Wachsen Haare über Tattoos
Ein. Wachsen Haare über Tattoos? Haare und Tattoos: Ein Leitfaden
Tätowierer rasieren den Hautbereich, den Sie tätowieren möchten, um die Schablone sorgfältig aufzutragen und das Tattoo reibungslos zu tätowieren. Aber Sie fragen sich vielleicht, ob diese Haare nach einer Weile über Ihr Tattoo wachsen werden. Ist das Tattoo von den Haaren bedeckt? Oder zerstören Tattoo-Nadeln Haarfollikel und stoppen das Wachstum? Wir haben Sie in unserem Haar- und Tattoo-Guide abgedeckt.
1. Tattoo-Technik und Ihre Haut
Tattoo-Nadeln verwenden eine Methode, die die Epidermisschicht der Haut durchdringt und Tinte in der unteren Schicht der Dermis abscheidet. In diesem Bereich kann die Tinte nicht verblassen oder sich auflösen, und ihre Epidermis kann sich während ihrer gesamten Lebensdauer regenerieren und Schichten abwerfen, ohne ihr Design zu verlieren. Haarfollikel befinden sich unter der Dermis, in den Fett- und Muskelschichten der Haut. Wenn Ihr Künstler also in der richtigen Tiefe tätowiert, werden sie Ihre Haarfollikel niemals berühren oder beschädigen. Wenn sich das Haar durch die Dermis und Epidermis nach oben bewegt, wird es nicht durch den Farbstoff verzerrt, beschädigt oder gedrückt. Stellen Sie es sich wie eine sehr feine Nadel vor, die durch ein Stück Stoff geht.
2. Haarwuchs und Tattoos
Die Schäden durch den Tätowierungsprozess, die eine Wunde auf Ihrer Haut verursachen, können es jedoch manchmal schwierig machen, dass Ihr Haar glatt und so schnell wie nach einer allgemeinen Rasur herausdrückt. In anderen Fällen können eingewachsene Haare auftreten, was ein noch ärgerlicheres Problem ist.
3. Eingewachsene Haare und Tattoos
Der Heilungs- und Heilungsprozess eines neuen Tattoos kann das reibungslose Wachstum rasierter Haare beeinträchtigen. Eine dicke Kruste, entzündete Haut oder abblätternde Haut können es Ihrem Haar erschweren, durch die Epidermis zu brechen. Dies kann dazu führen, dass das Haar kräuselt und nach unten wächst, was zu eingewachsenen Haaren führt. Diese eingewachsenen Haare können zu Beulen, Pickeln oder mit Eiter gefüllten Beulen auf der Haut über dem neuen Tattoo führen. Eingewachsene Haare können extrem schmerzhaft sein, und wenn sie sich unter einem neuen Tattoo bilden, kann dies den Heilungsprozess noch schwieriger machen. Mit einem neuen Tattoo sollten Sie unter keinen Umständen diese eingewachsenen Haare aufheben, knallen oder kratzen, da dies Ihr heilendes Tattoo stark verzerren oder Infektionen verursachen könnte.
4. Haare über einem Tattoo entfernen
Je nachdem, wie natürlich behaart Sie in dem Bereich sind, in dem Sie tätowiert wurden, können Sie feststellen, dass Ihre Haare die Fähigkeit anderer Menschen beeinträchtigen, Ihr Tattoo zu sehen und zu bewundern. Dies könnte Sie dazu bringen, über Möglichkeiten nachzudenken, Haare zu entfernen. Sie haben einige Optionen, die Ihre Tinte nicht verzerren oder verschlechtern.
- Rasur– Nachdem Sie Ihrem Tattoo mindestens einen Monat zur Heilung gegeben haben, ist es sicher, wieder mit der Rasur zu beginnen. Rasieren wird Ihr Tattoo in keiner Weise beeinflussen, aber Sie sollten sich bewusst sein, dass Rasieren eingewachsene Haare verursachen kann. Lesen Sie unseren vollständigen Artikel über Rasieren mit Tattoos.
- Enthaarung– Depilation ist ein Prozess der Entfernung von Haaren im Follikel. Im Laufe der Zeit, mit einem kontinuierlichen Wachsprozess, wird das Haar oft schwächer und wächst dünner oder gar nicht nach. Sie sollten einige Monate warten, nachdem Sie ein neues Tattoo bekommen haben, bevor Sie anfangen, Ihre empfindliche Haut zu rasieren.
- Elektrolyse– Dieser Prozess verwendet einen elektrischen Strom (keinen Laser), um den Haarfollikel zu explodieren und seine Fähigkeit zu zerstören, Haare nachwachsen zu lassen. Dies ist eine dauerhafte – wenn auch teure – Lösung, um Haare über ein Tattoo loszuwerden, das Ihr Tattoo nicht negativ beeinflusst. Nachdem Sie ein neues Tattoo bekommen haben, müssen Sie viele Monate warten, bevor Sie dies tun.
Achten Sie bei allen Rasierverfahren darauf, Ihre Haut vor und nach dem Eingriff mit Feuchtigkeit zu versorgen, da sie alle dazu neigen, die Epidermis auszutrocknen.
B. Wachsen Haare nach einem Tattoo nach?
Tattoos sind ein großes Geschäft für Menschen. Bevor sie also einen bekommen, haben sie viele Fragen dazu. Welche Art von Tätowierung zu bekommen, welches ist angemessen, was ist beleidigend für Menschen oder Kultur, um diese Art von Tätowierung zu vermeiden, und auf welchem Teil des Körpers wird das Tattoo am vielversprechendsten und elegantesten aussehen usw. . Eine wichtige Frage ist, ob dort Haare wachsen, wo Sie Ihr Tattoo bekommen haben. Die Dermis enthält den Haarfollikel, was bedeutet, dass sich auch dort Tinte ablagert.
1. Wachsen Armhaare nach dem Tätowieren nach?
Vor dem Tätowieren rasiert der Tätowierer den Bereich, bevor er mit der Zeichnung beginnt. Nachdem Sie das Tattoo bekommen haben, beginnt Ihre Haut nach ein paar Tagen zu heilen und Ihr Haar wächst wieder auf die gleiche Dicke und Dichte wie zuvor. Wenn jemand ein großes Kanji-Tattoo auf seinem Unterarm bekommt, wachsen seine Haare nach ein paar Tagen, als rasieren Sie Ihr Bein oder Ihren Arm mit einem Rasiermesser. Wachs ist eine andere Sache.
2. Wächst die Körperbehaarung nach einer Tätowierung nach?
Der Haarschnitt, der auf dieser physischen Oberfläche wächst, hört nicht auf, wenn das Pigment in die Haut gedrückt wird, um eine Ima zu erzeugen.Ge. Angenommen, Sie entscheiden sich, Ihren Oberschenkel mit einem Roadrunner-Tattoo zu dekorieren. Roadrunner nehmen einen besonderen Platz in der indianischen und mexikanischen Mythologie und Glaubenssystemen ein. Vögel wurden für ihre Tapferkeit, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit bewundert. Sie können den Roadrunner in verschiedenen Farben lackieren lassen, um die Freude zu zeigen, die dieser Vogel vielen Gemeinden bringen soll.
Die Region, die die Kulisse für Ihre farbenfrohe Aussage bilden wird, wird von Ihrem Tätowierer abrasiert. Während der Künstler arbeitet, werden die Tinten in die fleischigere Dermis injiziert, die Blutarterien, Drüsen, die Schweiß oder Öl produzieren, spezialisierte Nervenzellen und einen Wald von Haarfollikeln unter der dünnen äußeren epidermalen Schicht der Haut enthält. Nach der Rasur mit einem Rasierer wachsen die Haare möglicherweise nicht so schnell nach, wie es normalerweise der Fall wäre. Nach einer Tätowierung ist die Haut beschädigt, so dass der erste Fokus des Körpers auf der Reparatur der Wunde liegt.
3. Wachsen Brusthaare nach einer Tätowierung nach?
Genau wie andere Teile Ihres Körpers wächst auch Ihre Brustbehaarung. Es ist grundlegende Biologie. Ihre dermale Nachbarschaft geht mit ihrer täglichen Arbeit weiter, während Ihr neues Tattoo heilt. Das Haar wächst in seinem normalen Zyklus weiter durch die Dermis und Epidermis. Wenn Sie viele Haare haben, kann die starke schwarze und braune Markierung etwas anders und schwächer aussehen.
4. Wachsen Haare nach einer Kopftätowierung nach?
Menschen, die möchten, dass Tattoos auf ihrem Kopf sichtbar sind, platzieren sie normalerweise auf der Unterseite ihrer Kopfhaut und rasieren sich dann, um sie zu enthüllen. Die Sichtbarkeit Ihres Tattoos hängt von mehreren Faktoren ab:
- Tattoo-Ort (obere oder untere Kopfhaut)
- Ein Vergleich von Hautfarbe und Tattoofarbe
- Haardichte
- Haarschatten
Manche Menschen haben möglicherweise ein Tattoo, das den größten Teil ihres Kopfes bedeckt. Früher hielt er seine Haare im Sommer sehr kurz, um es zu zeigen, aber im Winter ließ er seine Haare wachsen und dann konnte man es nicht sehen.
Einige Vorsichtsmaßnahmen oder Praktiken, die zu befolgen sind, sind:
- Es ist vorzuziehen, eine neue Frisur zu finden, die sichtbar ist, sowie andere Sicherheitsmaßnahmen oder Aktivitäten.
- Da manche Leute wegen Tätowierungen kahl werden, ist es am besten, die Seiten oder den Hinterkopf und nicht die Oberseite zu malen.
Vor dem Tätowieren muss der Bereich vollständig rasiert werden. Wenn Sie feines, hellblondes Haar anstelle von dickem Haar haben, kann die Farbe sichtbar sein, da die Kopfhaut normalerweise auch sichtbar ist. Je nachdem, wie viele Haare Sie in dem Bereich Ihres Kopfes haben, in dem Sie das Tattoo haben möchten. Es wird zu seinem normalen Niveau zurückkehren, wenn Sie dort viele Haare haben. Es wird nur auf die gleiche Menge zurückwachsen, die es am Anfang vor dem Tätowieren war, wenn Sie eine kleine Menge Haare haben, wo Sie es tätowieren möchten.
5. Wachsen Augenbrauenhaare nach einer Tätowierung nach?
Wenn also der Bereich vor dem Tattoo auch Haare hatte, würden Ihre Haare nach dem Tattoo zurückkommen, egal unter welchen Bedingungen. Auch nach dem Tattoo wird die Region immer noch haarlos sein, wenn sie vorher war. Wenn Sie dicke Augenbrauen haben, wachsen Ihre Haare nach dem Färben mit der gleichen Länge, Dichte und Geschwindigkeit wie zuvor. Das gleiche gilt auch für dünne Augenbrauen.
6. Wachsen die Haare nach der Laser-Tattooentfernung nach?
Es gibt derzeit keine Hinweise darauf, dass Ihre Haare nach Abschluss der Laser-Tattooentfernung nicht zurückkommen. Es gab Berichte über vorübergehenden Haarausfall, aber dies war eher ein Fall von verzögertem Haarwachstum; Die Haare wuchsen nach, aber langsamer als sonst, als sich die Haut von der Therapie erholte. Manchmal wachsen Haare nicht mehr so dick nach wie früher. Darüber hinaus haben einige Personen einen signifikanten Haarausfall im behandelten Bereich beobachtet.
Das Immunsystem des Körpers erkennt die Tinte, die von der Nadel eines Tätowierers unter die Haut gedrückt wird, als etwas, das dort nicht hingehört, und setzt weiße Blutkörperchen frei, um sie zu entfernen. Kleine Tintenpartikel werden von weißen Blutkörperchen von der Haut entfernt, wodurch das Tattoo verblasst.
C. Können Haare durch Tattoos wachsen?
Wenn Sie bereits Tattoos haben, werden Sie feststellen, dass gelegentlich (je nach Standort) der Tätowierer den Bereich im Voraus rasiert. Stammgäste werden bei diesem Schritt nicht einmal blinzeln, aber wenn Sie neu in der Tattoo-Welt sind, fragen Sie sich wahrscheinlich, ob diese Haare nachwachsen werden? Haare können aus Tattoos wachsen. Tattoo-Pigment wird in der Dermisschicht der Haut abgelagert, die sich an der gleichen Stelle wie die Haarfollikel befindet. Die Haarfollikel sind jedoch etwas tiefer als dort, wo das Tattoo-Pigment suspendiert ist, so dass dies das Haarwachstum nicht beeinträchtigt. Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Tattoos Ihr Haarwachstum beeinflussen und Sie versuchen, Antworten zu finden, suchen Sie nicht weiter! Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über Tattoos und Haarwachstum wissen müssen!
1. Können Tattoos Haare wachsen lassen?
Ja, Haare können und wachsen aus Tattoos. Wenn Sie Ich hatte gerade einen rasierten und tätowierten Bereich, mach dir keine Sorgen, denn deine Haare wachsen normal nach. Sie sind wahrscheinlich verwirrt, dass Tattoos das Haarwachstum nicht beeinflussen, also lassen Sie mich erklären. Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass die Haut aus mehreren Schichten besteht. Anhand eines Hautdiagramms können Sie sehen, dass die Epidermisschicht die oberste Schicht der Haut ist und darunter eine Schicht, die als Dermisschicht bekannt ist. Die Dermisschicht beherbergt viele Dinge, aber der Haarfollikel ist einer von ihnen. Wenn Sie ein Tattoo bekommen, wird das Pigment unter die Epidermisschicht und in die Dermisschicht injiziert. Wie Sie gerade gelernt haben, ist dies die genaue Position des Haarfollikels. Wie wirkt sich das Färben nicht auf das Haarwachstum aus?
Der Haarfollikel befindet sich im gleichen Bereich der Haut, ist aber viel tiefer in der Dermisschicht im Vergleich zur Pigmentstelle des Tattoos. Ein Tätowierer verwendet eine Nadel, um die Haut zu durchstechen und das Tattoo-Pigment in die Dermis unterhalb der Epidermis zu drücken. Wenn Sie sich dieses Diagramm ansehen, können Sie sehen, dass das Pigment in der oberen Hälfte der Dermisschicht suspendiert ist, im Gegensatz zum Haarfollikel, der sich in der unteren Hälfte der Dermisschicht befindet. Daher stören weder die Nadel, die die Dermisschicht durchbohrt, noch der Farbstoff selbst das natürliche Haarwachstum. Es ist wichtig zu erkennen, dass die Heilung eines neuen Tattoos das Haarwachstum hemmen kann, während sich der Körper auf die Heilung der Wunde konzentriert. Sobald jedoch die Heilung abgeschlossen ist, wird sich das gesamte Haarwachstum wieder normalisieren.
2. Haare, die aus Tätowierungen wachsen: eingewachsene Haare
Wenn Sie kürzlich ein Tattoo hatten, haben Sie vielleicht ein oder zwei eingewachsene Haare im Bereich des Tattoos bemerkt. Eingewachsene Haare sind relativ selten, können aber auftreten, obwohl dies nicht auf das Tattoo selbst zurückzuführen ist. Wenn Sie Ihr Tattoo auf eine besonders behaarte Stelle legen, wird der Tätowierer Sie wahrscheinlich bitten, sich im Voraus zu rasieren oder den Bereich für Sie zu rasieren, wenn Sie ankommen. Rasieren ist die wahrscheinlichste Ursache für eingewachsene Haare, und dies ist die wahrscheinlichste Ursache für eingewachsene Haare auf Ihrem Tattoo. Es ist höchst unwahrscheinlich, dass der Tätowierungsprozess dieses eingewachsene Haar verursacht hat, da die Nadel selbst den Haarfollikel nicht erreicht.
Beachten Sie, dass, wenn Sie ein eingewachsenes Haar haben, das über ein neues Tattoo gewachsen ist, es am besten ist, es vorerst zu lassen, während das Tattoo heilt. Kratzen, Kneifen oder allgemein Reizen des Bereichs kann Ihr Tattoo beschädigen. Verblassen oder Verzerrung des Tattoos kann auftreten. Wenn Ihr Tattoo verheilt ist und Sie noch eingewachsene Haare haben, können Sie sie behandeln, aber es ist am besten, sie vorerst in Ruhe zu lassen, um das Tattoo nicht zu beschädigen.
3. Haare über einem Tattoo entfernen
Eine häufige Sorge unter Tattoo-Liebhabern ist, dass ihre Haare nachwachsen und die Ästhetik ihres neuen Tattoos ruinieren. Abhängig von Ihnen als Individuum können Sie haariger oder weniger haarig sein. Diejenigen auf der haarigeren Seite neigen dazu, die Haare zu entfernen, die ein Tattoo bedecken, um das Aussehen des Tattoos zu verbessern. Sie können die Haare entfernen, die ein Tattoo bedecken, aber dies muss sanft und nicht während das Tattoo noch heilt. Stellen Sie mit allen unten aufgeführten Haarentfernungsvorschlägen sicher, dass Ihr Tattoo vorher vollständig verheilt ist.
4. Haare auf einem Tattoo entfernen: Rasieren und Wachsen
Rasieren ist ein guter Ort, um die Haare zu entfernen, die Ihr Tattoo bedecken. Es ist schnell und einfach, so dass Sie eine Veränderung sofort sehen können. Es ist auch eine gute Idee, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Haare das Aussehen Ihres Tattoos beeinflussen. Es ermöglicht Ihnen, sich schnell zu rasieren und sofort zu sehen, ob Sie sich für eine dauerhaftere Option entscheiden möchten. Rasieren ist sicher, wenn Sie ein Tattoo haben und das Tattoo selbst nicht beeinflussen. Waxing ist ideal, um Haare von einem Tattoo zu entfernen, da es länger dauert als Wachsen, aber es kann ziemlich schmerzhaft sein, abhängig von dem Bereich, den Sie wachsen. Die Epilation muss normalerweise einmal im Monat durchgeführt werden; Dies kann jedoch je nach individuellem Haarwachstum variieren.
5. Haarentfernung in einem Tattoo: Elektrolyse
Elektrolyse ist der richtige Weg, wenn Sie eine dauerhaftere Lösung wünschen. Auch dies wird das Aussehen Ihres Tattoos nicht im Geringsten beeinflussen. Die Elektrolyse ist ein Verfahren, das die Haarwurzel zerstört und so verhindert, dass Haare nachwachsen. Das einzige Problem bei diesem Verfahren ist, dass es ziemlich teuer werden kann, da Sie wahrscheinlich ein paar Sitzungen machen müssen, bevor die Haarwurzel vollständig abgestorben ist. Wenn Haare Sie wirklich stören, ist eine großartige langfristige Lösung, um Haare auf einem Tattoo im Vergleich zum Wachsen wachsen zu lassen, etwas Geld zu sparen und zur Elektrolyse überzugehen.
6. Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Haare aus Tattoos wachsen können. Der Tätowierungsprozess beeinflusst die Haarfollikel in der Hautschicht nicht und daher wächst das Haar natürlich durch die Haut. Das Haarwachstum kann verzögert werden, während ein Tattoo noch heilt, aber das Haarwachstum normalisiert sich danach. Eingewachsene Haare werden auch durch das Rasieren der Haare vor dem Tätowieren und seltener durch den Tätowierungsprozess verursacht. Wenn Sie jedoche jemand, der Haare dauerhaft entfernen möchte, die aus einem Tattoo wachsen, ist Elektrolyse der richtige Weg!