Top 11 der besten virtuellen / Software-Instrumenten-Plugin-Marken 2022

Top 11 der besten virtuellen / Software-Instrumenten-Plugin-Marken 2022

Das digitale Zeitalter der Aufnahme, zusammen mit MIDI, hat eine völlig neue Art des Machens großartiger Musik mit virtuellen Instrumenten eingeleitet. Wie In-the-Box-Mixing und Mastering, das in professionellen Studios und Heimstudios zur Norm geworden ist, können Instrumente jetzt mit Software aufgenommen werden.

Ob synthiebasiert, samplebasiert oder eine Kombination davon, virtuelle Instrumente haben den Lauf der Musikproduktionsgeschichte wirklich verändert. Das mag eine schlechte Nachricht für den Sessionmusiker sein. Software-Instrumente haben es Komponisten jedoch ermöglicht, ganze symphonische Partituren aus ihren Schlafzimmern zu erstellen, und einer ganzen Generation von Musikproduzenten, ihre Ideen zu verbreiten, ohne mehrere Instrumente zu lernen oder Musiker einzustellen. Es hat auch das Leben viel einfacher gemacht, wenn Kunden nach einer Erhöhung um 10 bpm fragen (erhöhen Sie einfach das DAW-Tempo, anstatt zu planen und zu bezahlen, dass die Musiker kommen, um im Studio neu aufzunehmen).

Ob es darum geht, bestimmte ikonische Instrumente, ganze Instrumentenabschnitte zu emulieren oder die riesigen unbekannten Möglichkeiten fortschrittlicher computerbasierter Synthese zu erkunden, virtuelle Instrumente sind unschätzbare Werkzeuge in der Toolbox derjenigen, die mit digitalem Audio arbeiten.

Es gibt unzählige virtuelle / Software-Instrumente auf dem Markt (sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig) und eine große Anzahl von Marken / Unternehmen, die sie programmieren. Dieser Artikel wird meine Meinung über die besten Marken für virtuelle Instrumente teilen, auf die man achten sollte.

Obwohl offensichtlich subjektiv und anfällig für Vorurteile, habe ich mein Bestes getan, um diese Marken basierend auf den folgenden Metriken aufzulisten:

  • Reputation des Unternehmens
  • Vielfalt der virtuellen Instrumententypen
  • Kompatibilität (Mac/Windows. AU, AAX, VST usw.)
  • Klanggenauigkeit (mit Emulation und gesampelten Plugins)
  • Kreativität (mit Originalinstrumenten)
  • Grafische Benutzeroberfläche (GUI) und allgemeine Benutzerfreundlichkeit
  • Allgemeine Klangqualität über alle Plugins hinweg

Beachten Sie, dass sich dieser Artikel speziell auf virtuelle Instrumenten-Plugins und nicht auf Effekt-/Prozess-Plugins konzentriert.

Lassen Sie uns mit all dem die Marken auflisten.

Die Top 11 der besten Plugin-Marken für virtuelle / Softwareinstrumente auf dem heutigen Markt sind:

  1. Native Instrumente
  2. Spitfire Audio
  3. Spektrasonik
  4. IK Multimedia
  5. Arturia
  6. Toontrack
  7. Schwerkraft
  8. Ost-West
  9. Vienna Symphonic Library
  10. UVI
  11. Steinberg

Lassen Sie uns näher auf jede dieser Marken eingehen und erklären, warum sie zu den Top 11 der besten Marken für virtuelle / Software-Instrumenten-Plugins gehören. Ich werde ihr Herkunftsland, ein wenig Geschichte, Beispiele für bemerkenswerte virtuelle Instrumente, um Vielfalt zu zeigen, und Links zu ihren offiziellen Websites teilen.


Klicken Sie hier, um zu den Artikeln von My New Microphone über Musikgerätemarken/-hersteller zurückzukehren.


Native Instrumente

Native Instruments ist mit Abstand der beste Hersteller von virtuellen Instrumenten auf dem Markt. Dies gilt für die schiere Anzahl der Plugins, die das Unternehmen anbietet, die große Auswahl an Instrumenten, ihre Klangleistung, GUI und Benutzerfreundlichkeit sowie die Akzeptanz von NI in der gesamten Branche bei Profis und Hobbyisten gleichermaßen.

Das deutsche Unternehmen ist auch der Entwickler von Kontakt, der branchenüblichen Sampling-Plattform. Native Instruments bietet eine Menge Instrumente für Kontakt, und die Plattform ist auch offen für Drittentwickler, von denen es viele gibt. Benutzer können sogar ihre eigenen Samples per Drag & Drop verschieben, um ihre eigenen virtuellen Instrumente innerhalb von Kontakt zu produzieren.

Native Instruments fehlt es, innovative, voll integrierte Lösungen für alle Musikstile und Berufe zu entwickeln. Seit 1996 ist NI dank seines zukunftsorientierten Ansatzes und seiner produktiven Natur in der Lage, diese Mission konsequent zu erfüllen. Da sich die Audiobranche verändert, entwickelt sich diese Marke mit.

Wenn Sie jemals die Gelegenheit hatten, mit einem Produkt von Native Instruments zu arbeiten, werden Sie verstehen, warum das Unternehmen an erster Stelle auf dieser Liste steht.

Die virtuellen Instrumente von Native Instruments können sowohl auf Mac- als auch auf Windows-Betriebssystemen ausgeführt werden und sind für praktisch jede digitale Audio-Workstation in den Formaten AU, VST und AAX formatiert.

Bemerkenswerte virtuelle Instrumente von Native Instruments (um Vielfalt zu zeigen) sind:

Native Instruments Massive X

Neben erstklassigen virtuellen Instrumenten produziert Native Instruments auch Effekt-Plugins und andere Software sowie hervorragende Hardware (wie die Traktor DJ-Controller und die Maschinen-Controller).

Die Native Instruments GmbH wurde 1996 von Stephan Schmitt und Volker Hinz in Berlin gegründet, wo das Unternehmen auch heute noch seinen Hauptsitz hat.

Offizielle Website: native-instruments.com


Spitfire Audio

An zweiter Stelle dieser Liste (obwohl die Liste in keiner bestimmten Reihenfolge ist) steht Spitfire Audio, ein britisches Audiosoftwareunternehmen, das sich auf das Sampling und die Produktion der weltweit größten virtuellen Orchesterinstrumentensuiten konzentriert.

Um den bereits hervorragenden Ruf des Unternehmens zu verbessern, arbeitet Spitfire Audio mit den weltbesten Komponisten, Produzenten, Ingenieuren und Studios zusammen, um detaillierte, anspruchsvolle und realistische Aufnahmen von Instrumenten zu erstellen. Wenn Sie jemals die Gelegenheit hatten, mit einem virtuellen Instrument von Spitfire Audio zu arbeiten, würden Sie das Ergebnis einer solchen Hingabe an das Handwerk der Herstellung von Weltklasse-VSTs hören.

Spitfire ist vielleicht am besten für seine branchenführenden Orchester-Plugins bekannt. Die Marke bietet jedoch auch Synthesizer-ähnliche Instrumente und andere Software an, um den Workflow (und den Sound) von „In-the-Box“-Komponisten und Produzenten zu verbessern.

Obwohl das Komponieren ziemlich komplex sein kann, macht die GUI von Spitfire-Instrumenten es einfach, die benötigten Sounds zu erhalten und Ihre Ideen mühelos auszudrücken.

Die Klänge der virtuellen Instrumente sind atemberaubend und einen Blick wert, wenn Sie sich für Vertonung oder Orchestermusikproduktion interessieren.

Die virtuellen Instrumente von Spitfire Audio können sowohl auf Mac- als auch auf Windows-Betriebssystemen ausgeführt werden und sind für praktisch jede digitale Audio-Workstation in AU-, VST- und AAX-Formaten formatiert.

Bemerkenswerte virtuelle Instrumente von Spitfire Audio (um Vielfalt zu zeigen) sind:

Spitfire Audio BBC Symphony Orchestra Professional

Spitfire Audio wurde 2007 von Christian Henson und Paul Thompson in London, England, gegründet, wo das Unternehmen auch heute noch seinen Hauptsitz hat.

Offizielle Website: spitfireaudio.com


Spektrasonik

Omnisphäre. Genug gesagt. Ein „Power Synth“ -Instrument, das in Film- und Fernsehprogrammen (und Musik) auf der ganzen Welt zu hören ist, mit genügend Presets und Funktionen, um Sie ein Leben lang zu beschäftigen. Mit der Hardware-Synth-Integrationsfunktion von Omnisphere kann die Software von weit über 50 Hardware-Synths von Drittanbietern (darunter Roland, Korg, Moog, Dave Smith, Nord und mehr) gesteuert werden.

Dieses Instrument allein reicht aus, um diesem amerikanischen Unternehmen einen Platz auf der Liste zu verschaffen.

Aber warten Sie, es gibt noch mehr!

Spectrasonics ist nicht nur ihr Flaggschiff-Synthesizer. Das Unternehmen produziert auch andere unglaubliche virtuelle Instrumente. In der Instrumentenliste werden Sie feststellen, dass es nur 4 bemerkenswerte VSTs von Spectra gibt, anstatt der typischen 5. Nun, obwohl das Unternehmen „nur 4 VSTs“ hat, bietet jedes Instrument so viel Funktionalität, dass es so ist, als hätte die Marke einen riesigen Produktkatalog.

Die Klänge, die mit virtuellen Instrumenten von Spectrasonics erzielt werden können, reichen von der perfekten Emulation realer gesampelter Instrumente bis hin zu völlig außerirdischen Klanglandschaften und Effekten. Mit anderen Worten, diese Firma hat so ziemlich alles, was Sie brauchen!

Spectrasonics virtuelle Instrumente können sowohl in Mac- als auch in Windows-Betriebssystemen ausgeführt werden und sind für praktisch jede digitale Audio-Workstation in AU-, VST- und AAX-Formaten formatiert.

Bemerkenswerte virtuelle Instrumente von Spectrasonics (um Vielfalt zu zeigen) sind:

Spectrasonics Omnisphere 2,6

Spectrasonics wurde 1994 von Eric (ehemaliger Chef-Sounddesigner der Roland Corporation) und Lorey Persing in Los Angeles, Kalifornien, USA gegründet. Heute hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in Burbank, Kalifornien, USA.

Offizielle Website: spectrasonics.net


IK Multimedia

Seit 1996 ist die Mission von IK Multimedia einfach: Musikern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie wollen/brauchen, um kreativ und produktiv zu sein. In der Welt der digitalen Audio-Workstations und Heimstudios bedeutet dies, zumindest teilweise, virtuelle Instrumente von Weltklasse bereitzustellen.

Und genau das hat IK Multimedia getan. Neben vielen anderen Fortschritten in der Audiotechnologie (einschließlich der branchenführenden AmpliTube-Gitarrenverstärker-Simulationssoftware) hat IK eine hervorragende Auswahl an hervorragenden virtuellen Instrumenten entwickelt.

IK bietet einen umfangreichen Katalog von fachmännisch gefertigten virtuellen Softwareinstrumenten von Synthesizern bis hin zu vollständigen Orchesterbibliotheken, die Produktionen auf der ganzen Welt sicherlich Realismus und Spannung verleihen werden.

Die virtuellen Instrumente von IK Multimedia können sowohl in Mac- als auch in Windows-Betriebssystemen ausgeführt werden und sind für praktisch jede digitale Audio-Workstation in AU-, VST- und AAX-Formaten formatiert.

Bemerkenswerte virtuelle Instrumente von IK Multimedia (um Vielfalt zu zeigen) sind:

IK Multimedia SampleTank 4

IK Multimedia ist ein ziemlich entwickeltes Unternehmen mit einer abgerundeten Produktpalette. Neben seinen hervorragenden virtuellen Instrumenten produziert IK auch verschiedene andere Software und viel Hardware für Audioanwendungen (Schnittstellen, Controller, Mikrofone, Lautsprecher, Verstärker, Pedale, Synths usw.).

IK Multimedia wurde 1996 von Enrico Iori und Davide Barbi in Modena, Italien, gegründet, wo sich das Unternehmen auch heute noch befindet.

Offizielle Website: ikmultimedia.com


Arturia

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; Sein Dateiname lautet mnm_Arturia_Logo.jpg

Arturia ist ein französisches Unternehmen, das sich auf Software und Hardware für Musiker spezialisiert hat. Mit einem starken Hintergrund in Synthesizern und Keyboards konzentrieren sich ihre Softwareinstrumente hauptsächlich auf die Emulation realer Synthesizer, Keyboards und Klaviere in digitalen VST-Formaten.

Was Arturia macht, macht es unglaublich gut. Sie werden keine großen Orchester-Sample-Bibliotheken bei der Firma finden. Dennoch finden Sie ein ganzes Universum an klanglichen Möglichkeiten, die Sie mit den vielleicht besten Software-Synthesizern erkunden können, die es je gab.

Die Grafik und Benutzerfreundlichkeit dieser VSTs sind auf dem Punkt. Jedes Plugin sieht aus wie ein echtes Instrument mit echten Tasten, Knöpfen, Eingängen, Ausgängen und anderen Steuerelementen. Auch die klangliche Leistung ist unbeschreiblich. Die Funktionalität über alle Synthesizer hinweg gipfelt in einer allgemeinen Klangpalette, die viele Software-Instrumentenmarken übertrifft, die mehr Auswahl bieten.

Die virtuellen Instrumente von Arturia können sowohl unter Mac- als auch unter Windows-Betriebssystemen ausgeführt werden und sind für praktisch jede digitale Audio-Workstation in den Formaten AU, VST und AAX formatiert.

Bemerkenswerte virtuelle Instrumente von Arturia (um Vielfalt zu zeigen) sind:

Arturia Klavier V

Neben fantastischen Software-Instrumenten und Plugins produziert Arturia auch beeindruckende Surface-Controller, Synthesizer und MIDI-Controller, die einen Großteil ihrer Konkurrenz übertreffen.

Arturia wurde 1999 von Frédéric Brun und Gilles Pommereuil in Grenoble, Frankreich, gegründet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz nach wie vor in Grenoble, Frankreich.

Offizielle Website: arturia.com


Toontrack

Toontrack ist ein weiteres Unternehmen, das sich weitgehend durch sein Flaggschiffprodukt definiert. In diesem Fall ist der VST Superior Drummer: wohl der beste samplebasierte Drum-Software-Synthesizer, der jemals auf den Markt gebracht wurde.

Neben ihrem massiven Anspruch auf Ruhm bietet Toontrack auch andere virtuelle Instrumente an, darunter EZDrummer (ein kleineres Schlagzeuginstrument), EZKeys und EZBass.

Toontrack VSTs sind sehr intuitiv, um unglaublich realistischen Klang für den anspruchsvollen Musiker, Produzenten, Komponisten (etc.) zu verwenden und zu bieten, um meisterhafte Werke innerhalb der Box zu schaffen.

Mit dem Erfolg der Marke mit Superior Drummer kombiniert mit einer Arbeitsmoral, die auf Spaß und tief verwurzeltem Engagement basiert, hat sich Toontrack von seinen bescheidenen Anfängen im Jahr 1999 zu einem der angesehensten VST-Entwickler entwickelt.

Virtuelle Toontrack-Instrumente können sowohl auf Mac- als auch auf Windows-Betriebssystemen ausgeführt werden und sind für praktisch jede digitale Audio-Workstation in AU-, VST- und AAX-Formaten formatiert.

Bemerkenswerte virtuelle Toontrack-Instrumente (um Vielfalt zu zeigen) sind:

Toontrack Superior Schlagzeuger 3

Toontrack wurde 1999 von Mattias Eklund und Henke Kjellberg gegründet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Umeå, Schweden.

Offizielle Website: toontrack.com


Schwerkraft

Heavyocity besteht aus erfahrenen Komponisten und Sounddesignern mit der Mission, erstklassige virtuelle Instrumente für diejenigen zu entwickeln, die ihre Leidenschaft teilen. Seit 2006 erfüllt die Marke konsequent ihren Zweck, innovative, inspirierende Instrumente und Sounds anzubieten, die die Kreativität beflügeln.

