Wann ist Goldfisch-Brutzeit?
Goldfische sind äußerst beliebte Aquarienfische, die in einigen Aspekten nicht ganz zum allgemeinen Verständnis von Tankfischen passen.
Dazu gehört auch der Züchtungsprozess. Es gibt einige Besonderheiten bei Goldfischen, die sie in Bezug auf das Brutverhalten in die Minderheit bringen, und wir werden diese heute ausführlich diskutieren.
Hier sind die Grundlagen über die Paarung und Zucht von Goldfischen, an die Sie sich erinnern müssen.
Haben Goldfische Brutzeit?
Ja, das tun sie. Wilde Goldfische laichen normalerweise einmal im Jahr, entweder im späten Frühjahr oder im Sommer, sobald die Umgebungstemperatur steigt und die Tage länger werden.
Viele Arten von Goldfischen überwintern und treten in einen Zustand des Winterschlafs ein, in dem der Stoffwechsel der Fische dramatisch sinkt.
Wenn die Temperaturen steigen, „erwacht“ der Fisch wieder auf und bereitet sich auf die Paarung vor.
Der zuverlässigste Faktor, der den Goldfisch darüber informiert, dass die Brutzeit gekommen ist, ist die Temperatur. Die ideale Bruttemperatur liegt bei etwa 68-70, aber sie können bei noch niedrigeren Temperaturen laichen.
Dies schafft interessante Möglichkeiten für Menschen, die Goldfische gewinnbringend züchten oder selektiv züchten möchten. Einfach die Temperatur des Tanks zu erhöhen, versetzt den Goldfisch in die Paarungsstimmung und löst den Fortpflanzungsprozess aus.
Natürlich sollten Sie die Temperatur des Tanks über mehrere Tage schrittweise erhöhen, um einen Temperaturschock zu vermeiden.
In diesem Sinne sollten Sie die Wassertemperatur nicht um mehr als 3 ° F pro Tag erhöhen, bis sie die gewünschten Werte erreicht hat. Wenn Ihr Goldfisch Anzeichen von temperaturbedingtem Stress zeigt, verlangsamen Sie ein wenig.
Tägliche Teilwasserwechsel können ebenfalls erforderlich sein, da Goldfische kristallklare Wasserbedingungen benötigen, um den Paarungsprozess zu starten.
Auf diese Weise können Ihre Goldfische mehrmals im Jahr laichen, was die Fortpflanzungsraten erheblich erhöht.
Zu welcher Jahreszeit legen Goldfische Eier?
Es ist normalerweise gegen Ende des Frühlings. An diesem Punkt werden die Umgebungstemperaturen hoch genug sein, um das Fortpflanzungsverhalten auszulösen.
Das gleiche Muster tritt bei Teichgoldfischen auf, die die Fähigkeit haben, zu überwintern.
Dies gilt jedoch nicht für ausgefallene Goldfische, die aufgrund ihrer stabileren Wasserparameter in Innentanks gehalten werden.
Wenn es um ausgefallene Goldfische geht, kann man das Paarungsverhalten häufiger auslösen, indem man ihre Wasserverhältnisse verändert, wie ich bereits erklärt habe.
Ab welchem Alter beginnen Goldfische zu brüten?
Das optimale Brutalter für Goldfische unterscheidet sich je nach Art, Umweltbedingungen und Ernährung, um nur einige Faktoren zu nennen.
Im Gegensatz zu anderen Fischarten reifen Goldfische nicht in einem bestimmten Alter. Wenn ihre Wasserbedingungen und Umweltparameter suboptimal sind, wird ihr Wachstum stark verzögert. Das Gleiche gilt für unzureichende Nahrung, die entweder unzureichend ist oder keine notwendigen Nährstoffe enthält.
Als allgemeine Idee werden Goldfische, die unter optimalen Bedingungen gehalten werden, zwischen 1,5 und 2 Jahren geschlechtsreif.
Während die meisten Goldfische innerhalb dieser Zeit die Geschlechtsreife erreichen, werden sie sich erst im Alter von 3 Jahren oder sogar älter vermehren. Einige paaren sich erst im Alter von 6-7 Jahren.
Es hängt also letztendlich von Ihrem Goldfischstamm, der genetischen Veranlagung und Umweltfaktoren wie Temperatur, Ernährung und allgemeinen Wasserparametern ab.
Woher weißt du, ob Goldish sich paart?
Zu lernen, wann Ihre Goldfische begonnen haben, sich zu paaren, ist wichtig, um ihre Fortpflanzungsraten zu verbessern und die Anzahl der befruchteten Eier zu erhöhen.
Es ist auch nützlich, wenn Sie planen, so viele Jungfische wie möglich zu speichern. Goldfische sind berüchtigt dafür, während der Brutzeit Hunderte oder sogar Tausende von Eiern zu legen. Aber sie sind auch dafür bekannt, viele ihrer Jungen beim Schlüpfen zu essen.
Die dualistische Natur des Goldfisches erfordert, dass Sie auf mehrere Taktiken zurückgreifen, um dies zu verhindern. Am zuverlässigsten ist es, das Paarungsverhalten des Goldfisches rechtzeitig zu erkennen.
Dies ermöglicht es Ihnen, das Männchen und das Weibchen zu trennen, nachdem sie die Eier befruchtet haben.
Also, was sind die erzählenden Anzeichen dafür, dass Ihre Goldfische in die Paarungsphase eingetreten sind?
Es gibt mehrere Hinweise, auf die Sie achten sollten:
- Körperliche Veränderungen bei Männern Goldfischmännchen entwickeln weiße Flecken um ihre Kiemen, die oft für Ich verwechselt werden. Daher sollten Sie die Situation sorgfältig einschätzen. Die Verwechslung von Ich mit rassespezifischen Farbveränderungen kann schlimme Folgen haben. Im Allgemeinen, wenn der Goldfisch keine Anzeichen von Krankheit zeigt, hängen die weißen Flecken meist mit seinem Sexualverhalten zusammen.
- Körperliche Veränderungen bei Frauen –HeitDie Goldfischweibchen beginnen runder zu werden, wenn die Eier in ihnen wachsen. Dies ist ein weiterer Grund für Verwirrung für viele Aquarianer, da es leicht ist, gravide Weibchen mit kranken zu verwechseln. Blähungen können aus verschiedenen Gründen auftreten, einschließlich Ich, Wassersucht, Schwimmblasenerkrankung, Organentzündung aufgrund von inneren Parasiten usw. Wenn Ihr Weibchen einen normalen Appetit ohne besorgniserregende Verhaltensänderungen zu haben scheint, ist es wahrscheinlich schwerfällig. Wenn der Goldfisch krank ist, schreitet die Blähung im Allgemeinen im Laufe von Tagen oder sogar Stunden schnell voran. Gravid-Weibchen wachsen allmählich im Laufe mehrerer Wochen.
- Paarungsverhalten – Sie werden leicht erkennen können, wann Ihre Goldfische mit der Paarung begonnen haben. Alles beginnt damit, dass das Goldfischmännchen das Weibchen jagt und unerbittlich auf sie stößt. Das Ziel des Männchens ist es, das Weibchen zu zwingen, die Eier mit allen notwendigen Mitteln freizugeben. Einschließlich des Drückens des Bauches des Weibchens gegen eine harte Oberfläche wie einen Stein oder die Wände des Tanks. Wenn Sie dieses Verhalten bemerken, bedeutet dies, dass die 2 bereit sind, die Eier zu befruchten, und Sie haben Stunden oder sogar Minuten, bis das Weibchen die Eier freigibt.
Wenn Sie festgestellt haben, dass Ihre Goldfische bereit sind zu züchten, bleiben Sie auf der Hut. Das ideale Szenario ist, die Eier kurz nach dem Laichen zu sammeln, um zu verhindern, dass die Fische sie fressen.
Das Problem ist, dass sie mit einer klebrigen Substanz bedeckt sind, was es schwierig macht, sie zu entfernen. Eine bessere Alternative wäre, das gravide Weibchen in einem separaten Tank mit dem Männchen zu platzieren.
Das Weibchen wird die Eier freisetzen, das Männchen wird sie mit seiner Milz befruchten, und dann können Sie die 2 in den Haupttank verlegen.
Dann wäre es Ihre Aufgabe, die Eier mit ausreichender Temperatur zu versorgen und die resultierende Brut nach dem Laichen zu pflegen.
Schlussfolgerung
Viele Aquarianer wissen nicht, dass Goldfische ziemlich produktive Züchter sind, die in der Lage sind, Hunderte und sogar Tausende von Eiern während einer Zuchtsitzung zu produzieren.
In freier Wildbahn können ältere Goldfischweibchen sogar rund 10.000 Eier produzieren, was eine absurde Menge ist. Sie können etwa 100-300 Eier in Gefangenschaft erwarten, obwohl das Weibchen mit der Zeit produktiver wird.
Es ist sogar möglich, mehr als 1.000 Eier mit angemessener Pflege und optimaler und nahrhafter Ernährung zu bekommen.
Kombinieren Sie dies nun mit der Fähigkeit des Goldfisches, mehrmals im Jahr zu brüten, und Sie werden den Reiz dieser Art in Bezug auf die selektive Zucht verstehen.