So aktualisieren Sie das Motherboard-BIOS ohne CPU
Wenn Sie einen neuen PC bauen und Ihr Motherboard nicht startet, müssen Sie möglicherweise das BIOS aktualisieren. Die meisten Mainboards bieten USB-BIOS-Flashback, so dass die Aktualisierung des Motherboard-BIOS ohne CPU nur wenige Minuten dauert.
Obwohl keine CPU erforderlich ist, benötigen Sie den EPS-Stromanschluss und ein formatiertes FAT32-USB-Laufwerk mit mindestens 8 GB, um diese Ergebnisse zu erzielen.
So aktualisieren Sie das Hauptplatinen-BIOS ohne CPU: Besuchen Sie die Website Ihres Motherboard-Herstellers und laden Sie die neueste BIOS-Version herunter. Extrahieren Sie die BIOS-Datei auf den formatierten FAT32-USB-Stick und benennen Sie sie gemäß den Anweisungen des Herstellers um. als .bin / .cap BIOS-Datei. Stecken Sie das Flash-Laufwerk in das EZ Flash Utility im BIOS, schließen Sie es an die Stromversorgung an und drücken Sie die BIOS-Taste.
Wenn die BIOS-Flashback-Taste gedrückt wird, blinkt die LED-Anzeige, bis das BIOS vollständig aktualisiert ist. Dies funktioniert gut für Motherboards mit der USB-BIOS-Flashback-Funktion. Einmal Das Licht stoppt, das Mainboard-BIOS wird ohne CPU aktualisiert. An diesem Punkt können Sie das Flash-Laufwerk entfernen und das Gerät ausschalten.
Ich werde Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Aktualisierung des Motherboard-BIOS ohne CPU führen, einschließlich der Überprüfung Ihrer BIOS-Version. Bleiben Sie auch für die Dos und Donts. Sie möchten Ihr Motherboard nicht ziegeln, während Sie das BIOS aktualisieren.
Die Do’s und Dont’s Beim Aktualisieren Ihres Motherboards
Obwohl USB BIOS Flashback einfach erscheint, gibt es Dinge zu beachten, wenn Sie ein Motherboard-BIOS ohne CPU aktualisieren. Hier sind die Do’s und Don’ts.
Tun | Tue nicht |
Überprüfen Sie Ihr BIOS-Modell und Ihre BIOS-Version | Unterbrechen Sie den Aktualisierungsvorgang erst, wenn die LED nicht mehr blinkt. |
Formatieren des USB-Flashlaufwerks auf FAT32 | Aktualisieren Sie das BIOS der Hauptplatine nicht mit einer unzuverlässigen Stromquelle. |
Sie sollten jede Verbindung zum Motherboard auf einer ebenen Fläche herstellen. | Aktualisieren Sie Ihr Motherboard-BIOS nicht nur um seiner selbst willen. Tun Sie dies, wenn Ihr System einen neuen Prozessor oder eine neue Hardware unterstützen soll. |
Schließen Sie das BIOS der Hauptplatine an eine unterbrechungsfreie Stromversorgung an |
Warum sollten Sie ein Motherboard-BIOS aktualisieren?
Beachten Sie, dass BIOS-Updates Ihrem PC keine neuen Funktionen hinzufügen. Eine unsachgemäße Handhabung kann zu zusätzlichen Problemen führen. Daher ist es wichtig zu wissen, wann und wie man es sicher macht.
Mehrere Gründe können Sie dazu zwingen, ein Motherboard-BIOS zu aktualisieren.
- Wenn das Mobo keinen neuen Prozessor unterstützt
- Wenn neue Hardware nicht ausreichend unterstützt wird
- So beheben Sie Fehler
- So korrigieren Sie eine beschädigte UEFI-Umgebung
- So verbessern Sie die Stabilität Ihres PCs
Die Schritte zum Aktualisieren des BIOS ohne CPU funktionieren für gängige Mainboards, einschließlich Asus, Gigabyte, MSI oder ASRock.
Beachten Sie, dass die verschiedenen Hersteller verschiedene Namen für den USB-BIOS-Flashback-Port haben, der zum Aktualisieren des Motherboards verwendet wird. Gigabyte nennt es Q-Flash Plus; Asus nennt es USB-BIOS-Flashback; MSI bezeichnet es als Flash-BIOS-Taste. In ASRock Mainboards wird das Feature als BIOS-Flashback-Taste.
So überprüfen Sie Ihre aktuelle BIOS-Version
Vor Updates ist es wichtig, die Version Ihres Motherboard-BIOS zu überprüfen. Die Verwendung des falschen BIOS kann Ihr Motherboard teilweise oder vollständig unbrauchbar machen.
So überprüfen Sie Ihre BIOS-Version unter Windows 8 oder 10
- Verwenden der Tastenkombinationen Windows + R , um das Feld Ausführen zu öffnen.
- Geben Sie „msinfo32“ in das Feld Ausführen und drücken Sie die Taste Eintreten.
- Die BIOS-Version Ihres PCs wird unter der Schaltfläche „BIOS-Version/-Datum.„
Alternativ können Sie die Motherboard-Version finden, indem Sie Ihren Computer neu starten und die Taste F2, F10, F12oder Del , bis das BIOS-Menü angezeigt wird. Navigieren Sie im Menü zu BIOS-Revision oder BIOS-Version oder Firmware-Version. Dies hängt weitgehend von Ihrer Systemkonfiguration ab.
Da unser Motherboard jedoch nicht an eine CPU angeschlossen ist, ist der einfachste Weg, die BIOS-Version zu überprüfen, ein Blick auf die Motherboard-Hardware. Darauf stehen yoIhr Motherboard-Modell, Ihre Version und Ihr Hersteller.
Mit diesen Informationen können Sie jetzt fortfahren und das Motherboard aktualisieren.
So aktualisieren Sie das Motherboard
Wenn Sie ein neues B550- oder X570-Motherboard kaufen, ist wahrscheinlich eine neuere BIOS-Version verfügbar als die installierte. Obwohl dies kein Problem darstellt, ist es einfacher, Ihr Motherboard-BIOS zu aktualisieren, wenn Sie dies wünschen.
Denken Sie daran, dass eine Unterbrechung des BIOS-Update-Prozesses Ihr Motherboard ziegeln und unbrauchbar machen kann.
Schauen wir uns an, wie man das Motherboard aktualisiert, ohne dass eine CPU installiert ist
- Verwenden Sie ein separates System, um Laden Sie die neueste Motherboard-BIOS-Datei herunter von der Website Ihres Herstellers. Sehen Sie sich die neueste BIOS-Firmware für Gigabyte, AMD oder Intel an.
- Extrahieren Sie die BIOS-Update-Datei auf das FAT32-formatierte USB-Flashlaufwerk und benennen Sie es um.
- Schließen Sie Ihr Motherboard an an eine Stromquelle über die 24-poligen Haupt- und 8-poligen EPS-Stromanschlüsse.
- Halten Sie die Flash-BIOS-Flash-Taste gedrückt. etwa drei Sekunden lang, bis das LED-Licht zu blinken beginnt.
- Das Update ist abgeschlossen Sobald das Blinken aufhört. Entfernen Sie das Flash-Laufwerk und schalten Sie den Netzschalter aus.
BIOS ohne Display installieren
Wenn Sie den Aufbau Ihres PCs abgeschlossen haben und keine Videoausgabe erhalten, sollten Sie das BIOS aktualisieren, um den Prozessor zu unterstützen ohne Display. Es sollte so ziemlich das gleiche sein wie das Aktualisieren des BIOS ohne CPU oder RAM.
Die Installation des BIOS ohne Anzeige hängt direkt vom Prozessortyp in Ihrem Build ab. Zum Beispiel benötigen Sie die Intel-CPU der 8. oder 9. Generation, wenn Sie Intel i5-9600k ausführen.
Wenn Sie keinen Intel-Prozessor verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus.
- Kopieren Sie das BIOS mit einem separaten System auf eine CD.
- Legen Sie die CD in den PC ein.
- Schalten Sie den PC ein
Wenn Sie eine inkompatible CPU hatten, sollte die Aktualisierung des Motherboard-BIOS mit einer CD für Sie funktionieren.
Wenn dies nicht funktioniert, sollten Sie einen lokalen PC-Shop besuchen. Ebenso können Sie einen BIOS-Chip bei Amazon oder eBay bestellen und den in Ihrem Motherboard ersetzen.
Schlussfolgerung
Wenn Sie keinen guten Grund haben, Ihr Motherboard-BIOS zu aktualisieren, unterlassen Sie es. Wenn nicht vorsichtig vorgegangen wird, können die Updates schief gehen. Wenn Sie beispielsweise die Stromversorgung stören, während das Update läuft, wird Ihr Motherboard wahrscheinlich gemauert.
Alles in allem können Sie die BIOS-Flashback-Funktion verwenden, um das Motherboard ohne CPU zu aktualisieren. Der Prozess ist nicht nur einfach, sondern auch schnell.