beauty title

Symptome mit niedriger Transmission Fluid, die Sie beachten sollten

Getriebeöl ist nicht weniger als das Lebenselixier des Getriebesystems. Es hält alle Komponenten im System, so dass sie reibungslos laufen. Sein Fehlen kann dazu führen, dass die Teile irreparabel verschleißen. Der Schaden wird in einem Automatikauto noch schlimmer sein, da das Automatikgetriebeöl (ATF) gleichzeitig als Frostschutzmittel dient, um eine Überhitzung des Motors zu verhindern. Also Symptome der niedrigen Transmissionsflüssigkeit sind etwas, auf das Sie achten sollten.

Was macht das Getriebeöl?

Seine Hauptfunktion besteht darin, das Getriebesystem zu schmieren. Die Schmierung hilft bei der Übertragung der Motorleistung auf den Boden. Der Drehmomentwandler nutzt die Flüssigkeit auch, um die Rotationskraft vom Motor auf das Getriebe zu übertragen. Die Flüssigkeit absorbiert auch die im System entstehende Wärme und gibt sie über den Heizkörper ab.

Fahren mit niedrigem Getriebeöl ist extrem gefährlich, da es zum Getriebeausfall und anderen kostspieligen Reparaturen führen kann. Sie sollten wissen Was passiert, wenn Ihr Getriebeöl niedrig ist? und ergreifen Sie sofort Maßnahmen, wenn die Symptome auftreten.

Symptome mit niedriger Transmission Fluid

Das Getriebeöl muss während der gesamten Lebensdauer eines Fahrzeugs nicht gewechselt werden. Abhängig von dem Auto, das Sie fahren, müssen Sie es jedoch möglicherweise einige Male spülen oder alle 50.000 Meilen wechseln. Der geringe Flüssigkeitsgehalt könnte darauf zurückzuführen sein, dass sie durch ein gerissenes oder abgenutztes Bauteil austritt. In diesem Fall müssen Sie das beschädigte Teil reparieren und die Flüssigkeit nachfüllen.

Symptome einer niedrigen Transmissionsflüssigkeit
Seien Sie sich der Symptome bewusst. (Bildquelle: demotix)

So erkennen Sie, ob das Getriebeöl niedrig ist? Achten Sie auf diese Symptome der niedrigen Transmissionsflüssigkeit:

1. Probleme beim Schalten

Schmutz oder Schmutz in der Flüssigkeit ist der Hauptgrund für eine träge Reaktion der Übertragung. Egal, ob Sie manuell oder automatisch fahren, das Öl im Getriebe muss sauber und frei von Schmutzrückständen sein, damit es ohne Haken in die Teile fließen kann.

Verschmutztes Öl reagiert zu langsam durch das Schalten. Geringe Symptome des manuellen Getriebeöls wird das Schalten der Gänge extrem schwierig machen.

2. Sprunghafte Verschiebungen

Unregelmäßige Schaltvorgänge führen dazu, dass der Gang zu spät oder zu früh geschaltet wird. Es ist eines der Zeichen von Niedriges Getriebeöl automatisch autos. Sie können sich des Problems sicher sein, wenn es ein begleitendes Knallgeräusch gibt. Der Hydraulikdruck muss präzise sein und reibungslos funktionieren, um die Gänge in einem Automatikgetriebe zu wechseln. Flüssigkeitsmangel stört den Rhythmus des Schaltzeitpunkts.

3. Starke Übertragung

Der Zustand bewirkt, dass ein Fahrzeug vorwärts taumelt, bevor es im normalen Fahrbetrieb rückwärts fällt. Die unzureichende Kraft der Flüssigkeit ist der einzige Grund für solche Stoßbewegungen.

MEHR ANZEIGEN

  • Ist Getriebeöl mit Servolenkungspumpe kompatibel?
  • Ist es eine gute Idee, den Gang im Verkehr in einem manuellen Auto einzulegen?

4. Verzögerter Gangeingriff

Der Schaltknüppel erzeugt eine verzögerte Reaktion, wenn Sie ihn in den Modus „Drive“ oder „Reverse“ bewegen. Niedriger Flüssigkeitsstand bedeutet einen niedrigen Druck im Getriebe, der die Verzögerung beim Gangwechsel verursacht. Die Ansprechzeit beträgt etwa 2 bis 3 Sekunden, was ausreicht, um Ihnen zu sagen, dass etwas mit dem Getriebeöl nicht stimmt.

5. Getriebeschlupf

Niedrige Transmissionsflüssigkeit Symptome Dazu gehört auch das Verrutschen des eingelegten Ganges. Es lässt das Zahnrad nicht in dem von Ihnen gewählten Modus sagen. Wenn der Flüssigkeitsstand stimmt, muss der Schuldige die Rückstandsbildung sein, die das freie Fließen der Flüssigkeit behindert.

6. Das Getriebe wird überhitzt

Eine der wichtigsten Funktionen des Fluids besteht darin, die Übertragungstemperatur auf dem normalen Niveau zu halten. Wenn nicht genügend Flüssigkeit vorhanden ist, um die Komponenten zu schmieren, entsteht eine große Reibung, die zur Erzeugung übermäßiger Wärme führt. In der Tat erleben Sie ein überhitztes Getriebe bei verzögerten Schaltvorgängen, Gangschlupf, Leistungsverlust, Brandgerüchen oder anderen damit verbundenen Problemen.

Wenn Sie mit einem Symptome einer niedrigen Transmissionsflüssigkeit, ziehen Sie das Auto sofort ab, damit die Komponenten den Dampf ablassen können. Wenn die Temperatur wieder normal ist, versuchen Sie, zu einer Servicewerkstatt zu fahren. Rufen Sie einen Abschleppdienst an, wenn die Symptome anhalten. Denken Sie daran, dass das Übertragungssystem ernsthaft leiden wird.ge für den Fall, dass die Temperatur über 240 ° F steigt.

Was passiert, wenn Ihr Getriebeöl niedrig ist?
Führen Sie den Peilstabtest durch, um den Flüssigkeitsstand zu überprüfen. (Fotoquelle: carlist)

>> Auf der Suche nach einem Auto aus Japan mit guten Bedingungen, klicken Sie hier <<

Wie überprüft man das Getriebeöl?

Wenn Ihr Auto anfängt, eines dieser Elemente anzuzeigen Symptome der niedrigen Transmissionsflüssigkeit, sollten Sie den Flüssigkeitsstand überprüfen, um sicher zu sein. Verwenden Sie einen Ölmessstab, um zu sehen, ob der Flüssigkeitsstand mit dem in der Bedienungsanleitung angegebenen übereinstimmt.
Sie sollten auch nach Farb- oder Geruchsänderungen suchen, da schlechte Flüssigkeit auch zu vielen Übertragungsproblemen führt. Führen Sie den Peilstabtest mindestens einmal im Monat durch und führen Sie einen Kraftstoffwechsel durch, wenn die Farbe braun oder schwarz wird oder die Flüssigkeit einen brennenden Geruch verströmt.

Wenn der Ölstand niedriger ist als er sein sollte, bringen Sie das Auto in eine Werkstatt, um die Ursache des Problems herauszufinden – entweder ein Leck oder eine beschädigte Komponente. Der Ölmessstab stellt tatsächlich sicher, ob das Problem mit dem Flüssigkeitsstand zusammenhängt oder nicht.

Sehen Sie sich das Video unten an, um zu erfahren, wie Sie den Füllstand der Übertragungsflüssigkeit überprüfen können

Hat Ihnen unser Artikel gefallen? Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, zögern Sie nicht, sie im Kommentarbereich zu hinterlassen, wir schätzen Ihren Beitrag sehr und werden Ihre Frage so schnell wie möglich beantworten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert