Top 45 Must-Have-Tools für Audioaufnahmen / Mischstudios

Top 45 Must-Have-Tools für Audioaufnahmen / Mischstudios

Ob es sich um eine einfache Liebesarbeit, ein lukratives Geschäft oder ein übermäßig teures Hobby handelt, der Besitz (und / oder die Arbeit) in einem Audioaufnahme- / Mischstudio kann sehr lohnend sein.

Unabhängig von Ihren persönlichen Zielen und der Arbeit, die getan werden muss / will, benötigt ein Studio Werkzeuge, um richtig zu funktionieren.

In diesem Artikel gehen wir auf die Top 45 Tools für Audiostudios ein, beginnend mit dem Studio mit kleinen Schlafzimmern und endend mit dem professionellen Studio. Ich werde jedes der 45 Tools beschreiben und gegebenenfalls zusätzliche Ressourcen für weitere Informationen bereitstellen.

Bevor wir beginnen, lassen Sie uns die Linse durchgehen, durch die dieser Artikel geschrieben und organisiert wird.


Das Layout dieses Artikels

Dieser Artikel wird in etwas chronologischer Reihenfolge angelegt. Natürlich hängt die Anzahl der Tools, die Sie benötigen, weitgehend von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab.

In Bezug auf die objektive Chronologie denke ich, dass jeder zustimmen könnte, dass ein professionelles Studio so ziemlich alle die gleichen Werkzeuge und mehr als ein Heimstudio benötigen würde. In ähnlicher Weise wird ein Heimstudio wahrscheinlich mehr Werkzeuge haben als ein einfaches Schlafzimmerstudio, aber auch die Werkzeuge, die in einem „Schlafzimmerstudio“ zu finden sind.

Also werden wir diese „Typen“ von Studios diskutieren:

  1. Das Schlafzimmer Studio
  2. Das Heimstudio
  3. Das professionelle Studio

Wir beginnen mit einem einfachen Setup und fügen kontinuierlich weitere Tools hinzu, um uns einem vollständigen professionellen Studio näher zu bringen.

Beachten Sie, dass ich Hyperlinks hinzufügen werde, um zu verschiedenen Teilen dieses Artikels zu springen. Alle Links, die Sie zu einer anderen Seite führen, werden deutlich angegeben.

Bitte erlauben Sie mir, jeden der Studio-„Typen“ im Kontext dieses Artikels zu definieren:

Das Schlafzimmer Studio

Ein Schlafzimmerstudio wäre eine einfache Einrichtung in einem Schlafzimmer oder einem anderen Raum, typischerweise in einer Immobilie, die Sie nicht besitzen. Dies kann eine Mietwohnung oder Ihr Zimmer im Haus Ihrer Eltern sein. Es könnte auch ein Hotelzimmer sein, wenn Sie ein mobiles Studio haben.

Dieser Studiotyp ist in der Regel nicht dauerhaft, daher werden wir nicht bauen ISO-Kabinen oder durch Wände flicken. Es ist im Allgemeinen auf einen kleinen Raum mit schlechter Akustik reduziert. Die Aufnahme erfolgt in der Regel ein oder zwei Instrumente auf einmal.

Dieses Studio ist wahrscheinlich das beliebteste. Es ist großartig für Anfänger und kann erweitert werden, um unseren Bedürfnissen gerecht zu werden. Erweiterung zu einem Heim oder Professionelles Studio würde wahrscheinlich einen Platzwechsel und sicherlich mehr Ausrüstung erfordern.

Das „Schlafzimmerstudio“, wie ich es nenne, kann eine abgespeckte Version eines größeren Setups sein, das für den mobilen Einsatz entwickelt wurde (vielleicht für Musikaufnahmen / -produktionen unterwegs oder für Podcasting an abgelegenen Orten, um nur einige Beispiele zu nennen).

Die Hauptsache zu beachten ist, dass diese Art von Studio einfach ist und daher nur die grundlegenden Werkzeuge benötigt.

Ich persönlich habe nur ein „Schlafzimmer“ -Studio, das gleichzeitig als mein Büro dient, in einem eigenen Raum in meiner Wohnung. Sie können jedoch sicher sein, dass ich, sobald ich ein Haus besitze, ein oder zwei Zimmer für ein Heimstudio ausnehmen werde!

Das Heimstudio

Das Heimstudio ist im Wesentlichen ein Leidenschaftsprojekt, das nicht ganz professionell ist. Mit anderen Worten, Sie haben viele Ressourcen (Platz, Zeit, Geld) in die Schaffung eines großartigen Studios für sich selbst gesteckt, aber Sie sind weit entfernt von den großen professionellen Studios der Welt.

Heimstudios sind in der Regel im Besitz von Hausbesitzern. Auf diese Weise können wir das Gebäude an unsere Bedürfnisse anpassen.

Heimstudios können mehrere Räume für dedizierte Live-Räume und Kontrollräume. Diese Art von Studio wird typischerweise akustisch behandelt, und die Ausrüstung/das Layout wird auf den Eigentümer und/oder Ingenieur und deren optimalen Workflow zugeschnitten.

Ein Heimstudio könnte im wörtlichen Sinne durchaus „professionell“ sein. In der Tat gibt es nichts, was jemanden davon abhält, in Heim- oder Schlafzimmerstudios Geld zu verdienen.

Davon abgesehen sind diese Studios oft für persönliche Projekte und für die Zusammenarbeit mit engen Freunden und nicht für High-End-Kunden.

Zugegeben, ich habe noch nie ein Heimstudio besessen oder gearbeitet. Ich habe jedoch meinen gerechten Anteil an Heimstudios besucht, in denen die Besitzer Mixing, Mastering und natürlich professionelles Aufnehmen anboten.

Das professionelle Studio

Das „professionelle Studio“ im Kontext dieses Artikels ist das Top-End-Studio, das entwickelt wurde, um Gewinn zu erzielen. Es hat im Allgemeinen alle High-End-Ausrüstung, zu der wir kommen werden; Mitarbeiter und / oder Auftragnehmer, schöne akustische Räume und anderer „Schnickschnack“.

Ich war gesegnet, Vollzeit bei einem professionellen Audio gearbeitet zu haben Haus für 5 Jahre, um fast jeden Tag eines Schuljahres zwischen zwei professionellen Studios verbracht zu haben, und an Verträgen in mehreren anderen Pro-Studios gearbeitet zu haben.

Die Ausrüstung in diesen Studios ist sehr teuer, und diese Art von Studio ist für die meisten Budgets unpraktisch, es sei denn, Sie bringen massive Jobs ein.

Die meisten Leute würden sich dafür entscheiden, im Heimstudio das Maximum herauszuholen (ich bin einer von ihnen) und die hohen Preise den Geschäftsleuten überlassen, die bereit sind, das Risiko für Investitionen einzugehen! Ich werde mich dafür entscheiden, an Verträgen zu arbeiten und mit meinen Zahlungen mein eigenes persönliches Studio aufzubauen.

Wie wir uns vorstellen können, hat das professionelle Studio bessere Versionen der gleichen Tools, die in Heimstudios verwendet werden, und viele andere Tools, die es dem gesamten Studiosystem ermöglichen, effizienter zu arbeiten.

Denken Sie daran, dass Zeit Geld ist, wenn es um berufliche Bemühungen geht. Top-Dollar für zuverlässige Tools und zuverlässigen Workflow zu zahlen, ist der Name des Spiels.

Das digitale Audiozeitalter

Es ist wichtig zu beachten, dass wir uns seit mehreren Jahrzehnten im digitalen Zeitalter des Audios befinden. Obwohl es sicherlich möglich ist, komplett analog zu arbeiten (Band für Schnitte schneiden, auf einer Vierspur hüpfen usw.), ist die Digitalisierung ein Muss. Dies gilt für Anfänger-Schlafzimmerstudios, in denen digitale Software König ist, und professionelle Studios, in denen Effizienz und Sichere Lagerung stehen im Vordergrund.

Daher könnte ein besserer Titel für diesen Artikel „Die Top 45 Must-Have-Tools für digitale Audioaufnahmen / Mischstudios“ lauten. Die beiden Titel bedeuten in der heutigen Zeit ziemlich dasselbe!


Die besten Studio-Tools

Nachdem das aus dem Weg geräumt ist, lassen Sie uns in die Werkzeuge einsteigen. Denken Sie daran, dass ich mit den Grundlagen (Schlafzimmer-Studio-Tools) beginne und mich zu den professionelleren Tools durcharbeite.

Die 45 wichtigsten Tools für Audioaufnahmen / Mischstudios sind:

  1. Computer
  2. Digitale Audio-Workstation
  3. Audio-Schnittstelle
  4. Kopfhörer
  5. Studiomonitore
  6. Studio-Monitorständer
  7. MIDI-Controller
  8. Mikrofone
  9. Mikrofonstative
  10. Pop-Filter
  11. Kabel
  12. Audio Plugins: Effekte/Prozessoren
  13. Audio Plugins: Virtuelle Instrumente
  14. Boxen mit Direkteinspritzung
  15. Stimmreflexionsfilter
  16. Zusätzliche Computerverarbeitung
  17. Externe Festplatten & Cloud-Speicher
  18. Zusätzlicher Arbeitsspeicher des Computers
  19. Studiomöbel
  20. Workstation
  21. Akustikpaneele
  22. Bassfallen
  23. Diffusoren
  24. Deckenwolken
  25. Freistehende Akustikpaneele
  26. Bedienoberfläche
  27. Studio-Konsole
  28. Zusätzliche Musikinstrumente
  29. Zusätzliche Software
  30. Mitgliedschaften
  31. Talkback-System
  32. Patchbay
  33. Mikrofon-Vorverstärker
  34. Kopfhörerverstärker
  35. Monitor-Managementsystem
  36. Power Conditioner
  37. Unterbrechungsfreie Stromversorgung
  38. Digitale Wandler
  39. Schlangenkabel
  40. Hauptuhr
  41. Analoge Hardware
  42. Rack-Montage
  43. Live Room (en)
  44. Gesangskabine(n)
  45. Sicherheitssystem

Lassen Sie uns auf jeden von ihnen eingehen!


Tools für das Studio „Schlafzimmer“

Beginnen wir mit den Grundlagen des modernen Studios. Diese Elemente erleichtern Ihnen den Einstieg in den Bereich, mit dem Sie arbeiten müssen.

  1. Computer
  2. Digitale Audio-Workstation
  3. Audio-Schnittstelle
  4. Kopfhörer
  5. Studiomonitore
  6. Studio-Monitorständer
  7. MIDI-Controller
  8. Mikrofone
  9. Mikrofonstative
  10. Pop-Filter
  11. Kabel
  12. Audio Plugins: Effekte/Prozessoren
  13. Audio Plugins: Virtuelle Instrumente
  14. Boxen mit Direkteinspritzung
  15. Stimmreflexionsfilter

Computer

Wie bereits erwähnt, befinden wir uns seit einiger Zeit im digitalen Audiozeitalter. Heute dreht sich die überwiegende Mehrheit der Studios um einen Computer.

Verbesserungen in der Technologie haben es Musikern und Ingenieuren sogar ermöglicht, ihren Lebensunterhalt mit einem Laptop zu verdienen. Natürlich hat der Aufbau professioneller Studios enorme Vorteile, aber der Computer spielt in diesen Systemen eine zentrale Rolle.

Das sind gute Nachrichten für diejenigen von uns, die daran interessiert sind, mit der Musik- und Audioproduktion zu beginnen. Wenn Sie diesen Artikel lesen, haben Sie wahrscheinlich bereits einen Computer!

Natürlich sind nicht alle Computer gleich. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, benötigen Sie einen Computer, auf dem eine Digitale Audio-Workstation und die Verarbeitung aller Audio- undd Plug-ins Sie werden verwenden. Es ist auch wichtig, den Computer und die Ausrüstung zu optimieren, um die Latenz zu reduzieren.

Für Anfänger sollte ein neuer Computer in der Lage sein, die meisten Produktionsanwendungen zu verarbeiten. Ein stärkerer Computer (oder zusätzliche Rechenleistung) wird wahrscheinlich erforderlich sein, wenn es um Multitracking, Mixing und Mastering und/oder die Arbeit mit Videodateien geht. einen stärkeren Computer (oder Zusätzliche Rechenleistung) wahrscheinlich notwendig sein.

Ich persönlich bin ein Fan von Apple-Computern, wenn es um die Arbeit mit Audio geht. Ich bevorzuge auch Desktops gegenüber Laptops für Musikproduktion und Audioaufnahmen. Das führte mich zu einem iMac. Hier ist ein Link, um iMac-Optionen bei Amazon zu überprüfen.

Natürlich benötigen Sie keinen Computer für die Aufnahme. Es gibt viele andere Rekorder (sowohl analog als auch digital). Im modernen Tonstudio ist jedoch der Computer das Herzstück. In Amateursituationen ist ein Computer wahrscheinlich der günstigste Weg, um in die Musik- / Audioproduktion einzusteigen.

Digitale Audio-Workstation

Ein Computer ist wichtig, wird aber ohne eine digitale Audio-Workstation (DAW) nicht viel nützen.

Eine DAW ist der Ort, an dem die Magie passiert. Es ist die Software des Computers, die zum Aufnehmen, Bearbeiten und Produzieren von Audio verwendet wird.

Beachten Sie, dass integrierte DAWs in der Vergangenheit eigenständige Einheiten waren, die aus einem Bedienoberflächeein Audio-Konverter, digitale Signalprozessoren und Datenspeicherung. Diese Systeme sind relativ teuer und bei Software-DAWs in Ungnade gefallen.

Computer und digitale Audio-Workstation-Software verbessern sich weiter, während die Preise relativ erschwinglicher werden.

Pro Tools ist der Industriestandard und in fast jedem professionellen Studio zu finden. Wenn Sie professionell werden möchten und die beste und kompatibelste DAW suchen, gehen Sie mit Avid’s Pro Tools (Link zum Ausprobieren bei Avid).

Aus eigener Erfahrung möchte ich jedoch sagen, dass Pro Tools von allen DAWs, die ich beruflich verwendet habe, Ihnen die meisten Kopfschmerzen bereiten wird.

Vielleicht die Stunden der Aktualisierung und Sicherstellung der Kompatibilität zwischen Plug-ins lohnen sich für ein professionelles Studio mit einem Tech-Team (es war für uns). Für viele persönliche Studios gibt es jedoch möglicherweise eine bessere Option. Auch dies ist einfach meine persönliche Meinung.

Wenn nicht, gibt es viele andere Optionen auf dem Markt. Obwohl ich Pro Tools in meiner beruflichen Laufbahn ausgiebig genutzt habe, Apples Logic Pro ist immer noch meine Anlaufstelle und die DAW, mit der ich mich am wohlsten fühle. Es ist die, die ich zu Hause benutze.

Ich habe auch gute Erfahrungen gemacht mit Ableton Live und FL Studio von Image Line.

Es gibt viele digitale Audio-Workstation-Optionen auf dem Markt, und fast alle von ihnen können professionelle Ergebnisse erzielen. Bei der Wahl der DAW für Ihr Studio geht es dann mehr um persönliche Vorlieben und Branchenkompatibilität als um alles andere.

Audio-Schnittstelle

Einmal eingerichtet mit einem Computer und ein Digitale Audio-WorkstationDie nächste Ergänzung zu einem Schlafzimmerstudio ist fast immer ein Audio-Interface. Jedes Studio, das Geld verdienen möchte, wird sicherlich eine Schnittstelle haben.

Wie der Name schon sagt, fungiert ein Audio-Interface als Schnittstelle zwischen dem Computer und anderen Audiogeräten. In gewisser Weise könnte man sich ein Interface als eine verbesserte Soundkarte mit zusätzlichen Ein- und Ausgängen vorstellen.

Ein Audio-Interface verfügt über beides Analog-Digital- und Digital-Analog-Wandler Um eine ordnungsgemäße Kommunikation zwischen dem Computer und allen analogen Geräten zu ermöglichen, die an die Schnittstelle angeschlossen sind (Mikrofone, Instrumente, Studiomonitore, Kopfhörerusw.).

Audio-Interfaces variieren ziemlich in Funktionalität und Qualität, und die Schnittstelle, die Sie für Ihr Studio wählen, hängt wahrscheinlich von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab.

Werfen wir einen Blick auf einige Audio-Interfaces und ihre grundlegenden Spezifikationen:

Das Focusrite Scarlett 2i2 (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist eine großartige Benutzeroberfläche für Anfänger. Hier sind ein paar vorgestellte Spezifikationen:

  • 2 Combo-Eingänge (Mikrofon, Line und Instrument)
  • 1 Kopfhörerausgang (1/4″)
  • 2 Line-/Monitorausgänge für linke und rechte Stereokanäle (1/4″)
  • Phantomspeisungsschalter (für Mikrofoneingang)
  • Luftschalter (emuliert original Focusrite Isa Vorverstärker)
  • Direkter Überwachungsschalter
  • Unterstützte Abtastraten: 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4 und 192 kHz
  • Anschluss über USB
Focusrite Scarlett 2i2

Das PreSonus AudioBox 96 (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist eine weitere hervorragende Option für ein erstes Audio-Interface. Werfen wir einen Blick auf die Spezifikationen:

  • 2 Combo-Eingänge (Mikrofon, Line und Instrument)
  • 1 Kopfhörerausgang (1/4″)
  • 2 Line-/Monitorausgänge für linke und rechte Stereokanäle (1/4″)
  • MIDI-Eingang und -Ausgang (5-polig)
  • Phantomspeisungsschalter (für Mikrofoneingang)
  • Luftschalter (emuliert originale Focusrite ISA-Vorverstärker)
  • Mischpultsteuerung (zwischen Direkteingängen und Wiedergabe)
  • Unterstützte Abtastraten: 44,1, 48, 88,2 und 96 kHz
  • Anschluss über USB
PreSonus AudioBox 96

Das Universal Audio Apollo x16 (Link, um den Preis bei Amazon zu überprüfen) ist engagierter und bietet eine großartige Schnittstelle in Heim- und professionellen Studios. Werfen wir einen Blick auf einige seiner Spezifikationen:

  • 16 symmetrische Line-Eingänge über 2 DB25
  • 1 digitaler Eingang (AES/EBU: 2 Kanäle @ 44,1 – 192 kHz) über XLR
  • 16 symmetrische Line-Ausgänge über 2 DB25
  • 2 symmetrische Monitorausgänge (linker und rechter Kanal) über XLR
  • 1 Digitalausgang (AES/EBU: 2 Kanäle @ 44,1 – 192 kHz) über XLR
  • Wordclock-Eingang und -Ausgabe
  • Alt-Lautsprecher, Talkback-Mikrofonund zuweisbare Dim- oder Mono-Bedienelemente (Frontblende)
  • Surround-Monitor-Controller bis 7.1-Format
  • HEXA Core Realtime UAD Processing für Tracking über UAD-Plugins mit nahezu null Latenz
  • Kompatibilität für die Kombination von bis zu 4 Thunderbolt-fähigen Apollos und insgesamt 6 UAD-Geräten
  • 24-Bit/192 KHz-Wandlung
  • Verbindung über Thunderbolt
Universal Audio Apollo x16

Unabhängig von der Größe Ihres Studios können Sie von einem High-End-Audio-Interface (oder mehreren kombinierten Schnittstellen) profitieren. Ein größeres Interface wird benötigt, wenn Sie Schlagzeug oder ganze Bands aufnehmen, aber in vielen Fällen (Mixing, Mastering, Overdubbing, Voiceover usw.) funktioniert ein kleineres Audio-Interface einwandfrei. Davon abgesehen, wenn Sie das Geld und den Platz haben, kann eine größere Schnittstelle eine sicherere Wette sein.

Kopfhörer

Kopfhörer sind ein wichtiger Bestandteil jedes Audiostudios, von den größten professionellen Studios bis hin zu den Schlafzimmern junger aufstrebender Musiker.

Kopfhörer sind eine großartige Möglichkeit, den Ton innerhalb des Dohle. Sie können eine Verbindung zu dedizierten Kopfhörerverstärker, Audio-Schnittstellen, oder sogar direkt an die Computer wenn kein Audio-Interface vorhanden ist.

Die Verwendung von Kopfhörern in einem Studio hat mehrere Vorteile für den Toningenieur, Produzenten und Talent. Betrachten wir einige dieser Vorteile:

  • Unähnlich Studiomonitorewerden Kopfhörer nicht übermäßig von der Akustik des Raumes beeinflusst. In kleinen Räumen und unbehandelten Umgebungen übertrifft ein schöner Kopfhörer oft einen Studiomonitor.
  • Studio-Kopfhörer sind im Vergleich zu Studiomonitoren relativ erschwinglich.
  • Kopfhörer können innerhalb und außerhalb des Studios verwendet werden.
  • Kopfhörer ermöglichen es Talenten, sich selbst zu hören, unabhängig davon, ob sie Overdubs (einschließlich ADR) aufnehmen oder gleichzeitig mit anderen Talenten aufnehmen.
  • Kopfhörer ermöglichen es den Talenten, über einen Talkback-Mikrofonsystem.
  • Kopfhörer ermöglichen eine leise Überwachung. Dies hilft, Blutungen bei der Aufnahme zu vermeiden und ermöglicht es Mischpulten, ihre Aufgaben leise auszuführen, um die Menschen um sie herum nicht zu stören.

Natürlich gibt es Nachteile von Kopfhörern, einschließlich der oft übertriebenen Basswiedergabe und des Stereobildes. Beim Mischen und Mastern ist es in der Regel am besten, sowohl Kopfhörer als auch Lautsprecher / Monitore zu verwenden, um kritisch zuzuhören (und dabei mehrere Kopfhörer und Monitore zu verwenden). Das alles bedeutet, dass Kopfhörer in praktisch allen Studios von unschätzbarem Wert sind.

Das Sennheiser HD280 Pro (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein beliebter geschlossener Kopfhörer in Studios auf der ganzen Welt. Dieser dynamische Kopfhörer ist komfortabel, klingt gut und blockiert Geräusche. Es ist eine großartige Wahl für Talente / Musiker und Mischer / Ingenieure gleichermaßen.

Sennheiser HD280 Pro

Das Beyerdynamic DT 770 (Link zum Preischeck bei Amazon) ist ein Paar umsichtige (Over-Ear) Moving-Coil-dynamische, geschlossene verdrahtete Headpho.nes. Diese Kopfhörer gibt es in 3 Variationen: 32 Ohm, 80 Ohm und 250 Ohm für unterschiedliche Klangqualität und Vielseitigkeit.

Beyerdynamic DT 770 Pro 80-Ohm

Das Audeze LCD-4 (Link zum Überprüfen des Preises bei B&H Photo/Video) ist ein drahtgebundener, ohrumschließender planarer magnetischer Kopfhörer mit offener Rückseite. Die planaren Magnettreiber dieser Kopfhörer benötigen einen externen Kopfhörerverstärker, um optimal zu klingen, bieten aber eine überlegene Klangleistung gegenüber vielen anderen Kopfhörern. Das Open-Back-Design ermöglicht einen natürlichen Klang und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für das Mischen.

Audeze LCD-4

Studiomonitore

Wenn Sie es mit Ihrem Schlafzimmerstudio ernst meinen, haben Sie wahrscheinlich darüber nachgedacht, in ein Paar Studiomonitore zu investieren. Wenn Sie in einem professionellen Studio arbeiten, besteht die Möglichkeit, dass Sie Zugriff auf mehrere Paare von Studiomonitoren haben.

Unabhängig davon, wo Sie sich in Bezug auf Ihr eigenes Studio befinden, wird ein Paar Studiomonitore ein wichtiger Teil des Puzzles sein. Diese Referenzlautsprecher sind so eingerichtet, dass wir unsere Aufnahme- und Mischsitzungen überwachen können.

In kleineren, unbehandelten Räumen leidet die Leistung von Studiomonitoren aufgrund der Art der Akustik. Professionelle Studios sind mit größeren Hörräumen ausgestattet und haben die Monitore weiter von der Wand entfernt, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Diese High-End-Studios werden wahrscheinlich auch Akustikpaneele, Bassfallen und Diffusoren den Raum zu „behandeln“, um die Akustik zu verbessern.

Ein Paar Studiomonitore, die die Frequenzen und das Stereobild des Mixes genau wiedergeben, ist jedoch ein gewisser Schritt in die richtige Richtung und ein Muss in Audiostudios.

Das Kali Audio IN-8 (Link zum Überprüfen des Preises bei B&H Photo/Video) ist ein intuitiver und „budgetfreundlicher“ Studiomonitor. Es ist ein 3-Wege-Design mit verbesserter Abbildung eines koaxialen Mitteltöners und Hochtöners. Dieser hervorragende Monitor bietet Transparenz, geringe Verzerrungen und eine Klangbühne, die weit über seinem Preis liegt.

Kali Audio IN-8

Das KH 420 (Link zum Preis bei B&H Photo/Video) ist Neumanns Flaggschiff-Studiomonitor. Dieser dreifach verstärkte 3-Wege-Mittelfeld-Studiomonitor (Klasse AB) ist ideal für Hörabstände von 1,5 bis 3 Metern und bietet eine außergewöhnliche Basstiefe (26 Hz) bei hohem Schalldruck (122,4 dB).

Neumann KH 420

Studio-Monitorständer

Wenn Sie vorhaben, etwas Geld für ein schönes Paar Studiomonitoreist es wichtig, auch einige Stände zu bekommen.

Monitorständer sind aus zwei Hauptgründen wichtig: Isolierung und Platzierung.

Monitore sind im Allgemeinen mit kleinen Füßen konzipiert, oft aus Gummi, die dazu beitragen, die Monitorvibrationen von den Oberflächen zu isolieren, auf denen sie platziert sind. Dies trägt dazu bei, die Übertragung von Vibrationen auf die benachbarten Körper (sei es ein Schreibtisch, ein Ständer, ein Regal usw.) stark zu reduzieren, was wiederum die Gesamtleistung der Monitore und den Klang des Systems verbessert.

Monitorständer helfen, diese Isolierung noch weiter zu verbessern. Sie sind so konzipiert, dass sie die Monitore halten und eine zusätzliche Isolationsschicht bieten, um Resonanzen zu reduzieren und den Klang des Systems zu verbessern.

Ständer ermöglichen es uns in der Regel auch, den Monitor in der richtigen Hörhöhe und -breite von der Mischposition aus zu positionieren. Wenn Sie beispielsweise einen Schreibtisch haben, auf dem sich Ihre Computer, Schnittstelle Und so weiter, es ist wahrscheinlich nicht ideal, Monitore an den hinteren Ecken des Schreibtisches zu platzieren. Sie können zu niedrig und zu schmal sein.

Mit Ständern können wir die Position der Monitore so einstellen, dass sie am besten zum Raum und unserer Mischposition im Raum passt.

Es gibt verschiedene Arten von Monitorständern, die Sie beachten sollten, und der Typ, den Sie auswählen möchten, hängt vom Rest Ihres Studio-Setups ab. Monitorständer gehören typischerweise zu einem von drei Typen:

  • Turmständer
  • Tischständer
  • Wandständer

Das On-Stage SMS6000 (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein Turmpaar Ständer für höhenverstellbare Studiomonitore. Für viele Studios funktionieren diese erschwinglichen Ständer gut. Natürlich gibt es teurere Modelle auf dem Markt, aber diese sind eine großartige Option für Schlafzimmer, Zuhause und Pro-Studios gleichermaßen.

On-Stage SMS6000

Desktop-Ständer gibt es in einer Vielzahl von Formaten, aber alle sitzen auf dem Desktop oder werden daran befestigt. Zu diesen Modellen gehören Klemmständler, normale Tischständer und einfache Isolationspads. Schauen wir uns ein paar Beispiele an:

  • Clamp-on Studio moniTor Desktop Stand Beispiel:
  • Beispiel für einen normalen Studiomonitor-Desktop-Ständer:
  • Beispiel für ein Studio-Monitor-Isolationspad:

Diese Gator Cases Framework Studio Monitor Clamp-On Ständer (Link, um den Preis bei B & H Photo / Video zu überprüfen) sind ein Beispiel für ein Paar Tischständer.

Gator Cases Framework Studio Monitor Clamp-On Ständer

Das IsoAcoustics Iso-Stand (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein großartiges Beispiel für ein Paar Desktop-Ständer von Studiomonitoren.

IsoAcoustic Iso-Stand Iso-130

Dieses Paar von Pyle PSI03 (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein Beispiel für eine akustische Isolationsplattform für Studiomonitore.

Pyle PSI03

Wandständer sind etwas weniger beliebt und eignen sich am besten für Festinstallationen in Heim- und Profistudios. Wie der Name schon sagt, werden diese Ständer an der Wand montiert. Diese Ständer sind bei Regallautsprechern beliebter als bei Studiomonitoren, aber dennoch erwähnenswert.

Das K&M 24171 (Link zum Überprüfen des Preises bei B&H Photo/Video) ist ein Beispiel für ein Paar wandmontierte Studiomonitor-/Lautsprecherständer.

K&M 24171

MIDI-Controller

MIDI-Controller können den Workflow und die Kreativität wirklich verbessern, besonders wenn der Zweck des Studios Musik ist.

Ein MIDI-Controller, egal ob mit Keyboard, Triggerpads, Knöpfen, Tasten, Fadern, Einstellrädern oder einer Kombination davon, wird uns helfen, unsere Ideen schneller und effizienter umzusetzen.

Es könnte sein, einen Beat mit einem Software-Sampler zu legen und MIDI-Informationen für einen Virtuelles Instrument, Steuern / Schreiben von Parametern für die Automatisierung, Auslösen von Wiedergabe / Stopp / Aufnahme und mehr. Ein MIDI-Controller bietet einen taktilen Ansatz, der weniger manuelle Programmierung mit Maus und Tastatur bedeutet.

Das Akai Professional MPK Mini Mk3 (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein beliebter kompakter MIDI-Controller. Wie wir sehen können, hat es eine kleine 25-Tasten-Tastatur (mit 10-Oktaven-Tasten nach oben / unten); 8 zuweisbare Trigger-Pads, 8 zuweisbare 360º-Knöpfe, ein X-Y-Controller und mehrere andere Tasten. Es wird über USB angeschlossen.

Akai Professional MPK Mini Mk3

Das M-Audio Keystation 61 Mk3 (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein größerer, stärker keyboardzentrierter MIDI-Controller. Es hat 61 Tasten. Es gibt auch 32-, 49- und 88-Key-Versionen der Keystation.

Die Keystation 61 Mk3 verfügt außerdem über einen 5-Pin-MIDI-Ausgang zur Steuerung von Synthies und anderen Instrumenten. Das Gerät verfügt über Transport- und Richtungstasten, einen Lautstärkefader, Pitch- und Modulationsräder sowie erweiterte Funktionen, um diese Regler mit verschiedenen DAW-Parametern zu verbinden.

M-Audio Keystation 61 Mk3

Es gibt viele tolle und erschwingliche MIDI-Controller auf dem Markt. Sie sind eine hervorragende Ergänzung für jedes Studio.

Wenn wir die Dinge ein wenig weiter vorantreiben, können wir in eine Bedienoberfläche Das gibt uns mehr Kontrolle über den Mixer der DAW und ermöglicht es uns, taktiler zu mischen und zu mastern. Bedienoberflächen sind oft größer und viel teurer als typische MIDI-Controller, haben aber die allgemeine Idee, die Dohle mit einer externen Hardware.

Mikrofone

Ein Mikrofon ist der Anfang der Signalkette. Beim Mischen und Mastern sind Mikrofone nicht so notwendig, aber sie sind für praktisch alle anderen Audioaufnahmen unerlässlich.

Es sei denn, Sie verwenden nur die Produktion mit Virtuelle Instrumente, Synthesizer und Direct-Inject-Boxen, benötigen Sie wahrscheinlich Mikrofone, um Ihre Sounds aufzunehmen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Gesang oder Voiceover aufnehmen.

Es gibt viele verschiedene Mikrofone auf dem Markt und verschiedene Typen. Wenn Sie sich schon eine Weile mit Audio und Musik beschäftigen, wissen Sie wahrscheinlich, welche Mikrofone Sie für Ihr Studio benötigen.

Für Anfänger eignen sich dynamische Mikrofone in der Regel am besten für laute, perkussive Instrumente und laute Umgebungen. Im Gegensatz dazu sind Kondensatormikrofone für weichere Instrumente, Gesang und Voiceover etwas artikulierter, obwohl sie zu viel Fremdklang aufnehmen können. Es ist sicherlich komplexer als das, aber das ist so einfach, wie ich es machen kann!

Werfen wir einen Blick auf einige bemerkenswerte Mikrofone.

Das Shure SM57 (Link, um den Preis bei Amazon zu überprüfen) trägt den Spitznamen „Studio-Arbeitstier“ und ist das beliebteste Mikrofon in Musikstudios auf der ganzen Welt. Dieses dynamische Mikrofon ist nicht das genaueste OptIon da draußen, aber es ist verdammt unzerstörbar. Der legendäre SM57 klingt großartig auf Schlagzeug, Gitarrenverstärkern und vielen anderen Quellen.

Shure SM57

Das Rode NT1-A (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein beliebtes Elektret-Kondensatormikrofon. Sie werden dieses Mikrofon vielleicht nicht in High-End-Studios mit riesigen Budgets finden, aber für die Projektstudiobesitzer da draußen ist dies eines der besten Kondensatormikrofone, die das Budget nicht sprengen werden.

Rode NT1-A

Das Neumann U 87 (Link zum Preischeck bei Amazon) ist ein legendäres Kondensatormikrofon und ein Zeichen für Professionalität im Studio. Die Popularität dieses Mikrofons hat hohe Erwartungen und Kritiker hervorgerufen, aber es ist sicherlich eine der besten Optionen, insbesondere für Gesang.

Neumann U87

Mikrofonstative

Mikrofone sind immer besser mit Ständern, die sie an Ort und Stelle halten. Selbst in Fällen, in denen Mikrofone in der Hand gehalten werden können (bei Gesangsaufnahmen), ist es in der Regel am besten, das Mikrofon an einem Ständer zu befestigen.

Ein Mikrofonständer hält ein Mikrofon an Ort und Stelle und sorgt für eine ordnungsgemäße und konsistente Mikrofonplatzierung. Diese Ständer sind definitiv ein Muss, sobald Sie Mikrofone in Ihrem Studio haben.

Es gibt viele verschiedene Mikrofonstative und Mikrofonständertypen, die zu berücksichtigen sind. Ein Mikrofonständer fällt im Allgemeinen in eine (oder mehrere) der folgenden Kategorien:

  • Tischständer
  • Flache Stative
  • Stativständer
  • Runde Standfuß
  • Stativauslegerständer
  • Überkopfständer

Stativauslegerständer sind die gebräuchlichsten und wohl die vielseitigsten der verschiedenen Typen. Werfen wir einen Blick auf ein Beispiel für jeden der oben genannten Mikrofonständertypen.

Das On-Stage DS7200 (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein einfacher Desktop-Mikrofonständer. Es verfügt über eine bewegliche Welle mit einer Stahldruckgusskupplung, die Höhenverstellungen von 9″ bis 13″ ermöglicht.

Auf der Bühne DS7200

Das K&M 25900 (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein ausgezeichneter Low-Profile-Mikrofonständer zu einem erschwinglichen Preis. Dieser Ständer ist langlebig und hält Mikrofone mit Leichtigkeit an Ort und Stelle. Der 25900 hat eine verstellbare Höhe von 16-3/4″ bis 25-3/8″ und einen verstellbaren Teleskopausleger von 18″ bis 30-1/4″.

K&M 25900

Das On-Stage MS7700B (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein ausgezeichneter und preiswerter Stativ-Mikrofonständer. Seine klappbaren Beine ermöglichen Stabilität auf den meisten Oberflächen. Die Beine haben Kunststoff-Endkappen für Langlebigkeit und reduzierte Übertragung von mechanischen Geräuschen. Der MD7700B verfügt in der Mitte über eine Stahlkupplung, die Höhenverstellungen von 32″ bis 611/2″ ermöglicht.

Auf der Bühne MS7700B

Das Atlas Sound MS20 (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein erstaunlicher runder Mikrofonständer. Die Basis des Mikrofons ist unglaublich stabil und widersteht der mechanischen Rauschübertragung seltsam gut für eine runde Basis. Die Höhe des Standfußes ist von 37″ bis 66″ verstellbar.

Atlas Sound MS20

Das K&M 210/9 (Link zum Preischeck bei Amazon) ist ein weiterer fantastischer hochwertiger Mikrofonständer von König & Meyer. Dieser Stativständer verfügt über eine einstellbare Auslegerarmlänge von 435 mm (~17″) bis 745 mm (~29″) und eine einstellbare Höhe von 900 mm (35,5″) bis 1.605 mm (63″). Sein Ständer ist langlebig, robust und eine ausgezeichnete Wahl für seinen Preis.

K&M 210/9

Das Ultimate Support MC125 (Link, um den Preis bei Amazon zu überprüfen) ist ein 6-Pfund-Overhead-Mikrofonständer mit niedrigem Schwerpunkt für Overhead-Mikrofone. Es verfügt über eine rollbare Basis mit einem Rollerblade-Rad, eine Hochleistungskupplung, die Höhenverstellungen zwischen 52″ und 83″ ermöglicht, und eine reibungsfreie Kupplung, mit der der Auslegerarm von 35″ bis 61″ verlängert werden kann. Der MC125 verfügt über ein einfach einzustellendes 5,75-Pfund-Gegengewicht für schwerere Mikrofone und längere Spannweiten, um seine bereits hervorragende Stabilität zu erhöhen.

Ultimative Unterstützung MC125

Pop-Filter

Pop-Filter sind relativ preiswert, aber immer noch kritische Stücke der meisten Studios, besonders wenn es eine Gesangs- / Voiceover-Aufnahme gibt.

Ein Pop-Filter ist ein physischer Filter, der an einem Mikrofonständer befestigt und vor einem Mikrofon positioniert ist. Es hilft, die Plosivenergie (aus harten Konsonantenlauten) stark zu reduzieren, bevor diese Energie das Mikrofon erreicht.

Plosive sind starke Windenergiestöße, die aus dem Mund eines Lautsprechers kommen. Plosive treten bei bestimmten Konsonantenlauten auf, wenn ein Teil des Mundes geschlossen wird (Lippen, Zunge und Zähne oder der hintere Teil des Mundes). In der englischen Sprache werden sie am die harten Konsonantenlaute der Buchstaben B, D, G, K, P und T.

Wenn Plosive ein Richtmikrofon ungehindert erreichen, werden sie wahrscheinlich die Kapsel für einen Moment überlasten, was zu „Pops“ in der Aufnahme führt. Pop-Filter sind so konzipiert, dass sie den Klang durchlassen und gleichzeitig verhindern, dass diese lästige Plosivenergie das Mikrofon erreicht.

Das Nady MPF-6 (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein Pop-Filter aus Nylonnetz.

Nady MPF-6

Das Stedman Corporation Proscreen XL (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein Metallgitter-Popfilter.

Stedman Corporation Proscreen XL

Kabel

Um die verschiedenen Teile eines Studios miteinander zu verbinden, werden Kabel benötigt. Ob digitales oder analoges Audio, Strom, Datenübertragung oder sogar Internet, im Studio werden Kabel benötigt. Obwohl heutzutage viele Datenübertragungen drahtlos gesendet werden können, wird ein Studio mit Kabeln verbunden.

Neben Datenübertragungs- und Stromkabeln gibt es eine Vielzahl von Audiokabeln auf dem Markt. Die Kenntnis der Kabel, die Sie benötigen, hängt stark von der Studioausrüstung ab, die Sie verwenden.

Computer, Studiomonitore, Mikrofonvorverstärker, Kopfhörerverstärker, Überwachung von Managementsystemen, Power Conditioner, USV, Digitale Wandler, Hauptuhren und Analoge Hardware wird mit eigenen Stromkabeln geliefert.

Ähnlich Audio-Schnittstellen, MIDI-Controller und Externe Festplatten werden alle mit eigenen Datenkabeln geliefert. Diese Kabel können USB, optisch, Firewire, Thunderbolt, MIDI oder andere sein.

Wenn es darum geht, Audiogeräte miteinander zu verbinden, benötigen verschiedene Studios unterschiedliche Mengen an verschiedenen Kabeln. Zu den gängigen Audiokabeln (und deren Verwendung) gehören:

Ohne zu sehr auf Kabel einzugehen, schauen wir uns ein Beispiel für ein 1/4 „TRS und ein 3-poliges XLR-Kabel an.

Unten abgebildet ist der 1/4″ TRS Mogami Gold TRS-TRS (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon). Diese Kabel sind in 3, 6, 10, 20, 30, 50 Fuß Länge erhältlich.

Mogami Gold TRS-TRS

Als nächstes kommt der 3-polige XLR Mogami Gold Studio XLRs (Link zum Preischeck bei Amazon). Diese Kabel sind in den Längen 2, 3, 6, 10, 15, 25, 50, 75 und 100 Fuß erhältlich.

Mogami Gold Studio XLR

Die wichtigste Erkenntnis ist, dass Audio- / Musikstudios Kabel benötigen und dass die erforderlichen Kabel vom jeweiligen Setup des Studios abhängen.

Audio Plugins: Effekte/Prozessoren

Audio-Plugins sind Softwarepakete, die verwendet werden können, um die Funktionalität unserer Digitale Audio-Workstation. Sie sind ein wichtiger Bestandteil jedes digitalen Audiostudios und jeder DAW.

Es gibt viele verschiedene Audio-Plugins auf dem Markt (sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig), aus denen wir wählen können. Eine digitale Audio-Workstation verfügt in der Regel über alle Grundlagen, wenn es um Audio-Plugins geht. Dennoch benötigen oder möchten wir manchmal ein Plugin eines Drittanbieters, um unsere Audioziele zu erreichen.

Viele Plugins bieten Audioeffekte. DAWs verfügen im Allgemeinen über alle Grundlagen (Kompression, EQ, zeitbasierte Effekte, Modulationseffekte, Verstärkungseffekte usw.), aber Sie möchten vielleicht mehr zu Ihrem digitalen Toolkit hinzufügen.

Einige Beispiele für hervorragende Audioeffekt-Plugins sind:

Audio Plugins: Virtuelle Instrumente

Neben Effekten und Prozessoren Audio-Plugins kann auch als Instrument programmiert werden. Obwohl viele Dohlen haben ausgezeichnete virtuelle Instrumente, viele Musiker und Produzenten bevorzugen Software von Drittanbietern für ihre virtuellen Instrumente.

Diese Instrumente können auf Audiosynthese oder Sampling basieren und mit MIDI gespielt/programmiert werden. Sie haben normalerweise Parameter und Voreinstellungen, um den Klang zu ändern.

Je nachdem, welche Art von Musik Sie machen, benötigen Sie möglicherweise verschiedene virtuelle Instrumente (oder vielleicht benötigen Sie überhaupt keine). Hier ist eine Liste einiger beliebter virtueller Instrumente, um Ihnen eine bessere Vorstellung davon zu geben, was es gibt:

Boxen mit Direkteinspritzung

Eine DI-Box ist ein wertvolles Werkzeug für ein Studio. Dies gilt für den Fall, dass Sie Ihre Bassgitarre nicht für die Aufnahme in Ihrem Apartmentstudio sowie in professionellen Studios aufdrehen können.

DI-Boxen entstanden in den 1960er Jahren als eine Möglichkeit, Elektrische Instrumente direkt zu Mikrofonvorverstärker. Sie wirkten, um die Impedanz und den Pegel dieser Instrumente zu senken, so dass die Signale über lange Zeit gesendet werden konnten. Kabel läuft und ist kompatibel mit den Mikrofonvorverstärkern.

Heute spielen DI-Boxen oft die gleiche Rolle. In Studios haben sie einige zusätzliche Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Sie können Masseschleifen in einem Studio-Audiosystem eliminieren.
  • Sie ermöglichen es, Instrumente leise aufzunehmen.
  • Sie ermöglichen es, Instrumente „sauber“ aufzunehmen, um sie in Zukunft neu zu verstärken.

Das Radial Engineering Pro DI (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein Beispiel für eine passive Direktbox (benötigt keinen Strom).

Radialtechnik Pro DI

Das Radial Pro48 DI (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein Beispiel für eine aktive DI-Box (benötigt Strom).

Radialtechnik Pro48 DI

Der Hauptunterschied zwischen aktiven und passiven DI-Boxen besteht darin, dass aktive Boxen über eine interne Verstärkung verfügen, wodurch sie einen stärkeren Signalpegel ausgeben können. Aktive DI-Boxen benötigen Strom, um ordnungsgemäß zu funktionieren, der über Batterien, dedizierte Netzteile oder Phantomspeisung vom angeschlossenen Mikrofoneingang versorgt werden kann.

Stimmreflexionsfilter

Stimmreflexionsfilter (manchmal auch als „tragbar“ bezeichnet) Gesangskabinen„) sind eine großartige Möglichkeit, natürlichen Hall und Echo am Betreten eines Mikrofon.

Diese Geräte sind mit akustischer Behandlung ausgestattet, um einen Teil des Schalls zu absorbieren und auch reflektierenden Schall daran zu hindern, das Mikrofon zu erreichen. Wie der Name schon sagt, sind diese Filter in erster Linie für Gesang gedacht.

In einem Schlafzimmerstudio, GesangsreflektionFilter können eine unschätzbare Investition sein. Im Vergleich zur akustischen Behandlung eines Raumes (mit Akustikpaneele, Bassfallen, Diffusoren und Deckenwolken), sind Stimmreflexionsfilter erschwinglich. Sie sind auch tragbar und erfordern keinen Schaumstoff an den Wänden, was ärgerlich sein kann, wenn Ihr Studio-Setup verschoben werden muss (z. B. von Wohnung zu Wohnung).

Das sE Electronics RF SPACE (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein beliebter Stimmreflexionsfilter.

sE Elektronik RF SPACE

Das CAD Audio AS32 (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein weiterer beliebter Stimmreflexionsfilter.

CAD Audio AS32

Tools für das Heimstudio

Nun, da wir die Grundlagen haben, lassen Sie uns über das Heimstudio sprechen. Wenn Sie einen Raum (oder mehrere Räume) haben, um einen dedizierten Studioraum einzurichten, sollten Sie diese Elemente in Betracht ziehen, um den Arbeitsablauf, die Akustik und den Kundenkomfort zu verbessern.

  1. Zusätzliche Computerverarbeitung
  2. Externe Festplatten & Cloud-Speicher
  3. Zusätzlicher Arbeitsspeicher des Computers
  4. Studiomöbel
  5. Workstation
  6. Akustikpaneele
  7. Bassfallen
  8. Diffusoren
  9. Deckenwolken
  10. Freistehende Akustikpaneele

Zusätzliche Computerverarbeitung

Wenn ein Studio wächst und immer mehr Technologie integriert, steigen die Anforderungen an die Computer wird wahrscheinlich höher und höher werden.

Zum Beispiel das Erstellen von Beats mit Standardinstrumenten innerhalb eines Dohle wird viel weniger Rechenleistung benötigen als beispielsweise die Aufnahme eines Bandes mit 16 Kanälen gleichzeitig, jeder mit seiner eigenen Kette von Plug-ins.

Ein stärkerer Computer hilft auch, die Latenz beim Monitoring oder Overdubbing im Studio zu reduzieren.

Die CPU (Central Processing Unit) des Computers ist die Schaltung, die Anweisungen ausführt, aus denen ein Computerprogramm besteht. Die CPU-Leistung wird anhand der Taktfrequenz (in Hertz) und der Anzahl der Kerne gemessen, die die CPU enthält.

Schnellere CPUs berechnen schneller. Zusätzliche Kerne ermöglichen eine verbesserte Leistung bei der Multithread-Verarbeitung. Die meisten DAWs nutzen Multithreading.

Je größer die CPU-Spezifikationen, desto besser kann Ihr Studiocomputer Folgendes verarbeiten:

  • Ausführen von Synth-Plugins.
  • Ausgeführte Prozessor-/Effekt-Plugins.
  • Verarbeitung von MIDI-Informationen.
  • Höhere Puffergrößen (die Zeit, die Ihr Computer in Samples benötigt, um eingehende Audiosignale zu verarbeiten).
  • Ausführen von Hintergrundprogrammen/-anwendungen.

Leider können nicht alle Computer ihre CPU aufrüsten lassen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass eine CPU mit dem Computer-Motherboard kompatibel sein muss. Machen Sie also bitte Ihre eigenen Nachforschungen, um zu sehen, ob und wie Sie jemals Ihre CPU aufrüsten sollten.

Externe Festplatten & Cloud-Speicher

Bei der Arbeit mit einem Computer Im Studio brauchen wir Speicherplatz.

Computer werden mit ihren eigenen eingebauten Festplatten geliefert, mit denen wir ohne Probleme loslegen können. Es ist in der Regel Best Practice, alle Dohlen und Plug-ins auf der internen Festplatte des Computers. Wenn wir anfangen, wird die interne Festplatte wahrscheinlich genug Platz haben, um auch unsere Sitzungen abzuhalten.

Da wir jedoch die Anzahl der Sitzungen erhöhen, an denen wir gearbeitet haben (und an denen wir arbeiten), ist es wichtig, in zusätzlichen Speicher zu investieren. Dieser zusätzliche Speicher kann in Form von physischen externen Festplatten und/oder als Cloud-Speicher (online) erfolgen.

Es gibt einige wichtige Gründe, in zusätzliche Speichermethoden zu investieren:

  • Backups sind unerlässlich, insbesondere wenn Sie für Kunden arbeiten. Bei der Sicherung auf einer externen Festplatte und/oder einem Cloud-Speicher bleiben redundante Dateien gespeichert, falls sie jemals auf dem ursprünglichen Laufwerk verloren gehen oder beschädigt werden.
  • Wenn der verfügbare Speicherplatz auf dem internen Festplattenspeicher kleiner wird, beginnt der Computer langsamer zu laufen. Dies gilt insbesondere, wenn das Laufwerk fast voll ist.
  • Das Ausführen von Sitzungen auf einer externen Festplatte kann schneller sein, wenn die Datenübertragung zwischen dem Computer und der externen Festplatte ausreichend ist.
  • Das Ausführen von Sitzungen von einer externen Festplatte schützt die Sitzungen, wenn der Computer jemals nicht mehr funktioniert.

Es gibt viele Festplatten auf dem Markt zur Auswahl. Sie werden in der Regel über USB, Thunderbolt, Firewire oder andere Verbindungen mit dem Computer verbunden.

Zusätzlicher Arbeitsspeicher des Computers

RAM (Random Access Memory) ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt der Studiocomputer. Zwischen CPU, Zusätzlicher Speicher und RAM, würde ich empfehlen, RAM zuletzt zu aktualisieren, da es wahrscheinlich der am wenigsten besorgniserregende Faktor ist, der verbessert werden muss. Davon abgesehen hätten wir in einer perfekten Welt den größtmöglichen RAM.

Der Hauptgrund für die Aktualisierung des Arbeitsspeichers ist, wenn Sie große Stichproben-basierte Virtuelle Instrumente. Diese Geräte müssen Samples für eine schnelle Verfügbarkeit in den RAM laden, da das Laden von der Festplatte zu langsam wäre.

Wenn Sie also nicht mehrere große samplebasierte Instrumente verwenden, sollten 8 GB RAM ausreichen. 16 oder mehr GB würden jedoch auf keinen Fall schaden.

Studiomöbel

Dieses „Must-have“ hätte man sich für den professionellen Studiobereich sparen können. Wenn Sie jedoch Sitzungen durchführen und Kunden in Ihrem Heimstudio haben, möchten Sie wahrscheinlich einige Möbel haben, um sie bequem zu machen.

Stühle, Tische, Sofas, Garderobenständer, Schuhregale und so weiter können das Studio für zahlende Kunden wirklich einladender und praktischer machen, was entscheidend ist, wenn es darum geht, Ihr Studio für die Außenwelt zu öffnen.

Der Kauf eines schönen Teppichs für das Studio kann auch für Sie von Vorteil sein. Neben dem Schutz des Bodens vor Computerstühlen und der Minimierung von Bodengeräuschen spielt ein Teppich auch eine Rolle bei der akustischen Behandlung des Raumes. Es kann als eine leicht effektive Akustikplatte für den Boden.

Workstation

Apropos Möbel, eine dedizierte und gut durchdachte Workstation ist auch ein Teil des Betriebs eines Heimstudios, unabhängig davon, ob es sich um ein kundenorientiertes Studio handelt oder nicht. Die Gestaltung eines ergonomischen und praktischen Arbeitsplatzes ist entscheidend, wenn Sie längere Stunden im Studio verbringen.

Mit Workstation beziehe ich mich nicht auf das oben genannte Digitale Audio-Workstation. Ich spreche vielmehr vom Schreibtisch, Stuhl und allgemeines Layout Ihres Arbeitsbereichs. Stellen Sie sicher, dass genügend Platz für alle notwendigen Geräte vorhanden ist und dass die regelmäßig verwendeten Werkzeuge leicht zu erreichen sind.

Eine „Workstation“ würde also bedeuten, in einen Schreibtisch zu investieren, Rackmontage und alles andere, mit dem Sie Ihren Arbeitsbereich effektiv für einen effizienten Workflow gestalten können.

Zum Beispiel, bevor Sie eine Bedienoberfläche und eine erweiterte MIDI-Controller, stellen Sie sicher, dass Sie die Fläche dafür in Ihrer Workstation haben.

Akustikpaneele

Akustikplatten sind oft der erste Schritt, wenn es darum geht, einen Raum akustisch zu behandeln.

Diese schallabsorbierenden Paneele werden an Wänden und Decken angebracht, um Reflexionen, stehende Wellen und allgemeine Geräusche in einem Raum zu reduzieren. Live-Zimmer und Marktstände Profitieren Sie stark von der akustischen Behandlung, wenn es um die Aufnahme in den Räumen geht. Kontrollräume profitieren bei der Überwachung.

Durch die Reduzierung (aber nicht vollständige) Resonanzen und Reflexionen innerhalb eines Raumes trägt die akustische Verkleidung enorm dazu bei, eine bessere Akustik für Aufnahme und Hören zu bieten.

Das Grageta 2″ x 12″ x 12″ 12-Pack (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein erschwinglicher Satz dreieckiger Schaumstoffplatten.

Grageta 2″ x 12″ x 12″ 12er-Pack

Das Auralex Studiofoam Pyramide 2″ x 2′ x 2′ 12er-Pack (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) verwendet einen pyramidenförmigen Schaumstoff, um Reflexionen und Resonanzen zu reduzieren.

Auralex Studiofoam Pyramide 2″ x 2′ x 2′

Das Auralex 2″ Thick ProPanel Wandplatte 24″ x 48″ (Link zum Preis bei B&H Photo/Video) sieht etwas professioneller aus, da es flach ist. Diese Paneele sind 2 Zoll dick und wirken Wunder bei der akustischen Behandlung eines Raumes.

Auralex 2″ Dickes ProPanel Wandpaneel 24″ x 48″

Bassfallen

Wie der Name schon sagt, reduzieren Bassfallen den Aufbau von Bassfrequenzen in einem akustischen Raum.

Ecken von Räumen (Wand-zu-Wand, Wand-zu-Decke und Wand-zu-Boden) neigen dazu, Bassfrequenzen zu konzentrieren, da Reflexionen von benachbarten Oberflächen Ansammlungen verursachen. Die Energie von Low-End-Frequenzen ist im Vergleich zu High-End-Frequenzen typischerweise schwieriger abzuleiten, was zum großen Teil auf die längeren Wellenlängen zurückzuführen ist.

Das Anbringen von Bassfallen in den Ecken und entlang der Oberflächen kann dazu beitragen, den Aufbau von Low-End-Frequenzen zu reduzieren, die sonst im Raum mitschwingen und eine verzerrte Hörumgebung verursachen können.

Das Auralex MegaLENRD (Link zur Überprüfung des Preises bei Amazon) ist ein Beispiel für eine Bassfalle.

Auralex MegaLENRD

Das Primacoustic London Bass Trap (Link zum Preis bei Amazon) ist ein weiteres Beispiel für eine Bassfalle.

Primacoustics London

Diffusoren

Diffusoren arbeiten in erster Linie nach dem Prinzip der Diffusion und nicht der Absorption (wie die oben genannten Akustikpaneele und Bassfallen).

Die Diffusion streut Schallwellenreflexionen, so dass sich keine Schallwellen im Raum aufbauen. Die richtige Diffusion kann sogar einen Raum größer klingen lassen, als er ist, indem Reflexionen so verändert werden, dass unsere Ohren und unser Gehirn die Dimensionen nicht natürlich berechnen können.

Diffusoren sind besonders effektiv bei mittleren Frequenzen, daher ist es wichtig, sie mit Bassfallen und akustischen Absorptionspaneelen zu kombinieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Das BXI QRD Diffusor (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein Beispiel für einen Schalldiffusor.

BXI QRD Diffusor

Deckenwolken

Deckenwolken sind im Wesentlichen die gleichen wie Akustikwandpaneele werden aber an oder in der Nähe der Decke des Raumes platziert. Der Schall reflektiert nicht nur von den Wänden und dem Boden, daher ist die Behandlung der Decke ein wichtiger Schritt in vielen Heimstudios und professionellen Studios.

Das Primacoustic Nimbus Acoustic Ceiling Cloud Kit (Link zum Preis bei B&H Photo/Video) ist ein Beispiel für eine Studiodeckenwolke.

Primacoustic Nimbus Akustik-Deckenwolken-Kit

Freistehende Akustikpaneele

Freistehende Akustikpaneele (auch „Gobos“ genannt) sind besonders nützlich, um mehrere Talente gleichzeitig im Raum zu verfolgen. Diese tragbaren paneele helfen, unerwünschte Blutungen zu reduzieren Mikrofone von anderen Instrumente oder Gesang im selben Raum.

GIK Acoustics hat eine Vielzahl von hervorragenden Gobos. Schauen Sie sie sich auf der GIK-Website an.

GIK Acoustics Tragbare Isolierkabine

Tools für das professionelle Studio

Lassen Sie uns nun einige Tools besprechen, die in den großen Ligen verwendet werden. Jedes dieser Elemente kann hinzugefügt werden, um ein Heimstudio zu verbessern, ist aber für ein funktionierendes Studio nicht unbedingt erforderlich. Pro Studios werden in der Regel viele, wenn nicht alle dieser Tools haben, um sie als Go-to-Studios für Content-Produzenten hervorzuheben.

  1. Bedienoberfläche
  2. Studio-Konsole
  3. Zusätzliche Musikinstrumente
  4. Zusätzliche Software
  5. Mitgliedschaften
  6. Talkback-System
  7. Patchbay
  8. Mikrofon-Vorverstärker
  9. Kopfhörerverstärker
  10. Monitor-Managementsystem
  11. Power Conditioner
  12. Unterbrechungsfreie Stromversorgung
  13. Digitale Wandler
  14. Schlangenkabel
  15. Hauptuhr
  16. Analoge Hardware
  17. Rack-Montage
  18. Live Room (en)
  19. Gesangskabine(n)
  20. Sicherheitssystem

Bedienoberfläche

Eine Audio-Bedienoberfläche ist eine Art menschliches Schnittstellengerät, mit dem der Benutzer eine Digitale Audio-Workstation (oder andere Audioanwendungen) mit mehr als nur Tastatur, Maus und MIDI-Keyboard. Ich stelle mir Bedienoberflächen gerne als Audiokonsolen vor, die mit der digitalen Audio-Workstation zusammenarbeiten.

So bieten Bedienoberflächen eine taktile Steuerung der Audiosoftware. Die Steuerungen können verschiedenen Parametern innerhalb der DAW zugeordnet werden, unter anderem denen von Virtuelle Instrumente und Verarbeitung von Plugins.

Weil diese Werkzeuge ähneln Mischpulte (mit Knöpfen, Fadern, Tasten usw.) kommen sie in Studios mit digitalen Audio-Workstations gut an.

Bedienoberflächen sind auch deutlich günstiger als typische Mischpulte, da sie nicht alle Ein- / Ausgänge, Kanalstreifen und andere teure Elektronik enthalten, die in Konsolen enthalten (obwohl sie Steuersoftware tun, die diese Elektronik emuliert).

Das SSL-Kern2 (Link, um den Preis bei Sweetwater zu überprüfen) ist eine geniale Bedienoberfläche des legendären Konsolenherstellers Solid State Logic.

Solid-State-Logik-Kern2

Das Icon Pro Audio QCon Pro G2 (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist eine kleinere Konsole, aber leistungsstark in ihrer Fähigkeit, digitale Audio-Workstations zu steuern.

Icon Pro Audio QCon Pro G2

Studio-Konsole

Wir haben diskutiert Bedienoberflächen. Wenden wir uns nun den Studiokonsolen zu.

Einfach ausgedrückt ist ein Studio-/Mischpult definiert als ein elektronisches Gerät, das verschiedene Audiosignale kombiniert. Diese Konsolen (oft als „Boards“ bezeichnet) reichen von kleinen erschwinglichen Mischpulten auf dem Verbrauchermarkt bis hin zu Boards, die auf dem professionellen Markt Hunderttausende von Dollar kosten. Einige legendäre Vintage-Konsolen wurden sogar für weit über eine Million verkauft.

Bei einer so großen Auswahl an Optionen könnte in der Tat jedes Studio von einem Mischpult profitieren. Die High-End-Konsolen werden jedoch in der Regel nur in professionellen Studios (oder Heimstudios wohlhabender Hobbyisten) zu finden sein.

Eine Konsole verfügt über eine festgelegte Anzahl von Audiokanälen. Diese Audiokanäle haben in der Regel (sind aber nicht beschränkt auf):

  • Eingänge
  • Phantomspeisungen
  • Vorverstärker
  • Kanalstreifen (Kompression, EQ)
  • Einsätze (für Außenbordeffekte)
  • Sende-/Routing-Steuerelemente
  • Schwenkknopf
  • Level-Fader
  • Schaltfläche „Stummschalten“
  • Solo-Taste

Je nach Design kann eine Konsole analoges Audio, digitales Audio oder beides mischen.

Zusätzlich zu jedem Kanalstreifen verfügt ein Mixer über Steuerelemente für den Master-Ausgang (die Summe aller Kanalstreifen). Konsolen verfügen im Allgemeinen über Messfunktionen, Busse / Submixe, VCA-Gruppen und andere Funktionen. Boards können eingebaute Effekte und/oder Leistungsverstärker haben.

Einige digitale Konsolen können sogar eine Verbindung herstellen und diese steuern Digitale Audio-Workstations, handelnd als Bedienoberflächen und Konsolen zur gleichen Zeit.

High-End-Studiokonsolen sind mit High-End-Elektronik gebaut und klingen unglaublich. Sie bieten auch eine Welt der taktilen Kontrolle für das Studio. Natürlich haben sie ihren Preis, aber sie sind oft das Herzstück des gesamten Betriebs für ein Pro-Studio mit einem großen Budget.

Das SSL Duality δelta (Link zum Auschecken bei Solid State Logic) ist eine der besten Studiokonsolen auf dem heutigen Markt.

SSL Duality δelta

Das AMS Neve Genesys (Link zum Auschecken bei AMS Neve) ist eine besonders bemerkenswerte Konsole von AMS Neve.

Neve Genesys

Das Mackie ProFX30v3 (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein Beispiel für ein erschwinglicheres Board, das sich leicht in einem Heim- / Projektstudio wiederfinden und bei Bedarf als Live-Soundboard dienen kann.

Mackie ProFX30v3

Zusätzliche Musikinstrumente

Einige Musikinstrumente im Studio zu haben, kann von großem Vorteil sein, wenn Sie sich auf die Aufnahme von Musik konzentrieren.

Vielleicht wäre das beste Beispiel, ein akustisches Klavier in der Live-Zimmer. Ein Klavier ins Studio zu bekommen, kann schwierig sein, daher ist es oft am besten, eines im Studio zu behalten, wenn es jemals für eine Session benötigt wird. Ja, manche Leute mögen immer noch das echte Ding auf Platte!

Zusätzliche Musikinstrumente können bei der Produktion helfen, indem zusätzliche akustische Ressourcen zum Mix hinzugefügt werden. Wenn Sie damit beauftragt sind, selbst Musik zu produzieren, können einige echte Instrumente die Kreativität anregen und der Musik ein menschliches Gefühl verleihen, anstatt sich ausschließlich auf Virtuelle Instrumente.

Zusätzliche Software

Zusätzliche Software könnte die oben genannten Virtuelle Instrumente und Plug-ins. Es könnte auch Folgendes umfassen:

  • Telekommunikationsanwendungen
  • Chat-/Kommunikationsanwendungen
  • Internet Audio Patching Software (Ersatz für ISDN)
  • Software zur Dateikonvertierung
  • Buchhaltungssoftware

Mitgliedschaften

Zusätzlich zu zusätzlicher Software, die dem Studio hilft, gibt es viele Mitgliedschaften, die Sie benötigen oder wünschen, wenn Sie ein Studio betreiben.

Mitgliedschaften können sein, um Musikbibliotheken bis hin zu Gewerkschaften und Berufsverbänden zu bestücken oder zu lagern. Die Kenntnis der Tools und Mitgliedschaften, von denen Ihr Studio profitieren würde, kann einige Zeit in Anspruch nehmen, kann aber sicherlich dazu beitragen, das Geschäft reibungsloser zu führen.

Talkback-System

Ein Talkback-System wird benötigt, sobald zwischen dem Ingenieur (oder Produzenten) und dem Talent unterschieden wird. Diese Personen befinden sich in getrennten Räumen (der Kontrollraum gegenüber dem Live-Zimmer oder Isolationskabine, bzw.

Wenn Kommunikation erforderlich ist und das Talent in einem anderen Raum ist, können wir nicht hin und her rennen und Türen öffnen. Es ist crWir sind in der Lage, effektiv vom Kontrollraum aus zu kommunizieren. Hier kommt ein Talkback-System ins Spiel.

Solange es ein Leben gibt Mikrofon Im Live-Raum/Stand können wir das Talent hören.

Damit sie uns hören können, benötigen wir jedoch ein Mikrofon im Kontrollraum, das entweder mit einem Lautsprecher im Live-Raum/der Kabine oder mit dem Kopfhörer des Talents. Wir müssen auch in der Lage sein, dieses Mikrofon einfach stumm zu schalten und die Stummschaltung aufzuheben, um optimale Ergebnisse zu erzielen (verbesserte Live-Raum- / Kabinenüberwachung, private Diskussionen im Kontrollraum usw.).

Patchbay

Eine Patchbay (oder mehrere Patchbays) ist ein Game-Changer, sobald ein Studio genügend Ausrüstung erworben hat. Einfach ausgedrückt ist eine Patchbay eine Nabe, die die Ausrüstung in einem Studio verbinden kann. Mit einer Patchbay können wir Geräte einfach aus dem Studio mit Patchkabel auf einer einzigen Blende von Buchsen.

Dies ist viel einfacher als die Alternative: Manuelles Verbinden jedes Geräts miteinander, was wahrscheinlich bedeuten würde, in Rückstand zu geraten Rackmontage und Konsolen, um Ein- und Ausgänge zu finden, und würde sicherlich ein unordentlicheres Studio mit langen Kabeln in alle Richtungen bedeuten.

Bei einem Patchbay wird das Kabelchaos an der Bucht zentralisiert, jedoch nur mit kurzen Patchkabeln. Die Kabel, die das Gerät mit dem Patchbay verbinden, sind stationär und können versteckt (oder zumindest ordentlich verlegt) werden, um Studiounordnung zu reduzieren.

Das Samson S-Patch Plus (Link zum Preis bei Amazon) ist ein symmetrischer 48-Punkt-Patchbay, der 1/4″ TRS-Patchkabel verwendet. Es passt in einen einzigen 19-Zoll-Steckplatz für die Rackmontage.

Samson S-Patch Plus

Das ART P16 (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein symmetrischer 16-Punkt-Patchbay, der XLRF auf der Vorderseite und XLRM auf der Rückseite verwendet. Es passt auch in einen einzelnen 19-Zoll-Rackmontagesteckplatz.

ART P16

Als zusätzlicher Punkt, sobald ein Studio mehr als einen Raum hat (der Kontrollraum plus Live-Zimmer und/oder Isolierkabine(n)), erfordert ein Patchen zwischen den Räumen. Dies geschieht im Allgemeinen mit einem an der Wand montierten Eingabefeld, das sich sehr ähnlich wie ein Patchbay verhält und Verbindungen auf einer Seite der Wand in einem Raum auf die andere Seite der Wand im anderen Raum flickt.

Mikrofon-Vorverstärker

Externe Mikrofonvorverstärker können eine hervorragende Ergänzung für ein Studio sein.

Bei Verwendung Mikrofonesind Vorverstärker unbedingt notwendig. Während Audio-Schnittstellen sind mit Mikrofonvorverstärkern ausgestattet, sie sind normalerweise nicht die beste Qualität. Ein dedizierter Mikrofonvorverstärker bietet fast immer eine bessere Audioqualität als ein anderes Gerät, in dem Mikrofonvorverstärker integriert sind.

Die Ausnahme ist hier bei High-End Studio-Konsolen die im Allgemeinen die gleichen hochwertigen Mikrofonvorverstärker oder sogar die gleichen Vorverstärker wie auf dem Standalone-Vorverstärkermarkt haben.

Das API 512C (Link zur Überprüfung des Preises bei Amazon) ist ein einzelner Mikrofon-/Line-Vorverstärker im Format der 500er-Serie. Es bietet einen Polaritätsschalter, 48V Phantomspeisung und ein -20 Pad.

API 512C

Das True Systems Precision 8 (Link zum Preis bei B&H Photo Video) ist ein 8-Kanal-Mikrofonvorverstärker, der in eine einzelne Einheit 19″ passt Rackmontage. Jeder Kanal bietet eine unabhängige 48V-Phantomspeisung und einen Polaritätsschalter.

True Systems Precision 8

Kopfhörerverstärker

Kopfhörerverstärker sind großartige Werkzeuge in einem Audiostudio.

Kopfhörerverstärker gibt es in zwei Grundformen.

Die erste Art von Kopfhörerverstärker ist ein dedizierter Verstärker für Kopfhörersignale. Diese Verstärker wurden speziell für die Verstärkung (und Änderung der Impedanz) von Kopfhörersignalen entwickelt, um Kopfhörer auf ideale Weise.

Mit einem dedizierten Kopfhörerverstärker, anstatt sich auf den eingebauten Kopfhörerverstärker des Audio-Interface, wird wahrscheinlich die Überwachung des Mixes verbessern, insbesondere bei Verwendung von High-End-Monitoring-Kopfhörern und planaren magnetischen Kopfhörern.

Das Magni 3+ (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist der beliebteste Kopfhörerverstärker von Schiit. Es ist ein audiophiler Verstärker, der sich hervorragend zum Überwachen und Mischen eignet.

Schiit Magni 3+

Die nächste Art von Kopfhörerverstärker funktioniert eher wie ein Splitter und ist ideal für Situationen, in denen mehrere Talente in der Stand sofort. Diese Verstärker geben im Allgemeinen Jedes Talent hat seinen eigenen Kopfhörer-Feed mit unabhängiger Lautstärkeregelung.

Das Behringer Microamp HA400 (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein Kopfhörerverstärker im Splitter-Stil mit einem einzigen Eingang und 4 Kopfhörerausgängen.

Behringer MicroAmp HA400

Leider sind diese Verstärker nicht ideal in Situationen, in denen Musiker unterschiedliche Mischungen benötigen. Für diese Situation benötigen Sie ein komplexeres System.

Das Behringer Powerplay P16-I (Link zum Preischeck bei Amazon) bietet 16 Eingangskanäle und bis zu 6 verschiedene Mischungen, einstellbar durch Powerplay P16-M Personal Mixer (Link, um den Preis bei Amazon zu überprüfen). Mit diesem System können Musiker den gewünschten Mix selbst einwählen, um sicherzustellen, dass alle mit ihrem Monitoring zufrieden sind.

Behringer Powerplay P16-I

Monitor-Managementsystem

Ein Monitor-Management-System ermöglicht ein einfaches Umschalten zwischen verschiedenen Monitore. Diese Geräte ermöglichen es Ingenieuren, nahtlos zwischen verschiedenen Monitoren hin- und herzuschalten.

Beim Mischen und Mastern von Tracks ist es wichtig, in so vielen Situationen wie möglich zuzuhören, um sicherzustellen, dass der Mix in diesen verschiedenen Situationen gut klingt. Eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, zwischen den Monitoren zu wechseln, ohne jemals Ihren Sitz zu verlassen. Möglich wird dies durch ein Monitor-Management-System.

Das Mackie Big Knob Studio+ 4×3 (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ermöglicht es uns, einfach zwischen 4 Quellen und 3 Monitorpaaren zu wählen.

Mackie Big Knob Studio+ 4×3

Das PreSonus Central Station Plus (Link zur Preisüberprüfung bei Amazon) verfügt über 3 Sätze von Stereo-Analogeingängen und 2 Sätze von S / PDIF-Digitaleingängen sowie 3 verschiedene Monitorausgänge zur Auswahl.

PreSonus Central Station Plus

Power Conditioner

Studios mit viel Ausrüstung werden sicherlich von einem Power Conditioner profitieren. Ein Power Conditioner verfügt über mehrere Steckdosen, um die Stromversorgung mehrerer Geräte in einer einzigen zu konsolidieren Kabel (die an das Stromnetz angeschlossen wird).

Power Conditioner sind besonders nützlich für Rack-montierte Geräte und sind oft so konzipiert, dass sie direkt in Rackmontage.

Zusätzlich zur (und vielleicht wichtiger als) Konsolidierung konditioniert ein Power Conditioner auch die Stromversorgung, die an das angeschlossene Gerät gesendet wird. Diese Konditionierung umfasst Überspannungsschutz, Spannungsregelung und Rausch-/Störfilterung, die alle der Getriebeleistung zugute kommen.

Das Furman M-8Dx (Link, um den Preis bei Amazon zu überprüfen) Hat 8 Steckdosen auf der Rückseite und 1 Steckdose an der Vorderseite und passt in ein 19-Zoll-Rack.

Furman M-8Dx

Das Furman P-2400 AR (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) hat 12 Steckdosen auf der Rückseite und 2 Ausgänge an der Vorderseite und passt in zwei Einheiten in einem 19-Zoll-Rack.

Furman P-2400 AR

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Während ein Power Conditioner wird die in einem Studio benötigte Stromversorgung konditionieren und die Ausrüstung vor Überspannungen schützen, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) hält das Studio im Falle eines Stromausfalls am Laufen.

Stellen Sie sich eine USV als Backup-Batterie für Ihre Computer oder eine Versicherung gegen Stromausfälle. Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gibt Ihnen genügend Zeit, um Ihre Sitzung zu speichern und Ihren Computer im Falle eines Stromausfalls sicher herunterzufahren.

Eine USV kann bei jedem Schritt des Baus eines Studios erworben werden. Es ist ein großartiges Werkzeug für jedes Unterfangen, das wichtige Informationen auf einem Computer enthält.

Wenn Sie ein professionelles Studio mit zahlenden Kunden und Fristen betreiben, ist eine UPS praktisch ein Muss.

Das Tripp-Lite SMART1500LCDT (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist eine 1500VA / 900W USV mit 10 Steckdosen zum Schutz eines Studiocomputers und bis zu 9 Peripheriegeräten.

Tripp-Lite SMART1500LCDT

Digitale Wandler

Ein digitaler Wandler konvertiert analoges Audio in digitales Audio und digitales Audio in analoges Audio.

Ja Audio-Schnittstellen haben eingebaute digitale Wandler, wie auch einige andere Studiogeräte (einige Kopfhörerverstärker z.B. tun).

Warum sollten wir also ein überflüssiges Gerät wollen? Bei den meisten Geräten mit ADCs (Analog-Digital-Wandler) oder DACs (Digital-Analog-Wandler) ist die Wandlung ein notwendiges Nebenmerkmal und nicht der Hauptfokus.

Professionelle Studios mit größerem Budgets investieren in eigenständige Digitalwandler, die speziell entwickelt wurden, um Audio so genau wie möglich zu konvertieren. Diese High-End-Geräte sind teuer, verschaffen dem professionellen Studio aber sicherlich einen Wettbewerbsvorteil.

Das Avid HD I/O 16X16 (Link zum Ausprobieren bei Avid) ist ein ausgezeichneter digitaler Wandler, der für die Verwendung mit den Pro Tools des Unternehmens entwickelt wurde Digitale Audio-Workstation.

Avid HD 1/O 16 x 16

Das Focusrite RedNet A16R (Link zum Überprüfen des Preises bei B&H Photo/Video) ist ein weiterer hervorragender Digitalkonverter für das professionelle Studio.

Focusrite RedNet A16R

Schlangenkabel

Je mehr Equipment im Studio, desto mehr Kabel um alles zu verbinden. Sobald Sie die Ausrüstung eines professionellen Studios gesammelt haben, kann es Zeit für eine Schlange (oder zwei oder drei) sein.

Ein Schlangenkabel kombiniert effektiv mehrere Kabel und Signalwege in einem einzigen Kabel. Die Verwendung von Schlangen kann Kabelsalat drastisch reduzieren und Ihr Studio aufräumen. Dies kann Ihnen helfen, organisiert zu bleiben und wird für zahlende Kunden ein einfacherer Anblick sein.

Schlangen sind in Live-Umgebungen wegen ihrer Robustheit und ihrer Fähigkeit, Kabelführungen zu konsolidieren, sehr beliebt. Um einen für das Studio zu finden, muss man sich vielleicht umsehen, um die geeignete Länge zu finden, aber sie sind es wert, sobald Sie einen bestimmten Punkt in der Anzahl der Verbindungen erreicht haben, die Ihr Studio benötigt.

Das Seismic Audio Stage Box Snake (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein Beispiel für eine Box-Schlange, die an einem Ende Fan-tail-Verbindungen und am anderen Ende eine I / O-Box hat.

Seismic Audio Stage Box Snake

Das Seismic Audio – 8 Kanal XLR Snake Kabel (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist ein Beispiel für eine Schlange mit fächerschwänzigen Verbindungen an jedem Ende.

Seismic Audio – 8-Kanal-XLR-Schlangenkabel

Das Mogami Gold DB25-XLRM-10 (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) hat 8 XLR-M-Anschlüsse mit Fächer an einem Ende und einen DB25-Anschluss am anderen Ende.

Mogami Gold DB25-XLRM-10

Hauptuhr

In der Welt der Analog-Digital-Audiokonvertierung ist das Takttiming entscheidend. Schlechtes Takttiming führt zu Jitter, Verzerrung, erhöhtem Rauschen und insgesamt schlechter Leistung der A-D- und D-A-Systeme eines Systems.

Fast alle digitalen Audiogeräte verfügen über eine interne Digitaluhr. In den meisten Studios ist eine Hauptuhr unnötig.

Im Basisstudio, das über eine Audio-Interface verbunden mit dem Computerhat die Schnittstelle eine interne Uhr und fungiert standardmäßig als Hauptuhr.

In fortschrittlicheren Studios, in denen digitale Audiosignale an mehrere analoge und digitale Geräte gesendet werden, ist es wichtig, dass Audio-Samples gleichzeitig auf allen Geräten ankommen. In diesem Fall wird eines der Audiogeräte als Haupttakt eingerichtet, und alle anderen Geräte werden an diese Quelle angeschlossen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Geräte Proben mit genau der gleichen Zeit und Geschwindigkeit erzeugen.

Daher wird in den meisten Fällen keine dedizierte Hauptuhr benötigt. In großen Studios mit umfangreichen Setups kann eine Hauptuhr jedoch praktischer und bequemer sein.

In Audiostudios, die mit Video arbeiten, wird eine Hauptuhr zu einem unverzichtbaren Gerät. Digitales Video wird aus einer bestimmten Anzahl von Samples in jeder Bilderrahmenperiode erstellt. Eine Hauptuhr synchronisiert die Audio-Abtastrate mit der Video-Abtastrate, um eine ordnungsgemäße Synchronisation zwischen Audio und Video sicherzustellen.

Das Antelope OCX HD Master Clock (Link zum Überprüfen des Preises bei B&H Photo/Video) ist eine hervorragende Hauptuhr. Es passt in eine einzige Einheit 19″ Rackmontage.

Antelope OCX HD Hauptuhr

Das Black Lion Audio Micro Clock MkIII XB (Link zum Preis bei B&H Photo/Video) ist ein weiteres Beispiel für eine Studio-Hauptuhr.

Black Lion Audio Mikrouhr MkIII XB

Analoge Hardware

Dieser ist für die Puristen da draußen. Es kann sich jedoch sicherlich als nützlich erweisen und die Audioprodukte (sogar die digitalen Dateien) verbessern, die aus dem Studio kommen.

Wir haben bereits über mehrere analoge Audiogeräte gesprochen. Mikrofone, Kopfhörer, Studiomonitoreviele Audiokabel, DI-Boxen, Mikrofonvorverstärker, Kopfhörerverstärkerviele Elektrische Instrumente und Patchbays sind analoge Audiogeräte (obwohl sie sicherlich digitale Aspekte haben können).

Zusätzlich zu all der Hardware, die wir bisher besprochen haben, gibt es andere analoge Audiogeräte, die wir für ein professionelles Studio in Betracht ziehen können.

  • Bandmaschinen
  • Band
  • Kassettenrekorder
  • Vinyl-Plattenspieler
  • Verstärker
  • Mischpulte
  • Equalizer
  • Dynamische Prozessoren (einschließlich Kompressoren und Limiter)
  • Effekteinheiten/Einsätze (Delays, Reverbs, etc.)

Obwohl digitales Audio in vielerlei Hinsicht überlegen ist (LagerungB. Erinnerung, Klarheit, Bearbeitung, Preis der Ausrüstung, Benutzerfreundlichkeit usw.), wird analoges Audio subjektiv oft als besser angesehen.

Die Verwendung analoger Geräte in den Aufnahme-, Misch- und Mastering-Prozessen kann zu einem professionelleren Ergebnis führen, als alles digital „in the box“ zu erledigen. Zum Beispiel entscheiden sich einige Leute dafür, eine Platte digital zu produzieren und zu mischen und dann beim Mastern analoge Prozessoren zu verwenden, um der Platte diesen „analogen Sound“ zu verleihen.

Analoge Hardware ermöglicht es uns auch, mehr Aufgaben innerhalb eines Studios zu erledigen. Zum Beispiel könnten wir mit der Archivierung von Klebeband oder Vinyl Geld verdienen, wenn wir die Ausrüstung hätten. Sicher, es ist nicht der luxuriöseste Gig, aber es kann helfen, zusätzlichen Cashflow zu bringen (und gleichzeitig den unerfahrenen Ingenieuren etwas zu tun zu geben)!

Auf einer flacheren Anmerkung, Racks mit analoger Ausrüstung geben einem Studio auch den Anschein von Professionalität, auch wenn die Ausrüstung nie wirklich verwendet wird.

Wenn Sie das zusätzliche Geld haben, sollten Sie in analoge Ausrüstung für Ihr professionelles Studio investieren.

Rack-Montage

Sobald wir anfangen, verschiedene Teile der Außenbordausrüstung zu erwerben (Audio-Schnittstellen, Patchbays, Mikrofonvorverstärker, Digitale Wandler, Hauptuhren, Analoge Hardware, Power Conditionerusw.), werden wir feststellen, dass sie Platz beanspruchen. Rackmounts sind so konzipiert, dass sie diese Art von Geräten auf kleinem Raum sicher beherbergen können.

Ein Rackmount hält diese Geräte, so dass nur ihre Vorderseiten angezeigt werden (wo sich die meisten Bedienelemente befinden).

Stellen Sie sicher, dass die Ausrüstung, die Sie haben, in die Abmessungen der Rackmontage passt, und befestigen Sie die Ausrüstung vorsichtig in der Halterung. Leere Paneele sind verfügbar, um bei Bedarf freien Platz einzunehmen.

Sobald Ihre Ausrüstung in der Rackhalterung gesichert ist, patchen Sie die Ausrüstung von der Rückseite der Rackhalterung an die Stelle, an der sie benötigt wird, und legen Sie sie an ihren Platz im Studio.

Das Odyssey CRS08 (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist eine mit Teppichboden ausgelegte, schräge Rackmontage mit 8 Standardsteckplätzen für 19″ Rack-Geräte.

Odyssey CRS08

Das Acousti Produkte AcoustiRACK (Link zum Auschecken bei Acousti Products) ist eine Rackmontage mit Schallisolierung, um laute 19-Zoll-Rack-Geräte einzuschließen.

Acousti Produkte AcoustiRACK

Das Radial Engineering Workhorse – SixPack (Link zum Überprüfen des Preises bei Amazon) ist eine Rackmontage mit sechs Steckplätzen für Außenbordgeräte der Serie 500.

Radial Engineering Workhorse SixPack

Live Room (en)

Der Bau eines Live-Raums zusätzlich zu Ihrem Kontrollraum wird viele Ressourcen in Anspruch nehmen. Hoffentlich wird das Gebäude Ihres Studios einen Platz für einen Live-Raum haben.

Beim Bau und/oder der Einrichtung eines Live-Raums sollte der Fokus eher auf Akustik und Schallisolierung als auf Elektronik liegen. Davon abgesehen ist das Patchen zwischen dem Kontrollraum und dem Live-Raum von entscheidender Bedeutung.

Konzentrieren Sie sich nach Möglichkeit auf die Form des Raumes, um Resonanzen zu reduzieren. Fahren Sie mit der akustischen Behandlung mit dem oben genannten fort Akustikpaneele, Bassfallen, Diffusoren und Deckenwolken. Nach der Einrichtung verwenden Sie Gobos und Stimmreflexionsfilter falls erforderlich für eine zusätzliche Behandlung/Isolierung.

Der Fokus eines Live-Raums liegt darauf, den Klang einer Performance zu ergänzen und zu verbessern. Übertreiben Sie es nicht zu sehr mit der akustischen Behandlung. Der Raum sollte einen angenehmen und natürlichen Charakter haben, der auf Aufnahmen großartig klingen wird.

Gesangskabine(n)

Gesangskabinen (allgemeiner als „Isolationskabinen“ bezeichnet) sind typischerweise kleiner als Live-Räume und sind so konzipiert, dass sie akustisch tot sind, was bedeutet, dass sie extrem behandelt werden, um nicht reflektierend zu sein. Es ist auch wichtig, diese Kabinen so isoliert wie möglich von Außengeräuschen zu halten, was mit Stadtverkehr, HLK, etc.

Für eine optimale Isolierung sind Gesangskabinen oft als „Räume im Raum“ konzipiert. Diese Kabinen können entweder von Hand gebaut oder als Einheiten gekauft werden.

Sicherheitssystem

Alle professionellen Studios, in denen ich je gearbeitet habe, hatten Sicherheitssysteme installiert. Einige größere Institutionen (die Aufnahme- / Rundfunkstudios beherbergten) gingen sogar so weit, Sicherheitsleute für die Sicherheit rund um die Uhr einzustellen.

Nachdem man so viel Geld für die gesamte Ausrüstung ausgegeben hat, um ein Studio zu bilden, ist die Installation eines Sicherheitssystems eine kluge Idee.

Das Gleiche gilt für den Kauf einer Versicherung für das Gebäude und die Ausrüstung, obwohl dies nicht unbedingt ein „Werkzeug“ ist, also habe ich es von dieser Liste weggelassen.


Die Auswahl der besten Audio-Plugins für deine DAW kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Aus diesem Grund habe ich den Comprehensive Audio Plugins Buyer’s Guide von My New Microphone erstellt. Schauen Sie es sich an, um Hilfe bei der Bestimmung Ihrer nächsten Audio-Plugin-Käufe zu erhalten.


Die Auswahl des richtigen MIDI-Controllers für Ihren Workflow und Ihr Budget kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Aus diesem Grund habe ich My New Microphone’s Comprehensive MIDI Controller Buyer’s Guide erstellt. Schauen Sie sich es an, um Hilfe bei der Bestimmung Ihres nächsten MIDI-Controller-Kaufs zu erhalten.


Der Aufbau Ihres Systems der Serie 500 kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Aus diesem Grund habe ich My New Microphone’s Comprehensive 500 Series Buyer’s Guide erstellt. Hier finden Sie Hilfe bei der Bestimmung Ihrer nächsten Einkäufe der 500er Serie.


Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert