How-to-Disable-AutoCorrect-in-Google-docs

So deaktivieren Sie die Autokorrektur in Google Text & Tabellen

Wenn Sie häufig in Google Text & Tabellen schreiben, ist die Autokorrektur-Funktion in den meisten Fällen praktisch. Auf diese Weise vermeiden Sie unbeabsichtigte Tippfehler in Ihrem Text.

Diese Änderungen wirken sich jedoch nicht immer zu Ihren Gunsten aus. Es kann vorkommen, dass Docs unregelmäßiges Vokabular und ungewöhnliche Wörter ändert, die Ihrem Dokument keinen Kontext geben. Glücklicherweise können Sie die Autokorrektur deaktivieren, um Ihre Texte klarer darzustellen.

Wie deaktiviere ich die Autokorrektur in Google Docs?

In Google Text & Tabellen stehen zwei wichtige Autokorrektur-Funktionen zur Verfügung. Sie sind:

  • Automatische Autokorrektur
  • Manuelle Autokorrektur/Ersetzung

Innerhalb dieser Funktionen gibt es weitere Funktionen, die Sie nach Belieben deaktivieren können. Diese Funktionen sind im Abschnitt „Einstellungen“ der Dokumentdatei verfügbar. Wir werden im Folgenden im Detail besprechen, wie Sie sie deaktivieren können.

Verwenden der automatischen Autokorrektur

Docs identifiziert Fehler im Text und ersetzt sie durch die am besten geeignete Alternative. Die Fehler werden durch Googles persönliches Wörterbuch und Tippfehler in häufig verwendeten Wörtern bestimmt.

Zu den allgemeinen automatischen Autokorrektur-Funktionen von Google Text & Tabellen gehören:

  • Automatische Rechtschreibkorrektur
  • Wörter automatisch groß schreiben
  • Verwenden Sie intelligente Anführungszeichen
  • Links automatisch erkennen
  • Listen automatisch erkennen
  • Automatische Erkennung von Markdown
  • Linkdetails anzeigen
  • Intelligente Antwortvorschläge anzeigen

Wenn Sie „Rechtschreibung automatisch korrigieren“ und „Wörter automatisch großschreiben“ deaktivieren, werden Rechtschreibkorrekturen und erforderliche Groß-/Kleinschreibungen beendet. Wenn Sie diese Einstellungen deaktivieren, können Sie die Autokorrektur in Dokumenten deaktivieren.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die automatische Korrektur in Google Text & Tabellen zu deaktivieren:

Auf dem PC

  1. Öffnen Sie Google Text & Tabellen in Ihrem Webbrowser.
  2. Anklicken Werkzeuge über die Symbolleiste oben auf der Seite.
  3. Klicken Sie dann auf Einstellungen.
    Gehe zu den Einstellungen-in-Google-Dokumenten
  4. Im Allgemein Abschnitt, Markierung aufheben Automatische Rechtschreibkorrektur und Wörter automatisch großschreiben.
  5. Heben Sie auf ähnliche Weise die Markierung anderer Optionen auf, wie Sie es für richtig halten.
  6. Drücken Sie dann Okay.
    Wörter automatisch deaktivieren

Wenn Sie die AutoKorrektur-Funktion wieder aktivieren möchten, führen Sie die oben genannten Schritte aus. Aber dieses Mal, markieren Sie die Abschnitte, die Sie nicht markiert haben, und drücken Sie Okay.

Auf Mobilgeräten

Google verfügt nicht über die Autokorrektur-Funktion in der mobilen App-Version von Google Docs. Wenn Sie also die mobile Google Docs-App verwenden, können Sie die Autokorrektur nicht aktivieren oder deaktivieren.

Alternativ können Sie die Autokorrektur-Funktion in den Einstellungen der Tastatur deaktivieren. Auf diese Weise können Sie die Autokorrektur-Funktion auf Ihrem Telefon deaktivieren, einschließlich Google Docs. Hier sind die Schritte, um dies auf Ihrer Tastatur zu tun:

Auf iOS

  1. Navigieren Sie zu Einstellungen.
  2. Scrollen Sie nach unten und gehen Sie zu Allgemeine > Tastatur.
    Select-Keyboard-in-iPhone
  3. Suchen und deaktivieren Sie dann „Autokorrektur.“
    Deaktivieren Sie die automatische Korrektur im iPhone

Auf Android

  1. Öffnen Sie die Tastatur. (Versuchen Sie, einen beliebigen Text einzugeben.)
  2. Drücken Sie dann lange die Taste Komma Knopf. Oder suchen Sie das Zahnradsymbol.Klick-auf-Zahnrad-Symbol-in-Android
  3. Klicken Sie auf das Zahnradsymbol. Dadurch wird die Tastatureinstellung geöffnet.
  4. Anklicken Textkorrektur.Textkorrektur in der Tastatur
  5. Suchen und deaktivieren Sie dann Autokorrektur.
    Abschalten-Autokorrektur in Android-Tastatur

Verwenden von Ersetzungen/manueller Autokorrektur

Sie können die zu ändernden Wörter persönlich in der Ersetzung oder der manuellen Autokorrekturfunktion hinzufügen.

Die Ersetzungsfunktion ändert automatisch bestimmte Wörter, die Sie eingeben, in ein anderes Wort, das Sie zuweisen. Die Änderung von (c) in © ergibt sich aus der AutoKorrektur-Ersetzungsfunktion. Sie können diese Wörter im Substitution Abschnitt von Einstellungen.

Die Ersetzungsfunktion von Google Docs ist nur für Desktop-Nutzer verfügbar. Sowohl die Autokorrektur- als auch die Ersetzungsfunktion sind in der mobilen Google Text & Tabellen-App nicht verfügbar. Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese Funktion auf Ihrem Desktop zu deaktivieren:

  1. Öffnen Sie Google Text & Tabellen in Ihrem Webbrowser.
  2. Anklicken Werkzeuge über die Symbolleiste oben auf der Seite.
  3. Klicken Sie dann auf Einstellungen.
    Gehe zu den Einstellungen-in-Google-Dokumenten
  4. Anklicken Ersetzungen.
  5. Heben Sie die Markierung der Automatische Substitution. Oder lassen Sie es markiert und heben Sie die Markierung einer bestimmten Regel aus der Liste auf.Untick-Automatik-Substitution
  6. Klicken Okay.

Am Substitution können Sie alle Befehle anzeigen, die bereits vorhanden sind. Sie können Ihre Auswahl hinzufügen, wie Sie es für richtig halten.

Wie verhindere ich, dass bestimmte Wörter automatisch korrigiert werden?

Das Wörterbuch von Google enthält keine zufälligen Wörter mit Slang oder solchen Begriffen. Google erkennt diese Wörter nicht und korrigiert sie automatisch in bekannte Begriffe. Um eine weitere Autokorrektur zu vermeiden, können Sie sie zu Ihrem persönlichen Wörterbuch in Google Docs hinzufügen.

Führen Sie dazu die unten genannten Schritte aus.

  1. Öffnen Sie Google Text & Tabellen in Ihrem Webbrowser.
  2. Anklicken Werkzeuge über die Symbolleiste oben auf der Seite.
  3. Gehe zu Rechtschreibung und Grammatik > Persönliches Wörterbuch.
    Auswählen-Personal-Wörterbuch
  4. Geben Sie Ihr Zielwort ein. Drücken Sie dann Hinzufügen.
  5. Drücken Sie dann Okay.Schreiben Sie in das persönliche Wörterbuch

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert