Wachstums- und Gewichtstabelle der Deutschen Dogge (männlich & weiblich) – Der vollständige Leitfaden
Deutsche Doggen werden vom American Kennel Club (AKC) als die größte Hunderasse anerkannt. Bringen Sie ihre Pfoten an Ihre Schultern, und Ihre Deutsche Dogge könnte Ihre Größe erreichen oder sogar schlagen. Deshalb sind diese Hunde als die Apollo der Hunde.
Und obwohl sie unglaublich groß sind, sind sie sanfte Riesen, die für ihre schöne Natur geliebt werden. Wenn Sie daran denken, eine Deutsche Dogge zu bekommen, möchten Sie vielleicht genau wissen, wie groß Sie erwarten können, dass Ihr Hund wächst.
Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über Ihre Deutsche Dogge wissen müssen und wie schnell diese Welpen wachsen.
Übersicht: Ein paar lustige Fakten über die Deutsche Dogge
Deutsche Doggen wurden ursprünglich in Deutschland als Wildschweinjäger gezüchtet. Sie gehen auch unter dem Namen Deutsche Dogge oder Deutscher Mastiff. Heute sind sie für ihre sanfte und geduldige Natur bekannt, was sie zu einem festen Favoriten im Familienhaus macht.

Es gibt zwei Größen von Deutschen Doggen, nämlich Amerikanische Deutsche Doggen und Europäische Deutsche Doggen.
Amerikanische Deutsche Doggen sind typischerweise kleiner als ihre europäischen Gegenstücke, mit schmalen Brüsten und weniger Muskeln. Europäische Deutsche Doggen sind riesige Hunde, die sogar 240 Pfund (108 kg) überschritten haben.
Wie groß ist eine normale Deutsche Dogge?
Ausgewachsene männliche Deutsche Doggen werden stehen zwischen 30 und 32 Zoll (76 bis 81 cm).
Weibliche erwachsene Deutsche Doggen werden etwas kleiner sein als ihre männlichen Kollegen, die wiegen zwischen 28 und 30 Zoll (71 und 76 cm) groß, wenn sie vom Boden bis zum Widerrist gemessen werden.

Was ist das Durchschnittsgewicht einer Deutschen Dogge?
Deutsche Doggen sind riesige Hunde, nicht nur in der Größe, sondern auch im Gewicht. Eine erwachsene männliche Deutsche Dogge sollte wiegen zwischen 140 und 175 Pfund (63,5 und 79,3 kg).
Weibliche Deutsche Doggen wiegen auch etwas weniger bei 110 bis 140 Pfund (49,8 bis 63,5 kg) da sie etwas kürzer sind.
Wann hören Deutsche Doggen auf zu wachsen?

Deutsche Doggen gelten als ausgewachsen von etwa eineinhalb bis zwei Jahre alt. Aber auch wenn sie ihre volle Erwachsenengröße erreicht haben, bauen sie immer noch Muskeln auf und können daher schwerer werden.
Die ultimative Wachstumstabelle für Doggenwelpen nach Gewicht

Die folgenden Wachstumsdiagramme für Doggenwelpen helfen Ihnen zu sehen, ob Ihr Welpe das richtige Gewicht für sein Alter hat.
Diese Tabelle ist jedoch nur eine Richtlinie, und Sie sollten nicht allzu besorgt sein, wenn es leichte Abweichungen zwischen Ihrem Hund und diesen Zahlen gibt, da jeder Welpe ein Individuum ist.
Wenn Sie große Unterschiede sehen und besorgt sind, zögern Sie nicht, dies mit Ihrem Tierarzt zu besprechen, der Sie professionell über Ihr spezifisches Haustier beraten kann.
Wachstumsdiagramm für Doggenweibchen (lb & kg)
Männliche Deutsche Doggen sind größer als ihre weiblichen Gegenstücke, und Sie werden den Unterschied zwischen den beiden Geschlechtern ab etwa zwei Monaten bemerken.
Deutsche Doggenzeit | Männliche Deutsche Dogge Durchschnittsgewicht |
2 Monate | 15-25 lbs (7-11kg) |
3 Monate | 25-35 lbs (11-16kg) |
4 Monate | 45-55 lbs (20-25kg) |
5 Monate | 60-75 lbs (27-34kg) |
6 Monate | 65-80 lbs (29-36kg) |
7 Monate | 70-90 lbs (32-41kg) |
8 Monate | 80-100 lbs (36-45kg) |
9 Monate | 85-105 lbs (39-49kg) |
10 Monate | 90-110 lbs (32-50kg) |
11 Monate | 95-115 lbs (43-52kg) |
1 Jahr | 100-130 lbs (45-59kg) |
2 Jahre | 100-140 lbs (45-52kg) |
Männlicher Welpenwachstumsdiagramm (lb & kg)
Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Hinweis darauf, wie groß Ihr Welpe in seinen verschiedenen Lebensphasen sein wird, wobei zu berücksichtigen ist, dass dies Schätzungen sind.
Der größte männliche Deutsche Dogge, der aufgezeichnet wurde, war ein Hund namens Zeus die eine Höhe von 44 Zoll (112cm) und 155 Pfund (70kg).
Deutsche Doggenzeit | Männliche Deutsche Dogge Durchschnittsgewicht |
2 Monate | 20-30 lbs (9-14kg) |
3 Monate | 35-45 lbs (16-20kg) |
4 Monate | 55-65 lbs (25-29kg) |
5 Monate | 70-85 lbs (32-29kg) |
6 Monate | 80-100 lbs (36-45kg) |
7 Monate | 90-110 lbs (41-50kg) |
8 Monate | 100-120 lbs (45-54kg) |
9 Monate | 110-130 lbs (50-59kg) |
10 Monate | 115-140 lbs (52-63.5kg) |
11 Monate | 120-165 lbs (54-75kg) |
1 Jahr | 125-175 lbs (57-79kg) |
2 Jahre | 140-200 lbs (52-91kg) |
Dogge Welpenwachstum und Entwicklung mit Bildern
Als Besitzer einer Deutschen Dogge können Sie sich Sorgen machen, ob Ihr Hund richtig wächst, das richtige Futter isst oder ausreichend Bewegung bekommt, um ein gesundes Gewicht aufzubauen.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen festzustellen, ob Ihr Welpe zur Deutschen Dogge in seinem aktuellen Alter angemessen wächst.
0- bis 4 Wochen alte Deutsche Dogge

Neugeborene Deutsche Doggen werden wiegend geboren zwischen 1 und 2 Pfund (0,5-1 kg)). Ihr Doggenwelpe wird sein Gewicht in den ersten vier Wochen seines Lebens verdoppeln oder sogar verdreifachen.
In diesem Stadium ist es schwierig, genau zu bestimmen, wie groß ein Welpe der Deutschen Dogge als erwachsener Hund sein wird, da selbst der kleinste Hund in einem Wurf nicht unbedingt ein winziger Erwachsener sein wird.
In dieser Neugeborenenphase wird Ihr Welpe hauptsächlich essen und schlafen und muss in der Nähe seiner Mutter sein, da er auf Nahrung und Wärme angewiesen ist.
4 Wochen alte (1 Monat alte) Deutsche Dogge

Im Alter von vier Wochen wiegt Ihr Welpe nur zwischen 5 und 8 Pfund (2 und 4 kg). Im Alter von etwa einem Monat beginnen sich die Sinne Ihres Welpen zu entwickeln, wenn er beginnt, seine Augen zu öffnen und Geräusche zu unterscheiden.
Seine Zähne werden auch kommen und er wird anfangen, Nahrung zu essen, nicht nur Milch.
Ihr Welpe wird auch anfangen, mit anderen Welpen zu interagieren, und Sie können sogar sehen, wie sein Schwanz zu wedeln beginnt. Er wird in dieser Phase seines Lebens auch viel über soziale Interaktionen mit Menschen lernen.
8 Wochen alte (2 Monate alte) Deutsche Dogge

Eine zwei Monate alte Deutsche Dogge wiegt jetzt zwischen 15 und 30 Pfund (7 und 14 kg). Ihr Welpe befindet sich noch in der ersten Phase seiner Entwicklung, die als Welpenstadium bekannt ist, und die Knochen Ihres Hundes wachsen unglaublich schnell.
In diesem Alter werden Sie deutliche Größenunterschiede zwischen männlichen und weiblichen Doggenhunden sehen. Die durchschnittliche Körpergröße für Hündinnen beträgt 14 Zoll (36 cm) während Männchen herumstehen 16 Zoll (41 cm) hoch.
12 Wochen alte (3 Monate alte) Deutsche Dogge

Im Alter von drei Monaten wird die durchschnittliche Deutsche Dogge stehen 19 Zoll (48 cm) groß und wiegen 40 Pfund (18 kg). Einige Deutsche Doggen beginnen ihren ersten Wachstumsschub im Alter von etwa drei Monaten.
16 Wochen alte (4 Monate alte) Deutsche Dogge

Die meisten Deutschen Doggen werden nun ihren ersten Wachstumsschub begonnen haben. Anzeichen dafür, dass Ihr Hund einen Wachstumsschub erlebt, können häufiges Schluckauf, mehr Schlaf als normal, Appetitlosigkeit, Fieber, Wimmern, Schwäche und Schmerzen in den Gelenken sein.
Während dieser Zeit kann Ihr Hund jede Woche 2 Zoll (5 cm) an Höhe gewinnen.
20 Wochen alte (5 Monate alte) Deutsche Dogge

Im Alter von 5 Monaten sollte Ihre Deutsche Dogge 50% seiner erwachsenen Größe erreichen und sein zweites Wachstumsstadium erreicht haben.
Sie können erwarten, dass er zwischen 45 und 65 Pfund (20 und 30kg) wobei die Männchen am oberen Ende der Skala und die Weibchen am unteren Ende der Skala liegen.
Eine 5 Monate alte männliche Deutsche Dogge wird herumstehen 27 Zoll (69 cm) groß mit Weibchen, die Höhen von etwa erreichen 24 Zoll (61 cm).
6 Monate alte Deutsche Dogge

Eine sechs Monate alte Deutsche Dogge wiegt zwischen 65 und 100 Pfund (29 und 45 kg) und stehen zwischen 26 und 33 Zoll (66 und 84 cm) hoch.
Die massive Wachstumsperiode, die in den letzten sechs Monaten die Norm war, wird zu Ende gehen, wenn Ihre Deutsche Dogge beginnt, ihre optimale erwachsene Form zu tragen.
Von hier an wird Ihr Hund stetig wachsen, bis er etwa zwei Jahre alt ist.
1-jährige Deutsche Dogge

Im Alter von einem Jahr sollte Ihre Deutsche Dogge nahe an seiner vollen Erwachsenengröße sein, aber es wird das nächste Jahr dauern, bis sie ihr endgültiges Gewicht erreicht hat.
Dies kann Ihrem Hund ein wenig dürres Aussehen geben, aber machen Sie sich keinen Stress, Ihr Hund könnte vor seinem nächsten Geburtstag bis zu 25 Pfund (11 kg) zunehmen.
Sehen Sie in diesem Video, wie Zidane die Deutsche Dogge innerhalb des ersten Jahres seines Lebens schnell wächst:
Was sind die Faktoren, die das Wachstum der Deutschen Dogge beeinflussen?
Es gibt viele Faktoren, die beeinflussen, wie schnell Ihr Welpe wächst, sowie sein endgültiges Erwachsenengewicht und seine Größe. Die wichtigsten sind die Genetik und Blutlinie Ihres Welpen, sein Gesundheitszustand und seine Ernährung.
1. Deutsche Doggengenetik und häufige Gesundheitsprobleme

Die erwachsene Größe Ihres Hundes wird weitgehend durch seine Genetik und Blutlinie bestimmt.
Der Züchter, bei dem Sie Ihren Hund gekauft haben, kann Ihnen eine Größen- und Gewichtsschätzung für Ihren Hund geben, die auf der Größe der Elternhunde und sogar der Großeltern Ihres Welpen basiert.
Die meisten Welpen werden nicht größer als ihre Elternhunde.
Leider ist die Rasse Deutsche Dogge anfällig für die Entwicklung einiger Gesundheitszustände, von denen viele genetisch bedingt sind. Dazu gehören Krankheiten, die die Gelenke und das Skelett und damit das Wachstum beeinträchtigen können.
Eine häufige Krankheit bei dieser Rasse umfasst Skelettdysplasie Dies verursacht eine abnormale Entwicklung der Knochen und kann zu verminderter Mobilität und sogar Lähmung führen.
2. Kastration
Kastrierte Hunde neigen dazu, größer und schneller zu werden als Hunde, die nicht repariert wurden. Dies liegt daran, dass die Wachstumsplatten bei kastrierten Eckzähnen länger offen bleiben, was zu einer erhöhten Höhe führen kann.
Das heißt, Sie sollten Ihren Hund nicht zu früh kastrieren, um seine Größe zu erhöhen, da dies zu Gelenkproblemen führen könnte. Die meisten Tierärzte empfehlen, zu warten, bis Ihre Deutsche Dogge zwei Jahre alt ist, bevor Sie sie kastrieren lassen.
3. Ernährungsgewohnheiten

Wenn Sie Ihren Deutschen Doggenhund mehr füttern, wird er nicht unbedingt schneller wachsen. In der Tat kann dies eine gefährliche Praxis sein, da Überfütterung zu Fettleibigkeit, Diabetes oder einer Reihe anderer Gesundheitsprobleme führen kann.
Sie sollten ihm stattdessen die empfohlene Menge an hochwertigem Futter für große Rassen geben, das für seine Lebensphase formuliert wurde.
Deutsche Doggen sollten ebenfalls nicht zu viele fettreiche Leckereien erhalten, da diese dazu führen können, dass Ihr Hund zu viel Gewicht zunimmt und die Gelenke zusätzlich belastet. Entscheiden Sie sich stattdessen für proteinreiche Leckereien wie Leber.
Wie stelle ich sicher, dass meine Deutsche Dogge gesund ist?
Prävention ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie einen gesunden Hund haben. Bewegung, Ernährung und Umwelt haben alle einen Einfluss auf die Gesundheit Ihres Hundes.
1. Gesunde Ernährung

Ihre Deutsche Dogge sollte in seinen prägenden Jahren mit Welpenfutter gefüttert werden, um zu verhindern, dass er zu schnell wächst. Das Essen von Futter, das speziell für Hunderassen entwickelt wurde, hilft auch, den Stress zu reduzieren, der dem Körper Ihres Hundes ausgesetzt ist, wenn er wächst.
Deutsche Doggen brauchen auch eine proteinreiche Ernährung, da zu wenig Protein in der Ernährung Ihres Haustieres zu einem verminderten Wachstum führen kann.
Leider ist Blähungen, die durch Training unmittelbar nach dem Essen verursacht werden können, einer der häufigsten Mörder von Deutschen Doggen.
Um zu versuchen, Magendilatation Volvulus zu verhindern, ist es recEmpfehlen Sie, Ihren Hund den ganzen Tag über mehrere kleinere Mahlzeiten zu füttern, anstatt eine große Mahlzeit, um sicherzustellen, dass Ihr Hund nicht zu schnell frisst oder innerhalb einer Stunde nach dem Essen trainiert.
Verpassen Sie nicht: Bestes Hundefutter für Deutsche Dogge
2. Angemessene Übung
Deutsche Doggen benötigen mindestens zwei Stunden Bewegung pro Tag Um jedoch stark und gesund zu bleiben, sollten Sie Ihren Hund erst kräftig trainieren, wenn er etwa zwei Jahre alt ist und seine Wachstumsplatten voll entwickelt sind.
Davor sind seine Gelenke und Knochen unglaublich verletzlich.
Sie möchten auch verhindern, dass er auf Möbel oder Menschen springt oder auf rutschigen Oberflächen läuft, da er fallen und schwere Gelenkschäden verursachen könnte.
Altersgerechte Übungen für Ihren Welpen der Deutschen Dogge umfassen sanfte, kurze Spaziergänge und Tauziehen im Hinterhof.
Wenn Ihr Hund gerne schwimmt, sollte dies auch gefördert werden, da Schwimmen eine großartige Übung mit geringer Belastung für die Gelenke und Muskeln ist und auch eine unterhaltsame Möglichkeit ist, sich mit Ihrem Hund zu verbinden.
Diese intelligente Rasse wird auch Puzzlespiele genießen, die dazu beitragen, sowohl körperlich als auch geistig stimuliert zu bleiben.
3. Stressbewältigung

Wenn Ihr Hund ängstlich oder gestresst ist, neigt er möglicherweise dazu, zu viel oder zu viel zu essen, was sich auf sein Wachstum auswirken kann.
Um Stress im späteren Leben zu vermeiden, möchten Sie Ihren Welpen der Deutschen Dogge vielen verschiedenen Situationen, Menschen, Hunden und Umgebungen aussetzen, wenn er noch jung ist.
Sie sollten auch in Gehorsams- und Sozialisationskurse für Ihren Hund investieren, um zu verhindern, dass negative Temperamentmerkmale auftreten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie alt sind ausgewachsen Deutsche Doggen?

Deutsche Doggen wachsen unglaublich schnell, wobei ihr letzter großer Wachstumsschub zwischen vier und sechs Monaten stattfindet. Tatsächlich würde die Geschwindigkeit, mit der sie in ihrem ersten Jahr wachsen, vierzehn Jahre brauchen, um dies zu erreichen.
Die meisten Deutschen Doggen gelten als ausgewachsen zwischen 18 und 24 Monaten. In diesem Alter haben sie ihre volle Erwachsenengröße erreicht und nehmen dann im zweiten und dritten Lebensjahr weiter an Gewicht und Muskeln zu.
Leider haben Deutsche Doggen keine große Lebenserwartung. Während einige Hunde acht bis zehn Jahre alt werden können, halten viele Deutsche Doggen nur sechs oder sieben Jahre.
Können Deutsche Doggen zu schnell wachsen?
Ja, Deutsche Doggen, die zu schnell wachsen, können Hüftprobleme und Gelenkerkrankungen entwickeln. Sie müssen die Wachstumsrate Ihres Hundes durch altersgerechte Bewegung und eine richtige Ernährung steuern.
Wenn Sie Ihren Hund überfüttern, wenn er ein Welpe ist, oder ihm Futter geben, das nicht für sein Entwicklungsstadium geeignet ist, kann er zu schnell an Gewicht zunehmen, was zu viel Druck auf seine sich entwickelnden Knochen und Gelenke ausüben würde.
Dies kann später im Leben zu ernsthaften Skelettproblemen führen.
Denken Sie daran, dass Ihr Hund mindestens im ersten Lebensjahr Welpenfutter essen sollte.
Was ist Gewicht, das für eine Deutsche Dogge als gesund gilt?

Ein gesundes Gewicht für eine erwachsene Deutsche Dogge kann alles von 100 bis 200 Pfund (45 bis 91 kg) abhängig von der Größe und dem Geschlecht Ihres Hundes.
Denken Sie daran, dass Ihre Deutsche Dogge zwei Jahre oder länger brauchen kann, um ihr endgültiges Erwachsenengewicht zu erreichen.
Meine Deutsche Dogge ist klein, sollte ich mir Sorgen machen?
Wenn Ihr Hund ein paar Zentimeter oder Zentimeter kürzer ist als die oben genannten Zahlen, gibt es keinen wirklichen Grund zur Sorge, da jeder Welpe einzigartig ist.
Wenn es jedoch signifikante Unterschiede gibt oder Ihr Welpe gerade aufgehört zu haben scheint, sie zu wachsen, ist es ratsam, Ihren Tierarzt zu kontaktieren. Es kann ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem geben, das zu einem verminderten Wachstum beiträgt.
Welcher Hund ist größer als eine Deutsche Dogge?

Während der AKC die Deutsche Dogge als die größte Hunderasse betrachtete, können einige andere Rassen schwerer werden als die Deutsche Dogge.
Zu diesen Rassen gehören der englische Mastiff und der koreanische Mastiff, bei denen es sich um muskulöse, großknochige Hunde handelt, die mehr wiegen können als die Deutsche Dogge, selbst wenn sie auf der gleichen Höhe oder noch kürzer stehen.
Der Irish Wolfhound kann manchmal auch größer werden als die Deutsche Dogge.
Fazit: Wie schnell wird meine Deutsche Dogge wachsen?
Deutsche Doggen sind treue, liebevolle Hunde, die großartige Begleiter sind. Sie sind jedoch große Tiere, die unglaublich schnell wachsen, wenn Sie also einen dieser Welpen bekommen möchten, müssen Sie darauf vorbereitet sein, einen riesigen Hund in Ihrem Haus zu haben.
Diese Hunde sind große Eckzähne, die im ersten Lebensjahr unglaublich schnell wachsen und in Bezug auf Ernährung und Bewegung gepflegt werden müssen, um sicherzustellen, dass sie keine Gelenkerkrankungen entwickeln, während sie wachsen.
Leider sind sie auch sehr kurzlebige Hunde und es ist unwahrscheinlich, dass Sie mehr als zehn Jahre mit dieser Rasse bekommen. Aber das heißt, es könnten nur die besten zehn Jahre Ihres Lebens sein, gefüllt mit einem treuen, liebevollen Begleiter.
Wie groß ist Ihre Deutsche Dogge? Wir würden es gerne wissen. Bitte zögern Sie nicht, uns alles über Ihren Hund in den Kommentaren unten zu erzählen.