So geben Sie Speicherplatz auf PS4 frei, ohne Spiele zu löschen
Spiele werden von Jahr zu Jahr größer und können Ihre 500 GB oder 1 TB PlayStation Storage auffressen, bevor Sie es bemerken. Nehmen wir an, Sie mögen sie alle, also unterrichten wir Sie So geben Sie Speicherplatz auf PS4 frei, ohne Spiele zu löschen.
Du benötigst Platz zum Herunterladen und Installieren weiterer Spiele und Apps auf deiner PS4. Sie benötigen auch kostenlosen Speicherplatz, um Updates herunterzuladen und Screenshots, Videos, Themen, Hintergrundbilder und Daten zu speichern.
Es gibt drei Möglichkeiten, Speicherplatz auf der Konsole freizugeben. Sie können Verwalten Sie Ihre internen Daten, verwenden Sie eine externe Festplatte oder installieren Sie einen größeren internen Speicher.
Denken Sie auch daran, dass alle Spiele mehr als ihren aufgelisteten Speicher für die Installation benötigen, da Sie Speicherplatz für ihre Updates reservieren müssen. In der Tat fragen Sie einige Titel nach der doppelten Größe des aufgeführten Speicherplatzes.
Wie gebe ich Speicherplatz auf PS4 frei?

Sie können Speicherplatz freigeben, indem Sie Löschen von Anwendungen, Screenshots, gespeicherten Daten, Designs und Spielen. Natürlich lassen wir Spiele weg, aber all dies funktioniert über das gleiche Menü.
Die zweite Option ist Anschließen eines externen HDD-Laufwerks. Die PS4 sollte eine kompatible Option automatisch erkennen und Sie auffordern, das Laufwerk zu formatieren. Dann können Sie damit Apps und Add-Ons speichern.
Wie die Xbox One- oder Xbox-Serie können Sie mit der PS4 Spiele auf externen Laufwerken installieren und spielen, so dass die zweite Option vielleicht die beste ist.
Dennoch gibt es eine dritte Option. Sie können Installieren Sie ein größeres Laufwerk auf Ihrer PS4. Sie können beispielsweise ein 2-TB-Festplattenlaufwerk in die Hand nehmen und Ihren internen Speicher erweitern. Sie würden jedoch die Daten innerhalb des internen Laufwerks verlieren, es sei denn, Sie sichern sie auf einer externen Festplatte oder einem USB-Flash-Laufwerk.
Wie verwalte ich den internen Speicher der PS4?
Sie können zum Menü Systemspeicher wechseln, Apps löschen, Screenshot-Designs erstellen und Daten speichern.
Löschen von Anwendungen aus der PS4
Angenommen, Sie möchten Anwendungen löschen. So geht’s
- Gehe zu Einstellungen
- Auswählen Lagerung > Systemspeicher
- Auswählen Anträge. Das Menü zeigt sowohl Apps als auch Spiele an, also seien Sie vorsichtig mit dem, was Sie löschen
- Markieren Sie die App, die Sie löschen möchten
- Drücken Sie die Taste Schaltfläche „Optionen“ auf Ihrem Controller
- Auswählen Löschen
Sie können so viele Apps löschen, wie Sie möchten. Anschließend können Sie zum Menü Systemspeicher zurückkehren und auf die anderen Kategorien zugreifen, um Ihre Daten zu verwalten.
Zum Beispiel auf Galerie erfassenfinden Sie alle Videos und Screenshots, die Sie während des Spielens gespeichert haben.
Löschen gespeicherter Daten von der PS4
Sie können auch gespeicherte Daten löschen, um ein paar Gigabyte zu sparen. Hier sind die Anweisungen:
- Auswählen Einstellungen
- Auswählen Verwaltung der in der Anwendung gespeicherten Daten
- Wählen Sie zwischen Systemspeicher, Onlinespeicher oder USB-Speichergerät. Sie können auswählen Automatischer Upload , um alle Ihre gespeicherten Daten in die Cloud hochzuladen, wenn Sie über ein PSN-Konto und eine PSN-Verbindung verfügen.
- SeleCt Löschen. Auch hier können Sie auswählen In Online-Speicher hochladen , um Ihre Daten in der Cloud zu speichern. Es erfordert eine aktive PlayStation Plus-Konto
- Wählen Sie ein Spiel aus, um seine Daten mit der X-Taste zu löschen
- Wählen Sie alle der Spieldaten
- Auswählen Löschen
Sie können den Vorgang wiederholen, um gespeicherte Daten zu löschen, die online oder auf einem externen HDD-Laufwerk / USB-Flash-Laufwerk gespeichert sind.
Wie verwende ich ein externes Speicherlaufwerk auf deiner PS4?
Sie können externen Speicher oder ein USB-Flash-Laufwerk zu Hause kaufen oder verwenden. Sie können auch ein neues kaufen, da HDD-Laufwerke billig sind.
Hier können Sie installieren Anwendungen, Spiele und Add-ons. Sie können nicht Speichern von Daten, Screenshots und Designsobwohl.
Unabhängig davon, hier ist, was Sie benötigen, um externen Speicher auf der PS4 zu verwenden:
- Die Konsole muss über die Softwareversion 4.5 oder höher verfügen. Ein Update auf die neueste Version stellt sicher, dass es funktioniert
- Das externe Laufwerk muss HDD sein
- Der Speicher kann 250 GB bis 8 TB groß sein
- Das USB-Verbindungsprotokoll muss USB 3.0 oder höher sein.
- Sie können ein einzelnes externes Laufwerk gleichzeitig für Spiele und Apps verwenden
Es gibt auch besondere SuperSpeed-Anforderungen:
SuperSpeed USB 5 Gbit/s | USB 3.0/USB 3.1 Gen1/USB 3.2 Gen1 |
SuperSpeed USB 10 Gbit/s | USB 3.1 Gen2/USB 3.2 Gen2/USB 3.2 Gen1x2 |
SuperSpeed USB 20 Gbit/s | USB 3.2 Gen2x2 |
Hier sind zwei Optionen, damit Sie die Idee bekommen:
- Tragbare Festplatte von Seagate mit 2 TB
- WD Schwarz Tragbare Festplatte 5 TB
Formatieren des externen Laufwerks für Ihre PS4
So erstellen Sie das externe Laufwerk auf Ihrer PS4:
- Schließen Sie das externe Laufwerk an den USB-Anschluss der Konsole an.
- Gehe zu Einstellungen
- Gehe zu Geräte
- Auswählen USB-Speichergeräte
- Wählen Sie Ihre externe Festplatte
- Wählen Sie „Formatieren als erweiterter Speicher.“ Hier finden Sie auch die Option „Beenden Sie die Verwendung dieses USB-Speichergeräts“ wenn Sie es zurücklassen oder woanders verwenden möchten
Durch das Formatieren des Laufwerks werden alle seine Daten entfernt, also stellen Sie sicher, dass Sie die wichtigen Bits sichern. Nachdem Sie es so formatiert haben, dass es zur PS4 passt, wird es nur für seine Spiele und Apps verfügbar.
Verschieben von PS4-Spielen auf das externe Laufwerk
Jetzt können Sie Ihre Spiele und Apps in den externen Speicher verschieben:
- Gehe zu Einstellungen
- Auswählen Lagerung > Systemspeicher
- Auswählen Anträge
- Markieren Sie das Spiel oder die App, das bzw. die Sie verschieben möchten
- Drücken Sie die Optionstaste auf dem Controller
- Auswählen Wechseln zu erweitertem Speicher
Sie können den Vorgang mit einemll die Apps, die Sie verschieben möchten. Alternativ gibt es eine Möglichkeit, verschiedene Elemente in einem Bundle zu verschieben:
- Zurück zu Einstellungen
- Gehe zu Lagerung > Systemspeicher
- Auswählen Anträge
- Drücken Sie die Taste Optionen Taste am Controller
- Auswählen Wechseln zu erweitertem Speicher
- Wählen Sie alle Spiele und Apps aus, die Sie verschieben möchten, indem Sie die Kontrollkästchen aktivieren
- Auswählen Kopieren Und dann Okay Gehen Sie folgendermaßen vor, um mit der Übertragung zu beginnen
- Sie können Spiele und Apps aus dem externen in den internen Speicher verschieben. Es wäre derselbe Prozess; nur Sie würden USB-Speicher anstelle von Systemspeicher wählen.
Verschieben gespeicherter Daten auf die PS4
Ebenso können Sie Ihre gespeicherten Daten auch auf das externe Laufwerk verschieben:
- Gehe zu Einstellungen
- Auswählen Verwaltung der in der Anwendung gespeicherten Daten
- Auswählen Gespeicherte Daten im Systemspeicher
- Auswählen Auf USB-Speichergerät kopieren
- Wählen Sie alle Daten aus, die Sie verschieben möchten
- Auswählen Kopieren und bestätigen
Der Prozess ist ähnlich, aber Sie müssten wählen „Gespeicherte Daten auf USB-Speichergerät“ statt „Gespeicherte Daten im Systemspeicher.“
Auswählen des externen Laufwerks als Standardinstallationsspeicherort
Darüber hinaus können Sie die externe Festplatte als Standardinstallationsspeicherort auswählen:
- Gehe zu Einstellungen
- Auswählen Lagerung
- Drücken Sie die Taste Schaltfläche „Optionen“ auf Ihrem Controller
- Auswählen Speicherort der Anwendungsinstallation
- Auswählen Erweiterter Speicher
Sichern Ihrer Daten auf einer externen Festplatte
Sie können Ihre Daten auf dem externen Laufwerk sichern. Falls etwas schief geht, verpassen Sie nichts.
Wenn Sie beispielsweise das interne Laufwerk austauschen oder die Konsole auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, finden Sie eine Verwendung für Ihr Backup.
- Gehe zu Einstellungen
- Auswählen System
- Auswählen Sichern und Wiederherstellen
- Auswählen PS4 sichern
- Auswählen Ja
- Wählen Sie aus, was Sie sichern möchten, indem Sie die Kontrollkästchen aktivieren (Anwendungen, Erfassungen, gespeicherte Daten und Designs).
- Sie können das X in Anwendungen drücken, um die Spiele und Apps, die Sie kopieren möchten, zu aktivieren und zu deaktivieren.
- Klicken Weiter zum Fortfahren. Die Schaltfläche Weiter ist nicht verfügbar, wenn das, was Sie kopieren, mehr als der verfügbare Speicherplatz auf dem externen Laufwerk ist
- Nachdem Sie auf Weiter geklickt haben, wählen Sie Sicherung So beenden Sie den Vorgang
Wie installiere ich ein neues internes Laufwerk auf deiner PS4?
Die schwierigste Möglichkeit, Ihren Speicher zu aktualisieren, besteht darin, das interne Speicherlaufwerk auszutauschen. Es erfordert, dass Sie einen Teil der Konsole getrennt voneinander nehmen. Für den Prozess benötigen Sie einen T8-Schraubendreher oder einen Kreuzschlitzschraubendreher.
Sie können auch entweder eine SATA SSD oder eine HDD. Eine SDD wäre ein großer Schub für Ihre alte Konsole in Bezug auf Geschwindigkeit und Gesamtleistung, aber sie ist teurer als eine Festplatte.
Für Voraussetzungen unterstützt die Konsole bis zu 8 TB interner Speicher. Sie können beliebige 2,5-Zoll-SATA- oder HDD-Laufwerk, solange es 9,5 mm tief ist. Die meisten Modelle passen auf die Beschreibung, aber wenn sie es nicht tun, wäre das Laufwerk zu groß für den Laufwerksschacht.
Hier einige Beispiele:
- Western Digital Black HDD 4 TB
- Crucial MX500 SSD 2 TB
Bevor Sie ein neues Laufwerk installieren, empfehlen wir Ihnen Ihre internen Daten zu sichern, Wie wir oben erklärt haben. Das liegt daran, dass das neue interne Laufwerk nichts haben wird, nicht einmal das Betriebssystem.
Installieren eines neuen internen Laufwerks auf der PS4
Nachdem Sie das neue Laufwerk gekauft haben, finden Sie hier die Installationsanweisungen:
- Fahren Sie die Konsole herunter, und ziehen Sie alle Kabel ab.
- Legen Sie die PS4 auf eine ebene Oberfläche
- Schieben Sie das Festplattengehäuse ab.
- Schrauben Sie die große Schraube ab Halten Sie den Laufwerksschacht an Ort und Stelle. Es sollte ein PlayStation-Symbol darauf haben
- Schieben Sie den Laufwerksschacht aus
- Schrauben Sie die vier Blac abK-Schrauben an der Seite des Antriebsgehäuses. Nehmen Sie die Gummihalter nicht heraus
- Entfernen Sie das Laufwerk, und setzen Sie das neue Laufwerk ein.
- Schrauben Sie die schwarzen Schrauben wieder an Ort und Stelle
- Schieben Sie die Rückseite an Ort und Stelle. Stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß an der Konsole befestigt wird
- Schrauben Sie den Schacht zurück, indem Sie die große Schraube erneut schrauben
- Befestigen Sie die Klappe oder den Deckel wieder an Ort und Stelle.
Installieren Sie die Systemsoftware neu
Der nächste Schritt installiert die Systemsoftware neu. Sie müssen dies offline tun, daher benötigen Sie ein zusätzliches externes USB-Laufwerk.
Wir haben ein vollständiges Tutorial, aber wir führen Sie trotzdem. Besorgen Sie sich zunächst ein USB-Laufwerk mit 6 GB freiem Speicherplatz.
- Schließen Sie das USB-Laufwerk an Ihren Windows- oder macOS-PC an
- Formatieren Sie das Laufwerk in FAT32. Unter Windows 10 z. B. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk auf meinem PC Wählen Sie Format, Wählen Sie FAT32 auf der Schaltfläche Dateisystem, und klicken Sie auf Anfangen
- Erstellen Sie innerhalb des Laufwerks einen Ordner mit dem Namen „PS4„
- Erstellen Sie im Ordner „PS4“ einen Ordner mit dem Namen „AKTUALISIEREN“
- Laden Sie die Neuinstallation der PS4-Konsole Datei von dieser Seite
- Speichern Sie das „
PS4UPDATE.PUP
“ Datei in „UPDATE“ - Trennen Sie das USB-Laufwerk vom PC.P
- Halten Sie den Netzschalter gedrückt auf der PS4 für etwa sieben Sekunden
- Nach dem zweiten Signalton wird es in Abgesicherter Modus
- Schließen Sie den Controller mit dem USB-Kabel an die Konsole an., und drücken Sie die PS-Taste
- Option auswählen 7: PS4 initialisieren (Systemsoftware neu installieren)
- Auswählen Update von USB-Speichergerät
- Sie können das USB-Laufwerk an dieser Stelle mit der Neuinstallationsdatei anschließen
- Auswählen Okay
Lassen Sie anschließend die Konsole den Vorgang abschließen. Es wird neu gestartet und führt Sie durch das erste Tutorial, um es einzurichten.
Sie müssen Ihr Wi-Fi-Passwort erneut eingeben, wenn Sie kein Ethernet-Kabel verwenden, und Ihre PSN-Kontoanmeldeinformationen eingeben. Darüber hinaus wählen Sie Region, Datum und andere Daten aus.
Wenn Sie fertig sind, möchten Sie vielleicht Ihre Daten zurückbekommen. Sie können die Online gespeicherte Daten automatisch nachdem Sie sich bei Ihrem PSN-Konto angemeldet haben.
Wenn Sie jedoch Daten auf einem externen Speicherlaufwerk gespeichert haben, müssen Sie einen zusätzlichen Schritt ausführen.
Wiederherstellen der Daten vom externen Laufwerk
Wenn Sie Ihre Daten im externen Speicher wiederhergestellt haben, erhalten Sie sie wie folgt zurück:
- Schließe den externen Speicher an deine PS4 an
- Gehe zu Einstellungen > System
- Auswählen Sichern und Wiederherstellen
- Auswählen PS4 wiederherstellen
- Wählen Sie die Wiederherstellungsdatei aus. Sie sehen sie in der Reihenfolge der Erstellung (nach Datum)
- Auswählen Wiederherstellen
- Auswählen Ja
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist
Der Vorgang sollte alle Ihre Spiele, Apps, Videos, Screenshots und gespeicherten Daten zurücknehmen, die Sie auf dem externen Laufwerk gesichert haben.
Alternativ können Sie Ihre gespeicherten Daten, Spiele, Apps und Galeriedateien verschieben.Übertragen Sie den externen Speicher in den Systemspeicher.