Sind Hardware-Synthesizer die Kosten wert?

Heutzutage fragen sich sogar Profis, ob Hardware-Synths die Kosten wert sind. Als Software-Synthesizer zum ersten Mal auftauchten, war die Lücke zu Hardware-Synthesizern episch. Als die Zeit verging und Softwareunternehmen begannen, ernsthafter an Programmen zu arbeiten, wurde die Lücke kleiner.
Sind Hardware-Synthesizer die Kosten wert? Hardware-Synthesizer sind die Kosten wert, wenn ihre Benutzeroberfläche, Spielbarkeit und subjektiver Spaß es wert sind, dafür zu bezahlen. Obwohl Software-Synths die Fähigkeiten von Hardware-Synths emulieren und übertreffen können, überwiegt die greifbare Natur eines Hardware-Synthesizers oft alle Vorteile eines Softsynths.
In diesem Artikel werden wir diskutieren, ob Hardware-Synthesizer die Kosten wert sind, wobei wir uns auf die Unterschiede zwischen Hardware-Synthesizern und ihren Software-Gegenstücken konzentrieren.
Sind Hardware-Synths die Kosten wert?
Hardware-Synthesizer können ziemlich teuer sein, besonders im Gegensatz zu ihren weichen Synth-Gegenstücken, die oft genauso gut oder besser klingen.
Bei der Entscheidung, ob sich ein Hardware-Synthesizer für Sie lohnt, gibt es einige Kosten-Nutzen-Aspekte, die es wert sind, berücksichtigt zu werden:
- Planen Sie, mit dem Hardware-Synthesizer Geld zu verdienen? Manchmal müssen wir Geld ausgeben, um Geld zu verdienen. Wenn Sie im Geschäft mit Live-Performance und / oder Aufnahme sind, kann ein erstklassiger Hardware-Synthesizer den hohen Preis wert sein, besonders wenn Sie das Geld zurückverdienen. Natürlich können auch Software-Synthesizer in diesen Situationen Wunder wirken.
- Wie sehr bevorzugen Sie die taktile Steuerung von Hardware gegenüber Software? Ein großer Nachteil von Audiosoftware aller Art ist die fehlende Touch-Steuerung. Viele Musiker fühlen sich mehr mit ihrer Musik verbunden, wenn sie ein greifbares Instrument zu spielen haben. Dies ist vielleicht die wichtigste Überlegung bei der Entscheidung, ob sich ein Hardware-Synthesizer lohnt.
- Betrachten Sie den Synthesizer als Investition. Einige Hardware-Synthesizer haben legendären Status erlangt. Ihr Preis kann sich mit der Zeit tatsächlich erhöhen, insbesondere wenn sie vom Hersteller eingestellt wurden. Während Plugins für 50% der ursprünglichen Kosten auf dem Gebrauchtmarkt verkauft werden können, neigen Hardware-Synths dazu, ihren Wert zu erhalten, oft für 70% oder mehr, wenn sie in gutem Zustand gehalten werden.
Hardware-Synths vs. Software-Synths
Während Hardware-Synths in sich geschlossene Einheiten sind, die in der Lage sind, Klänge zu erzeugen, benötigen Software-Synths ein externes „Gehirn“, in dem Sound erzeugt wird. Dies bedeutet, dass das, was den Klang in Software-Synths (auch bekannt als VST, VSTi oder VST-Instrument) erzeugt, der Computer ist und die Hardware nur die Schnittstelle ist.
Obwohl einige Hardware-Synthesizer (wie die ausgezeichnete neue Yamaha Reface-Linie) über Lautsprecher und einen eingebauten Verstärker verfügen, benötigen die meisten eine externe Verstärkung, um gehört zu werden. Im Falle des Software-Synthesizers muss nicht der Trigger oder MIDI-Controller an einen Lautsprecher und einen Verstärker angeschlossen werden, sondern der Computer.
Werfen wir einen Blick auf einige der Vor- und Nachteile jeder Art von Synthesizer.
Vorteile von Hardware-Synths
Hardware-Synthesizer sind eine Investition: Obwohl, wie bereits erwähnt, nicht alle von ihnen gut gealtert sind, werden einige alte Synthesizer nur an Wert gewinnen, wenn Sie in Ihrem Studio sitzen. Wenn Sie auf Websites wie eBay und Reverb ein Schnäppchen machen können, können Sie außerdem einen Unterschied machen, indem Sie einfach kaufen und verkaufen.
Keine Computerkenntnisse erforderlich: Sie müssen nicht das Erste über Computer wissen, um ein kompetenter Synth-Spieler zu sein. Dies liegt daran, dass die Benutzeroberfläche bei Hardware-Synths in der Regel intuitiver und einfacher zu bedienen ist, wenn Sie Fader, Knöpfe und Tasten gut handhaben.
Sind in sich geschlossene Einheiten: Das einzige, was Sie brauchen, um einen Hardware-Synthesizer zu spielen, ist das Gerät selbst. Sie können es dann an ein Verstärkungssystem anschließen, damit das Publikum es hören kann, aber es handelt sich um eigenständige Einheiten, die sie zuverlässiger und einfacher einzurichten machen.
Null-Latenz: Wenn Sie nicht den „Attack“ -Knopf an Ihrem Synthesizer manipulieren, gibt es keine wahrnehmbare Latenz von dem Moment an, in dem Sie die Taste drücken, bis zu dem Moment, in dem Sie den Sound hören.
Zuverlässigkeit vom Feinsten: Da sie meist aus analogen Teilen bestehen, sind Hardware-Synths wartungsfähig und stürzen nicht ab, wie es ein Computersystem tun würde. Wenn der Strom während einer Live-Performance ausfällt, müssen Sie nicht warten, bis der Computer neu gestartet wurde, um weiterzuspielen.
Nachteile von Hardware-Synths
Nicht billig: Hardware-Synths, insbesondere solche, die klassisch, selten oder besonders sind, sind nicht auf der billigen Seite. Je legendärer die Klänge sind, die es machen kann, desto höher wird sein Preis sein.
Meist sperrig und schwer zu transportieren: BecausEs handelt sich um in sich geschlossene Einheiten, meist um schwere Apparate, die schwer zu transportieren sind. Je weiter Sie in der Zeit zurückgehen, desto sperriger und schwerer werden sie sein.
Es ist leicht, sich mit Terminologie und Knöpfen zu verlieren: So wie Sie ein oder zwei Dinge über Computer wissen müssen, um einen Software-Synthesizer kompetent zu verwenden, müssen Sie einige Terminologie kennen und sich mit Knöpfen, Fadern und Tasten vertraut machen, um einen Hardware-Synthesizer zu betreiben.
Erfordert physische Instandhaltung: Die Wartung eines Hardware-Synthesizers umfasst routinemäßige Wartung und Reinigung und erfordert manchmal erhebliche Reparaturen.
Vorteile von Software Synths
Mit einer kleinen Investition können Sie viel zurücklegen: Hardware-Synthesizer können sich durch die Erzeugung eines bestimmten Sounds oder einer Vielzahl von Sounds auszeichnen. Wenn Sie jedoch Sounds erzeugen möchten, die nicht in Ihrem Hardware-Synthesizer enthalten sind, müssen Sie Ihre Sammlung erweitern. Auf der anderen Seite können Software-Synths so viele Synths neu erstellen, wie die Software mit einem einzigen Kauf erlaubt.
Sie sind leicht zu transportieren: Wenn Sie einen Laptop, einen Kopfhörer und einen MIDI-Controller in Ihrem Rucksack tragen können, haben Sie eine Fülle von Sounds zum Abspielen bereit. Darüber hinaus können Sie mit der richtigen Software den schwersten Synthesizer spielen, während Sie auf dem Gras im Hinterhof sitzen.
Sie können sie ohne Qualitätsverlust und mit wenig Aufwand aufnehmen: Da die meisten DAWs in die VST-Software integriert sind, müssen keine Mikrofone eingerichtet werden. Dies führt zu keinem Qualitätsverlust und keiner körperlichen Anstrengung. Auch hier können Sie eine tolle Aufnahme aufnehmen, die auf dem Gras in Ihrem Garten sitzt.
Fundierte Sanierung ist einfacher und günstiger: Wenn Sie Ihre Soundgalerie vergrößern oder erweitern möchten, müssen Sie nur eine neue Software erwerben. Software ist in der Regel viel billiger als Hardware.
Nachteile von Software Synths
Weitere Elemente, die schief gehen können: Sie müssen Ihren MIDI-Controller an Ihren Computer und den Computer an ein Audio-Interface anschließen. Schließen Sie dann das Audio-Interface an ein Leistungsverstärkungssystem und ein Paar Lautsprecher oder nur Kopfhörer an. Wenn mehr Elemente beteiligt sind, sind die Chancen, dass etwas schief geht, immer höher.
Sie sind auf einen Computer für die Klangerzeugung angewiesen: Was passiert, wenn mitten in der Aufführung in einer Live-Situation der Strom ausfällt und sofort wieder zurückkommt? Alle Geräte gehen weiter, so dass der Rest der Band weiterspielen kann, aber Sie müssen warten, bis der Computer neu startet. Ebenso, wenn das Computersystem abstürzt, haben Sie kein Instrument zum Spielen.
VST-Programmierung ist nicht einfach: VST-Programmierung ist nicht das einfachste Unterfangen der Welt. Obwohl YouTube und das Internet mit Tutorials und Beiträgen überflutet sind, die Ihnen helfen können, benötigen Sie etwas Computer-Know-how und Erfahrung.
Schlussfolgerung
Hardware- und Software-Synths haben ihre Legion treuer Fans auf der ganzen Welt. Einige schwören auf ihre Hardware-Juwelen, während andere zu 100% auf softwaregenerierten Sound setzen. Gleiches passiert beispielsweise mit Kompressoren. Während einige ausschließlich Software verwenden, können andere nicht ohne die Hardware leben.
Also, als Fazit, wenn Sie das Ohr haben, um den Unterschied zu spüren und die zusätzlichen Mittel, um den Kauf zu tätigen, können Sie mit einem Hardware-Synthesizer nie etwas falsch machen; Sie sind jeden Cent wert.