So überprüfen Sie die GPU-Auslastung in Windows
Waren Sie jemals neugierig, wie viel von der GPU Ihr AAA-Spiel oder Ihre Bearbeitungssoftware tatsächlich verwendet? Nun, es zu überprüfen ist sehr einfach.
Sie können die gesamte GPU-Auslastung, den dedizierten/gemeinsam genutzten GPU-Speicher, die Nutzung pro Engine und vieles mehr direkt aus dem Task-Manager. Tools wie MSI Nachbrenner kann auch noch mehr Daten und Funktionen bereitstellen, wenn Sie tiefer eintauchen möchten.
Wir haben alle Details zum Überprüfen der GPU-Nutzung mit diesen Methoden und mehr unten aufgeführt.
So überprüfen Sie die GPU-Auslastung im Task-Manager
Sie sollten zunächst sicherstellen, dass Ihr Windows-Anzeigetreibermodell (WDDM) Version ist 2.0 oder höher. Sie können dies mit den folgenden Schritten tun:
- Presse Windows + R.
- Geben Sie dann Folgendes ein, und geben Sie Folgendes ein:
dxdiag
, um das DirectX-Diagnosetool zu öffnen. - Wechseln Sie zum Zeigen und Erbringen und überprüfen Sie die Treibermodell.
Wenn das Treibermodell WDDMv1.x ist, zeigt der Task-Manager die GPU-Ressourcennutzung nicht an, da sie nicht unterstützt wird. Probieren Sie stattdessen die anderen Methoden aus unserem Leitfaden aus.
Im Fall von WDDM 2.0 oder höher zeigt der Task-Manager jedoch die meisten GPU-Nutzungsdaten an, die Sie benötigen, ohne dass ein Dienstprogramm eines Drittanbieters erforderlich ist. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Presse STRG + UMSCHALT + ESC , um den Task-Manager zu starten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Mehr Details , um die erweiterte Ansicht zu aktivieren.
Jetzt können Sie zwischen den verschiedenen Registerkarten wechseln und die GPU-Auslastung entsprechend anzeigen.
Abläufe
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle über den Spaltenabschnitt, und wählen Sie Gpu und GPU-Engine , um die Registerkarten anzuzeigen, wenn sie nicht angezeigt werden.
- Im Gpu ist der Wert oben die GPU-Gesamtauslastung aller GPUs, die mit dem auf der Registerkarte Leistung angezeigten Wert identisch ist.
- Die GPU-Auslastung % für eine Anwendung oder einen Prozess gibt an, wie viel Prozent des am stärksten ausgelasteten Moduls verwendet wird. Dies ist nicht die Gesamtnutzung aller Motoren, sondern nur die verkehrsreichste.
- Im GPU-Engine können Sie sehen, welche GPU und Engine verwendet werden. Sie können auf der Registerkarte Leistung überprüfen, welche GPUs GPU 0 und GPU 1 usw. sind. Mehr dazu weiter unten.
Leistung
- Wählen Sie die Schaltfläche geeignete GPU vom linkes Bedienfeld. Sie heißen GPU 0, GPU 1 usw. aus Gründen der Prägnanz, aber Sie können ihren vollständigen Modellnamen darunter überprüfen.
- Wenn Ihr System NVIDIA SLI oder AMD Crossfire verwendet, können Sie auch eine einzelne GPU im Link auswählen und deren Leistung überprüfen.
- Drücken Sie im Abschnitt „Diagramme“ die kleine Taste Dropdown-Pfeil , um ein Diagramm für einen anderen Motortyp anzuzeigen. (3D, Video Encode, Decode, Copy, Compute, etc.)
- Unten können Sie die gesamte GPU-Auslastung, den GPU-Speicher, den dedizierten und gemeinsam genutzten Speicher, die Treiberversion, die DirectX-Version und vieles mehr überprüfen.
- Klicken Sie abschließend mit der rechten Maustaste auf eines der Diagramme, um auf die Ansichtseinstellungen zuzugreifen. Diese fügen keine neuen Daten hinzu. Sie verändern nur das Aussehen der Dinge.
Details
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle über die Spalten und drücken Sie Spalten auswählen.
- Wählen Sie GPU, GPU-Engine, Dedizierter GPU-Speicher und Freigegebener GPU-Speicher aus, und drücken Sie OK.
- Die Spalten GPU und GPU-Engine sind mit denen auf der Registerkarte Prozesse identisch.
- Dedizierter GPU-Speicher Gibt an, wie viel des dedizierten VRAM (physisch in der GPU) ein Prozess oder eine Anwendung verwendet.
- Gemeinsam genutzter GPU-Speicher gibt an, wie viel Arbeitsspeicher das integrierte Grafiksystem vom Gesamtsystem-RAM belegt.
Benutzer
Diese Registerkarte ist situativ Dies gilt nur, wenn mehrere Benutzer in einer einzigen Sitzung am PC angemeldet sind. In solchen Fällen können Sie die GPU-Auslastung und alle anderen Informationen überprüfen, die der Registerkarte Prozesse ähneln, mit Ausnahme aller derzeit angemeldeten Benutzer.

Sie können mit der rechten Maustaste auf einen Benutzer klicken und auf Abmelden , um die Abmeldung des Kontos zu erzwingen. Dies ist das gleiche, wie wenn Sie sich normalerweise abmelden, also denken Sie daran, dass dadurch alle geöffneten Apps und Prozesse auf diesem Konto beendet werden.
So überprüfen Sie die GPU-Nutzung mit Hersteller- / Drittanbietersoftware
GPU-Hersteller wie NVIDIA und MSI haben einige großartige Möglichkeiten, die GPU-Nutzung über offizielle Tools wie das NVIDIA Control Panel oder MSI Afterburner zu überwachen. Abgesehen davon gehören zu den seriösen Apps von Drittanbietern zur Überprüfung der GPU-Statistiken GPUZ und HWMonitor.
NVIDIA
Wenn Ihr PC über eine NVIDIA-GPU verfügt, besteht die Möglichkeit, dass er auch über die NVIDIA-Systemsteuerungs-App verfügt. Durch Konfigurieren einiger Einstellungen können Sie direkt in der Taskleiste anzeigen, welche Apps Ihre GPU verwenden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop-Bildschirm und wählen Sie NVIDIA Control Panel. Alternativ drücken Sie Windows + S und suchen Sie in der NVIDIA-Systemsteuerung.
- Öffnen Sie die Ansehen oder die Schaltfläche Desktop oben und klicken Sie auf Symbol für GPU-Aktivität im Infobereich anzeigen , um es zu aktivieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche NVIDIA GPU-Aktivität in der Taskleiste. Wenn Sie es nicht sehen, klicken Sie auf die Schaltfläche Ausgeblendete Symbole anzeigen Pfeil.
MSI Nachbrenner
MSI Afterburner ist eine unglaublich vielseitige Grafikkartensoftware mit vielen Funktionen, von denen eine die Überwachung der GPU-Nutzung ist. Sie können verschiedene Details untersuchen, einschließlich GPU-Auslastung, Speicher, Temperatur, Kerntakt, Spannung, Leistung usw. So verwenden Sie dies:
- Starten Sie MSI Afterburner und öffnen Sie Einstellungen.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein die GPU aus, die Sie konfigurieren möchten.
- Wechseln Sie zum Benutzeroberfläche Registerkarte. Sie können die Haut ändern, wenn Sie möchten, hier. Für Tutorial-Zwecke verwenden wir die Standardschnittstelle.
- Wechseln Sie zum Registerkarte „Überwachung“ und ändern Sie den Hardwareabrufzeitraum in 100 Millisekunden.
- Auswählen GPU1-Nutzung und aktivieren In On-Screen-Display anzeigen.
- Wiederholen Sie dies für GPU2-Auslastung, Speicher, Temperatur, Bildrate oder andere Statistiken, die Sie überwachen möchten.
- Presse Okay oder Anwenden, um die Änderungen zu speichern.
- Die Optionen, die du zuvor ausgewählt hast, werden jetzt oben links auf deinem Bildschirm angezeigt, während du im Spiel bist. Mit RivaTuner können Sie das Aussehen der Daten anpassen.
Verwandte Fragen
Wie behebt man eine hohe GPU-Auslastung?
Eine hohe GPU-Auslastung bei der Verwendung von GPU-intensiven Anwendungen (Spiele, Bearbeitungssoftware) ist völlig normal und beabsichtigt. Aber wenn es hoch oder 100% ist, auch wenn es im Leerlauf ist, gibt es eine Reihe von Gründen, warum dies passieren könnte.
Wenn ein visueller Fehler dies verursacht, kann das Deaktivieren von Overlay und Auto-Replay über das NVIDIA- oder AMD-Einstellungsfenster dieses Problem beheben.
Es könnte auch eine nicht optimierte App / Prozess (z. B. Wallpaper-Engine) sein, die im Hintergrund ausgeführt wird und dies verursacht. Beenden Sie in einem solchen Fall den Prozess über den Task-Manager und prüfen Sie, ob das Problem dadurch gelöst wird.
Es ist nie eine schlechte Idee, Ihren PC nach Bedrohungen zu durchsuchen. Und zu guter Letzt stellen Sie sicher, dass Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind.
Wie aktualisiere ich den Grafiktreiber in Windows?
- Presse Windows + R , um Run zu starten.
- Art devmgmt.msc und drücken Sie die Eingabetaste.
- Unter Grafikkarten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte, und wählen Sie Treiber aktualisieren.
- Auswählen Automatische Suche nach Treibern und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Grafiktreiber zu aktualisieren.