Top 11 der besten akustischen Klaviermarken der Welt 2022

Top 11 der besten akustischen Klaviermarken der Welt 2022

Das Klavier ist wohl das schönste Musikinstrument der Welt. Seit Jahrhunderten begeistern diese schlüsselbasierten Saiten-/Schlaginstrumente Zuhörer auf der ganzen Welt. Es gab unzählige Klavierhersteller in der reichen Geschichte des Instruments, und viele dieser Hersteller sind zu beliebten Marken für professionelle und gelegentliche Pianisten geworden.

Bei so vielen Klavierbauern auf dem Markt erheben sich einige von den anderen. In diesem Artikel betrachten wir die besten der besten Klaviermarken / -hersteller der Welt.

Obwohl offensichtlich subjektiv und anfällig für Vorurteile, habe ich mein Bestes getan, um diese Marken basierend auf den folgenden Metriken (in keiner bestimmten Reihenfolge) aufzulisten:

  • Reputation des Unternehmens
  • Alter/Erfahrung des Unternehmens
  • Vielfalt der Klaviere des Unternehmens
  • Aufführung der Klaviere des Unternehmens
  • Langlebigkeit der Klaviere des Unternehmens
  • Das Unternehmen muss derzeit in Betrieb sein

Lassen Sie uns mit all dem die Marken auflisten.

Die Top 11 der besten akustischen Klaviermarken der Welt sind heute:

  1. Steinway & Söhne
  2. Bechstein
  3. Blüthner
  4. Bösendorfer
  5. Fazioli
  6. Grotrian-Steinweg
  7. Sauter
  8. Steingraeber & Söhne
  9. Shigeru Kawai
  10. Yamaha
  11. Mason & Hamlin

Lassen Sie uns auf jede dieser Marken genauer eingehen und erklären, warum sie zu den Top 9 der besten Digitalpiano-Marken gehören. Ich werde ihr Herkunftsland, ein bisschen Geschichte, ein Beispiel für ein bemerkenswertes Klaviermodell und einen Link zu ihrer offiziellen Website teilen.


Klicken Sie hier, um zu den Artikeln von My New Microphone über Musikgerätemarken/-hersteller zurückzukehren.


Steinway & Söhne

Wir schreiben das Jahr 1853 in Manhattan. Ein deutscher Klavierbauer begann, die Zukunft der High-End-Klaviere in der Welt zu gestalten. Seit seiner Gründung in diesem Jahr und bis 1862 gewann das Unternehmen 35 Goldmedaillen für seine Klaviere. Eine neue Legende wurde in den Straßen von New York City geboren und war bereit, die Welt im Sturm zu erobern.

Schneller Vorlauf ins nächste Jahrhundert; Das Unternehmen wuchs so stark, dass es eine weitere Fabrik in Hamburg eröffnen musste. Während diese Fabrik die ganze Welt beliefert, kommen amerikanische Steinway & Sons-Klaviere immer noch aus New York City.

Schneller Vorlauf in das aktuelle Jahrhundert, Steinway repräsentiert heute 80% des High-End-Klaviermarktes der Welt. Keine andere Marke hat ihren Status erhalten; Sie zu benennen ist so, als würde man von Rolls Royce sprechen. Sie sind seit Jahrzehnten der Maßstab für akustische Klaviere höchster Qualität.

Steinway ist ein Synonym für „das Beste, was man für Geld kaufen kann“. Laut Verkäufen und Fans in der Musikwelt ist es völlig richtig.

Bemerkenswertes Klavier: Steinway & Sons Model D Concert Grand (Link zum Auschecken bei Steinway & Sons)

Steinway & Sons Model D Konzertflügel

Apropos „das Beste, was man für Geld kaufen kann“, das ist der Inbegriff des Flügels von Steinway. Einer der Schlüssel zu seinem legendären Klang ist, dass die gesamte tonale Komponente auf einem homogenen Fundament aufgebaut ist. Dies liefert die Resonanz und die natürlichen harmonischen Obertöne, die ein Publikum im Handumdrehen fesseln können.

Auch die handmontierten, harzigen Zuckerkiefernrippen sorgen für eine starke und konstante Unterstützung der Saiten, die über dem Resonanzboden liegen. Dadurch schwingt jedes Model D vom Bein bis nach oben und projiziert mit dieser Vibration den Klang so klar wie möglich.

Apropos Klangerzeugung, die europäischen Fichten-, splitterfesten, schmutzabweisenden, einzeln gewogenen Schlüssel aktivieren Hämmer aus Premiumwolle, die speziell gegen Insekten und Feuchtigkeit resistent ist. Schließlich sind die drei Pedale (Soft, Sustaining und Sostenuto) aus massivem Messing.

Obwohl Premium-Spezifikationen zu viele wären, um sie in diesem Beitrag aufzulisten, ist dies der Höhepunkt der akustischen Klaviertechnik. Sie mögen eine andere Marke bevorzugen, aber die Handwerkskunst und Leistung jedes Model D sind, gelinde gesagt, tadellos.

Steinway & Söhne wurde 1853 von Heinrich Engelhard Steinweg (Mitbegründer von Grotian-Steinweg) in Manhattan, New York. Im Jahr 2013 wurde das Unternehmen von Paulson & Co. Inc. gekauft. Der Hauptsitz von Steinway & Sons befindet sich in Hamburg, Deutschland (Europa/International) und Queens, New York, USA (Amerika).

Offizielle Website: steinway.com


C. Bechstein

1853 war ein großes Jahr für die Musikindustrie. Innerhalb dieser 365 Tage wurden drei große Klavierhersteller der Welt gegründet. Einer von ihnen war Steinway & Sons, den wir gerade gesehen haben, und der zweite ist C. Bechstein. Dieser Klavierbaumeister wurde nicht in die Vereinigten Staaten, aber Berlin, Deutschland.

In dieser Stadt begann Carl Bechstein eine Beziehung mit Franz Liszt und Hans von Bülow, die seinen Klavieren Anerkennung verlieh. Der Beifall, den sie damals von den Musikern und der Öffentlichkeit erhielten, war so groß, dass das Unternehmen im Jahr 1900 vier Fabriken und die größten Ausstellungsräume der Welt hatte und 5.000 Klaviere pro Jahr baute.

Darüber hinaus waren sie Königin Victorias Favorit. Der Buckingham Palace und das Windsor Castle zeigten vor dem Ersten und Zweiten Weltkrieg Bechstein-Klaviere.

Nach den Kriegen und dem Fall der Berliner Mauer kämpfte das Unternehmen darum, sich über Wasser zu halten. Während dieser Zeit schloss es einen Deal mit Samick, um den internationalen Markt zu erobern. Obwohl es sich heute um ein börsennotiertes Unternehmen im Besitz von Stakeholdern handelt, sind die Handwerkskunst, die Qualität und das Erbe in jeder Tonart intakt.

Alle C. Bechstein Klaviere werden nach wie vor in Europa hergestellt.

Bemerkenswertes Klavier: C. Bechstein D 282 Konzertflügel (Link zum Anschauen bei C. Bechstein)

C. Bechstein D 282 Konzertflügel

Dies ist ein weiteres Inbegriff des Klaviers einer der größten Marken der Musikgeschichte. Das Grand Concert Modell D 282 ist häufig in Opernhäusern und High-End-Studios auf der ganzen Welt zu finden. Es repräsentiert nicht nur die Vergangenheit, da einige neue Updates am Design es so dynamisch und reaktionsschnell halten, wie es moderne Musik erfordert.

Obwohl es ursprünglich für die Klangprojektion in Konzertsälen konzipiert wurde (damals gab es noch keine PA-Systeme oder Mikrofone), singt seine einzigartige Stimme in jeder Lautstärke. Das liegt vor allem an der Holzauswahl. Die für den Bau verwendete Bergfichte wird in 1.000 Metern Höhe langsam bewachsen. Falls Sie damit nicht vertraut sind, Stradivari verwendete das gleiche Holz, um Geigen zu bauen.

Der klassische membranartige Resonanzboden trägt ebenfalls zur Lautstärke und zum Gesamtcharakter bei und passt genau zur akustischen Anordnung jedes Klaviers. Tatsächlich erfordert der Bau jedes D 282 etwa 420-500 Arbeitsstunden über 15 Monate.

Dies ist ein weiteres Unternehmen, das die Rechnung für die Kategorie „das beste Geld, das man kaufen kann“ erfüllen kann. Obwohl es nicht so berühmt ist wie Steinway, ist es für die meisten Menschen genauso gut.

C. Bechstein wurde 1853 von Carl Bechstein in Berlin gegründet, wo sich das Unternehmen auch heute noch befindet.

Offizielle Website: bechstein.com

besitzt auch W.Hoffmann und Zimmermann


Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; Sein Dateiname lautet mnm_Germany-E1557772648479.jpg

Blüthner

Das dritte Juwel in der Königskrone der besten Klaviere der Welt wurde ebenfalls im Jahr 1853 gegründet und heißt Blüthner. Wie zu erwarten, handelt es sich um eine deutsche Marke mit Sitz in Leipzig.

Neben C. Bechstein, Bösendorfer und Steinway & Sons wird Blüthner häufig als einer der „Big Four“-Klavierhersteller bezeichnet.

Obwohl nicht so berühmt wie die beiden vorherigen Marken, produzierte und verkaufte Blüthner im Jahr 1900 über 5.000 Klaviere pro Jahr und wurde vom österreichischen Hof mit dem königlichen Ernennungsbefehl ausgezeichnet. Sie bauten sogar das Klavier, das sich an Bord der Hindenburg befand.

Nachdem die Fabrik 1942 bei einem Luftangriff zerstört wurde und die DDR das Unternehmen verstaatlichte, erlangte die Familie Blüthner 1990 nach dem Fall der Berliner Mauer die Kontrolle zurück.

Durch Innovationen von Julius selbst, wie die aliquote Saite, die winkelgeschnittenen Hämmer und den zylindrischen Resonanzboden, ist jedes Blüthner-Klavier immer noch ein Wunderwerk der Technik und ein fantastisches Musikinstrument. Es ist nicht ungewöhnlich, sie in vielen der größten Veranstaltungsorte der Welt zu finden.

Bemerkenswertes Klavier: Blüthner Model One Konzertflügel (Link zum Anschauen bei Blüthner)

Blüthner Model One Konzertflügel

Dies ist das Flaggschiff-Instrument des Unternehmens; Für einige Spieler das am meisten unterschätzte Klavier der Musikgeschichte. Aber was genau unterscheidet das Blüthner Model One von den beiden Model D Flügeln, die wir gerade durchgemacht haben? Nun, es gibt viel zu besprechen.

Zunächst einmal sind die Lücken, die die Harfe im Inneren des Klaviers bilden, größer als bei anderen Klavieren dieser Größe. Dies sorgt für mehr Dynamik und betont die Diskantseite auf sehr musikalische Weise und verstärkt die natürliche Resonanz des Instruments mit Obertönen, die die Details und Nuancen in den Händen jedes Pianisten hervorheben.

Darüber hinaus können Sie einen Akkord auf der Bassseite anschlagen und all diese Pracht mit der richtigen Menge an Höhen auf Ihrer rechten Hand durchschneiden. Dies liegt zum Teil daran, dass das Design die patentierte aliquote Saite enthält, die der Diskantseite eine sympathische Resonanz verleiht und sie selbst durch die schlammigsten Kompositionen singen lässt.

Schließlich verwenden sie blauen Filz, wHier verwenden andere Marken Rot, was ihm einen schönen Hauch von Unterscheidung verleiht. Apropos, Sie können auch die modernen Kreationen des Unternehmens überprüfen hier. Sie haben einige hervorragend innovative akustische Klaviere unter ihren beeindruckenden Produkten.

Die Julius Blüthner Pianofortefabrik GmbH wurde 1853 von Julius Blüthner in Leipzig, Sachsen, Deutschland gegründet. Heute hat das Unternehmen seinen Hauptsitz vor den Toren Leipzigs in Großpösna.

Offizielle Website: bluethnerworld.com


Bösendorfer

Wie nicht anders zu erwarten, ist hier der vierte Klavierhersteller aus den „Big Four“.

Die Geschichte dieser Marke geht über das fantastische Jahr 1853 hinaus. Ignaz Bösendorfer gründete das Unternehmen 1828. Bis zum Jahr 1830 waren sie die offiziellen Klaviere des Kaisers von Österreich.

Die Klaviere wurden so berühmt, dass das Unternehmen von 1872 bis 1913 sogar eines der führenden Konzerthäuser Wiens eröffnete. Geleitet wurde das Unternehmen inzwischen von Ludwig, dem Sohn von Ignaz. Ludwig verkaufte das Unternehmen 1909, nur zehn Jahre vor seinem Tod, an Carl Hutterstrasser.

1966 kaufte Kimball International Bösendorfer, und erst 2001 kehrte das Unternehmen nach dem Kauf durch die BAWAG PSK Gruppe in österreichische Hände zurück. Seit 2007 und bis heute besitzt die Yamaha Corporation 100% von Bösendorfer.

Unter der Aufsicht dieses riesigen Klavierherstellers fertigt Bösendorfer weiterhin 300 Klaviere pro Jahr aus seinem Wiener Werk. Das Erbe bleibt intakt und auch die Qualität, Bösendorfer ist immer noch eine der besten Klaviermarken Europas.

Bemerkenswertes Klavier: Bösendorfer Konzertflügel 290 Imperial (Link zum Auschecken bei Bösendorfer)

Bösendorfer Konzertflügel 290 Imperial

Der Name dieses Klaviers ist ziemlich genau, da es dem Spieler die erstaunliche Menge von 97 Tasten bietet. Nach Angaben des Unternehmens stellte der italienische Komponist Ferruccio Busoni bei der Transkription von Bachs Orgelwerk fest, dass ihm die untere Oktave fehlte, und bat um einen kompletten 8-Oktaven-Flügel. Nach ihm nutzten Komponisten wie Ravel, Debussy und Bartok diesen revolutionären Entwurf von Ludwig Bösendorfer.

Aber das ist nicht alles, was an diesem Klavier revolutionär ist; Die Liste ließe sich fortsetzen. Wir könnten mit dem Resonanzgehäuse beginnen, das ein 10mm viertelgesägtes Stück Holzbearbeitung als Rand ist und gebogen ist, um der gesamten Silhouette des Klaviers zu entsprechen. Wenn also ein Ton angeschlagen wird, wird das gesamte Klavier akustisch aktiv.

Außerdem stellt das Unternehmen eigene niedrige Saiten aus einem Stahlkern mit einer oder zwei Kupferschichten her. Diese Saiten können eine Spannung von 20 Tonnen auf den Rahmen erzeugen. Deshalb lässt Bösendorfer die Sandguss-Rohrahmen sechs Monate außerhalb des Werks ruhen. So wird die innere Dehnung des Schmiedeprozesses gelöst und ermöglicht maximale Stabilität.

Es kann bis zu sechs Jahre dauern, bis jedes dieser Klaviere ab der ersten Bestellung fertiggestellt ist. Sind sie das Warten wert? Für die Ohren der meisten Menschen sind sie es. Hier ist ein Toller Clip um einen in Aktion zu sehen und selbst zu urteilen.

Die L. Bösendorfer Klavierfabrik GmbH wurde 1828 von Ignaz Bösendorfer in Österreich gegründet. Es wurde eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Yamaha Corporation im Jahr 2008. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Wien, Österreich.

Offizielle Website: boesendorfer.com

Muttergesellschaft: Yamaha Corporation


Fazioli

Die Fazioli Piano Company wurde 1981 von Paolo Fazioli gegründet und ist ein relativ neuer Spieler im Spiel.

Die Tatsache, dass Paolo einen Abschluss in Maschinenbau machte und aus einer Familie stammte, die hochwertige Möbel baute, könnte ein Teilgrund für Faziolis Erfolg sein. Darüber hinaus hat Paolo auch ein Klavierdiplom am Rossini-Konservatorium und einen Master-Abschluss in Musikkomposition an der Akademie von St. Cecilia.

So ist Paolo Fazioli nicht nur Ingenieur, sondern auch ein hochkarätiger akademischer Musiker. Mit diesem Hebel an seiner Seite begann er die Mission, eine Revolution in der Art und Weise zu schaffen, wie akustische Klaviere hergestellt werden, die er in seiner Familienmöbelfabrik begann.

Seine Meisterschaft im Klavierbau war so groß, dass seine Kreationen bald nach Beginn von einigen der renommiertesten Musiker der Welt sehr gefragt waren. Heutzutage bevorzugen namhafte Pianisten wie die argentinische Virtuosin Martha Argerich, die Rockikone Nick Cave und der Jazzspieler Herbie Hancock einen Fazoli, wenn es einen gibt.

Sie alle sprechen in Interviews von Musikalität in dem Instrument, das sie bei ihren Auftritten lebendig werden lässt. Als Klavier von Musikern für Musiker produziert Fazioli derzeit 120 bis 130 Einheiten pro Jahr in Italien.

Bemerkenswertes Klavier: Fazioli F308 Konzertflügel (Link zum Auschecken bei Fazioli)

Fazioli F308

Technologie, Liebe zum Detail, exquisite Handwerkskunst und die besten Materialien der Welt werden in jedem Fazioli verwendet, der die Fabrik verlässt. Insbesondere dieses Klavier stellt den Höhepunkt in Faziolis Linie dar; Mit anderen Worten, es ist das beste, teuerste und größte Klavier, das sie herstellen.

Einige technische Raffinessen trennen dieses Klavier vom Rest der Welt – zum Beispiel Faziolis eigenes Vierpedalsystem. Das Pedal ganz links vom Spieler ermöglicht es ihnen, die Hammerschlagdistanz zu reduzieren und so die Gesamtlautstärke zu reduzieren, ohne die Klangfarbe des Instruments zu beeinträchtigen.

Eine weitere großartige Ergänzung zum traditionellen Klavierdesign ist die Duplex-Scale-Technologie des Unternehmens. Dies ermöglicht es den Spielern, sowohl den Teil der Saite, der vom Hammer getroffen wird, als auch den resonierenden Teil zu stimmen. Die sympathische Schwingung zwischen den beiden Abschnitten verleiht dem Klang eine zusätzliche harmonische Qualität.

Schließlich beinhaltet der Produktionsprozess eine 2-jährige Trocknung des Hauptresonanzbodens, was ihm die Stärke und Resonanzeigenschaften verleiht, die das Klavier benötigt, um in den anspruchsvollsten Szenarien zu funktionieren.

Eine Klavierrevolution, die von einem Musikeringenieur ins Leben gerufen wurde, erobert die akustische Klavierwelt im Sturm; Wenn Sie noch nicht auf einen Fazioli gestoßen sind, werden Sie es bald tun.

Fazioli Pianoforti wurde 1981 von Paolo Fazioli in Sacile, Italien, gegründet, wo das Unternehmen auch heute noch seinen Hauptsitz hat.

Offizielle Website: fazioli.com


Grotrian-Steinweg

Die Geschichte hinter dieser deutschen Premium-Klavierfirma geht auf Herrn Henry Steinway (auch bekannt als Heinrich Engelhard Steinweg) zurück. Er gründete dieses Unternehmen 1835 zusammen mit Friederich Grotrian, bevor er von Deutschland in die USA auswanderte.

Das Unternehmen erreichte seinen Höhepunkt der Produktion und Popularität in den wilden 20er Jahren, in denen es bis zu 3.000 Klaviere pro Jahr herstellte. Darüber hinaus bauten sie sogar eine eigene Konzerthalle in Deutschland. Doch die Depression in den 30er Jahren und der Zweite Weltkrieg in den vierziger Jahren ließen das Unternehmen leer aus.

In den 1950er Jahren erholte sich das Unternehmen vollständig und startete einen jährlichen Wettbewerb, um junge vielversprechende Talente zu identifizieren. Wie Steinway verzweigten sie sich auch über den Ozean in die USA, hatten aber rechtliche Probleme wegen des „Steinweg“-Teils des Namens. So verkauft Grotrian Klaviere in den USA allein unter dem Namen „Grotrian“.

Heute ist das Unternehmen nach sechs Generationen im Familienbesitz im Besitz der Parsons Music Group mit Sitz in Hongkong. Davon abgesehen bleibt die Familie Grotrian als Interessenvertreter vertreten. Ihre Flügel zählen nach wie vor zu den besten, zusammen mit Steinway, Fazioli, Bösendorfer und Blüthner.

Bemerkenswertes Klavier: Grotrian-Steinweg G – 227 Konzertflügel (Link zum Grotrian-Steinweg)

Grotrian-Steinweg G – Konzertflügel 227

Dies ist eine weitere High-End-Musikmaschine, die aus den besten verfügbaren Materialien hergestellt wird. Es stammt auch aus einer der modernsten Klavierfabriken der Welt; Es erhielt eine DIN ISO9001: 2008-Zertifizierung, die einen positiven Kreislauf in der Produktion und kontinuierliche Verbesserung schafft.

Alle Grotrian-Klaviere verfügen über einen Resonanzboden aus 200 Jahre alter, handverlesener Bergfichte. Der Rest des Klaviers und die Verstrebungen bestehen aus massiven roten Buchen. Schließlich kommt die extrem starke Resonanz von dem Eisenrahmen, der in Grotrians Werk von Hand ausgewählt und handgefertigt wird.

Jeder Konzertflügel, der aus Grotrians Fabrik kommt, ist bereit, die Welt zu erobern, eine Note nach der anderen.

Grotrian-Steinweg wurde 1835 von Heinrich Engelhard Steinweg (Gründer der Steinway & Söhne). 1850 wurde das Unternehmen seinem Sohn C.F. Theodor Steinweg überlassen und 1865 wurde Georg Friedrich Karl Grotrian Teilhaber und schuf die Marke Grotrian-Steinweg. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Braunschweig, Deutschland.

Offizielle Website: grotrian.de

besitzt auch die Marke Wilhelm Grotian


Sauter

Dies ist eine weitere Marke, die in Deutschland gegründet wurde. Dies war früher, im Jahr 1819, von Johan Grimm, dem Onkel von Carl Sauter I. Johan Grimm war ein Lehrling von Johann Andreas Streicher, der Beethovens Klaviere baute und Klavierlehrer von Mozarts Sohn war.

Carl Sauter und seine Familie erbten das Unternehmen und schufen sehr leistungsfähige Instrumente, bis Carl Sauter III 1993 endgültig in den Ruhestand ging und Otto Hott die Mehrheit der Anteile des Unternehmens übernahm.

Heute ist Sauter einer der ganz wenigen Klavierbauer, die jedes Stück ausschließlich aus deutschen Stücken fertigen. Sie produzieren bis zu 500 Klaviere pro Jahr in ihren deutschen Werken und exportieren in die ganze Welt.

Bemerkenswertes Klavier: Sauter Concert 275 Konzertflügel (Link zum Anschauen bei Sauter)

Sauter Konzert 275 Konzertflügel

Die Behandlung, die jede dieser Einheiten in der Fabrik erhält, macht sie zu einem idealen Instrument, das von Generationen weitergegeben werden kann. Im Kern schlägt ein handverlesener Bergfichten-Resonanzboden das Herz des Klaviers und ist das Geheimnis seines Klangs.

Aber das ist noch nicht alles; Einige andere Aspekte machen dieses Klavier zu einem prächtigen Klavier: Ebenholzscharfe, die vielschichtigen Kerben mit integrierten Buchenholzbalken und einem verleimten Rahmen, der verstellbare Titan-Duplex und die hydraulische Dämpfung am Fallbrett.

Schließlich macht die Fähigkeit, den Duplex fein abzustimmen, dies zu einem sehr stabilen, genauen und einzigartig klingenden Instrument, das in der Lage ist, einen ganzen Konzertsaal zu beleuchten.

Die Sauter Pianofortemanufaktur GmbH & Co KG wurde 1819 von Johann Grimm gegründet. Der Firmensitz befindet sich in Spaichingen, Deutschland.

Offizielle Website: sauter-pianos.de


Steingraeber & Söhne

Es war das Jahr 1852, Eduard Steingraeber, ein junger Klavierbauer, der sich um die Klaviere kümmerte, die Franz Liszt während seiner Tourneen durch das Land „abgerissen“ hatte, gründete die Steingraeber Klavierfabrik.

Bald darauf wurde das Unternehmen zum größten Klavierhersteller in Bayern und lieferte unter anderem Klaviere für die illustre Familie Wagner. Darüber hinaus wurde die Parsifal-Glocke, das ikonische Instrument aus Wagners Oper Parsifal, von Wagner persönlich an das Unternehmen angefordert, einschließlich sehr detaillierter Spezifikationen.

Bis heute hat Steinberg & Söhne über 40.000 Flügel und Klaviere gebaut und ist für eine Vielzahl von Innovationen verantwortlich, darunter der 2008 eingeführte Carbonfaser-Resonanzboden für Flügel.

Bemerkenswertes Klavier: Steingraeber & Söhne E-272 Konzertflügel (Link zum Check bei Steingraeber & Söhne)

Steingraeber & Söhne E-272 Konzertflügel

Der E-272 Concert Grand ist die Überarbeitung des gleichnamigen Modells von 1895. Es ist nicht nur ein hervorragendes Update, sondern kann auch als Weiterentwicklung in Bezug auf den Klavierbau angesehen werden. Einige der Verbesserungen, die dieses Instrument auszeichnen, resultieren aus Generationen von Forschung und Entwicklung durch das Unternehmen. Ein paar gute Beispiele wären die sternförmigen Streben und das schallreflektierende Innengehäuse. Sie tragen dazu bei, ein einzigartiges Holz mit einem starken Schwerpunkt auf Dynamik zu produzieren.

Spieltechnisch ist dieses Instrument aufgrund seiner Spielbarkeit, insbesondere auf der Diskantseite, für die meisten Musiker eine Freude. Steingraeber & Söhne gelang es, das Holzgewicht zu reduzieren, um Tasten in Bewegung zu setzen, um 27% im Diskantteil. Um dies zu erreichen, stellte das Unternehmen die „klassische Beziehung“ wieder her und verkürzte die Diskantsaiten. Dadurch ist die Performance mühelos und der Sound singt unheimlich.

Von der Berliner Philharmonie bis zum Teatro Nacional in Quito, Ecuador, stehen Steingraeber & Söhne Klaviere immer noch an der Spitze.

Steingraeber & Söhne wurde 1852 von Eduard Steingraeber in Bayreuth gegründet, wo sich auch heute noch der Firmensitz befindet.

Offizielle Website: steingraeber.de


Shigeru Kawai

Kawai Musical Instruments ist ein bekanntes Musikinstrumentenunternehmen, das 1927 in Japan gegründet wurde. Koichi Kawai hatte zufällig einen Rohrorgelbauer und Uhrmacher namens Torakusu Yamaha als Nachbarn. Er nahm Koichi als seinen Lehrling.

Koichi arbeitete viele Jahre in der Firma, die später zur Yamaha Corporation werden sollte. Nach dem Tod von Torakusu im Jahr 1919 und der daraus resultierenden Diversifizierung des Unternehmensumfangs verließ er das Unternehmen, um sein eigenes Imperium aufzubauen.

Koichi starb 1955 und sein Sohn, Shigeru Kawai, übernahm das Unternehmen im Alter von 33 Jahren. Er eröffnete die Ryuyo Grand Piano Factory, um die Flügel zu bauen, die heute seinen Namen tragen. Shigeru starb 2006, nachdem er Präsident, Vorsitzender und Berater war.

Heute wird jedes Shigeru Kawai Klavier komplett in Japan hergestellt und konkurriert mit Bösendorfer, Fazioli und anderen Premiummarken weltweit.

Bemerkenswertes Klavier: Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügel (Link zum Auschecken bei Shigeru Kawai)

Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügel

Etwas, das Kawai von der Konkurrenz unterscheidet, ist, dass sie in den 1970er Jahren begannen, alternative Materialien zu Holz zu verwenden. In der Tat macht ihre Verwendung von ABS, um bestimmte Holzteile zu ersetzen, jedes dieser Klaviere zu einem absolut stabilen Instrument, das Spielbarkeit ausstrahlt.

Dieser Flügel ist ein hervorragendes Beispiel für die Millennium III-Technologie von Kawai. Diese Technologie verwendet ein Verbundmaterial (Carbon und ABS) für alle Action-Teile, wodurch der Spieler mit weniger Aufwand eine stärkere Leistung erreicht, da das Gewicht der Teile im Vergleich zu den gleichen aus Holz signifikant ist.etwas leichter.

Darüber hinaus sorgen die Shiko Seion Hämmer, die mit australischer und neuseeländischer Wolle bedeckt sind, für eine perfekte Tonhöhe. Schließlich sind der hauseigene, handgefertigte, massive Fichtenresonanzboden und die handgewickelten Basssaiten der Ort, an dem die Wärme entsteht. Sie sind auch ein großartiges Spiegelbild der Erfahrung und des hohen Qualifikationsniveaus jedes Handwerkers in Kawai.

Dies könnte wohl eines der besten akustischen Klaviere Japans sein, das heute gebaut wird.

Shigeru Kawai wurde 1927 von Koichi Kawai gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hamamatsu, Shizuoka, Japan.

Offizielle Website: shigerukawai.com


Yamaha

Die Yamaha Corporation bedarf keiner Einführung. Diese Firma stellt seit 1887 Tasteninstrumente her.

Obwohl das Unternehmen zu monströsen Dimensionen wuchs und alle Arten von Musikinstrumenten, Motorrädern und mehr herstellte, führt es immer noch die Tradition von Torakusu Yamaha fort und gehört zu den besten Klavierbauern der Welt. Darüber hinaus kaufte der Konzern Bösendorfer im Jahr 2007.

In der Tat widmet das Unternehmen die Kakegawa-Fabrik ausschließlich der Herstellung und Montage ihrer Klaviere. Diese Einheiten werden aus bis zu 12.000 Teilen handgefertigt. Da Holz ein lebendiges Material ist, kann der Prozess nach Angaben des Unternehmens niemals vollständig automatisiert werden, wenn Perfektion angestrebt wird.

Nicht selten findet man Flügel von Yamaha in den besten Konzerthäusern der Welt.

Bemerkenswertes Klavier: Yamaha CFX Concert Grand (Link zum Auschecken bei Yamaha)

Yamaha CFX Konzertflügel

Dies ist das Flaggschiff von Yamaha, der Höhepunkt ihrer Handwerkskunst. Nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch, weil es aus einer gesunden Kombination von High-Tech-Forschung und handwerklichem Können resultiert.

Zunächst besteht der Resonanzboden aus handverlesener europäischer Fichte, und die Rippen werden mit einer revolutionären Methode befestigt, die Stress reduziert und gleichzeitig satte Obertöne hinzufügt. Dies verstärkt und erweitert die Farbpalette der Klavierklänge.

Auch der Metallrahmen wird komplett von Hand modelliert und bei Yamaha selbst gegossen. Diese Präzision und Liebe zum Detail führt zu hervorragender Intonationsstabilität und Nachhaltigkeit. Schließlich verleihen die schwereren Basssaiten, die vollständig von Yamahas erfahrenen Handwerkern und Frauen hergestellt wurden, dem Instrument unheimliche Wärme.

Der Yamaha CFX Concert Grand kann mit jedem der großen High-End-Klavierhersteller der Welt konkurrieren.

Die Yamaha Corporation wurde 1887 als Nippon Gakki Co von Torakusu Yamaha gegründet. Heute befindet sich der Hauptsitz von Yamaha in Nakazawacho, Naka-ku, Hamamatsu, Shizuoka, Japan.

Offizielle Website: yamaha.com


Mason & Hamlin

Boston, Massachusetts, 1854; Henry Mason, der Sohn von Lowell Mason (amerikanischer Hymnenkomponist), gründete das Unternehmen zusammen mit Emmons Hamlin, einem Mechaniker und Erfinder, der für Melodeonenbauer in Buffalo gearbeitet hatte.

In den ersten drei Jahrzehnten stellte das Unternehmen nur Zungenorgeln her, begann aber 1883 mit dem Bau von Klavieren. 1895 wurde Richard Gertz, ein unabhängiger deutscher Klavierkonstrukteur, engagiert, um die Klavierabteilung komplett umzugestalten. Gertz integrierte den Tension Resonator, eine patentierte Erfindung von Mason & Hamlin, in das Design der ersten Flügel des Unternehmens.

1996 kaufte Burgett Inc. das Unternehmen und stellte weiterhin Klaviere in Haverhill, Massachusetts, unter den höchsten Standards her, die durch jahrzehntelange Perfektionierung des ursprünglichen Designs erreicht wurden.

Heute gelten Mason & Hamlin Klaviere als einige der besten Klaviere, die derzeit in den USA hergestellt werden.

Bemerkenswertes Klavier: Mason & Hamlin Model CC-94 Concert Grand (Link zum Auschecken bei Mason & Hamlin)

Mason & Hamlin Modell CC-94 Konzertflügel

Das Kronjuwel für Mason & Hamlin ist das CC-94 Klavier. Apropos, der gekrönte Resonanzboden ist ein Kernelement seines Klangs. Es ist komplett aus massiver, handverlesener, weißer europäischer Fichte gefertigt und trägt den Firmennamen laut und stolz im Herzen des Instruments.

Die von Mason & Hamlin verwendete Technologie zur Verbesserung der Langlebigkeit des Klaviers zielt direkt darauf ab, ein Abflachen des Resonanzbodens zu verhindern. Sie nennen es das Kronenhaltesystem und benötigen vier Komponenten: den Resonanzboden, den Zugresonator, die dicken Rippen unter dem Klavier und die rockharten Ahornfelgen. Das Unternehmen stellt sicher, dass mit diesem System der Klang des Klaviers über Jahrzehnte erhalten bleibt.

Schließlich verfügt die Aktionsleiste von Wessel, Nickel & Gross über eine Verbundwerkstoffkonstruktion, die sie leichter und reaktionsfreudiger macht und gleichzeitig eine perfekte Leistung bei jedem Wetter gewährleistet.

Dieser Konzertflügel von Mason & Hamlin könnte stolz neben jedem anderen auf der Liste stehen und jederzeit auftreten.

Mason & Hamlin wurde 1854 von Henry Mason und Emmons Hamlin in Boston, Massachusetts gegründet. Heute hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in Haverhill, Massachusetts, USA.

Offizielle Website: masonhamlin.com


Lobende Erwähnungen

Obwohl die oben genannten 11 Marken in diesem Artikel voll ausgestattete Plätze erhalten, kann ich Sie nicht ohne die folgenden ehrenvollen Erwähnungen verlassen. Bitte schauen Sie sich auch diese Marken an (ich habe unten auf ihre offiziellen Websites verlinkt):

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert