Sind Lasersternprojektoren sicher?

Laser-Sternprojektoren bringen die Dekoration mit hinreißenden Farben und faszinierenden Galaxien auf die nächste Stufe.

Mit immer mehr Unternehmen, die Heimprojektoren entwickeln, haben Tausende von Sternguckern Sternlaserprojektoren gekauft, um ihre eigene Galaxie zu Hause zu haben.

Allerdings wissen nicht viele Menschen, dass die US-amerikanische Federal Aviation Administration (FAA) eine Erklärung veröffentlicht hat, in der die Verbraucher gewarnt werden, vorsichtig zu sein, das Gerät direkt in den Himmel oder die Flugbahn eines Flugzeugs zu richten.

Sind Lasersternprojektoren also sicher?

Die kurze Antwort ist ja, Laserprojektoren, die von der FDA als Laser der Klasse II oder III reguliert werden, sind sicher für kurze und versehentliche Belichtung. Es ist jedoch am besten, ein sicheres Setup zu üben, damit niemand in den Strahl starrt und Blitzblindheit erleidet.

Laserlichtprojektoren, die im Freien installiert sind, sollten auch die entsprechende Schutzart (IP) haben, um Schmutz, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen zu widerstehen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Sicherheit von Laserprojektoren und wie Sie sie sicher zu Hause verwenden können.

Was sind Lasersternprojektoren?

Laserprojektoren beugen einen Laserstrahl in mehrere Formen und Punkte und verwenden blaues Nebel-LED-Licht, um einen Sternenhimmeleffekt zu erzeugen.

Wie funktionieren Lasersternprojektoren?

Innovative Designs Verwenden Sie Diodenlaser, holographische Technologie und Präzisionsglasoptik, um eine intergalaktische Stimmung auf Partys, Arkaden, Arenen und Häuser zu bringen.

Neuere Modelle können mit einer Fernbedienung oder mobilen App gesteuert werden, um Farb- und Lichteffekte zu ändern. Zwei-in-Eins-Musikstar-Projektoren sind auch beliebt, um eine beruhigende Schlafzimmerumgebung zu schaffen.

Sicherheitsinformationen für Laserprodukte und FDA-Verordnung

Laserprodukte, die von der FDA reguliert und unter Klasse II und Klasse IIIa gekennzeichnet sind, haben eine Laserleistung von oder unter 5 mW.

Sternlaserprojektoren mit Lasern der Klassen II und IIIa gelten nicht als gefährlich. Das absichtliche Starren in einen Laser führt jedoch zu „Blitzblindheit“ oder vorübergehendem Sehverlust und Schmerzen, die einige Sekunden und bis zu zwei Minuten anhalten.

Obwohl keine bleibenden Schäden festgestellt wurden, ist der kurzfristige Effekt der Blitzblindheit für Personen, die ein Flugzeug fahren, gefährlich.

Vor diesem Hintergrund rät die FDA den Anwendern, eine absichtliche Exposition gegenüber dem direkten Strahl von Lasern der Klassen II und IIIa (einschließlich reflektierter Strahlen) zu vermeiden.

Sind Lasersternprojektoren sicher?

BlissLights Sky Lite 2.0 - RGB LED Lasersternprojektor, Galaxienbeleuchtung, Nebellampe (Blue Stars, Smart App)

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Man kann es sich so vorstellen: Laser der Klassen II und IIIa sind im Alltag weit verbreitet. Sie werden für Laserpointer, Vorführungen im Klassenzimmer, Entfernungsmessgeräte, Zielgeräte und Laserscanner verwendet.

Diese Laserprodukte werden weltweit verletzungsfrei eingesetzt. Da der Lasersternprojektor von der FDA als Laser der Klasse II oder IIIa mit einer Laserleistung von fünf Milliwatt oder weniger zugelassen ist, sind Sie absolut sicher.

Während Laserlichtprojektoren sicher sind, denken Sie daran, dass Sie Kinder und Haustiere niemals unbeaufsichtigt mit dem Gerät lassen sollten. Denken Sie daran, das Netzkabel und die Steckdose genau im Auge zu behalten, um Unfälle zu vermeiden.

Solange niemand direkt in die Laserstrahlen starrt, sollten Sie auf Nummer sicher sein.

Können Laserprojektoren Ihre Augen schädigen?

Sternprojektor Nachtlicht, Lupantte Mondnebel Lichtprojektor, Galaxienprojektor für Schlafzimmer / Party Erwachsene Kinder mit Bluetooth Musik Lautsprecher Stimme & Fernbedienung

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Laserprojektoren sind sicher und verursachen keine Netzhautschäden, es sei denn, Sie starren länger als 10 Sekunden direkt in den Laserstrahl.

Direkt anstarren und SieDas Blinzeln in einen Laserpointer mit einer Leistung zwischen 1 und 5 Milliwatt kann zu einem dauerhaften Sehverlust führen. Eine versehentliche Exposition gegenüber Lasern der Klassen II und IIIa verursacht keinen Schaden.

Sie sollten jedoch wissen, dass unsere Augen einen Blinzelreflex haben, der das Starren in ein helles Licht sehr schwierig macht.

Auch wenn dies der Fall ist, wäre es am besten, den Blick in Richtung eines Laserstrahls und jedes hellen Lichts zu vermeiden. Stellen Sie beim Einrichten Ihres Projektors sicher, dass er niedrig zum Boden und zur Wand hin gehalten wird. Dies minimiert die Wahrscheinlichkeit, ein Licht direkt in die Augen der Menschen zu werfen.

Sind Laserprojektoren sicher im Freien zu verwenden?

Viele Menschen fragen sich, ob Lasersternprojektoren im Freien eingesetzt werden können.

Outdoor-Laserprojektoren sollten eine IP-Schutzart von 65 oder höher haben, um vor rauen Elementen wie starkem Wind und starkem Regen zu schützen. IP44-Stecker sorgen dafür, dass Ihre Steckdose weise ist.

Für Weihnachtsprojektoren im Freien , stellen Sie sicher, dass Sie eine mit diesen Bewertungen erhalten, um sicherzustellen, dass sie bei Temperaturen unter Null funktionieren. Das Keine Produkte gefunden. ist IP65 wasserdicht und staubdicht mit einer wetterfesten Kappe, perfekt für Schnee, Sonne und Regen. Es hält sogar Temperaturen bis -20C° stand.

Die US-amerikanische Federal Aviation Administration (FAA) warnte in einer Nachricht vor der Gefahr, Laserprojektoren direkt in den Himmel zu richten.

Sie sollten wissen, dass die Strahlen eines durchschnittlichen Laserlichtprojektors zwischen 50 Fuß und 750 Fuß machtlos werden, wenn sie in den Himmel projiziert werden. Das durchschnittliche Flugzeug hat eine Höhe von etwa 18.000 Fuß, so dass es unwahrscheinlich ist, dass Ihre Heimdekorationen eine Ablenkung verursachen.

Es gab jedoch Gelegenheiten, in denen Hubschrauberpiloten die genaue Position von Laserpointern bestimmen konnten, da selbst ein mW-Laser Blitzblindheit in einer Höhe von 110 Fuß und Blendung in etwa 500 Fuß verursachen kann.

Damit veröffentlichte die FAA Richtlinien zur Lasersicherheit.

Tipps und Sicherheitshinweise für Sternlaserprojektoren

Laserleistung und FDA-Vorschriften

Laser der Klassen II und IIIa haben eine Leistung von fünf Milliwatt oder weniger. Eine versehentliche Exposition verursacht wahrscheinlich keinen Schaden oder Schaden.

Sichere Einrichtung

BlissLights Sky Lite - LED-Lasersternprojektor, Galaxienbeleuchtung, Nebellampe für Spielzimmer, Heimkino, Schlafzimmer Nachtlicht oder Stimmungsambiente (grüne Sterne)

Klicken Sie auf das Bild für weitere Informationen

Laserprojektoren werden gefährlich, wenn man direkt in den Strahl schaut. Um Sehstörungen zu vermeiden, sollte der Laserprojektor so eingesetzt werden, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene vermeiden können, direkt in die Strahlquelle zu schauen. Halten Sie den Projektor niedrig auf dem Boden und in der Nähe einer Wand.

Sie sollten auch auf die Steckdose und das Netzkabel achten, wenn Kinder oder Haustiere in der Nähe sind.

Schutzart (IP)

Nicht alle Laserlichtprojektoren für den Innenbereich sind für den Außenbereich unbedenklich. Bevor Sie einen Projektor im Freien installieren (insbesondere im Winter), stellen Sie sicher, dass das Gehäuse die richtige IP-Schutzart für die Wetterfestigkeit (IP65, IP66 oder IP67) hat, um vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und rauen Elementen zu schützen.

Schlussfolgerung

FDA-regulierte Sternlaserprojektoren sind 100% sicher für den Innen- und Außenbereich.

Sie müssen jedoch die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Laserlichtschäden zu vermeiden:

  • Nur Klasse II oder Klasse IIIa verwenden
  • Sichere Einrichtung, um die Sichtlinie von Erwachsenen und Kindern zu vermeiden
  • Um zu vermeiden, direkt in den Himmel zu zeigen
  • Ordnungsgemäße IP-Schutzart für den Innen- und Außenbereich

Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich war! Lassen Sie uns wissen, was Sie denken.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert