Spielen und produzieren Sie die Musik, die Sie singen

Dieser Artikel ist inspiriert von dem alten Jazz-Sprichwort „Play what you sing“. Das Mitsingen mit dem, was Sie spielen, hilft, eine stärkere Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Instrument aufzubauen, insbesondere beim Improvisieren. Obwohl das Produzieren von Musik in einer DAW vielleicht nicht so intim ist wie das Improvisieren auf einem Instrument, gibt es immer noch große Verbesserungen, wenn Sie anfangen, die Musik zu produzieren, die Sie singen.

In diesem Artikel werden einige Gründe diskutiert, warum Sie die Musik, die Sie singen, produzieren sollten. Sowohl aus musikpädagogischer Perspektive als auch aus musikalischer Produktperspektive. Los geht’s!

Es ist immer noch Gehörbildung

Ich würde behaupten, dass der größte Vorteil des Spielens dessen, was Sie auf Ihrem Instrument singen, das Gehörtraining ist.

Denken Sie an all unsere musikalischen Ideen, die aus unserem „Ohr“ kommen: unserer musikalischen Quelle. Wir erschließen diese Quelle am leichtesten, indem wir singen, da die Stimme angeboren ist und immer bei uns ist.

Wenn wir unser Instrument mit dieser musikalischen Quelle verbinden, ist es eine großartige Übung, das zu singen, was wir in unserem geistigen Ohr hören, und zu versuchen, es auf unserem Instrument zu spielen. Das hilft enorm, wenn es darum geht, uns mit unserem Instrument frei auszudrücken. Und deshalb bei der Produktion von Musik und der Aufnahme unseres Instruments.

Was ist also mit der Digital Audio Workstation?

Wenn ein Musikinstrument ein Instrument ist, das geschaffen wurde, um musikalische Klänge zu erzeugen (Wikipedia-Definition), dann ist die Digital Audio Workstation definitiv ein Instrument.

Auch wenn wir die meisten unserer MIDI programmieren, können wir diese Technik anwenden. Beim Programmieren sehen wir eine Klavierrolle mit den ertönten Noten und damit den Intervallen dazwischen.

Zu lernen, was Sie singen, wird das Programmieren von MIDI schneller machen, da wir die Noten, die wir programmieren möchten, nicht „jagen und picken“ müssen.

Wenn wir Musik in einer DAW schreiben, wenn wir nicht programmieren, sampeln oder nehmen wir ein Instrument/MIDI-Controller auf (es sei denn, wir berücksichtigen Effekte und das Mischen als Teil des Schreibens). Aber jede dieser Arten, Musik zu schreiben, kann mit Gesang oder anderen Geräuschen verbunden sein, die wir mit unseren Stimmbändern oder unserem Mund können (schreien Sie zum Beatboxing).

Auf die Formulierung kommt es an

Mit der Digital Audio Workstation können wir endlos komplizierte Melodien, Harmonien, Rhythmen und alles andere wirklich machen (Shout out to Black MIDI).

Das ist Segen und Fluch zugleich. Die aktuelle Technologie macht es möglich, umwerfend komplexe Musik zu schaffen, aber das macht sie nicht unbedingt gut.

Singen ist von Natur aus sehr musikalisch (Kunst imitiert das Leben, oder?) Und unsere Stimmen haben natürliche Rhythmen, Melodien, Kadenzen und Phrasen. Diese Phrasierung zeigt sich bei Holz- und Blechblasinstrumenten, wo der Musiker irgendwann atmen muss. Daher ist es bei der Produktion von Musik mit virtuellen Holz- und Blechblasinstrumenten wichtig, das Bedürfnis nach Atmung zu berücksichtigen.

Phrasierung ist auch wichtig, wenn wir Schlagzeug und Saiteninstrumente spielen, da wir sie spielen können, ohne Luft holen zu müssen. Das bewusste Spielen und Schreiben mit „Atemzügen“ trägt dazu bei, dass unsere Phrasierung „menschlicher“ klingt.

Die menschliche Wirkung

Obwohl computerisierte Musik eine coole Ästhetik hat, müssen wir sie manchmal ein wenig „humanisieren“. Und die natürliche Formulierung auf unserer Stimme bietet uns ein großartiges Werkzeug, um genau das zu tun.

Das gilt für die Phrasierung und für die Melodien selbst!

Denken Sie an die einprägsamsten melodischen Linien, die Sie kennen. Die Chancen stehen gut, dass Sie sie singen können!

Mit unendlichen Möglichkeiten in Digital Audio Workstations ist es manchmal am effektivsten, die Einschränkungen unserer Stimmen als Leitfaden zu nutzen, um die Dinge menschlich zu halten. Natürlich ist das keine Regel, nur Denkanstöße!

Ein Schritt weiter: Filtern

Die Form unseres Mundes, während wir effektiv sprechen Filter Unsere Stimme. Es ist verantwortlich für den Klang von Vokalen, während wir sprechen. Ich bin mir sicher, dass dies ein großer Teil des Grundes ist, warum wir die Verwendung von Filtern in der Musik mögen.

Wir können Instrumente mit Wah-Wah-Pedalen, Talkboxen, Vocodern und anderen Prozessoren filtern. Und in unserer DAW können wir jedes Audio mit EQ und anderen Effekten filtern!

Filtern ist also eine weitere Art, darüber nachzudenken, wie Sie produzieren können, was Sie singen! Versuchen Sie, einen „Wobble-Synth“ für das Wobbble zu erstellen, das Sie in Ihrem geistigen Ohr hören und laut „singen“ können.

Wubwubwub!“

Abschließend möchte ich sagen, dass

Die menschliche Stimme kommt wohl der musikalischen Quelle in unseren Köpfen am nächsten. Es ist eine interessante Übung, um das, was wir singen, mit anderen Instrumenten und in unserer DAW nachzubilden. Diese Übung kann helfen, unsere „Computermusik“ zu humanisieren und unsere Melodien einprägsamer zu machen.

Produzieren Sie die Musik, die Sie singen, ist ein Rat für diejenigen von uns, die im digitalen Zeitalter Musik machen und mit unserem Handwerk vertrauter werden wollen.

Wenn Sie weitere Tipps oder Tricks haben, die mit der Verbindung zwischen Sprache und Musik zu tun haben, hinterlassen Sie es bitte in den Kommentaren unten!

Wie immer, vielen Dank fürs Lesen und für Ihre Unterstützung,

-Kunst

[kkstarratings]

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert