Scharlachroter Badis – Artprofil & Fakten

Scharlachroter Badis – Artprofil & Fakten

Der scharlachrote Badis ist eine der besten Optionen für Nanotanks. Diese Fische sind selbst für Nano-Tankstandards winzig, lebhaft gefärbt und mit einem passenden Temperament, das sie für Gemeinschaftsbecken ungeeignet macht.

Dies ist nicht unbedingt ein Nachteil, denn eine Handvoll scharlachroter Badis wird selbst ein aufregendes Setup schaffen. Aber sind diese Fische pflegeleicht und wie sollten Sie ihre Umgebung gestalten, damit sie sich wohl und ruhig fühlen? Wir werden im heutigen Artikel darauf eingehen und vieles mehr. Also, fangen wir an!

Was ist ein Scarlet Badis?

Der Scharlachrote Badis (Dario Dario) gehört zur Familie der Badidae und gilt als der kleinste Percoide, den wir kennen. Percoide sind Fische der Percoidae, einer Überfamilie kleiner Fische mit mehr als 3.300 Arten.

Der Ursprungsort der scharlachroten Badis ist der Brahmaputra-Fluss in Indien, obwohl es im Laufe der Zeit einige Sichtungen in anderen Teilen des Landes gab. Der Lebensraum der Fische ist in diesem Sinne ziemlich klein, was es ziemlich schwierig macht, aus der Wildnis zu sammeln.

Glücklicherweise hat der Scharlachrote Badis keine Schwierigkeiten, in Gefangenschaft zu brüten, solange seine Umweltbedingungen stimmen.

Scarlet Badis Anforderungen

Dieser Fisch ist in der Regel in Bezug auf Umweltanforderungen leicht zu befriedigen. Sie brauchen nicht viel Platz, benötigen aber ein bestimmtes Setup und klares Wasser, um zu gedeihen.

Tankgröße & Setup

Sie benötigen mindestens 10 Gallonen, um eine Gruppe von scharlachroten Badis unterzubringen. Diese Fische sind nicht gerade sozial, also versuchen Sie nicht, sie in ein Community-Setup zu integrieren. Sie schätzen jedoch die Gesellschaft voneinander, vorausgesetzt, es gibt genug Platz für alle.

Der scharlachrote Badis ist territorial und aggressiv und kann zu Spannungen führen, wenn nicht genügend Platz für alle Fische vorhanden ist. Dies geschieht besonders während der Paarung, wenn die Männchen besonders bissig und gewalttätig sind. Außerdem sollte der Lebensraum der Fische viele Pflanzen und Felsen sowie ein sandiges Substrat enthalten, um ihre natürliche Umgebung nachzuahmen.

All diese Elemente nehmen Platz ein und lassen den Badis wenig zum Schwimmen übrig. Während die empfohlene Mindesttankgröße 10 Gallonen beträgt, würde ich stattdessen 20 Gallonen empfehlen. Ein solches Setup reicht aus, um eine Gruppe von 6 scharlachroten Badis, 1 Männchen und 5 Weibchen unterzubringen.

Wenn Sie beabsichtigen, mehr als ein Männchen pro Tank unterzubringen, entscheiden Sie sich stattdessen für ein 30-Gallonen-Aquarium. Männchen sind besonders territorial und gewalttätig zueinander, daher solltest du nicht mehr als einen pro Panzer behalten. Es sei denn, es gibt genügend Platz für die Männchen, um sich leichter zu vermeiden, und das 30-Gallonen-Stück passt genau hinein.

Vermeiden Sie abschließend Tanks, die kleiner als 10 Gallonen sind. Diese Aquarien erfahren eine schnellere Verschlechterung der Wasserqualität, und scharlachrote Badis reagieren extrem empfindlich auf unterdurchschnittliche Wasserparameter. Außerdem gibt es nicht genügend Platz für eine richtig große Badis-Gruppe.

Wasserbedarf

Streben Sie Wassertemperaturen um 72 bis 79 ° F, einen pH-Wert von 6,5 bis 7,5 und eine Wasserhärte von 10-20 dGH an. Dies sind ideale Parameter für die scharlachroten Badis und eine saubere und frische Umgebung. Diese Fische sind notorisch empfindlich gegenüber schlechten Wasserbedingungen, was dazu führt, dass sie ein schwächeres Immunsystem und eine höhere Anfälligkeit für Pilz- und Bakterieninfektionen erfahren.

Daher sind regelmäßige Wartung, Substratsaugen und Wasserwechsel notwendig, um die Stabilität des Systems zu erhalten und es sauber und frisch zu halten. Seien Sie vorsichtig bei der Einrichtung des Filtersystems. Die Filtereinheit kann notwendig sein, birgt aber auch Risiken. Der scharlachrote Badis ist ein kleiner Fisch, der leicht in das System gesaugt werden kann.

Es mag auch keine starken Wasserströmungen, daher sollte der Filter mit einstellbarer Leistung ausgestattet sein.

Fütterung und Diät

Scharlachrote Badis sind Mikroräuber, die sich hauptsächlich von Plankton, Insekten, Insektenlarven und kleinen wirbellosen Tieren in freier Wildbahn ernähren. Ihre Ernährung in Gefangenschaft sollte ihre natürlichen Fütterungstendenzen nachahmen. Versorgen Sie Ihre scharlachroten Badis mit einer fleischbasierten Ernährung, die Leben und Tiefkühlkost umfasst.

Die scharlachroten Badis konsumieren alles, was tierisches Eiweiß enthält, einschließlich Salzgarnelen, Daphnien, weiße Würmer, Blutwürmer und sogar Pellets und trockene Flocken. Sie sollten Pellets und Flocken früh in ihre Ernährung einführen, damit sich die Fische früher daran gewöhnen. Dies verhindert, dass sie diese Lebensmittel als Erwachsene ablehnen.

Bereiten Sie immer das Futter für Ihre scharlachroten Badis vor, bevor Sie füttern. Dies sind winzige Fische, die keine großen Bisse vertragen können, also schneiden Sie das Futter in kleinere Stücke, damit sie besser essen können. Die klassische hausgemachte Proteinpaste wirkt in diesem Sinne Wunder, obwohl sie dazu neigt, die Umwelt schnell zu verschmutzen.

Überfüttern Sie Ihre Scharlachrote Badis; Stellen Sie nur genügend Nahrung bereit, damit sie in ein paar Minuten essen können, und entfernen Sie die Reste sofort. Denken Sie daran, dass kleine Tanks mehr Wartung erfordern, da die Umgebung schneller schmutzig wird als in größeren Aquarien.

Brauchen Scharlachrote Badis eine Heizung?

Während die scharlachroten Badis keine übermäßigen Wassertemperaturen benötigen, benötigen sie dennoch stabile Wasserparameter. Ihre Wassertemperatur sollte im Bereich von 72-79 ° F stabil bleiben. Häufige oder massive Temperaturschwankungen können die Fische stressen, ihr Immunsystem senken und sie anfällig für Infektionen und Parasiten machen.

Halten Sie eine Tankheizung bereit, insbesondere wenn Sie in einem Gebiet mit häufigen Temperaturschwankungen leben.

Brauchen Scharlachrote Badis einen Filter?

Ja, scharlachrote Badis brauchen ein gutes Filtersystem, um ihren Lebensraum sauber und sauerstoffreich zu halten. Es ist gut, sich daran zu erinnern, dass das Filtersystem in einem Nanotank eine größere Wirkung hat als in einem normal großen. Während die Vorteile des Filters nicht überbewertet werden können, gibt es auch einige Nachteile zu diskutieren.

Beachten Sie bei der Auswahl Ihres richtigen Nanofilters Folgendes:

  • Einstellbarer Durchfluss – Der Filter sollte eine einstellbare Durchflussrate haben, um Ihnen größere Personalisierungsmöglichkeiten zu ermöglichen. Scharlachrote Badis hassen starke Wasserströmungen, ebenso wie Pflanzen. Die einstellbare Durchflussrate ermöglicht es Ihnen, die Ausgangsleistung des Filters an die Anforderungen des Systems anzupassen.
  • Unterschreitet die empfohlene Leistung – Die empfohlene Standarddurchflussrate für einen Nanofilter beträgt 100 GPH (Gallonen pro Stunde) für einen 10-Gallonen-Tank. Aber das variiert. Sie benötigen keine so hohe Durchflussrate in überpflanzten Aquarien, wie Ihr scharlachroter Badis-Tank sein wird. Reduzieren Sie also die Durchflussrate auf 50 oder 45 GPH und überwachen Sie die Ergebnisse über ein paar Tage. Sie können die Durchflussrate entsprechend den Ergebnissen anpassen.
  • Sichern Sie den Filtereinlass – Abhängig von der Art des Filters, den Sie verwenden, müssen Sie möglicherweise die Filteraufnahme sichern. Die Aufnahme ist im Allgemeinen klein, aber möglicherweise nicht klein genug, um zu verhindern, dass die Badis angesaugt werden. Decken Sie den Einlass des Filters mit einem Schwamm ab, um dies zu verhindern, und denken Sie daran, dass dies auch die Durchflussrate im Prozess erheblich reduziert. Überprüfen Sie den Schwamm regelmäßig und reinigen oder ersetzen Sie ihn häufig, um Verstopfungen durch die Ansammlung von Schmutz und Schmutz zu vermeiden.

Sie sollten auch die Leistung und den Einlass Ihres Filters so positionieren, dass sie die Fische oder die Pflanzen nicht stören. Halten Sie sie vom Substrat fern, um zu verhindern, dass sie die Partikel ansaugen oder rühren.

Wie viel kosten Scarlet Badis?

Scharlachrote Badis werden normalerweise in großen Mengen von 3-6 verkauft und können Sie zu $ 12- $ 35 pro Charge bringen. Der Preis variiert je nach Marktplatz und Größe, Alter und Färbung des Fisches. Dies sind billige Fische, was sie ideal für Anfänger macht, die es sich leisten können, sie während des Lernprozesses zu verlieren.

Was ist die Lebensdauer von Scarlet Badis?

Unter idealen Bedingungen kann der scharlachrote Badis bis zu 3-4 Jahre in Gefangenschaft leben. Mit „idealen Bedingungen“ meine ich:

  • Optimieren Sie Diäten für eine ideale Nahrungsaufnahme
  • Ausreichend Platz für maximalen Komfort und geringe Fisch-zu-Fisch-Spannungen
  • Ein richtiges Layout mit vielen lebenden Pflanzen, Verstecken und ausreichend Schwimmraum
  • Kompatible Panzerkameraden (vermeiden Sie große, aggressive oder schikanierende Fische)
  • Vorzugsweise ein Männchen pro Panzer, um territoriale Aggression zu verhindern
  • Eine robuste Reinigungs- und Wartungsroutine für ein gesundes und stabiles Wassersystem

Diese Faktoren zeigen, dass Sie die Lebensdauer Ihrer Fische bis zu einem gewissen Grad kontrollieren können.

Wie groß werden Scarlet Badis?

Scharlachrote Badis-Männchen wachsen nur bis zu 0,8 Zoll, während Weibchen nicht über 0,5 Zoll gehen. Dies macht das scharlachrote Badis selbst nach Nanostandards klein. Die Größe des Fisches kann jedoch ein Vorteil sein, da Sie mehr im selben Tank lagern können.

Der Nachteil ist, dass es nur wenige kompatible Panzerkameraden für die Badis gibt. Die meisten Fische sind zu groß und fressen daher die scharlachroten Badis.

Sind Scharlachrote Badis aggressiv?

Ja, das sind fleischfressende Raubtiere, also müssen sie aggressiv sein. Sie sind auch territorial und konkurrieren mit einer ähnlichen Entschlossenheit um Nahrung und Weibchen. Scharlachrote Badis-Männchen sind besonders gewalttätig zueinander, weshalb du nur einen pro Panzer behalten solltest.

Das gewalttätige Verhalten des Fisches ist auch ein Problem gegenüber anderen Fischarten, da der scharlachrote Badis nicht diskriminiert, wenn es um Gewalt geht. Die Bösewichte können andere Fische aufgrund ihrer geringen Größe nicht wirklich verletzen, aber sie können sie schikanieren und stressen. Ständiges Nippen kann auch Mikrorisse in der Haut verursachen, was das Mobbingopfer anfälliger machtanfällig für Infektionen.

Scharlachrote Badis Panzerkameraden

Ich sage das nicht zu oft, aber vermeide Panzerkameraden ganz. Nur wenige Fische sind aufgrund der Unterschiede in Größe und Verhalten mit den scharlachroten Badis kompatibel. Der Fisch, der einem kompatiblen Tankkameraden am nächsten kommt, ist der himmlische Perlen-Danio. Dieser Fisch wächst nur bis zu 1 Zoll und ist im Allgemeinen freundlich und friedlich.

Andere potenzielle Panzerkameraden sind erwachsene Kirsch- und Amano-Garnelen sowie erwachsene Nerit- und Mystery-Schnecken. Dies ist realistisch das Ausmaß der lebensfähigen Panzerkameraden für Ihre scharlachroten Badis.

Sind Scharlachrote Badis gut für Anfänger?

Nicht genau. Scharlachrote Badis eignen sich eher für erfahrene Aquarianer oder zumindest für diejenigen mit etwas Wissen über Nano-Tanks und Nano-Fische. Der scharlachrote Badis selbst ist ein empfindlicheres Exemplar als die meisten Fische und erfordert intensivere Pflege und Pflege. Dieser Fisch ist anfällig für gesundheitliche Probleme aufgrund schlechter Wasserbedingungen, und Nanotanks sind anspruchsvoller in Bezug auf die Wartung.

Daher würde ich empfehlen, diese Art zu überspringen, wenn Ihnen die Zeit oder das Wissen fehlt, um den Lebensraum der Fische in optimalem Zustand zu halten.

Wie erkennt man, ob Scarlet Badis männlich oder weiblich ist?

Glücklicherweise ist es ziemlich einfach, die scharlachroten Badis zu sexen. Männchen sind fast 30% größer als die Weibchen und zeigen mehr farbige Körper mit intensiven Farbmustern. Scharlachrote Badis-Männchen haben dicke vertikale rote Streifen, die den gesamten Körper bedecken, einschließlich der Rücken- und Bauchflossen.

Weibchen sind kleiner und es fehlen die charakteristischen roten Streifen des Männchens. Ihre Flossen sind auch kleiner.

Wie züchten Scharlachrote Badis?

Während die scharlachroten Badis theoretisch leicht zu züchten sind, benötigen sie spezifische Umweltbedingungen, um den Erfolg des Prozesses zu gewährleisten. Die Paarung und Zucht selbst entfaltet sich als solche:

  • Das Männchen beteiligt sich am Paarungstanz, um das Weibchen anzulocken; Dies besteht aus Zittern und spezifischen Körperbewegungen, die die Aufmerksamkeit des Weibchens auf sich ziehen sollen
  • Wenn das Weibchen auf die Reize des Männchens hereinfällt, folgt es ihm zu Paarungszwecken. Wenn nicht, wird das Männchen das Weibchen jagen, um ihr zu helfen, sich zu entscheiden
  • Sobald das Weibchen bereit ist, betritt es das Territorium des Männchens und legt bis zu 80 Eier
  • Das Männchen befruchtet die Eier und verjagt das Weibchen
  • Das Männchen schützt die Eier, bis sie schlüpfen, was typischerweise bis zu 2-3 Tage dauert
  • Die resultierende Brut ernährt sich in den ersten Tagen bis zu einer Woche vom Eigelb

Hier gibt es 2 wichtige Hinweise:

  1. Bewegen Sie den Fisch nicht – Sobald der Paarungsprozess begonnen hat, sollten Sie die erwachsenen Fische nicht in ein anderes Aquarium umsiedeln. Das scharlachrote Badis-Männchen hat ein ausgewiesenes Territorium, in dem es sich sicher fühlt und das Weibchen zur Zucht einlädt. Wenn Sie sie in ein Pflegebecken bringen, kann der Paarungsprozess vollständig eingestellt werden.
  2. Verlegen Sie die Jungfische – Bewahren Sie die Jungfische in den ersten Tagen im Haupttank auf, bis sie mit dem Verzehr des Eigelbs fertig sind. Sobald sie anfangen, frei zu schwimmen, bringen Sie sie in einen Pflegetank. Dies erhöht ihre Überlebensraten, da es verhindert, dass sie von den Erwachsenen gefressen werden.

Schlussfolgerung

Scharlachrote Badis sind kleine und niedliche Fische, die eine farbenfrohe Präsenz und eine noch farbenfrohere Persönlichkeit haben. Sie sind im Allgemeinen leicht zu halten, aber sie benötigen bestimmte Umweltbedingungen, um zu gedeihen. Vor allem brauchen sie sauberes und gesundes Wasser, also seien Sie bereit für regelmäßige Tankwartung und einen engen Wasserwechselplan.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert