So beheben Sie Webbrowser-Audio (Chrome, Safari, Firefox usw.)

Das Surfen im Internet in der heutigen Multimedia-Ära beinhaltet oft das Abspielen verschiedener Audio- und Videoclips in Ihrem Browser. Ob Google Chrome, Apple Safari, Microsoft Edge, Internet Explorer, Opera oder Mozilla Firefox, jeder Browser verfügt über eigene Medienfunktionen. Manchmal können Audioprobleme bei der Wiedergabe von Inhalten auftreten.
Wie behebe ich Audioprobleme in meinem Webbrowser? Audioprobleme im Webbrowser haben oft mit den Audioeingangs-/ausgabekonfigurationen des Geräts und nicht mit dem Browser zu tun. Erweiterungen, Apps, Add-ons, Cache, Cookies, unsachgemäße Installation und veraltete Browserversionen können jedoch die Ursache für browserbasierte Audioprobleme sein.
Audioprobleme treten meistens auf Betriebssystemebene auf. Browser können jedoch auch Probleme mit Computeraudio verursachen. Was für einen Browser funktioniert, behebt nicht unbedingt das Problem auf einem anderen. In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie Audioprobleme in 6 gängigen Webbrowsern beheben können.
Inhaltsverzeichnis
- So beheben Sie allgemeine Audio-E/A-Probleme in einem Computer
- So beheben Sie Audioprobleme in Google Chrome
- So beheben Sie Audioprobleme in Apple Safari
- So beheben Sie Audioprobleme in Mozilla Firefox
- So beheben Sie Audioprobleme in Microsoft Edge
- So beheben Sie Audioprobleme in Microsoft Internet Explorer
- So beheben Sie Audioprobleme im Opera-Webbrowser
- Verwandte Fragen
So beheben Sie allgemeine Audio-E/A-Probleme in einem Computer
Wie ich bereits erwähnt habe, treten Audioprobleme in Computern und mobilen Geräten in der Regel auf Betriebssystemebene und nicht im Webbrowser selbst auf. Bevor Sie versuchen, den Browser zu reparieren, sollten Sie die Fehlerbehebung der Audio-E/A des Geräts selbst in Betracht ziehen.
Betrachten wir Windows- und Mac-Betriebssysteme und ihre Audio-I/O.
Informationen zum Suchen und/oder Ändern des Audioeingangs in Windows finden Sie unter:
- Schalttafel
- Ton
- Aufzeichnung
- Ton
Wählen Sie das entsprechende Eingabegerät aus der Liste aus.
Um die Audioausgabe in Windows zu suchen und/oder zu ändern, gehen Sie zu:
- Schalttafel
- Ton
- Wiedergabe
- Ton
Wählen Sie das entsprechende Ausgabegerät aus der Liste aus.
Darüber hinaus verfügen neuere Versionen von Windows über den sogenannten Lautstärkemixer. Dieser Mixer steuert die Lautstärke aller Anwendungen und Geräte, die mit dem Computer ausgeführt / verbunden sind. Öffnen Sie dieses Fenster, um sicherzustellen, dass die Stummschaltung des betreffenden Browsers aufgehoben ist und die Lautstärke aufgedreht ist.
Um den Audioeingang auf dem Mac zu suchen und/oder zu ändern, gehen Sie zu:
- Systemeinstellungen
- Ton
- Eingabe
- Ton
Wählen Sie das entsprechende Eingabegerät aus der Liste aus.
Um die Audioausgabe auf dem Mac zu suchen und/oder zu ändern, gehen Sie zu:
- Systemeinstellungen
- Ton
- Ausgabe
- Ton
Wählen Sie das entsprechende Ausgabegerät aus der Liste aus.
Wenn das/die Gerät(e) (Mikrofon, Kopfhörer, Lautsprecher, Audio-Interface usw.) nicht verfügbar sind, versuchen Sie, das/die Gerät(e) zu trennen und wieder anzuschließen.
Wenn die Wiederherstellung der Verbindung nicht funktioniert, kann ein Neustart des Computers das Problem beheben.
Wenn weiterhin Probleme auftreten, bei denen das Gerät und das Betriebssystem nicht kommunizieren, müssen Sie wahrscheinlich den entsprechenden Treiber für das jeweilige Gerät herunterladen und installieren. Suche „[device name] Fahrer [operating system name] herunterladen“ in Google, und Sie werden wahrscheinlich finden, was Sie brauchen.
Ein weiterer erwähnenswerter Punkt ist, sicherzustellen, dass der Computer, das Gerät (falls zutreffend) und die Medien des Browsers nicht stummgeschaltet oder ganz heruntergedreht werden.
Beispielsweise verfügen Computer über Lautstärkeregler und Stummschalttasten. Externe Audiogeräte sind oft auch mit Lautstärkereglern ausgestattet. Schließlich kann die Website des Browsers, die für die Audiowiedergabe zuständig ist, stummgeschaltet sein.
Wenn das Problem über diese Punkte hinaus besteht, kann es sein, dass das Gerät defekt ist oder in einigen Fällen der Browser tatsächlich schuld ist. Mit letzterem im Hinterkopf gehen wir zum Rest dieses Artikels über.
So beheben Sie Audioprobleme in Google Chrome
Wenn Sie die Fehlerbehebung oben aufgeführt und die Audioprobleme in Google Chrome immer noch nicht beheben können, versuchen Sie Folgendes:
- Erweiterungen deaktivieren
- Cache und Cookies löschen
- Chrome-Einstellungen zurücksetzen
- Chrome aktualisieren
Erweiterungen in Google Chrome deaktivieren
Rufen Sie die Liste der Browsererweiterungen auf. Wenn Sie eine Erweiterung namens Pepper Flash haben, stellen Sie sicher, dass Sie sie deaktivieren, da dies häufig zu Audioproblemen führt. Löschen Sie außerdem alle anderen Erweiterungen und installieren Sie sie erneut. Wenn Sie dann Ton erhalten, war eine Erweiterung das Problem.
Klicken Sie in Ihrem Browser auf die drei Punkte oben rechts, wählen Sie weitere Tools aus und klicken Sie auf Browserdaten löschen.
Wählen Sie im angezeigten Fenster Alle Zeit für eine gründliche Reinigung aus. Klicken Sie auf Daten löschen, starten Sie Ihren Computer neu und testen Sie, ob das Audioproblem behoben ist.
Chrome-Einstellungen zurücksetzen
Gehen Sie in Ihrem Chrome-Browser zu Einstellungen und wählen Sie den Tab Erweitert aus. Wählen Sie Zurücksetzen und lassen Sie den Vorgang beginnen, um Ihre Browsereinstellungen zu aktualisieren.
Chrome aktualisieren
Wählen Sie den Link Google Chrome aktualisieren aus, nachdem Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Browsers geklickt haben. Wenn kein Update verfügbar ist, klicken Sie auf Hilfe und Über Google Chrome. Der Browser prüft, lädt und installiert verfügbare Updates. Starten Sie den Browser neu, um die Installation abzuschließen.
So beheben Sie Audioprobleme in Apple Safari
Wenn Sie die Fehlerbehebung oben aufgeführt und die Audioprobleme in Apple Safari immer noch nicht beheben können, versuchen Sie Folgendes:
Suchen Sie nach störenden Apps in Apple Safari
Einige Apps, wie bestimmte Bildschirmschreiber, installieren möglicherweise dedizierte Audioausgabetreiber, die die Audioausgabe Ihres Browsers beeinträchtigen können. Um dies zu beheben, wählen Sie Sound in den Systemeinstellungen und klicken Sie weiter auf die Registerkarte Ausgabe. Wenn eine Ausgabeoption ausgewählt ist, die wie eine App aussieht, deinstallieren Sie die App und entfernen Sie alle Dateien, die sie auf Ihrem Mac abgelegt hat. Starten Sie Safari neu und überprüfen Sie den Audio.
Starten Sie den Soundcontroller für Apple Safari neu.
Gehen Sie zu Anwendungen und öffnen Sie Dienstprogramme, um den Aktivitätsmonitor weiter zu starten. Geben Sie in der Suchleiste „coreaudiod“ ein, öffnen Sie dasselbe und klicken Sie in der Symbolleiste auf „X“, um es zu beenden. Dadurch wird der Controller neu gestartet. Öffnen Sie Safari und testen Sie das Audioproblem, indem Sie etwas abspielen.
So beheben Sie Audioprobleme in Mozilla Firefox
Wenn Sie die Fehlerbehebung oben aufgeführt und die Audioprobleme in Mozilla Firefox immer noch nicht beheben können, versuchen Sie Folgendes:
Mozilla Firefox aktualisieren
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Browser aktualisieren, damit er ordnungsgemäß ausgeführt wird. Erreichen Sie das Menüsymbol oben rechts im Browser und klicken Sie auf Hilfe. Klicken Sie auf Über Firefox, um verfügbare Updates herunterzuladen.
Mozilla Firefox neu starten
Wenn kein Update verfügbar ist oder wenn die Aktualisierung von Firefox Ihr Problem nicht behoben hat, fahren Sie mit Fix 6 fort.
Add-ons in Mozilla Firefox deaktivieren
Manchmal können Add-ons die Funktionalität des Browsers beeinträchtigen. Gehen Sie zu Hilfe und starten Sie den Browser neu, während alle Add-Ons deaktiviert sind. Starten Sie im abgesicherten Modus neu, und spielen Sie Inhalte ab, um das Problem zu testen.
So beheben Sie Audioprobleme in Microsoft Edge
Wenn Sie die Fehlerbehebung oben aufgeführt und die Audioprobleme in Microsoft Edge immer noch nicht beheben können, versuchen Sie Folgendes:
Browserverlauf und Cache in Microsoft Edge löschen
Wählen Sie das Hub-Symbol oben rechts im Browser und klicken Sie auf Einstellungen. Klicken Sie auf Wählen Sie aus, was gelöscht werden soll, und wählen Sie die spezifischen Elemente aus, die Sie löschen möchten. Wenn Sie fertig sind, starten Sie Edge neu.
Adobe Flash für Microsoft Edge deaktivieren
Klicken Sie auf Einstellungen und gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen anzeigen. Klicken Sie auf Adobe Flash Player verwenden, deaktivieren Sie denselben und starten Sie den Browser neu.
So beheben Sie Audioprobleme in Microsoft Internet Explorer
Wenn Sie die Fehlerbehebung oben aufgeführt und die Audioprobleme in Microsoft Internet Explorer immer noch nicht beheben können, versuchen Sie Folgendes:
- Flash Player-Einstellungen löschen
- Deaktivieren Sie ActiveX-Filterung
- Sound in Einstellungen aktivieren
- Add-ons deaktivieren
Löschen Sie die Flash Player-Einstellungen für Microsoft Internet Explorer
Öffnen Sie die Systemsteuerung und die Flash Player-Einstellungen. Gehen Sie zur Registerkarte Erweitert und klicken Sie auf die Schaltfläche Alle löschen in den Browserdaten und -einstellungen. Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob Sie das Problem beheben können.
Deaktivieren Sie ActiveX-Filterung in Microsoft Internet Explorer
Öffnen Sie Einstellungen in der oberen rechten Ecke des Browsers. Wählen Sie Sicherheit und deaktivieren Sie die ActiveX-Filterung, indem Sie darauf klicken. Überprüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Aktivieren von Sound in Einstellungen in Microsoft Internet Explorer
Öffnen Sie den Browser, und drücken Sie die Alt-Taste. Klicken Sie im nächsten Menü auf Extras und dann auf Internetoptionen. Gehen Sie auf der Registerkarte Erweitert zu Multimedia, und aktivieren Sie das Häkchen für Sounds in Webseiten wiedergeben. Übernehmen Sie die Einstellungen und starten Sie den Computer neu.
Deaktivieren Sie Add-Ons In Microsoft Internet Explorer
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, suchen Sie nach cmd‘ und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie „%ProgramFiles%\Internet Explorer\iexplore.exe“ -extoff ein und drücken Sie die Eingabetaste. Drücken Sie Alt, um das IE-Menü zu öffnen, und klicken Sie auf Extras > Add-ons verwalten. Klicken Sie unter Anzeigen auf Alle Add-ons, wählen Sie alle Add-ons aus und wählen Sie Deaktivieren. Starten Sie den Browser neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
So beheben Sie Audioprobleme im Opera-Webbrowser
Wenn Sie die Fehlerbehebung oben aufgeführt und die Audioprobleme in Opera immer noch nicht beheben können, versuchen Sie Folgendes:
Deaktivieren Sie alle Erweiterungen in Opera
Eine fehlerhafte Erweiterung kann Browserfunktionen stören. Öffnen Sie Opera und klicken Sie auf das Menüsymbol. Wählen Sie in der Dropdownliste Erweiterungen aus, und öffnen Sie Erweiterungen in der sekundären Dropdown-Liste. Wählen Sie im Popup-Fenster alle Erweiterungen aus, die Sie deaktivieren möchten. Starten Sie den Browser neu und spielen Sie Inhalte ab.
Opera neu installieren
Wenn nichts funktioniert, versuchen Sie, den Browser neu zu installieren, wenn er keine Audiodateien abspielt.
Während eine oder mehrere der oben genannten Lösungen das Problem beheben müssen, können Sie, wenn Ihr Browser nicht mit allen oben genannten Lösungen zu funktionieren scheint, immer versuchen, einen anderen Browser zu verwenden und das Streaming fortzusetzen.
Verwandte Fragen
Wie schließen wir ein Mikrofon an einen Computer an? Zum Anschließen eines Mikrofons an einen Computer ist eine Audioschnittstelle erforderlich. Audio-Interfaces verbinden Mikrofone physisch mit Computern und wandeln analoge Audiosignale in digitale Informationen um. USB-Mikrofone enthalten einfache, aber begrenzte Schnittstellen, während Standalone-Schnittstellen ganze Studios mit einem einzigen Computer verbinden können.
Wie verbinden wir Lautsprecher aller Art mit unseren Computern? Die Art und Weise, wie wir einen externen Lautsprecher an einen Computer anschließen, hängt von der Art des Lautsprechers ab. Bluetooth-Lautsprecher sind drahtlos über Bluetooth verbunden; USB-Lautsprecher werden über USB-Kabel angeschlossen, und typische Lautsprecher benötigen eine Art Schnittstelle (ob intern oder extern), um eine Verbindung zu einem Computer herzustellen.