Sollten Sie mit den Haaren nach oben oder unten schlafen
A. Sollten Sie mit den Haaren nach oben oder unten schlafen
Wenn wir an die größten (nicht-intellektuellen) Debatten der Geschichte denken, denken wir an Fragen wie „Was kam zuerst: das Huhn oder das Ei?“ oder „Wie sollten Sie Ihr Toilettenpapier aufhängen: oben oder unten?“ Mit diesen Fragen ihr ebenso kontroverses Gegenstück in der Haarpflegewelt: „Sollten Sie mit lockeren Haaren oder lockeren Haaren schlafen?“ Dieses Thema ist so kontrovers, dass wir einen vollständigen Artikel darüber brauchen. Es ist an der Zeit, diese Debatte endlich zu beenden.
1. Wie trage du deine Haare am besten, wenn du schläfst?
Im Internet bekommen wir viele Einblicke von verschiedenen Menschen. Einige sagen, dass es nur eine Frage der Präferenz ist und dass es keinen richtigen Weg gibt, Ihre Haare zum Schlafen zu tragen. Andere sagen, dass das Herunterlassen der Haare angenehmer ist, da dies der natürliche Zustand des Haares ist. Die meisten Menschen sahen jedoch große Vorteile darin, ihre Haare nicht mehr zu tragen, während sie schliefen. Einige binden ihr Haar zu einem Dutt, andere wickeln es in einen Seidenschal und wieder andere bevorzugen lose Zöpfe.
Während das Tragen von Haaren auf eine bestimmte Weise weitgehend eine Frage der individuellen Vorlieben ist, gibt es immer noch eine Möglichkeit, Haare zu tragen, die vorteilhafter und weniger schädlich sind. Experten sagen, dass der beste Weg, um Ihre Haare zum Schlafen zu tragen, auf eine Weise ist, die Reibung minimiert und Verwicklungen verhindert. Intuitiv denken die meisten von uns, dass das Verlassen der Haare die beste Option ist, da loses Haar keinen Druck auf die Kopfhaut ausübt. Aber wenn Sie sich im Bett wälzen und drehen, reiben Ihre losen Haare an den Laken, was zu Reibung führt und zu Haarbruch führt.
2. Ist es gut, mit hochgesteckten Haaren zu schlafen?
Kurze Antwort: Ja, es ist gut, mit hochgesteckten Haaren zu schlafen. Schlafen mit hochgesteckten Haaren bedeutet, dass Ihr Haar oben und sicher genug ist, dass die Strähnen nicht aneinander und am Kissen reiben. Es ist gut, mit hochgesteckten Haaren zu schlafen, weil es die Reibung zwischen Ihrem Haar und Ihrem Kissen reduziert. Weniger Reibung bedeutet weniger Bruch. Weniger Haarbruch bedeutet weniger Haarausfall.
Für diejenigen, die wirklich schlechte Spliss haben, vermeiden Sie es, mit lockerem Haar zu schlafen, da dies die Haarspitzen der Reibung aussetzt, was Spliss verschlimmert. Stattdessen ist es ratsam, mit einem hohen, lockeren Brötchen zu schlafen. Für diejenigen mit trockenem Haar macht das Reiben das Haar noch trockener. Sie können Ihre Haare mit Seidenschals oder Schlafmützen umwickeln, um dies zu verhindern. Wenn Sie sie verwenden, erhalten Sie kräuselfreies, verwicklungsfreies Haar, sobald Sie morgens aufwachen. Sie können auch einen Leave-in-Conditioner oder ätherisches Öl auftragen, bevor Sie Ihren Seidenschal oder Schlafmütze für zusätzliche Feuchtigkeit anziehen.
3. Ist es schlecht, mit einem Brötchen zu schlafen?
Ein enger Dutt, der an der Kopfhaut zieht, wäre unangenehm und definitiv ein No-Go. Ein lockerer Dutt am Hinterkopf wäre schön, aber es ist leicht rückgängig zu machen. Manche Menschen fühlen sich auch unwohl, wenn sie mit einem Dutt am Hinterkopf schlafen. Das beste Brötchen zum Schlafen ist ein lockeres Brötchen auf dem Kopf. Binden Sie das Brötchen so, dass es nicht an Ihrer Kopfhaut zieht und nicht gegen das Kissen reibt, wenn Sie sich im Bett bewegen.
4. Sollte ich meine Haare binden, während ich schlafe?
Ihre Haare vor dem Schlafengehen in einen Pferdeschwanz zu stecken, ist nicht die beste Option. Mit einem Pferdeschwanz sind die meisten Haarlängen noch unten und daher immer noch anfällig für Scheuern. Du wirst dich also sowieso verheddern. Wenn Sie kein Fan von hohen Brötchen und Turbanen sind, können Sie sich für lose Zöpfe entscheiden. Lose Zöpfe halten das Haar an Ort und Stelle und reduzieren die Möglichkeit von Haarbruch und Haarausfall. Stellen Sie sicher, dass Ihre Zöpfe die Haarwurzeln nicht verspannen.
5. Lässt das Schlafen mit den Haaren wachsen?
Kurze Antwort: Nein, wenn Sie mit hochgesteckten Haaren schlafen, wachsen sie nicht. Es gibt keine Beweise, die die Behauptung stützen, dass das Schlafen mit den Haaren sie schneller wachsen lässt. Es reduziert jedoch Haarschäden und Haarausfall, was zu gesünderem Haar führt. Irgendwie kann es indirekt zum Haarwachstum beitragen, aber es ist nicht der einzige Faktor, der dazu führen kann, dass Sie solche Ergebnisse erzielen.
6. So pflegen Sie Ihre Haare im Schlaf
ein. Schlafen Sie nicht mit nassen Haaren.
Ihre Strähnen werden schwächer, wenn sie nass sind. Das Schlafen mit nassen Haaren ist nicht nur unangenehm für Sie, sondern auch schlecht für Ihre Strähnen, da nasses Haar anfälliger für Brüche ist.
b. Hydratisieren Sie Ihr Haar vor dem Schlafengehen.
Sie können Haarseren oder Leave-in-Conditioner vor dem Schlafengehen auftragen. Stellen Sie sicher, dass diese Feuchtigkeitscremes leicht sind, damit sie Ihr Haar morgens nicht fettig machen. Nachdem Sie Feuchtigkeitscremes aufgetragen haben, wickeln Sie Ihr Haar in einen Seidenschal oder Schlafmütze. Auf diese Weise verteilen sich die Produkte nicht über Kissen und Gesicht. Wenn Sie Ihr Gesicht mit einem Haarprodukt in Kontakt bringen, kann dies zu Pickeln oder Reizungen führen.
c. Investieren Sie in einen Kissenbezug aus Seide oder Satin.
Kissenbezüge aus Seide und Satin sind weicher. Sie sind weniger wahrscheinlich, das Haar durch Reibung zu schädigen. Im Gegensatz zu Kissenbezügen aus Baumwolle, die natürliche Öle von der Kopfhaut absorbieren, sind Seidenkissenbezüge aus Seide und Satin nicht so saugfähig. So sind Sie besser darin, die natürliche Feuchtigkeit des Haares zu erhalten, während Sie schlafen.
d. Verwenden Sie Seidengummis
Wenn Sie Ihre Haare binden, entscheiden Sie sich für Seidengummis. Diese sind besser als normale Haargummis, da ihre Geschmeidigkeit die Reibung auf dem Haar reduziert.
e. Vor dem Schlafengehen bürsten.
Es gibt keinen anderen Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Haar glatt und frei von Verwicklungen ist, als durch Bürsten Ihrer Haare. Wenn Sie dies vor dem Schlafengehen tun, werden die natürlichen Öle Ihres Haares von der Wurzel bis zur Spitze verteilt und Ihrem Haar die Feuchtigkeit gegeben, die es nach einem langen Tag benötigt.
B. Die große Debatte: Sollten Sie mit den Haaren nach oben oder unten schlafen?
Schlafen Sie mit lockeren oder lockeren Haaren? Diese Frage beschäftigt viele Menschen seit Jahren. Wir alle haben unsere eigene Meinung darüber, ob das Herunterlassen von Haaren Schäden verhindert oder ob es besser ist, es so zu tragen, dass der natürliche Fluss von Wellen und Locken nicht beeinträchtigt wird. Haare bestehen aus Protein, das auch in anderen Körperzellen vorkommt. Es ist wichtig, sich im Schlaf um Ihre Haare zu kümmern, da dies bei Menschen mit längerem Haar zu Haarbruch, Haarausfall und übermäßigem Haarausfall führen kann. Das Bürsten Ihres Haares hilft ihm, seine natürliche Form beizubehalten, ohne sich im Schlaf zu verheddern. Kämmen hilft auch, Verwicklungen zu entfernen, die durch das Schlafen mit nassem oder schmutzigem Haar verursacht werden können.
1. Sollten Sie mit heruntergelassenen Haaren oder unten schlafen?
Wenn Sie schlafen, ist Ihr Haar noch aktiv. Es ist wichtig, sich um ihn zu kümmern, damit er beim Schlafen mit ihm nicht beschädigt wird. Sobald Ihr Haar locker ist, hilft das Bürsten und Kämmen, Verwicklungen aus dem Weg zu räumen. Dies wird auch dazu beitragen, Haarbruch und Haarausfall zu verhindern. Wenn Sie lange Haare haben, kann nasses oder schmutziges Schlafen zu mehr Verwicklungen führen, die möglicherweise erst am Morgen sichtbar werden, wenn sie schwieriger zu entfernen sind. Für manche Menschen kann es besser sein, mit hochgesteckten Haaren zu schlafen, weil sie ihre Haare nicht bürsten können, während sie schlafen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie schlafen sollten, ohne sich um Ihre Haare zu sorgen.
Für manche Menschen ist es besser, mit zurückgebundenen Haaren zu schlafen, da sie ihre Haare nicht bürsten können, während sie schlafen. Dies ist jedoch möglicherweise nicht die beste Lösung, da dies zu Knoten führen kann, die am Morgen schwieriger zu entfernen sind. Schlafen mit lockeren Haaren kann helfen, Haarbruch und Haarausfall zu verhindern. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie lange Haare haben, die dazu neigen, sich über Nacht zu verheddern. Wenn Ihre Haare kürzlich ausgefallen oder abgebrochen sind, könnte dies an einem Mangel an schlafbezogener Pflege für Ihre Locken liegen. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Schlafengehen bürsten, damit es morgens keine Verwicklungen gibt, und bürsten Sie nach dem Duschen, wenn Ihr Haar sauber ist. Es gibt ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können, wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihre Haare ausfallen oder beschädigt werden, während Sie schlafen. Wir werden uns jeden dieser Punkte ansehen, damit Sie feststellen können, was für Sie und Ihren Haartyp am besten funktioniert.
2. Halten Sie Ihr Haar sauber
Lassen Sie uns zuerst über das Schlafen mit nassen (und schmutzigen) Haaren sprechen. Wenn möglich, gehen Sie nicht mit nassen oder schmutzigen Haaren ins Bett, da das Schlafen unangenehm ist. Es ist auch wahrscheinlicher, dass Sie sich bewegen, während Sie schlafen, und am Ende Ihre Haare verwickeln, was zu Haarbruch führen kann. Das Schlafen mit nassem oder schmutzigem Haar ist oft unvermeidlich, aber es gibt Möglichkeiten, es weniger schädlich für Ihr Haar zu machen. Sie können versuchen, mit einem Seidenkissenbezug oder Satin oder auf einem Seidenkissen oder Polyesterkissen zu schlafen. Dies wird dazu beitragen, Verwicklungen und den damit verbundenen Stress zu reduzieren.
3. Feuchtigkeit im Haar vor dem Schlafengehen
Eine weitere gängige Praxis ist es, vor dem Schlafengehen ein feuchtigkeitsspendendes Produkt auf Ihr Haar aufzutragen. Es kann ein Öl oder eine Creme sein, die als Versiegelung wirkt und Feuchtigkeit über Nacht einschließt. Sie sollten sich von schweren Ölen fernhalten, da sie schwer aus dem Kissenbezug zu bekommen sind und ihn verfärben können. Es gibt viele Cremes, die dafür gut funktionieren, also überprüfen Sie die Zutatenliste, um sicherzustellen, dass Sie etwas Leichtes und nicht Fettiges bekommen. Es gibt auch einige Öle, die als Versiegelungsmittel wirken, wenn sie vor dem Schlafengehen auf das Haar aufgetragen werden. Das beliebteste davon ist Kokosnussöl, weil es mehrere andere Vorteile hat.
Ein wenig geht einen langen Weg mit diesem Produkt, da es sehr fettig ist. Wenn Sie zu viel in Ihr Haar stecken, können Sie mit einem öligen Kissenbezug und Bettwäsche aufwachen, die gewaschen werden müssen. Andere Öle, die als Versiegelungsmittel wirken, sind Arganöl oder Olivenöl, das anstelle von Kokosnussöl verwendet werden kann, wenn Sie letzteres bevorzugen. Vielleicht möchten Sie Ihrem Haar auch vor dem Schlafengehen einen tiefen Zustand geben. Wir haben bereits erwähnt, dass dies zu Brüchen führen kann, aber wenn Sie das richtige Produkt verwenden und es richtig anwenden, wird es Ihnen gut gehen.
4. Verwenden Sie Masken und Schlafmütze
Es ist am besten, nachts keine nassen Haare zu verheddern, da dies nur zu Verwicklungen und Brea führt.Kage. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine Schlafmaske oder Schlafkappe, um Verwicklungen zu reduzieren. Ein Seidenschal kann vor dem Schlafengehen vor Frizz schützen und eine Barriere zwischen den Locken und dem Kissenbezug bilden. Stellen Sie nur sicher, dass es nicht zu eng um Ihren Kopf ist, da dies Spannungen auf Ihr Haar ausübt, was zu Haarbruch führen kann. Sleepyheads sind eine weitere Option, die Sie nicht dem Risiko von Frizz oder Verwicklungen aussetzt. Diese elastischen Kappen passen sich Ihrem Kopf perfekt an, ohne zu eng zu sein, so dass sie Ihr Haar nicht beschädigen, während Sie schlafen. Sie können Ihrem Haar ein Öl oder eine Creme hinzufügen, bevor Sie es verschließen, was dazu beitragen kann, Frizz noch mehr zu reduzieren.
5. Waschen Sie Ihre Haare in der Nacht
Wenn Sie sich Sorgen um Haarbruch machen, während Sie mit nassem Haar schlafen, ist es möglicherweise am besten, Ihre Haare vor dem Schlafengehen zu waschen. Je länger Schweiß und Talg in Ihrem Haar bleiben, desto wahrscheinlicher ist es, dass es trocken und kraus wird. Waschen Sie Ihre Haare nach Möglichkeit vor dem Schlafengehen oder spülen Sie zumindest den Schweiß ab, der sich während des Tages ansammelt. Wenn Sie dies jede Nacht tun, ist es weniger wahrscheinlich, dass Ihr Haar beschädigt wird, wenn es nass ist, da sich der Produktaufbau nicht über Nacht aufbaut. Dies wird helfen, Frizz über Nacht zu reduzieren, aber Sie sollten immer noch auf einem Seidenkissenbezug oder Satin schlafen, wenn möglich. Die glatte Oberfläche dieser Stoffe verursacht weniger Verwicklungen und Brüche als Baumwolle.
6. Vermeiden Sie es, in Zöpfen und Pferdeschwänzen zu schlafen
Das Schlafen mit zurückgebundenen Haaren kann ernsthafte Schäden verursachen. Vermeiden Sie es auch, es in Zöpfe zu stecken, da diese Stile die Spannung an den Haarwurzeln erhöhen und sie eher herausfallen lassen. Das Schlafen mit Ihren Haaren in einem Pferdeschwanz kann auch zu Bruch führen, da es die Wurzeln Ihrer Zöpfe anspannt, wodurch sie eher auseinanderfallen und brechen, während Sie schlafen. Seien Sie sanft mit Ihren Locken, wenn Sie ins Bett gehen, besonders wenn sie lang oder sehr lockig sind.
7. Wenn Sie Ihr Haar in einem Zopf tragen müssen, halten Sie es locker
Ein lockerer Pferdeschwanz kann auch funktionieren, weil er nicht so eng ist und Ihr Haar nicht so stark belastet. Für diejenigen, die gerne auf dem Bauch schlafen, versuchen Sie, Ihre Haare vor dem Schlafengehen zu einem losen Zopf zu binden. Dadurch können Sie sich leichter bewegen, ohne die Struktur Ihrer Haare zu stören. Wenn Sie mit lockerem Haar schlafen, versuchen Sie, es vor dem Schlafengehen in einen losen Zopf zu flechten. Dadurch können Sie sich leichter bewegen, ohne die Struktur Ihrer Haare zu stören. Sie können auch einen Seiden- oder Satinschal über dem Kissenbezug verwenden, um ein Quetschen während des Schlafes beim Bewegen zu verhindern.
8. Tragen Sie Ihre Haare herunter
Wenn Sie nicht gerne in einem Dutt oder einer anderen Frisur schlafen, versuchen Sie, vor dem Schlafengehen einen Satin- oder Seidenschal zu tragen. Sie können auch die Enden Ihrer Haare vor dem Schlafengehen zu einem lockeren Zopf binden. Manche Leute legen ihre Haare gerne in eine Hochsteckfrisur (z. B. Pferdeschwanz, Brötchen usw.). Wenn dies Ihre Lieblingsfrisur vor dem Schlafengehen ist, stellen Sie sicher, dass Sie weiche Haargummis, Gummibänder usw. anstelle von Gummi- oder Plastikbändern tragen. Gummi und Kunststoff können im Schlaf an Ihren Haaren ziehen, da sie nicht so flexibel sind wie Stoffgummibänder, was Sie beachten sollten, wenn Sie Bruch vermeiden möchten, während Sie sich im Schlaf bewegen. Wenn die Sicherung Ihres Haares mit einem elastischen Band zu eng ist, versuchen Sie es mit einem elastischen Band. Dieser hat kein Gummiband und ist viel bequemer für Ihren Kopf, wenn Sie schlafen.
9. Was verursacht Haarausfall im Schlaf?
Haarausfall ist ein häufiges Problem, über das nur wenige sprechen. Ein Haarfollikel ist ein extrem kleiner Kanal oder Hohlraum, aus dem ein oder mehrere einzelne Haare beginnen. Es befindet sich in der Nähe der Haarwurzeln und transportiert Blut, Nervenzellen und Bindegewebe. Epithelzellen bilden eine Beschichtung auf der Oberfläche des Haarfollikels, die einen Film erzeugt, der Infektionen blockiert. Das Haar wächst aus der Papille knapp unterhalb des Niveaus, auf dem Epithelzellen gebildet wurden. Der Haarfollikel ist ein winziges Organ in der Haut, das Haare produziert. Es gibt viele Faktoren, die dazu führen können, dass Ihre Haare ausfallen oder brechen, während Sie schlafen. Proteinmangel, Unterernährung und bestimmte Krankheiten wie Anämie, Schilddrüsenprobleme und Diabetes beeinträchtigen die Gesundheit unserer Kopfhaut, indem sie den Blutfluss durch sie reduzieren.
10. Schlussfolgerungen
Unabhängig davon, wie Sie Ihr Haar im Schlaf pflegen, gibt es ein paar Tricks, mit denen Sie sicherstellen können, dass es gesund bleibt. Es ist wichtig, dass Sie sie nicht zu fest binden und nicht darauf schlafen. Sorgen Sie auch für die richtige Pflege, indem Sie sie vor der Nacht bürsten und kämmen. Die Behandlung Ihres Haares mit der Pflege, die es verdient, ist nicht nur wichtig, um Haarausfall vorzubeugen, sondern auch, um es seidig glatt zu halten. Das bedeutet, eine richtige Pflegeroutine zu etablieren und die richtigen Produkte für Ihr Haar zu verwenden. Halten Sie sich von chemisch angereicherten Shampoos und Ölen fern und versuchen Sie, so natürlich wie möglich zu sein. Ihr Haar wird es Ihnen danken, dass Sie luxuriös aussehen.