Top 8 Methoden, um ein Klavier leiser zu machen

Obwohl Klavierspielen Musik in Ihren Ohren sein kann, ist es für Ihre Nachbarn nicht immer so – vor allem, wenn Sie viel sich wiederholen müssen. Aber keine Sorge; Wir haben einige der besten Möglichkeiten zusammengestellt, um Ihr Klavier zu beruhigen, damit Sie üben können, ohne die Menschen um Sie herum zu stören.
Es gibt mehrere Dinge, die man versuchen kann, den Klang eines Klaviers zu reduzieren. Erwägen Sie, einen Techniker einzustellen, der das Klavier leiser macht oder das Klavier an eine Wand stellt. Die Verwendung eines Übungspedals kann ebenfalls helfen. Zusätzlich kann man einen Teppich unter dem Klavier und anderes Dämpfungsmaterial hinter dem Klavier platzieren
In diesem Artikel besprechen wir die folgenden Methoden, um Ihr Klavier leiser zu machen:
- Verwenden Sie ein Übungspedal
- Verwenden eines unbeaufsichtigten Systems
- Platzieren Sie das Klavier an einer Wand
- Legen Sie Kissen oder Decke auf die Rückseite des Klaviers
- Legen Sie einen Teppich unter das Klavier
- Schallisoliert Das Zimmer
- Lassen Sie einen Techniker das Klavier leise
- Schließen Sie den Klavierdeckel
1. Verwenden Sie ein Übungspedal, um ein Klavier zu beruhigen
Auf vielen Klavieren steht ein Übungspedal zur Verfügung, mit dem leise geübt werden kann, ohne die Nachbarn zu stören. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eines haben, überprüfen Sie die Anzahl der Pedale an Ihrem Ständer.
Wenn Ihr Klavier drei Pedale hat, haben Sie mit ziemlicher Sicherheit ein Übungspedal. In diesem Fall ist das Übungspedal, auch Schalldämpferpedal genannt, das mittlere Pedal. Auf der anderen Seite, wenn Sie nur zwei Pedale haben, haben Sie kein Übungspedal.
Wenn dieses Pedal gedrückt wird, senkt eine Schiene ein dünnes Stück Filz zwischen den Hämmern und Saiten. Dadurch wird der Hammerschlag behindert, was zu einer deutlich geringeren Lautstärke und einem sanfteren Klang führt.
Sie können sogar eine Schalldämpferschiene in einen Flügel einbauen. Es wird jedoch empfohlen, diese Arbeit den Fachleuten zu überlassen.
2. Verwenden Sie ein leises System, um ein Klavier leiser zu machen
Anstatt die Lautstärke Ihres Klaviers zu reduzieren, gibt es eine Möglichkeit, es vollständig zum Schweigen zu bringen. Klingt kontraintuitiv? Sie fragen sich wahrscheinlich: „Was ist der Zweck davon?“
Nun, mit neuer Technologie kann das Klavier beim Spielen vollständig zum Schweigen gebracht werden; Sie können es jedoch weiterhin über Kopfhörer hören.
Diese neue Technologie wird als Silent-System bezeichnet und installiert Stäbe, die verhindern, dass die Hämmer auf die Saiten treffen, wodurch der Klang eliminiert wird.
Die Note und Geschwindigkeit, d.h. wie hart oder weich Sie die Taste gedrückt haben, werden von optischen Sensoren erkannt, die diese digitalen Signale dann in Audioausgabe umwandeln. Das Beste an dieser Technologie ist, dass Sie immer noch das Gefühl eines akustischen Klaviers genießen können.
Wenn Sie mit dem Sound gelangweilt sind, können Sie die Ausgabe auf ein anderes Sample ändern. Zum Beispiel können Sie es von einem Standard-Klavier zu einem Konzertflügel mit außergewöhnlichem Hall wechseln.
Diese Technologie hat jedoch einen Nachteil. Leider entfernen Sie den akustischen Klang vom Klavier (nur wenn das System eingeschaltet ist), außerdem kostet es ziemlich viel Geld.
3. Stellen Sie das Klavier an die Wand, um den Klang zu beruhigen
Die Position des Klaviers in einem Raum hat einen erheblichen Einfluss auf den Klang. Wenn Sie ein Klavier haben, kommt der größte Teil des Klangs von hinten.
Wenn Sie Ihr Klavier direkt in der Nähe oder sogar an einer Wand platzieren, ist dies eine großartige Möglichkeit, den Klang des Klaviers zu reduzieren, da die Wand einen großen Teil des Klangs absorbiert.
Natürlich wird es Resonanzfrequenzen geben, die am Ende durch das Wandmaterial verstärkt werden. Da sich das Klavier jedoch bereits auf dem Boden befindet, sendet es bereits mechanische Vibrationen durch die Struktur. Der Gesamteffekt, wenn ein Klavier an (oder direkt neben) einer Wand steht, ist das reduzierte Volumen.
Seien Sie jedoch vorsichtig, Ihr Klavier niemals in einem Bereich mit direkter Sonneneinstrahlung zu platzieren, auch wenn es für ein paar Stunden am Tag ist. Sonneneinstrahlung kann Ihr Klavier im Laufe der Zeit schädigen.
4. Legen Sie Kissen oder Decke auf die Rückseite Ihres Klaviers
Wie bereits erwähnt, kommt der größte Teil des Klangs eines Klaviers von hinten, wo sich der Resonanzboden befindet. Das Platzieren von Kissen oder Decken hinter dem Klavier ist also eine großartige Möglichkeit, den Klang zu dämpfen.
Zusätzlich können Sie in Akustikdecken investieren, um sie hinter Ihrem Klavier zu platzieren. Wenn Sie so viel Fläche wie möglich abdecken können, können Sie den Klang noch weiter dämpfen.
5. Legen Sie einen Teppich unter das Klavier, um den Klang zu beruhigen
Einen Teppich unter das Klavier zu legen, ist seit langem eine beliebte Praxis unter Klavierbesitzern, da es hilft, den Klang zu reduzieren. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Teppich unter dem Klavier ist nicht zu dünn. Wenn möglich, versuchen Sie, den dicksten verfügbaren Teppich zu verwenden.
Oder, wenn Sie bereit sind, erwägen Sie, einen Teppich zu kaufen, der für die Platzierung unter dem Klavier geeignet ist. Ebenso können Schaumstoff oder andere isolierende Materialien als Alternative zum Teppichboden unter dem Klavier platziert werden.
6. Schalldicht Ihr Zimmer, um den Klang des Klaviers zu beruhigen
Im Allgemeinen gilt: Je mehr Objekte Sie in einem Raum haben, desto mehr Schall wird absorbiert. Diese Schallabsorption macht sich besonders bemerkbar, wenn Sie Dinge wie professionelle Akustikplatten, dicke Vorhänge und Sofas in Ihrem Zimmer haben.
Daher sollten Sie Ihre Vorhänge durch dickere ersetzen und Ihrem Zimmer so viele Teppiche und Sofas wie möglich hinzufügen.
Dies ist technisch nicht schallisoliert. Vielmehr ist es eine akustische Behandlung. Jede Schallenergieabsorption über akustische Paneele oder auf andere Weise kann jedoch dazu beitragen, den Gesamtschall zu reduzieren, der der unmittelbaren Hörumgebung entgeht.
Die eigentliche Schalldämmung ist etwas schwieriger. Sie können auch jemanden beauftragen, der Ihnen hilft, einen ausgewiesenen Raum in einen schallisolierten Raum umzuwandeln. Diese Lösung ist jedoch nicht billig.
7. Lassen Sie einen Techniker Ihr Klavier leise machen
Mit der Zeit führt die Verhärtung des Hammerfilzes dazu, dass das Klavier heller klingt. Wenn Ihr Techniker oder Stimmgerät das Klavier herunterstimmt, was das Nadeln der Hämmer beinhaltet, führt dies dazu, dass das Klavier einen abgerundeten, weicheren Klang und eine leichte Verringerung der Lautstärke hat.
8. Schließen Sie den Klavierdeckel, um den Klang zu beruhigen
Das Schließen des Klavierdeckels ist eine der besten Lösungen, um den Klang zu beruhigen, wenn Sie einen Flügel haben.
Mit einem Flügel können Sie den Deckel auf zwei Arten schließen; Im ersten Fall könnten Sie den Deckel schließen, aber den Fliegendeckel offen lassen; Oder Sie können das Musikregal entfernen und den Deckel vollständig schließen. Unter diesen beiden Optionen erzeugt letztere den leisesten Klavierklang.
Schlussfolgerung
Es gibt mehrere Methoden, um die Lautstärke Ihres Klaviers zu reduzieren. Einige dieser Optionen hängen jedoch davon ab, wie viel Geld Sie ausgeben möchten. Das soll nicht heißen, dass die anderen Lösungen nicht praktikabel sind; Ganz im Gegenteil.
Zum Beispiel sind die richtige Platzierung Ihres Klaviers und die Verwendung anderer absorbierender Materialien effiziente Techniken, um den Klang zu reduzieren. Probieren Sie diese Methoden aus und sehen Sie, welche für Sie am besten geeignet sind.