Übertragen von Dateien auf eine virtuelle Maschine
Virtuelle Maschinen sind großartige Optionen für die Verwendung anderer Betriebssysteme in Ihren gewohnten Betriebssystemen. Die virtuellen Maschinen arbeiten getrennt von Ihrem System, sodass sie nicht direkt auf Ihre Dateien zugreifen können.
Wenn Sie jedoch sowohl auf Ihrem Hostcomputer als auch auf dem Gastbetriebssystem arbeiten müssen, müssen Sie wahrscheinlich Dateien zwischen ihnen übertragen. Aber es gibt noch keinen Grund zur Sorge. Die Tatsache, dass Sie nicht direkt auf die Dateien zugreifen können, bedeutet nicht, dass es keine Möglichkeit gibt, Dateien zwischen den Systemen zu übertragen.
In diesem Artikel finden Sie mehrere Methoden zum Übertragen von Dateien auf einen virtuellen Computer.
Übertragen von Dateien auf eine virtuelle Maschine
Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten zum Übertragen von Dateien auf eine virtuelle Maschine. Sie bieten verschiedene Optionen für die Dateiübertragung, also lesen Sie sorgfältig und wählen Sie eine nach Ihren Bedürfnissen:
Übertragung von externem USB-Speicher
Die Verwendung eines USB-Laufwerks ist wahrscheinlich die erste Methode, an die Benutzer denken, wenn sie Dateien auf eine virtuelle Maschine übertragen möchten. Es ist möglich, aber abhängig von der verschiedenen VM-Software müssen Sie zuerst einige zusätzliche Schritte ausführen.
Auf VMware Workstation
Sie müssen USB-Controller auf VMware Workstation aktivieren, um solche Geräte verwenden zu können. Um dies zu tun,
- Wechseln Sie in VMware zu Vm > Einstellungen > Hardware > USB-Controller.
- Garnitur USB-Kompatibilität auf den höchsten USB-Standard und aktivieren Sie alle Optionen.
- Klicken Okay.
Jetzt kann Ihre VM ein USB-Gerät erkennen, wenn die VM aktiv ist.
Aber Ihr normales System hört auf, es gleichzeitig zu erkennen. Um Dateien von Ihrem PC zu kopieren, trennen Sie das USB-Gerät, minimieren Sie die VM und schließen Sie den USB-Anschluss wieder an.
Um die Dateien in die VM einzufügen, trennen Sie das USB-Gerät, maximieren Sie die VM, und schließen Sie den USB-Anschluss wieder an, damit der virtuelle Computer ihn erkennt.
Sie können diesen Vorgang auch rückgängig machen, um Dateien von der VM auf den Host-PC zu übertragen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie das USB-Gerät sicher von allen aktiven VMs und dem Hostcomputer entfernen, bevor Sie es trennen.
Auf Oracle VirtualBox
Sie benötigen das VirtualBox Extension Pack, um Unterstützung für USB-Geräte zu erhalten. Stellen Sie also sicher, dass Sie es zuerst installieren. Führen Sie dann die folgenden Schritte aus, um den Zugriff auf USB-Geräte auf Ihrer virtuellen Maschine zu aktivieren:
- Schließen Sie das USB-Laufwerk an den PC mit der VirtualBox VM an.
- Öffnen Sie VirtualBox und installieren Sie das Erweiterungspaket, falls Sie dies noch nicht getan haben. Um dies zu tun,
- Gehe zu Datei > Einstellungen > Erweiterungen und klicken Sie auf + (plus).
- Navigieren Sie zum Erweiterungspaket, wählen Sie es aus und klicken Sie auf Offen.
- Klicken Installieren und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Klicken Sie nach der Installation des Erweiterungspakets mit der rechten Maustaste auf Ihre VM, und wählen Sie Einstellungen > USB.
- Alle aktivieren USB-Controller.
- Klicken + (plus) und navigieren Sie dann zum USB-Laufwerk.
Das Gerät ist verfügbar, wenn Sie die virtuelle Maschine starten, sodass Sie es direkt zum Übertragen von Dateien verwenden können.
Auf Microsoft Hyper-V
Hyper-V verfügt über einen erweiterten Sitzungsmodus, der die Umleitung lokaler Laufwerke von Ihrem PC zu einem virtuellen Computer ermöglicht. Sie können diesen Modus nur verwenden, um Dateien nicht nur direkt von Ihrem lokalen Laufwerk zu übertragen, sondern auch die Erkennung eines PnP-USB-Geräts zu aktivieren. Hier sind die notwendigen Schritte:
- Fahren Sie alle aktiven virtuellen Computer herunter, und öffnen Sie den Hyper-V-Manager.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren PC-Namen und wählen Sie Hyper-V-Einstellungen.
- Gehe zu Server > Richtlinie für den erweiterten Sitzungsmodus.
- Prüfen Erweiterten Sitzungsmodus zulassen und klicken Sie auf Anwenden.
- Gehe zu Benutzer > Erweiterter Sitzungsmodus.
- Ticken Erweiterten Sitzungsmodus verwenden, und klicken Sie auf Anwenden.
- Wechseln Sie zur Liste der virtuellen Hyper-V-Computer.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte VM, und wählen Sie Anfangen.
- Klicken Sie nach dem Start erneut mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Sitzungseinstellungen bearbeiten.
- Klicken Optionen anzeigen und gehen Sie zu Lokale Ressourcen > Mehr.
- Erweitern Antriebe und kreuzen Sie das lokale Laufwerk an, das Sie freigeben möchten.
- Um die USB-Erkennung zu aktivieren, erweitern Sie Andere unterstützte Plug & Play-Geräte (PnP) und überprüfen Sie Geräte, die ich später anschließe.
- Klicken Okay, und wechseln Sie dann zum Zeigen Registerkarte.
- Ticken Speichern meiner Einstellungen für zukünftige Verbindungen mit dieser virtuellen Maschine und klicken Sie auf Verbinden.
Das ausgewählte lokale Laufwerk ist immer auf der VM verfügbar. Und jeder USB-Stick, den Sie anschließen, wird auf der VM angezeigt. So können Sie Dateien mit diesen Laufwerken übertragen.
Kopieren mithilfe der freigegebenen Zwischenablage
Eine andere Möglichkeit zum Übertragen von Dateien besteht darin, sie von Ihrem Hostcomputer zu kopieren und in die Gast-VM einzufügen. Sie müssen eine freigegebene Zwischenablage einrichten, um diese Methode verwenden zu können. Die meisten VMs erlauben auch Drag-and-Drop, um Dateien zu kopieren. Die notwendigen Schritte zum Einrichten der freigegebenen Zwischenablage und Aktivieren beider Optionen finden Sie unten auf verschiedenen VM-Stationen.
Auf VMware Workstation
- Laden Sie VMware-Tools herunter und gehen Sie unter VMware zu Vm > Installieren von VMware Tools , um sie zu installieren.
- Wechseln Sie nach der Installation von VMware-Tools zu Vm > Einstellungen > Optionen.
- Klicken Gastisolation und kreuzen Sie beide an Drag & Drop aktivieren und Kopieren und Einfügen aktivieren.
- Klicken Okay.
Auf Oracle VirtualBox
- Klicken Sie auf VirtualBox mit der rechten Maustaste auf Ihre VM und wählen Sie Einstellungen.
- Anklicken Allgemein und gehen Sie zum Fortgeschritten Registerkarte.
- Legen Sie die Snapshot-Ordner in einen beliebigen Ordner.
- Legen Sie beides fest Freigegebene Zwischenablage und Drag’n’Drop auf Bidirektional und klicken Sie auf Okay.
Auf Microsoft Hyper-V
Sie können Dateien direkt von einem lokalen Laufwerk oder einem PnP-Gerät kopieren und einfügen, indem Sie den erweiterten Sitzungsmodus auf Hyper-V verwenden. Wenn Sie jedoch die Drag-and-Drop-Methode verwenden möchten, um Dateien von diesen Laufwerken zu kopieren, müssen Sie auch die Gastdienste aktivieren. Um die Dienste zu aktivieren,
- Wechseln Sie im Hyper-V-Manager zu Management > Integrationsdienste für Ihre VM.
- Prüfen Gästebetreuung.
Freigegebenen Ordner erstellen
Sie können auch einen freigegebenen Ordner erstellen, um Dateien einfach auf Ihre virtuelle Maschine zu übertragen.
Der freigegebene Ordner wird auf Ihrem VM-Betriebssystem unter dem Netzwerkspeicherort angezeigt. Alle Dateien, die Sie hier übertragen, sind sowohl auf Ihrer VM als auch auf Ihrem Host-PC verfügbar.
Auf VMware Workstation
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um einen freigegebenen Ordner auf WMware Workstation zu erstellen:
- Installieren Sie zunächst VMware Tools. Gehen Sie dazu zu Spieler > Verwalten > Installieren von VMware Tools in Ihrer VM-Sitzung.
- Danach wählen Sie Spieler > Verwalten > Einstellungen für virtuelle Maschinen.
- Gehen Sie zum Optionen und klicken Sie auf Freigegebene Ordner.
- Prüfen Immer aktiviert und klicken Sie auf Hinzufügen. Sie können auch ankreuzen Zuordnen als Netzlaufwerk in Windows-Gastbetriebssystemen für einen bequemeren Zugang.
- Geben Sie die Hostpfad Und die Name. Klicken Sie dann auf Nächster.
- Ticken Diese Freigabe aktivieren und klicken Sie auf Beenden.
Auf Oracle VirtualBox
So können Sie einen freigegebenen Ordner auf Oracle VirtualBox erstellen:
- Führen Sie Ihre VM-Sitzung aus, und installieren Sie Guest Additions, indem Sie zu Geräte > CD-Image für Gastergänzungen einfügen und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Wechseln Sie nach der Installation von Guest Additions zu Maschine > Einstellungen > Freigegebene Ordner.
- Klicken + (plus) und geben Sie die angegebenen Optionen an.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes überprüfen Automatisches Einhängen Und dann Dauerhaft machen , wenn Sie den freigegebenen Ordner jedes Mal verfügbar machen möchten.
- Klicken Okay.
Auf Microsoft Hyper-V
Um einen freigegebenen Ordner auf Hyper-V zu erstellen, müssen Sie einen Ordner von Ihrem Hostcomputer freigeben und dann dem Ordner ein Netzlaufwerk zuordnen. Befolgen Sie zunächst diese Anweisungen, um einen Ordner freizugeben.
- Erstellen Sie einen Ordner auf Ihrem Hostsystem, um ihn mit dem Gastbetriebssystem zu teilen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
- Gehen Sie zum Teilend und klicken Sie auf Freigeben.
- Klicken Freigeben und wählen Sie die Option Netzwerkerkennung entsprechend Ihrer Wahl.
- Notieren Sie sich die Netzwerkpfad und klicken Sie auf Okay.
Öffnen Sie dann die Hyper-V-VM, und ordnen Sie dem Netzwerkpfad ein Netzlaufwerk zu, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Unter Windows
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Dieser PC.
- Auswählen Netzlaufwerk zuordnen oder Weitere Optionen > Netzlaufwerk zuordnen.
- Garnitur Treiben auf einen nicht verwendeten Laufwerkbuchstaben und geben Sie den Netzwerkpfad auf dem Ordner.
- Klicken Beenden.
Auf dem Mac
- Gehen Sie zum Apple-Menü > Systemeinstellungen > Benutzer & Gruppen.
- Auswählen Anmeldeobjekte und klicken Sie auf + (plus) auf der rechten Seite.
- Suchen Sie Ihr Netzlaufwerk unter Freigegeben und klicken Sie auf Hinzufügen.
Bereitstellen virtueller Festplatten
Sie können Dateien auch von HDD oder SSD auf eine VM übertragen, indem Sie eine virtuelle Festplatte mit den Dateien mounten. Der virtuelle Datenträger enthält den gesamten Inhalt des physischen Datenträgers und fungiert als Festplatte des virtuellen Datenträgers. Es wird also direkt auf die darin enthaltenen Dateien zugreifen.
Zunächst müssen Sie je nach verwendeter VM-Software eine VHD-Abbilddatei (Virtual Hard Disk), VDI (Virtual Disk Image) oder VMDK (Virtual Machine Disk) des physischen Datenträgers erstellen. Anschließend müssen Sie es auf der virtuellen Maschine bereitstellen. Die Datei wird dann als lokales Laufwerk angezeigt (oder viele, wenn die Datei mehr Partitionen enthält).
Sie können es direkt an andere Speicherorte innerhalb der VM kopieren. Wenn Sie fertig sind, heben Sie die Bereitstellung des virtuellen Laufwerks auf.
Übertragung über Cloud-Speicher
Sie können Dateien auch über den Cloud-Speicher auf ein Betriebssystem einer virtuellen Maschine übertragen. Laden Sie zunächst die Dateien auf Google Drive, OneDrive, iCloud oder einen beliebigen Cloud-Dienst hoch. Laden Sie es dann vom Webbrowser oder der Cloud-App der VM herunter.
Sie können auch Sicherungssoftware verwenden, um Dateien auf ähnliche Weise auf VM zu übertragen.
Verwenden der Befehlszeilenschnittstelle unter Hyper-V
Hyper-V bietet auch eine Methode zum Verwenden der PowerShell-Befehlszeilenschnittstelle zum Übertragen von Dateien auf einen virtuellen Computer. Sie müssen die Gastdienste aktivieren, um diese Methode verwenden zu können. Also, zuerst,
- Auf Hyper-V-Manager, wechseln Sie zu Management > Integrationsdienste.
- Prüfen Gästebetreuung.
- Geben Sie dann den folgenden Befehl in PowerShell ein, um eine Datei zu übertragen:
Copy-VMFile “<VM Name>” –SourcePath “<Host Machine File Path>” –DestinationPath “<Destination Path in VM>” –CreateFullPath –FileSourceHost