So beheben Sie den blinkenden Cursor in Windows
Ihr Mauszeiger spielt von Anfang an eine wichtige Rolle, wenn Sie das Betriebssystem booten. Wenn Sie also Probleme mit dem Mauszeiger haben, können Sie nicht damit durchkommen, es sei denn, Sie kennen Tastenkombinationen.
Das Problem wird höchstwahrscheinlich durch eine falsche Windows-Konfiguration oder beschädigte Treiberdateien verursacht. Mehr als alles andere ist das Problem eine kleine Unannehmlichkeit. In seltenen Fällen kann es jedoch auch sehr schwierig sein, normale Operationen durchzuführen.
Heute bieten wir Ihnen Ursachen und Lösungen, um Probleme mit einem blinkenden Cursor zu beheben.
Was verursacht einen blinkenden Cursor?
Standardmäßig ist der Cursor ein weißer Pfeil mit einem schwarzen Umriss. Wenn Sie jedoch den Mauszeiger über einen Text bewegen, ändert sich dieser Cursor in einen I-förmigen Cursor. Wenn Sie den Cursor über einen Absatz bewegen, flackert der Cursor daher automatisch.
Aufgrund einiger E/A-Probleme kann Ihr Cursor auch zufällig flackern/blinken. Hier sind einige Gründe, warum Ihr Computer dieses Problem hat.
Wie repariert man blinkenden Cursor?
Bevor Sie mit den Lösungen beginnen, empfehlen wir Ihnen, generische Lösungen durchzuführen. Ein Neustart des PCs oder das Entfernen und Einsetzen der USB-Maus mag ziemlich einfach erscheinen, aber es kann Ihnen auch helfen, das Problem zu beheben.
Wenn Sie die oben genannten Schritte bereits durchgeführt haben, fahren Sie mit den unten beschriebenen Korrekturen fort.
Normaler Systemstart durchführen
Beim normalen Systemstart kann Windows alle Gerätetreiber und Dienste während des Startvorgangs laden. Obwohl dies eine Standardeinstellung ist, hat Ihr Computer möglicherweise den benutzerdefinierten Systemstart aktiviert. Mit dieser Einstellung können Benutzer ausgewählte Treiber und Dienste aktivieren/deaktivieren.
- Drücken Sie die Taste Windows + R, um Ausführen öffnen.
- Art
msconfig
An offen System Konfiguration. - Im Allgemein , wählen Sie Normal Start.
- Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
- Starten Sie Ihren PC neu und überprüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.
Starten Sie Windows Explorer neu
Windows Explorer bietet Ihnen eine grafische Oberfläche für den Zugriff auf Dateien, die auf Ihren Festplatten gespeichert sind. Beim Neustart von Windows Explorer wird der gesamte Desktop neu geladen. So kann es kleine Probleme wie den blinkenden Cursor beheben.
- Öffnen Sie Windows Explorer durch Drücken von Strg + E.
- Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc, um Öffnen Sie den Task-Manager.
- Klicken Sie auf Windows Explorer und wählen Sie Neustarten.
Auflösung ändern
Es ist auch bekannt, dass das Ausführen des Betriebssystems in einer niedrigeren Auflösung eine Vielzahl von Problemen verursacht, einschließlich eines blinkenden Mauszeigers. Daher wird empfohlen, die native Auflösung des Monitors zu verwenden.
- Drücken Sie die Windows+I-Taste, um Öffnen Sie Einstellungen.
- Gehe zu System > Zeigen.
- Hier, unter Maßstab & Layout Garnitur Bildschirmauflösung zum empfohlenen.
OEM-Software deaktivieren
Wenn Sie einen Laptop verwenden, sind möglicherweise einige Anwendungen auf Ihrem Computer vorinstalliert. Diese Anwendungen fungieren als Treiber, der Ihre Hardwaregeräte verwaltet. Versuchen Sie, diese Software zu deinstallieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
SimplePass von HP verwaltet beispielsweise Fingerabdrucksensoren, von denen bekannt ist, dass sie Probleme verursachen, wie eine blinkende Maus. Durch Deaktivieren dieser Treiber werden alle Probleme behoben.
Antivirenprogramm deaktivieren
Es ist bekannt, dass Antivirensoftware Probleme mit Gerätetreibern verursacht. Wenn diese Software die Maus oder den Grafiktreiber stört, erhalten Sie möglicherweise einen blinkenden Cursor. Versuchen Sie, diese Software zu deaktivieren, um zu sehen, ob sie das Problem behebt.
Wenn das Blinken aufhört, sollten Sie die Antivirensoftware ändern.
Hintergrundprozess überprüfen
Wenn Ihr Cursor zufällig flackert, haben Sie möglicherweise einige Hintergrundprozesse, die enorme Ressourcen beanspruchen. Möglicherweise möchten Sie die Aufgabe beenden, um das Problem zu beheben.
- Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc, um Öffnen Sie den Task-Manager.
- Wenn der Task-Manager nur die aktuell ausgeführte Anwendung anzeigt, klicken Sie auf Weitere Details, um Details zu allen ausgeführten Hintergrundprozessen und -diensten zu erhalten.
- Überprüfen Sie, ob eine Anwendung oder ein Prozess eine große Menge an Ressourcen von der CPU, dem Arbeitsspeicher oder der Festplatte beansprucht.
- Klicken Sie auf diesen Vorgang und klicken Sie auf Aufgabe beenden.
Biometrische Geräte deaktivieren
Wenn Sie ein biometrisches Gerät wie einen Fingerabdruckscanner auf Ihrem Laptop haben, kann dies zu Kompatibilitätsproblemen mit Windows führen. Dies kann dazu führen, dass der Cursor blinkt. Versuchen Sie, das Gerät zu deaktivieren, um das Problem zu beheben.
- Drücken Sie die Windows+X-Taste und wählen Sie Geräte-Manager.
- Erweitern Biometrisch und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das aufgelistete Gerät.
- Auswählen Abschalten Gerät.
- Starten Sie Ihren Computer neu, um zu überprüfen, ob der Cursor nicht mehr blinkt.
Neben biometrischen Geräten wurde auch im offiziellen Microsoft-Forum berichtet, dass das Touchpad oder der Touch-Monitor ein flackerndes Problem verursachen kann. Daher ist es auch ideal, dass Sie versuchen, den Touchpad- / Touchmonitortreiber zu deaktivieren.
Maus- und Anzeigetreiber aktualisieren/zurücksetzen
Das Problem, mit dem Sie konfrontiert sind, ist mit dem Mauszeiger. Es gibt also im Grunde zwei Treiber, die steuern, was Sie auf dem Bildschirm sehen, wenn Sie die Maus bewegen, dh den Maustreiber und die Grafikkarte. Wenn Sie sie also aktualisieren, kann ein blinkender Cursor behoben werden.
Wenn Ihr Cursor jedoch nach einer Treiberaktualisierung das Problem hatte, empfehlen wir, diese Treiber zurückzusetzen.
- Drücken Sie die Taste Windows + X-Taste und wählen Sie Geräte-Manager.
- Erweitern Mäuse und andere Zeigegeräte.
- Doppelklicken Sie auf eines der aufgeführten Geräte.
- Gehen Sie zum Fahrer und klicken Sie auf Treiber aktualisieren/zurückrollen nach Ihren Bedürfnissen.
- Aktualisieren/Rollback aller Geräte in der Liste.
- Erweitern Sie nun die Grafikkarte und Update/Rollback-Geräte, die nach Ihrer Wahl aufgelistet sind.
Batteriewechsel der kabellosen Maus
Ein weiterer Grund, warum Sie einen blinkenden Cursor erhalten, könnten einige Probleme mit der drahtlosen Maus sein. Eine kabellose Maus mit einem leeren Akku kann auch Probleme verursachen wie ein blinkender Cursor. Obwohl es sehr unwahrscheinlich ist, dass dies der Fall ist, können Sie versuchen, die Batterien zu wechseln, um zu sehen, ob das Blinken aufhört.