Unterstützt mein Mainboard Thunderbolt?
USB-C mag der König der Verbindungsstandards in Bezug auf die Popularität sein, aber Thunderbolt macht sich stetig einen Namen.
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Motherboard Thunderbolt unterstützt, ist der beste Ort, um dies zu überprüfen, das Handbuch. Immer noch einkaufen? Gehen Sie dann zur Produktseite des Motherboards auf der Website des Herstellers, um zu überprüfen, ob Thunderbolt-Unterstützung aufgeführt ist.
Unterstützen alle Mainboards Thunderbolt?
Nur Motherboards mit einem Chipsatz, der Thunderbolt unterstützt, können tatsächlich eine Thunderbolt-Karte enthalten. Wenn Ihr Motherboard älter ist oder Thunderbolt nicht unterstützt, können Sie keine Erweiterungs-/Add-In-Karte installieren, um einen Thunderbolt-Anschluss an Ihrem Computer zu erhalten.
Wenn Sie eine Erweiterungskarte kaufen möchten, sollten Sie sicherstellen, dass sie zu Ihrem Motherboard passt. Diese Karten sind nicht universell und müssen in der Regel dieselbe Marke haben. Das heißt, wenn Sie beispielsweise ein ASUS-Mainboard haben, müssen Sie eine passende ASUS Thunderbolt-Erweiterungskarte finden.

Der Hauptgrund dafür ist die TB-Header der Thunderbolt-Karte , die an der entsprechenden Stelle auf dem Motherboard eingesteckt werden muss. Mainboards, die Thunderbolt nicht unterstützen, haben keinen Steckplatz für diesen TB-Header.
Eine Thunderbolt-Erweiterungskarte belegt einen PCIe-Steckplatz auf Ihrem Motherboard. Sie müssen also nicht nur die richtige Art von Zusatzkarte finden, sondern auch sicherstellen, dass Sie einen Steckplatz zur Verfügung haben. Diese Steckplätze können sich ziemlich schnell füllen, da Ihre Grafikkarte, Festplatten und einige andere Komponenten sie ebenfalls verwenden.
Kann Thunderbolt auf AMD-Mainboards verwendet werden?
Thunderbolt war früher exklusiv für Intel Bis vor kurzem, als sie die Technologie Open Source machten. Das bedeutet, dass ältere AMD-Motherboards und CPUs Thunderbolt nicht unterstützen können, aber einige neue, die jetzt herauskommen.
Im Moment ist dies noch ein Nischenprodukt, aber es sollte zunehmen, zumal Thunderbolt dank seiner erwarteten Erweiterung neben USB 4 immer weiter verbreitet wird.
Können Sie Thunderbolt auf USB-C verwenden?
Thunderbolt 3- und 4-Anschlüsse sehen genauso aus und funktionieren genauso wie USB-C-Anschlüsse, sodass Sie auch alle Ihre regulären Laufwerke, USBs und Ladegeräte anschließen können. Alle Ihre USB-C-Geräte sollten einwandfrei funktionieren.
Ein UAD Thunderbolt-Gerät funktioniert jedoch nur mit einem Thunderbolt-Anschluss. USB-C-Anschlüsse unterstützen Thunderbolt derzeit nicht.
Es gibt Spekulationen, dass USB 4-Anschlüsse mit Thunderbolt-Geräten und -Kabeln funktionieren, da sie auf dem Thunderbolt 3-Standard basieren. Aber das wurde zum Zeitpunkt des Schreibens noch nicht offiziell bestätigt.
Wie überprüfe ich, welche Thunderbolt-Version Sie auf dem Mac haben?
Der schnellste Weg, um festzustellen, welche Version von Thunderbolt auf Ihrem Mac installiert ist, besteht darin, die Geschwindigkeit der Anschlüsse zu überprüfen.
- Öffnen Sie die Apple-Menü und wählen Sie Über diesen Mac.
- Weiter zu Systembericht, und klicken Sie dann auf Blitz Und Sie sollten eine Liste Ihrer verschiedenen Portgeschwindigkeiten sehen. Hier ist die Version, die den Portgeschwindigkeiten entspricht:
- Thunderbolt 1 hat eine Geschwindigkeit von bis zu 10 Gbps
- Thunderbolt 2 hat eine Geschwindigkeit von bis zu 20 Gbps
- Thunderbolt 3 hat eine Geschwindigkeit von bis zu 40 Gbit/s
Sie sollten auch in der Lage sein, anhand der Art des Ports zu unterscheiden, den Sie haben. Thunderbolt 1 und 2 verwenden den Mini DisplayPort-Anschluss. Thunderbolt 3 verwendet USB-C.

Wenn Sie einen Mini DisplayPort-Anschluss haben und Ihr Mac vor 2013 veröffentlicht wurde (was Sie auch unter Über diesen Mac sehen können), handelt es sich um einen Thunderbolt 1-Anschluss. Ansonsten handelt es sich um einen Thunderbolt 2-Anschluss.
Wie überprüfe ich, welche Thunderbolt-Version Sie unter Windows 10 haben?
Auf älteren Windows-Systemen können Sie leicht feststellen, welche Version von Thunderbolt Sie über die Taskleiste. Windows 10 hat diese Option nicht, aber es hat die Thunderbolt Control Center-App von Intel.
- Öffnen Sie einfach die App, klicken Sie auf die Schaltfläche Menü.
- Klicken Sie dann auf Über.
- Schaue nach Thunderbolt-Generation und es sollte Ihnen sagen, welche Version von Thunderbolt Ihr PC hat.
Wie beim Mac können Sie auch einfach auf Ihre USB-Anschlüsse schauen. Thunderbolt 1 und 2 verwenden den Mini DisplayPort-Anschluss, während Thunderbolt 3 USB-C verwendet.
Denken Sie daran, dass nur weil Ihr PC über einen USB-C-Anschluss verfügt, dies nicht automatisch bedeutet, dass er Thunderbolt 3 unterstützt. USB-C-Anschlüsse, die dies unterstützen, haben normalerweise das Thunderbolt-Symbol über ihnen.
Wie verwende ich Thunderbolt auf Ihrem PC?
Thunderbolt-Geräte funktionieren genauso wie jedes andere über USB angeschlossene Gerät. Wenn Sie ein Gerät zum ersten Mal über einen Thunderbolt-Anschluss an Ihren PC anschließen, wird möglicherweise eine Eingabeaufforderung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, die Authentifizierung fortzusetzen, bevor Sie auf das angeschlossene Gerät zugreifen können. Klicken Sie einfach auf OK/Ja, um Ihr neues Gerät einzurichten.