dass das, was Sie haben, jetzt veraltet ist oder nicht den Anforderungen der aktuellen Technologie entspricht.

Motherboards verfügen über spezifische Funktionen. Also, selbst wenn Sie die BIOS-Firmware aktualisieren und neue Funktionen zum mot hinzufügenHerboard, es wird ihm immer noch keine neuen Fähigkeiten geben.

Nehmen wir zum Beispiel an, Ihr Motherboard unterstützt nur USB 2.0-Anschlüsse. Es kann seine nativen Fähigkeiten nicht automatisch auf USB 3.0 aktualisieren. Schließlich ist der Mainboard-Chipsatz bereits verlötet.

Die Sache ist, dass Motherboards nur ein paar neue Generationen einer bestimmten CPU-Linie unterstützen. Daher können Sie Ihre CPU auf ein leicht aktuelles Modell aufrüsten. Und das gilt auch für RAM.

Es hat jedoch eine Grenze. Es ist wichtig, sich von Ihrem Hersteller über diese Einschränkungen zu informieren, bevor Sie sich entscheiden. Sie können dies tun, indem Sie die technische Dokumentation auf der Website Ihres Herstellers lesen.

Alternativ können Sie anstelle der Hauptplatine eine PCI-Karte hinzufügen, die die gewünschten Funktionen unterstützt. Wenn Sie beispielsweise auf einen schnelleren Ethernet-Port, mehr SATA-Ports oder einen USB 3.0-Port aufrüsten möchten, erhalten Sie eine PCI-Karte, die diese Funktionen unterstützt.

Die neue PCIe 4.0-Karte ist jedoch eine neue Funktion, die Sie bevorzugen könnten. Wenn dies der Fall ist, benötigen Sie möglicherweise ein neues Motherboard, das dies unterstützt.

Zusammenfassung

Schließlich, wie ich bereits sagte, ist es möglicherweise nicht notwendig, deine Mutter zu ersetzen, und es ist immer subjektiv. Nach Berücksichtigung aller oben erläuterten Faktoren kann es auf das Alter hinauslaufen. Möglicherweise haben Sie Ihr Motherboard bereits seit mehr als fünf Jahren verwendet. Daher könnte das Alter ein Indikator für den Ersatz sein.

Aufgrund des Alters bemerken Sie möglicherweise, dass Ihr System langsamer ist. Der Fehler könnte von Ihrer Festplatte stammen. Sie können dieses Problem schnell beheben, indem Sie eine SSD erhalten.

Außerdem wäre es hilfreich, wenn Sie sicher wären, dass das Problem nicht von Ihrer CPU kommt, da sie möglicherweise Schwierigkeiten hat, mit den aktuellen Softwareanforderungen Schritt zu halten. Ein weiterer Indikator könnte sein, dass Ihr Browser nach sieben Jahren Nutzung jetzt eine Ewigkeit zum Laden braucht.

An dieser Stelle können Sie mit Sicherheit sagen, dass Sie Ihr Computersystem ersetzen müssen. Sie könnten eine ziemlich gebrauchte bekommen, die in Bezug auf die Generation jünger ist als die ältere.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert