Stellt Mitsubishi noch Fernseher her?
Wenn der Durchschnittsverbraucher „Mitsubishi“ hört, ist sein erster Gedanke normalerweise seine Automobilsparte.
Während Mitsubishi seit 1917 qualitativ hochwertige, zuverlässige Autos herstellt, gibt es sein Unternehmen schon viel länger und in verschiedenen Märkten.
Sie haben in ihren 150 Jahren als Unternehmen alles von Raketen und Kampfflugzeugen bis hin zu Fernsehern und berührungslosen Händetrocknern hergestellt.
Während heute noch Mitsubishi-Fernseher im Umlauf sind, entschied das größte Handelsunternehmen in Japan, dass es in ihrem besten Interesse war, die Produktion ihrer Fernseher einzustellen und ihre Aufmerksamkeit auf andere Bereiche zu richten.
Also, was ist passiert?
Mitsubishi hatte sich seit seiner Gründung im Jahr 1870 als Kraftpaket eines Unternehmens definiert und beschloss, sich in der Home-Entertainment-Branche zu versuchen.
Sie beschlossen, sich auf zwei verschiedene Arten von Technologie für ihre Fernseher zu konzentrieren, die erste ist LCD und die zweite DLP.
Ein DLP-System verwendet einen sogenannten DMD-Chip (Digital Micromirror Device). Dieses handliche kleine Ding besteht aus über einer Million mikroskopisch kleiner Spiegel, auch Pixel genannt. Dies gepaart mit einer Lampe und einem Farbrad erzeugt ein hochwertiges Bild, das dann auf die Leinwand projiziert wird.
Jetzt gewann die Flachbildschirmindustrie langsam an Fahrt und Mitsubishi dachte, dass schließlich die DLP-Technologie die Oberhand gewinnen würde.
Also legten sie alle ihre Eier in den DLP-Korb in der Hoffnung, dass ihre Vorhersage richtig war.
Nun, während diese Einheiten ihre Vorteile hatten, begann sich die Branche langsam in Richtung billigerer Alternativen zu bewegen, die ein gleichwertiges Bild erzeugen würden.
Schnell begann die Branche, sich auf andere und neue Technologien wie LED, LCD, Plasma und schließlich QLED zu verlagern. Wie bereits erwähnt, produzierte Mitsubishi auch LCDs, bündelte jedoch den größten Teil seiner Ressourcen in die Weiterleitung und Verbesserung seiner DLP-Modelle.
Während sie weiter daran arbeiteten und darauf drängten, dass die DLP-Technologie die Oberhand gewinnt, verbesserte ihre Konkurrenz nicht nur die Technologie des Flachbildfernsehers, sondern senkte auch drastisch ihre Preise, als die Herstellungskosten für die Geräte zu sinken begannen.
Dies stellte Mitsubishi vor eine schwierige Entscheidung, entweder:
- die Richtung und das Aussehen eines großen Teils ihrer Elektroniksparte vollständig ändern, oder
- Verkaufen Sie den Restbestand ihrer Fernseher und kreiden Sie es einer Lektion an.
Am Ende entschieden sie, dass es für sie am besten wäre, sich aus der Heimkinoindustrie zu verabschieden und jeden weiteren Verlust zu ersticken. Sie arbeiteten weiter an ihrer LCD-Technologie und wandten sich nur einer kommerzielleren Anwendung zu.
Waren sie gut?
Es gibt eine äußerst positive Bewertung der Mitsubishi-Fernseher unter ihren Besitzern.
Obwohl sie nicht ohne ihre Mängel sind, wie zum Beispiel:
- Zuschauer erleben den „Regenbogeneffekt“
- Nicht so dünn wie ihr LCD-Gegenstück
- Die Lampe muss zu häufig ausgetauscht werden
- Ein reduzierter Betrachtungswinkel
- Einen übermäßig lauten Ventilator hören
Während dies definitiv unangenehme Symptome sind, ist kein Fernsehen ohne Problem.
Die überwältigende Reaktion auf die Fernseher von Mitsubishi war, dass sie ein überlegenes Bild erzeugten und gleichzeitig die Fähigkeit hatten, diese Qualität jahrelang aufrechtzuerhalten, solange sie ordnungsgemäß gewartet wurden.
Dies bedeutet, dass Sie, solange Sie Ihr Gerät regelmäßig warten, d. H. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Lampe wechseln, wenn die Stunden knapp werden, eine außergewöhnliche Bildqualität für die Lebensdauer Ihres Fernsehers haben können.
Zum Thema Lebensdauer stellen wir die Frage:
Wie lange halten sie?

Klicken Sie hier für weitere Informationen
Während die Lebensdauer eines Flachbildfernsehers schwer zu sagen ist und sich definitiv ändert, wenn die Technologie immer besser wird, hat Mitsubishi einen Fernseher gebaut, der hält (insbesondere ihre DLPs).
Wie bei jedem Gerät in Ihrem Heimkino-Set möchten Sie jede regelmäßige Wartung so gewissenhaft wie möglich durchführen.
Wo sich die DLP-Geräte von einem LCD- oder Plasmafernseher unterscheiden, ist die Anzahl der leicht austauschbaren Komponenten.
Ja, diese Teile kosten Sie Geld, aber indem Sie ein paar Schrauben entfernen, können Sie leicht das Farbrad und die Lampe Ihres Rückprojektionssets ersetzen, was möglicherweise seine Lebensdauer um Jahre verlängert.
Dies sollte auch die Qualität des Bildes wieder auf die von gestern zurückbringen.
Jetzt ist einSolange die Teile, die Sie nicht ersetzen können, weiterhin in gutem Zustand funktionieren, sollte die Lebensdauer Ihres DLP Mitsubishi ausreichend sein.
Es gibt zahlreiche Berichte aus der Heimkino-Community über einen alten Mitsubishi-Fernseher, der 15 bis 20 Jahre dauert. Der Besitzer führte einfach die regelmäßige Wartung durch und berichtete von einer geringen Verschlechterung der Qualität.
Jetzt sind ihre LCD-Modelle nicht unbedingt schlechter als die DLPs oder anderen LCDs der gleichen Generation unterlegen, sie scheinen nur das gleiche Schicksal zu erleiden wie jeder andere LCD-Fernseher.
Die Technologie wird veraltet oder intern nach Zehntausenden von Stunden beginnt der Fernseher Probleme zu entwickeln.
Erwarten Sie jedoch von einem LCD eines anderen Herstellers die gleiche Anzahl von Stunden wie von einem von Mitsubishi.
Das sind ungefähr 60.000 bis 85.000 Stunden.
Kann ich trotzdem einen DLP-Fernseher kaufen?

Klicken Sie hier für weitere Informationen
Leider, als Mitsubishi es auf dem DLP-Fernseher kündigte und beschloss, sie nicht mehr zu produzieren, markierte dies das Ende für diese Technologie in Fernsehern.
Sie boten weiterhin Unterstützung und Garantien an, als sie die Produktion stoppten, so dass keine aktuellen Besitzer gestrandet waren, aber jeder, der an dieser Art von Technologie interessiert war, musste sie aus zweiter Hand bekommen.
Wenn es Sie wirklich juckt, diese Technologie in die Hände zu bekommen, hat die Heimkino-Community sie nicht vollständig aufgegeben und Sie können immer noch DLP-Projektoren kaufen.
Die Technologie scheint sich in Projektoren auszuzeichnen, die ein gestochen scharfes Bild mit einer guten Reaktionszeit und ohne Filter liefern. Achten Sie darauf, dass diese Technologie in der Projektionsgemeinschaft weiter wächst.
Schließlich
Während Mitsubishi sich in zahlreichen Branchen zu einer Kraft gemacht hat, ist es ihnen nicht gelungen, ein nachhaltiges Fernsehen zu liefern.
Ob sie sich weigerten, dem offensichtlichen Trend der Branche zu folgen, alle ihre Ressourcen in eine nicht lebensfähige Technologie zu stecken oder einfach zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, das Heimkinospiel war nichts für sie.
Sowohl Mitsubishi als auch technologische Fortschritte und Verbesserungen werden weiter gedeihen, sie werden es nur nicht zusammen tun und langsam aber sicher wird ein Fernseher von Mitsubishi der Vergangenheit angehören.