Überprüfen Sie, ob die Motorleuchte blinkt und dann aufhört: Was bedeutet das?
Beim Starten des Fahrzeugs gehen alle Warnleuchten aus, mit Ausnahme einiger Warnleuchten wie der Sicherheitsgurtwarnleuchte oder der Türöffnungswarnleuchte. Wenn Ihr Auto jedoch auf der Straße fährt, wird plötzlich die Überprüfen Sie, ob die Motorleuchte blinkt und dann stoppt, was bedeutet, dass Ihr Auto Probleme hat. Unabhängig davon, ob diese Probleme gefährlich sind oder nicht, folgen Sie bitte unserem Artikel heute, um die Gründe und Lösungen für diesen Fehler zu verstehen.
Was bedeutet es, wenn die Motorleuchte blinkt und dann aufhört?
Eine Motorkontrollleuchte ist eine Warnleuchte, wenn Ihr Motor oder verwandte Teile einen Fehler aufweisen. Check Motorleuchten befinden sich normalerweise im Kombiinstrument hinter dem Lenkrad. Wenn ECM erkennt, dass die Daten des Sensors vom Normalwert abweichen oder das Signal verliert, leuchtet die Check Engine-Anzeige auf, um den Fahrer zu benachrichtigen.
Wenn das „Check Engine“ -Licht leuchtet, bleibt es entweder kontinuierlich an oder es blinkt und erlischt. Dies kann Autofahrern ein wirklich ungutes Gefühl oder sogar ein Gefühl der Panik geben. Eine Motorkontrollleuchte ist wahrscheinlich die am meisten missverstandene Anzeige auf dem Armaturenbrett, da sie Ihnen nicht genau sagt, was mit Ihrem Auto nicht stimmt.
Wenn Sie jedoch sehen, dass die Check-Engine-Anzeige danach ein- und ausgeschaltet wird. Der häufigste Grund, warum die Motorkontrollleuchte erlischt, kann sein, dass Sie die Reset-Taste berührt oder angeklickt haben, nachdem Sie mit Ihrem Schlüssel losgegangen sind. Aber wenn nicht so, bedeutet dies, dass Ihr Fahrzeug einen gefährlichen Zustand hat und Sie das Auto so schnell wie möglich an den Straßenrand ziehen sollten. Sie müssen Ihr Auto ausschalten und es zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker abschleppen lassen, um notwendige Reparaturen durchzuführen. Das Blinken der Motorkontrollleuchte ist so gefährlich, weil es bedeutet, dass Ihr Motor einen ernsthaften Fehlzündungszustand hat. Oder es stimmt etwas ernsthaft nicht mit dem Zündbrennstoffzeitpunkt oder dem Kompressor … Um mehr Details über die Ursachen eines Überprüfen Sie, ob die Motorleuchte blinkt und dann stoppt, kommen wir zum nächsten Teil mit uns.

8 Gründe, warum Check Engine Light blinkt und dann während der Fahrt stoppt
Es könnte eine dieser zahlreichen Ursachen für die Blinkende Check-Motorleuchte stoppt dann. Schauen Sie sich einfach 8 häufige Gründe unten an:
Fehlerhafter Sauerstoffsensor
Ein Sauerstoffsensor im Auto ist ein elektronisches Gerät, das die Restsauerstoffkonzentration im Abgas des Autos misst, um dem Motor zu helfen, das entsprechende Niveau der Kraftstoffeinspritzung einzustellen. Dies trägt dazu bei, die Betriebsleistung bei strikter Einhaltung der Emissionsnormen sicherzustellen. Wenn der Sauerstoffsensor nicht richtig funktioniert, kann er den Kraftstoffverbrauch um bis zu 30% erhöhen. Wenn der Sauerstoffsensor nicht funktioniert, sind die Informationen falsch und der Verbrennungsprozess ist nicht mehr effektiv, so dass das Fahrzeug oft mehr Kraftstoff verbrauchen muss, um dies auszugleichen. Wenn also die Überprüfen Sie, ob die Motorleuchte blinktist es wahrscheinlich, dass der Sauerstoffsensor ausgefallen ist. Es gibt zwei Gründe, warum dieser Sensor nicht funktioniert oder die Messung falsch ist:
- Der Draht ist gebrochen
- Aufgrund der Qualität von Benzin, das mit einer hohen Konzentration an Ethanol gemischt wird, übertrifft es den zulässigen Standard.
Die einzige Möglichkeit, einen fehlerhaften Sauerstoffsensor zu beheben, besteht darin, ihn durch einen neuen zu ersetzen. Dies sollte so schnell wie möglich erfolgen, da Verzögerungen dazu führen können, dass der Katalysator platzt.
Der Tankdeckel ist offen oder nicht fest
Einfach wie es klingen mag, kann ein lockerer Tankdeckel dazu führen, dass die Kontrollleuchte des Motors aufleuchtet und sich selbst ausschaltet. Ein Tankdeckel spielt eine wichtige Rolle, da er das Austreten von Kraftstoffdämpfen verhindert. Normalerweise, wenn der Tankdeckel fest geschlossen ist, erreicht der Druck im Kraftstofftank das optimale Niveau und der Sensor misst diesen Druck. Wenn jedoch in einigen Fällen Ihr Tankdeckel geöffnet ist oder der Gummiring zerkratzt ist, erkennt und meldet das Sensorsystem auch einen Motorausfall.
Wie repariert oder repariert man einen losen Tankdeckel? Wenn Sie Codes erhalten, die auf eine fehlerhafte Kappe hinweisen, müssen Sie diese Komponente physisch prüfen, ob sie perfekt passt oder nicht.
Schlechter Katalysator
Wissen Sie, dass, wenn Ihr Auto ohne Katalysator arbeiten würde, Sie schädliche Gase hätten, die Kohlenmonoxid enthalten? Der Katalysator ist dafür verantwortlich, schädliche Bestandteile im Abgas zu behandeln, bevor es in die Umwelt freigesetzt wird. Wenn der Katalysator ausfällt, schaltet das Auto auch die Kontrollleuchte des Motors ein. Um diese Warnleuchte zu löschen, können Sie it oder müssen es durch ein neues ersetzen. Der unangenehme Teil sind die Kosten, Sie müssen sich möglicherweise von bis zu 2000 US-Dollar trennen, um einen neuen Katalysator zu erhalten.
Defekter Luftmassenmesser
Wenn Ihr Check-Motor dann aufhört zu blinken, könnten Sie mit einem Problem eines fehlerhaften Luftmassensensors konfrontiert sein. Ein MAF-Sensor spielt eine entscheidende Rolle bei der Messung des Ansaugluftstroms in den Motor und überträgt das Signal an das ECM, um die entsprechende Kraftstoffmenge und den Zündzeitpunkt zu berechnen und anzupassen. Bei längerem Betrieb ist dieser Sensor jedoch auch anfällig für Staub und Schmutz, wodurch die übertragenen Informationen falsch sind und das gesamte System beeinträchtigt wird. Wenn also festgestellt wird, dass der Ansaugluft-Durchflusssensor fehlerhaft ist, leuchtet das Check Engine-Lichtsymbol auf, um zu benachrichtigen.
Relais steckengebliebenes oder beschädigtes Luftfilterventil
Während des Motorbetriebs wird Benzin ohne dieses Filterventilsystem verdampft. All dieser Benzindampf wird in die Umwelt entweichen. Dieses Ventil ist dafür verantwortlich, Benzindampf zurückzugewinnen und dann durch einen Filter zu leiten und das Dampfgemisch in die Brennkammer einzuspritzen. Daher geht kein Benzindampf verloren, damit der Motor optimaler arbeitet und mehr Kraftstoff spart.
Wenn dieses Ventil defekt oder beschädigt ist, meldet das Fahrzeug einen Motorfehler und nur ein spezialisierter Prüfer kann erkennen, ob dieses Ventil beschädigt ist oder nicht. Ein neuer Tankdeckel ist unglaublich erschwinglich.
Beschädigte Zündkerzen

Der Fehler, dass die Check Engine-Anzeige blinkt, wird normalerweise durch eine Fehlfunktion der Zündkerze verursacht, z. B. eine verschmutzte Zündkerze, einen beschädigten Zündkerzenstecker oder einen beschädigten Hochspannungsdraht. Diese Fehler können dazu führen, dass die Zündkerzen schwache Funken oder zur falschen Zeit ausstoßen, was die Verbrennung des Gas- und Kraftstoffgemisches stark beeinträchtigt. Dies reduziert die Motoreffizienz, verursacht Vibrationen, Autoruckler beim Beschleunigen, Startschwierigkeiten, Autoabwürgen …
>> Lesen Sie mehr: Der definitive Leitfaden zur Überprüfung von Zündkerzen
Defektes Thermostatventil
Das Thermostatventil ist für die Regulierung der Kühlmittelzirkulation zur Kühlung des Motors verantwortlich. Das Thermostatventil sorgt für eine Kühltemperatur von 80 – 95 Grad Celsius, damit der Motor optimal arbeiten kann. Lange Zeit kann das Ventil jedoch auch Probleme haben, wie z.B. stecken zu bleiben. Dies wirkt sich auf den Kühleffekt aus und führt zu einer Überhitzung des Motors. Wenn Ihr Motor nicht bald gehandhabt wird, wird er ernsthafte Probleme haben. Wenn das ECM erkennt, dass der Thermostat fehlerhaft ist, zeigt Ihr Armaturenbrett die Check Engine-Anzeige an.
Fehlerhaftes AGR-System
Das Abgasrückführungssystem (AGR) ist dafür verantwortlich, das Abgas wieder in die Ansaugluft zu bringen, um die NOx-Konzentration zu reduzieren. Nach langer Betriebszeit kann das Abgasrückführungsregelventil oder dieses Rohrleitungssystem durch Schmutz und Ruß verstopft sein. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie sehen, dass die Check-Engine blinkt und dann stoppt.
Man kann sagen, dass diese Kontrollleuchte eine komplexe Kontrollleuchte ist, an der viele Systeme am Fahrzeug beteiligt sind. Wenn Sie sich bei der Diagnose der Gründe nicht sicher sind. Sie sollten das Auto zu einem seriösen Autohändler und einer Werkstatt bringen, um den Fehler, auf den das Auto stößt, genau zu überprüfen und zu korrigieren, um zu vermeiden, dass Geld verloren geht.
>> Verwandter Beitrag: Überprüfen Sie, ob das Motorlicht blinkt und das Auto schüttelt – Die Gründe
Überprüfen Sie, ob das Motorlicht blinkt und dann aufhört: Warum es sofortige Aufmerksamkeit erfordert.
Wenn Sie ein Auto mit einer blinkenden Motorkontrollleuchte fahren, wird unverbrannter Kraftstoff in die Abgasanlage gekippt. Und noch ernster wird es Ihr Fahrzeug in Brand setzen. Wenn die Check Engine-Anzeige leuchtet und das Fahrzeug kleinere Probleme hat, kann der Motor immer noch normal funktionieren.
Sie sollten jedoch nicht subjektiv sein, denn wenn Sie es nicht bald beheben. Der Zustand des Autofehlers kann ernster werden. Denn der Betrieb des Motors ist eine Kombination aus vielen Teilen. Wenn ein Teil ausfällt, kann sich die Kette auf viele andere Teile auswirken. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Fahrer für die beste Sicherheit das Fahrzeug nur in einem Geschwindigkeitsbereich von weniger als 40 km/h fahren lassen. Dann bringen Sie das Auto in die Garage, um den Fehler sofort zu überprüfen.
Falls die Check Engine-Anzeige kontinuierlich blinkt. Dies ist ein Zeichen dafür, dass es eine Notfallsituation gibt, der Motor kann überhitzen. Die Weiterfahrt kann das Betriebssystem des Fahrzeugs ernsthaft beschädigen. Daher ist es zu diesem Zeitpunkt am besten, einen sicheren Ort zu finden, an dem Sie das Auto anhalten und Ihr Auto zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker abschleppen können, um es zu überprüfen.
Lösungen für die Überprüfung des Motorlichts, das blinkt dann und stoppt

In jeder Situation, wenn die Motorkontrollleuchte blinkt. Sie benötigen einen Diagnosescanner, um das Problem selbst beheben zu können. Derzeit gibt es auf dem Markt auch viele Arten von Autofehlerlesern zu günstigen, kompakten und günstigen Preisen. Sie können sich mit einem ausstatten, wenn Sie das Auto selbst überprüfen möchten. Andernfalls, wenn Sie dieses Werkzeug nicht haben, können Sie Ihr Auto zu einem Autoteilegeschäft bringen, das diesen Service normalerweise kostenlos durchführt.
Wenn die Motorkontrollleuchte flackert, ist die Ursache für das flackernde Motorlichtphänomen. Das kann das Abgas sein, das durch die Zündkerzen, die Zündspule und die Thermostate verursacht wird. In diesem Fall müssen Sie die Zündkerzen und Sensoren schnell reinigen und die Kraftstoffpumpe für das Auto ersetzen.
Anmerkung: Sie sollten die Motorkontrollleuchte nicht willkürlich löschen, indem Sie die Stromquelle abziehen, dies kann gefährlich sein, wenn Sie unerfahren in der Batterieentfernung sind. In einigen Fällen blinkt das Licht, wenn diese Methode ausgeführt wird, aber der Fehler ist nicht vollständig behoben, sondern nur vorübergehend. Der beste Weg ist, das Auto mit einem Diagnosegerät oder einem Fehlerscanner in die Werkstatt zu bringen, um den richtigen Fehler zu identifizieren und rechtzeitig zu reparieren.
>> Verwandter Beitrag: So setzen Sie die Motorleuchte zurück: Folgen Sie diesen 4 einfachen Wegen!
Bedeutung der Warnfarben des Check Engine Lichts
Wenn die Motorwarnleuchte leuchtet, abhängig von den Farben, die auf dem Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs angezeigt werden. Wir können die Gefahrenstufe des Fehlers bestimmen und so die nächsten Schritte rechtzeitig durchführen:
Überprüfen Sie, ob die Motorleuchte gelb leuchtet:
Dies ist eine Warnfarbe. Mit dieser Kontrollleuchte müssen Sie sich beim Fahren im Auto nicht zu viele Sorgen machen, wenn der Motor keine abnormalen Geräusche hat. Der Auspuff ist nicht schwarz und hat einen seltsamen Geruch, und der Kraftstoffverbrauch steigt nicht abnormal an.
Suchen Sie nach einfachen Teilen, die überprüft werden können, z. B. dem Tankdeckel. Wenn die Motorkontrollleuchte noch leuchtet, bringen Sie das Auto zur nächsten seriösen Werkstatt. Damit Sie genau überprüfen können, woher dieser gelbe Lichtfehler kommt und damit umgehen können.
Die Kontrollleuchte leuchtet rot:
Dies ist eine Warnung, dass sich Ihr Auto in einer gefährlichen Situation befindet. Sobald dieses Warnsignal aufleuchtet, dürfen Sie unbedingt nicht weiterfahren. Wenn Sie das Fahrzeug nicht rechtzeitig anhalten, werden andere Teile des Fahrzeugs beschädigt. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie das technische Personal des Unternehmens anrufen, um den Fehler zu überprüfen und zu beheben.
Abschließende Gedanken: Warum blinkt mein Check Engine Light und stoppt dann?
Oben finden Sie die möglichen und detaillierten Informationen über die Ursachen und Abhilfemaßnahmen, wenn die Kontrollleuchte blinkt und dann stoppt. Mit diesen Zusammenfassungen hoffen wir, dass Sie zuversichtlich und ruhig sein werden. Bei Fehlerproblemen werden sie von der Check-Engine-Leuchte gewarnt, um das Fahrzeug im sicheren Verkehr zu steuern. Wir hoffen, dass Sie immer eine angenehme Erfahrung mit Ihrem Auto haben! Lesen Sie weiter und vergessen Sie nicht, dem nächsten Artikel zu folgen.