Top-10 der schnellsten Läufer der Welt 2020
Wer ist derzeit der schnellste Läufer der Welt?
Seit fast einem Jahrzehnt regiert Usain Bolt die Welt der Leichtathletik. Laut Forschung beträgt die durchschnittliche Laufgeschwindigkeit von Menschen etwa 19 Meilen pro Stunde, während Männer bis zu 27 Meilen pro Stunde erreichen können.
Aber während der Sport mit jedem Tag voranschreitet, haben wir mehrere männliche Sprinter gesehen, die ihr Bestes geben, um bestehende Rekorde zu brechen, die von einigen der schnellsten Läufer der Welt aufgestellt wurden, um Titel zu gewinnen.
In diesem Artikel geben wir Ihnen die Top-10-Zusammenstellung der schnellsten Läufer der Weltrangliste basierend auf ihrer 100-Meter-Rekordzeit ab 2020. Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife direkt in den schnellsten Sprinter-Countdown springen.
SEHEN SIE AUCH: Top-20 reichste Olympioniken der Welt
Hier sind die schnellsten Läufer der Welt im Moment
10. Richard Thompson
100m Rekord: 9,82 Sekunden
Im Volksmund bekannt als Torpedo, ist Richard Thompson ein Sprinter, der sich auf 100 Meter spezialisiert hat. Der aus Cascade, Trinidad und Tobago stammende Leichtathlet geriet 2008 ins Rampenlicht, als er bei den Olympischen Spielen in Peking als Zweiter hinter Usain Bolt Bronze gewann. Später im Jahr 2014 konnte Thompson das Tempo nicht mehr halten, da er nicht schnell lief. Ein Beweis war, als er 2014 der achtschnellste Sprinter in Port war.
9. Steve Mullings
100m Rekord: 9,8 Sekunden
Obwohl Mullings noch nie in seiner Karriere an Olympischen Spielen teilgenommen hat und noch nie eine Medaille gewonnen hat, ist er derzeit der 7. schnellste Läufer der Welt. Er hat dies fünf Mal getan und einen kurzen Lauf in Oregon, alle im Jahr 2011. In Oregon durchbrach er als erster Sprinter die 10-Sekunden-Schallmauer. Kurze Zeit später wurde er bei einem Drogentest positiv getestet, was zum Ende seiner Karriere führte, da er lebenslang gesperrt wurde.
8. Maurice Greene
100m Rekord: 9,79 Sekunden
In den ersten Jahren seiner Karriere war Greene fünfmal der schnellste Sprinter, gewann fünf olympische Medaillen und hielt den 100-Meter-Weltrekord mit 9,79. Er ist jetzt der Weltrekordhalter über 60 Meter. Er hatte bis 1999 eine volle Tasse.
Während seiner Karriere gewann er nicht nur das Sevilla-Weltmeister-Gold, sondern brach auch Donovans Rekord. Er verteidigte seine Positionen sechs Jahre lang, bevor Asafa Powell 2005 seinen Rekord brach. Seine Karriere war zu Ende, als er bei einem Drogentest positiv getestet wurde. Er wurde aus dem Sport geworfen und kehrte nie wieder zurück.
7. Nesta Carter
100m Rekord: 9,78 Sekunden
Nesta ist eine der amerikanischen Läuferinnen, auf die die Welt der Leichtathletik stolz ist. Geboren im Oktober 1985, ist er derzeit der siebtschnellste Mann der Welt. Sein bester persönlicher Rekord war zunächst 9,91. Später in Rieti in Italien unterbot Nesta Carter seinen persönlichen Rekord, als er einen 100-Meter-Sprint in 9,78 Sekunden absolvierte.
Carter war auch Teil des Teams, das den 9,8-Sekunden-Rekord brach. Allerdings wurde er in den 100-Meter-Kategorien übertroffen. In seiner Karriere war 2006 das beste Jahr für den in Amerika geborenen Läufer, als er seine erste beste Leistung zeigte. Der aktuelle Status von Carter ist traurig, da er mit einem Steroidfall kämpft, der ihn viel kostet.
6. Christian Coleman
100m Rekord: 9,76 Sekunden

Christian Coleman ist einer der berühmten 100-Meter- und 200-Meter-Teilnehmer, mit denen die Welt der Leichtathletik ausgestattet ist. Wenn es um den 100-Meter-Lauf geht, ist Coleman Weltmeister. Im Jahr 2019, im Alter von 23 Jahren, fügte er seinem Regal eine 100-Meter-Goldmedaille hinzu, die er sich verdiente, als er einen 100-Meter-Sprint in 9,76 Sekunden absolvierte. Viele glaubten, er sei nicht in der Lage, die Medaille auf neutralem Boden zu gewinnen, wenn es Drogentests gegen die Konkurrenz gäbe.
5. Justin Gatlin
100m Rekord: 9,74 Sekunden

Justin wäre der erste schnellste Mann der Welt gewesen, als er einen 100-Meter-Sprint in 9,45 Sekunden absolvierte und den Rekord von Usain Bolt brach. Aber ihm wurde der Titel verweigert, weil man glaubte, dass er von massiven Windkraftanlagen unterstützt wurde. Im Jahr 2014 stellte Gatlin einen weiteren persönlichen Bestrekord auf, um einen 100-Meter-Lauf in 9,74 Sekunden zu absolvieren. Im Jahr 2001 wurde Gatlin vom internationalen Sport suspendiert, als er positiv auf Amphetamin getestet wurde. Das war ein schwerer Rückschlag für ihn, da es ihm eine Pause in seiner Karriere bescherte.
Als er 2006 zurückkehrte, wurde er im selben Jahr erneut wegen Dopings gesperrt. Vier Jahre später kehrte er in den internationalen Sport zurück, als er die Welt mit seiner fantastischen Leistung überraschte.2012 gewann er die WIC über 60 Meter. Und 2012 holte Gatlin Bronze bei den Olympischen Sommerspielen.
4. Asafa Powell
100m Rekord: 9,72 Sekunden

Bevor Usain Bolt den Titel des schnellsten Läufers der Welt entführte, hielt der gebürtige Jamaikaner Asafa Powell den Titel. Wenn man ihn auf der Liste sieht, ist man nicht überrascht, dass er vier Weltmeister über 100 Meter Goldmedaillen und mehrere andere Medaillen gewonnen hat.
Drei Jahre lang, zwischen 2005 und 2008, hielt Powell den Weltrekord als schnellster Läufer, der den 100-Meter-Sprint in 9,77 Sekunden absolvierte. Er wurde jedoch auf diesem Weltrekord besiegt. Seine persönliche Bestleistung stellte er im September 2008 auf, als er den 100-Meter-Lauf in 9,72 Sekunden in der Schweiz absolvierte.
2. Yohan Blake
100m Rekord: 9,69 Sekunden (Unentschieden)

Yohan Blake mit dem Spitznamen „The Beast“ ist einer der berühmten Läufer, der nicht jede Liste der schnellsten Läufer verpasst. Tatsächlich wird wohl angenommen, dass er den zweiten Platz in der Liste der schnellsten Läufer der Welt belegt, da er einen 100-Meter-Sprint in 9,69 Sekunden absolvieren konnte – die gleiche Laufzeit wie Tyson Gay.
In seiner Karriere stellte Blake seine Bestzeit über 100 Meter in 9,69 Sekunden auf. Bei der Veranstaltung, die in der Schweiz stattfand, wurde er der zweitschnellste Mann aller Zeiten. Mit 19 Jahren war er der jüngste Mann, der das Rennen unter 10 Sekunden beendete.
In all seinen internationalen Wettkämpfen konnte der jamaikanische Läufer insgesamt 14 Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen einfahren. Ab 2020 sind alle Augen auf Blake gerichtet, um der schnellste Läufer der Welt zu werden. Obwohl das Alter – 30 – vielleicht nicht auf seiner Seite ist, ist seine aktuelle Leistung vielversprechend.
2. Tyson Gay
100m Rekord: 9,69 Sekunden (Unentschieden)

Der gebürtige Amerikaner Tyson Gay belegt derzeit den zweiten Platz in unserem Ranking der schnellsten Läufer der Welt. Er wurde der zweitschnellste Sprinter der Welt, als er einen 200-Meter-Lauf in 19,58 Sekunden absolvierte. Er hat es auch geschafft, einen 100-Meter-Lauf in 9,69 Sekunden zu absolvieren, was ein Plus für seinen Ruf war. Die Geschichte wird nie seinen wunderbaren Sieg vergessen, als er der erste Läufer wurde, der jemals die 100 m in 10 Sekunden, die 200 m in 20 Sekunden und die 400 m unter 45 Sekunden absolvierte.
1. Usain Bolt
100m Rekord: 9,58 Sekunden

Usain Bolt ist derzeit der schnellste Läufer der Welt mit einem Rekord von 9,58 Sekunden im 100-Meter-Sprint. In der Welt der Leichtathletik ist der jamaikanische Läufer einfach eine Legende. Dies wird durch mehrere Medaillen untermauert, die er im Laufe seiner Karriere als Läufer gewonnen hat.
Kein Sprinter konnte den schnellsten Sprintrekord brechen, den Bolt aufgestellt hat. Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 in Berlin gewann er einen 100-Meter-Sprint in Weltrekord von 9,58 Sekunden und einen 200-Meter-Lauf in 19,19 Sekunden. Bolt war auch Mitglied des Teams, das die 4×100 in London gewann, die sie in 36,84 Sekunden absolvierten.
Im August 2015 verabschiedete sich Bolt schließlich von den Olympischen Spielen mit dem Rekord, der einzige Sprinter zu sein, der in der Geschichte der Olympischen Spiele drei olympische Goldmedaillen über 100, 150 und 200 Meter in Folge gewonnen hat. Während seiner ein Jahrzehnt währenden Herrschaft bei Olympischen Spielen war der Jamaikaner ein berühmter Wettkämpfer in der Welt. Insgesamt hat er im Laufe seiner Karriere als Läufer 33 Gold- und sieben Silbermedaillen gewonnen.
Schlussfolgerung
Da haben Sie es – unsere Top-10-Rangliste der schnellsten Läufer der Welt ab 2020, basierend auf ihrem 100-Meter-Rekord. Was denken Sie? Bitte teilen Sie uns dies in den Kommentaren unten mit.