Der Katalog virtueller Instrumente von Heavyocity ist tief. Ihre Philosophie ist es, solche VSTs für bestimmte Zwecke zu entwickeln und sie so zu perfektionieren, dass sie in der Branche beliebt sind. Dies unterscheidet sich beispielsweise von Spectrasonics und ihrem Omnisphere VST, das Tausende von Patches in einem VST hat.

Von Gitarren über Perkussion bis hin zu synthetischen Meisterwerken sollte Heavyocity das haben, wonach Sie suchen. Obwohl sich die Plugins auf ihren spezifischen Zweck konzentrieren, sind sie hochfunktional und verfügen über viele Parameter, um den Ton des Benutzers zu formen.

Jedes einzelne Heavyocity VST klingt großartig und ist es wert, für Ihre Toolbox virtueller Instrumente in Betracht gezogen zu werden!

Heavyocity virtuelle Instrumente können in Mac- und Windows-Betriebssystemen ausgeführt werden und sind für praktisch jede digitale Audio-Workstation in AU-, VST- und AAX-Formaten formatiert.

Bemerkenswerte virtuelle Instrumente von Heavyocity (um Vielfalt zu zeigen) sind:

Schwerkraftschaden 2

Heavyocity wurde 2006 von Dave Fraser und Neil Goldberg in New York City, New York, USA, gegründet, wo das Unternehmen auch heute noch seinen Hauptsitz hat.

Offizielle Website: heavyocity.com


Ost-West

Seit 1988 hat sich EastWest einen Namen als einer der angesehensten und von der Kritik gefeierten Softwaregeräteentwickler weltweit gemacht.

EastWest ist ein Pionier in der In-Branche mit mehreren „Premieren“, darunter die erste kommerzielle Drum-Sample-Sammlung, der erste Abonnement-Service der Branche, die erste Multi-Velocity-Sample-Piano-Sammlung, die ersten virtuellen 64-Bit-Instrumente und viele andere.

Von Vokalsynths und Chören über Orchestergruppen und definierte Instrumente bis hin zu ethnischen Suiten bietet EastWest mehr als 40.000 virtuelle Instrumente für Profis und Hobbyisten weltweit. Ihre Instrumente sind auf unzähligen namhaften Produktionen aus den Bereichen Musik, Film, Fernsehen, Games, Multimedia und darstellende Kunst zu hören.

EastWest-Plugins gehören zu den besten in Bezug auf Klangleistung und Benutzerfreundlichkeit. Viele können Ihnen schnell die Sounds liefern, die Sie mit Oberflächenanpassungen benötigen, obwohl es oft eine ganze Reihe von Funktionen gibt, die mit einem tieferen Verständnis jedes Plugins einhergehen.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung und hervorragenden Produkten ist EastWest zweifellos eine der besten Marken für virtuelle / Softwareinstrumente der Welt.

Virtuelle EastWest-Instrumente können sowohl auf Mac- als auch auf Windows-Betriebssystemen ausgeführt werden und sind für praktisch jede digitale Audio-Workstation in AU-, VST- und AAX-Formaten formatiert.

Bemerkenswerte virtuelle EastWest-Instrumente (um Vielfalt zu zeigen) sind:

EastWest Hollywood Orchester

Neben unzähligen virtuellen Instrumenten von Weltrang besitzt und betreibt EastWest auch einen großen Tonstudiokomplex in Hollywood (eastweststudios.com), die das Unternehmen 2006 kaufte.

EastWest wurde 1988 von Doug Rogers in Hollywood, Kalifornien, USA gegründet, wo das Unternehmen auch heute noch seinen Hauptsitz hat.

Offizielle Website: soundsonline.com


Vienna Symphonic Library

Wie der Name schon sagt, ist Vienna Symphonic Library ein österreichischer Entwickler von Musiksoftware und Sample-Bibliotheken. Sie sind eine weitere beeindruckende Marke von Orchesterinstrumentensuiten.

Seit den Anfängen im Jahr 2000 hat VSL virtuelle Softwareinstrumente mit über drei Millionen Samples von fast jedem Symphonieorchesterinstrument, Chor und mehr aufgenommen und produziert. In Bezug auf das Volumen ist VSL eines der größten.

Aber das ist kein Problem der Quantität über die Qualität. Die Bibliotheken und Instrumente von VSL werden von Experten aufgenommen, von den besten Musikern gespielt und von meisterhaften Programmierern zu virtuellen Instrumenten weiterentwickelt.

Mit jedem VSL-Produkt können Sie das Engagement des Unternehmens für sein Ziel hören, Komponisten, Orchestratoren und Musikproduzenten bei der Verwirklichung ihrer Visionen zu unterstützen.

Sie werden keine wilden Synthesizer im VSL-Katalog finden, aber was Sie finden werden, sind wunderschön gefertigte Softwareinstrumente, die Ihre Orchesterideen verwirklichen, ohne Ihren Computer verlassen zu müssen.

Die virtuellen Instrumente der Vienna Symphonic Library können sowohl unter Mac- als auch unter Windows-Betriebssystemen ausgeführt werden und sind für praktisch jede digitale Audio-Workstation in AU-, VST- und AAX-Formaten formatiert.

Zu den bemerkenswerten virtuellen Instrumenten der Vienna Symphonic Library (um Vielfalt zu zeigen) gehören:

Vienna Symphonic Library Synchron Bösendorfer Imperial

Die Vienna Symphonic Library Synchron Bösendorfer Imperial fängt den magisch warmen, orchestralen Klang des Bösendorfer Concert Grand 290 Imperial ein, der auf der wunderschönen Synchron Stage in Wien gespielt wird.

Die Vienna Symphonic Library wurde im Jahr 2000 von Herv Tucmandl in Wien, Österreich, gegründet, wo das Unternehmen auch heute noch seinen Hauptsitz hat.

Offizielle Website: vsl.co.at


UVI

UVI ist vielleicht die am wenigsten beliebte Marke auf dieser Liste, aber seien Sie versichert, dass dieser französische Softwaregeräteentwickler einen Platz unter den Besten der Besten verdient.

Im Gegensatz zu den beiden vorherigen Marken, die sich speziell auf Orchesterinstrumente konzentrieren, treibt UVI die Spitzensynthese- und DSP-Forschung voran, um einzigartige und ausdrucksstarke Werkzeuge für Musiker und Audioprofis zu entwickeln. Oh ja, und sie haben auch großartige Orchesterinstrumente!

Ob Vintage-Synth-Emulation, Soundeffekt-Synth, Weltinstrument oder ein Instrument aus dem „unkonventionellen“ Bereich, die Produkte von UVI werden überzeugen. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Produkten mit inspirierenden Klängen für professionelle und Amateurproduzenten / Komponisten gleichermaßen.

Diese virtuellen Instrumente sehen aus und fühlen sich so gut an, wie sie auch klingen, also gibt es wirklich nichts, was man an dieser exzellenten Marke nicht mögen könnte.

Virtuelle UVI-Instrumente können sowohl in Mac- als auch in Windows-Betriebssystemen ausgeführt werden und sind für praktisch jede digitale Audio-Workstation in AU-, VST- und AAX-Formaten formatiert.

Bemerkenswerte virtuelle UVI-Instrumente (um Vielfalt zu zeigen) sind:

UVI Falcon 2

UVI wurde 1987 von Alain Etchart und JB Celier in Paris, Frankreich, gegründet, wo sich auch heute noch der Firmensitz befindet. befindet sich heute.

Offizielle Website: uvi.net


Steinberg

Steinberg bekommt einen besonderen Platz auf dieser Liste, da es das Unternehmen ist, das die VST (Virtual Studio Technology) Audio-Plugin-Softwareschnittstelle entwickelt hat. Fast jede größere DAW außer Pro Tools (die AAX verwendet) und Logic Pro (die AU verwendet) verwendet das VST-Plugin-Format, um sowohl Effekt-Plugins als auch virtuelle Instrumente auszuführen.

Steinberg ist nicht nur der Erfinder einer so wichtigen Audiotechnologie im Zusammenhang mit Software/virtuellen Instrumenten, sondern bietet auch eine hervorragende Reihe eigener virtueller Instrumente.

Von Samplern über Synthesizer bis hin zu echten Instrumentenemulationen hat Steinberg alles. Dies ist wahrscheinlich auf die lange Geschichte der DAW-Entwicklung des Unternehmens (und damit auf die Aktieninstrumente solcher DAWs) zurückzuführen.

Ingenuity ist ein großer Teil des kontinuierlichen Erfolgs von Steinberg als Audio-Software-Unternehmen, und dieser Einfallsreichtum ist in seinen vielen virtuellen Instrumenten zu hören. Ich würde dringend empfehlen, ein paar von ihnen selbst auszuprobieren und, wenn Sie ein Cubase Benutzer sind, auf jeden Fall etwas Zeit mit den Standard-Plugins zu verbringen.

Die virtuellen Instrumente von Spitfire Audio können sowohl auf Mac- als auch auf Windows-Betriebssystemen ausgeführt werden und sind für praktisch jede digitale Audio-Workstation in AU-, VST- und AAX-Formaten formatiert.

Bemerkenswerte virtuelle Steinberg-Instrumente (um Vielfalt zu zeigen) sind:

Steinberg HALion 6

Steinberg ist als Software- und Hardwareunternehmen ein wichtiger Akteur in der Audiobranche. Neben hervorragenden virtuellen Instrumenten entwickelt das Unternehmen auch digitale Audio-Workstations (Cubase, Cubasis, Nuendo, WaveLab), Scoring-Software (Dorico) und Audio-Hardware (Schnittstellen, Controller usw.).

Steinberg wurde 1984 von Karl Steinberg und Manfred Rürup in Hamburg gegründet. Pinnacle Systems erwarb Steinberg im Jahr 2003, das Yamaha dann im Jahr 2004 übernahm. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Hamburg, Deutschland.

Offizielle Website: steinberg.net


Beste Audio-Plugins nach Typ

Hier sind zusätzliche My New Microphone-Artikel zu den besten Audio-Plugins nach Typ:
• Top 11 der besten Verzerrungs-Plugins für Ihre DAW
• Top 11 der besten Sättigungs-Plugins für Ihre DAW
• Top 11 der besten digitalen Equalizer / EQ-Plugins für Ihre DAW
• Top 10 der besten digitalen parametrischen EQ-Plugins für Ihre DAW
• Top 10 der besten dynamischen EQ Plugins für deine DAW
• Top 8 der besten Grafik-EQ-Plugins für Ihre DAW
• Top 10 der besten linearen Phase EQ Plugins für deine DAW
• Top 10 der besten parametrischen EQ-Emulations-Plugins für DAWs
• Top 8 der besten passiven EQ-Emulations-Plugins für Ihre DAW
• Top 11 der besten digitalen Kompressor-Plugins für Ihre DAW
• Top 11 der besten FET-Kompressor-Emulations-Plugins für Ihre DAW
• Top 10 der besten optischen Kompressor-Emulations-Plugins
• Top 10 der besten Multiband-Kompressor-Plugins für Ihre DAW
• Top 11 der besten Variable-Mu-Kompressor-Emulations-Plugins
• Top 11 der besten VCA-Kompressor-Emulations-Plugins für Ihre DAW
• Top 10 der besten Limiter Plugins für deine DAW
• Top 11 der besten Channel Strip Plugins für deine DAW
• Top 11 der besten Chorus Modulation Plugins für deine DAW
• Top 9 der besten Flanger Modulation Plugins für Ihre DAW
• Top 9 der besten Phaser Modulation Plugins für Ihre DAW
• Top 11 der besten Tremolo Modulation Plugins für Ihre DAW
• Top 10 der besten analogen Delay-Emulations-Plugins für Ihre DAW
• Top 10 der besten digitalen Delay-Plugins für Ihre DAW
• Top 10 der besten Bandverzögerungs-Emulations-Plugins für Ihre DAW
• Top 12 der besten Reverb-Plugins (Spring, Plate, Algorithmic, Convolution)
• Top 9 der besten Stereo-Imaging-Plugins für Ihre DAW
• Top 11 der besten Gitarrenverstärker-Simulator-Plugins für Ihre DAW
• Top 7 der besten Rauschunterdrückungs-Plugins für Ihre DAW


Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert