sandisk ultra vs extreme

SanDisk Ultra Vs Extreme: Was ist der Unterschied?

Sandisk Ultra und Extreme Speicherkarten sind zwei der gängigsten Karten auf dem Markt. Und obwohl es mehrere Unterschiede gibt, ist es die Lese- und Schreibgeschwindigkeit, die einen besser macht als den anderen. Abhängig von Ihrem Gerät bestimmt die Lese-/Schreibrate maßgeblich die Leistung eines Geräts.

Die Verwendung einer langsameren Speicherkarte auf einem High-End-Gerät verschlechtert Ihre Erfahrung aufgrund der geringeren Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Daher müssen Sie den Unterschied zwischen den beiden Karten kennen, bevor Sie eine Speicherkarte erhalten.

Aber Sie können die Spezifikation der beiden Karten nicht unterscheiden, indem Sie sie nur betrachten. Neben dem Wort Ultra und Extreme auf der Vorderseite werden Sie nur einige Unterschiede in der Schrift sehen.

Dieser Artikel zielt darauf ab, etwas Wissen über die beiden SanDisk-Speicherkarten und einige ihrer Kernunterschiede zu vermitteln.

SanDisk Ultra und SanDisk Extreme

Bevor wir uns mit den Unterschieden befassen, schauen wir uns zuerst die einzelnen Eigenschaften, Vor- und Nachteile an.

Sowohl SanDisk Ultra als auch Extreme bieten eine hervorragende Lese- und Schreibgeschwindigkeit. Da Extreme jedoch eine bessere Lese-/Schreibrate als Ultra bietet, eignen sich diese Speicherkarten besser für Geräte, die eine höhere Geschwindigkeit benötigen, wie z. B. hochauflösende Kameras.

Lassen Sie uns nun die beiden Arten von SanDisk-Speicherkarten weiter diskutieren.

SanDisk Ultra

SanDisk Ultra

Auf der Vorderseite von SanDisk Ultra können Sie mehrere Schriften wie SDXC, C10 und U1 sehen. Jede Schrift hat eine eigene Bedeutung. SDXC bestimmt die Speicherkapazität, und C10 und U1 sind Maß für die minimale Lese-/Schreibgeschwindigkeit.

SanDisk bietet eine minimale sequentielle Schreibgeschwindigkeit von 10 MB / s, was ein großer Wert ist. Bei der Aufnahme von Videos mit einer Auflösung von 4K oder höher reicht diese Schreibgeschwindigkeit jedoch möglicherweise nicht aus. Dies kann dazu führen, dass das Aufnahmegerät verzögert wird.

Daher ist SanDisk nur für Geräte geeignet, die Videos mit einer Auflösung von 1080p oder niedriger aufnehmen. Darüber hinaus verwendet Ultra den Bustyp UHS-I, der eine Gesamtübertragungsgeschwindigkeit von 50 MB / s bis 104 MB / s hat.

Die Speicherkarte bietet auch eine Speicherkapazität von bis zu 512 GB, was im Vergleich zu SanDisk Ultra viel mehr ist.

Profis:
  • Mehr auf der erschwinglichen Seite
  • Mehr Speicherplatz im Vergleich zu SanDisk Extreme
  • Unterstützt 1080p FHD-Video
Nachteile:
  • Niedrigere Videogeschwindigkeitsklasse
  • Nicht geeignet für die Aufnahme von 4K-Videos
  • Langsamere Lese-/Schreibgeschwindigkeit

SanDisk Extreme

SanDisk Extreme

SanDisk Extreme ist im Vergleich zu Ultra viel leistungsfähiger. Eine höhere sequenzielle Lese- / Schreibgeschwindigkeit macht es besser geeignet für die Aufnahme von 4K-Videos. Es gibt jedoch auch einige Ähnlichkeiten zwischen den beiden Karten.

Ähnlich wie SanDisk Ultra hat SanDisk Extreme identische Eigenschaften. Beide Speicherkarten bieten eine erweiterte Kapazität. Die maximale Kapazität für Extreme beträgt jedoch nur 256 GB. Außerdem verfügen beide Speicherkarten über einen Bustyp UHS-1. Daher bietet es Übertragungsgeschwindigkeit von 50MB / s bis 104MB / s

SanDisk Extreme bietet eine sequentielle Mindestschreibgeschwindigkeit von 30MB/s. Aufgrund einer höheren Schreibgeschwindigkeit ist SanDisk Extreme eine perfekte Wahl, insbesondere wenn Sie ein Gerät verwenden, das eine schnellere Datenübertragungsrate benötigt.

Profis:
  • Schnellere Übertragungsgeschwindigkeit
  • Eine ideale Wahl zum Aufnehmen und Speichern von 4K-Videos
Nachteile:
  • Geringere Speicherkapazität
  • Teuer im Vergleich zu SanDisk Ultra

SanDisk Ultra Vs Extreme: Was ist der Unterschied?

Nun, da wir das Wenige über SanDisk Ultra und Extreme wissen, lassen Sie uns sehen, was diese beiden Speicherkarten so unterschiedlich macht. Im Folgenden haben wir einige signifikante Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den beiden Karten aufgelistet.

Maximale Lese-/Schreibgeschwindigkeit

SanDisk Ultra hat eine Lesegeschwindigkeit von 120MB/s. Die Schreibgeschwindigkeit auf SanDisk Ultra ist jedoch N/A. Was SanDisk Extreme betrifft, so hat es eine maximale Lesegeschwindigkeit von 150MB/s und maximale Schreibgeschwindigkeit von 70MB/s

Video-Geschwindigkeitsklasse

V30 sandisk extreme

Die Videogeschwindigkeitsklasse ist eine weitere Möglichkeit, die minimale sequentielle Übertragungsrate zu messen. SanDisk Ultra hat eine Videogeschwindigkeitsklasse von V10. Die Vorderseite der Karte verfügt jedoch nicht über jede Indikation.

Die Videogeschwindigkeitsklasse wird auf SanDisk Extreme als V30 angegeben. Das bedeutet: Die minimale sequenzielle Schreibgeschwindigkeit beträgt 30MB/s.

Anwendungen und Kosten

Aufgrund der geringeren Schreibgeschwindigkeit ist SanDisk Ultra hat Probleme bei der Aufnahme von 4K-Videos. Daher wird SanDisk nur für die Aufnahme von Videos mit einer Auflösung von 1080p oder niedriger bevorzugt.

Da SanDisk Extreme eine höhere Schreibgeschwindigkeit hat, eignen sich diese besser für Geräte, die Videos mit einer Auflösung von 4K oder höher aufnehmen. Aufgrund der höheren Schreibgeschwindigkeit kostet SanDisks Extreme aber auch vergleichsweise mehr als Ultra.

Aus diesem Grund werden SanDisk Extreme normalerweise nicht für tragbare Spielekonsolen bevorzugt. Obwohl eine höhere Schreibgeschwindigkeit dem Gerät zugute kommt, können diese Konsolen mit einer niedrigeren Schreibgeschwindigkeit arbeiten, die SanDisk Ultra bietet.

Aufgrund der niedrigeren Kosten von SanDisk Ultra eignen sie sich besser für tragbare Spielekonsolen wie Switch, Steam Deck usw.

UHS-Geschwindigkeit

UHS-Geschwindigkeitsvergleich

Die UHS-Klasse (Ultra High Speed) ist ein weiteres Maß zur Bestimmung der minimalen Schreibgeschwindigkeit einer SD-Karte. Auf der physischen Speicherkarte wird die UHS-Geschwindigkeitsklasse mit dem Buchstaben U und einer Zahl darin angegeben.

Ultra hat UHS-Klasse von U1 und Extreme hat U3. U1 bedeutet, dass die minimale Schreibgeschwindigkeit für die SD-Karte 10MB / s beträgt. U3 bedeutet, dass die minimale Schreibgeschwindigkeit 30 MB / s beträgt. Karten mit UHS-Klasse 3 übertragen Dateien im Vergleich zu U1-Karten vergleichsweise schneller.

Kartentyp

Speicherkapazität SanDisk

Karten mit SDXC/SDHC-Schrift bezieht sich auf die maximale Speicherkapazität. Aber Die maximale Kapazität für SanDisk Ultra und Extreme beträgt 512 GB bzw. 256 GB.

Bus-Typ

Der Bustyp stellt die maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeit der SD-Karte dar. UHS-I unterstützt Übertragungsgeschwindigkeiten von 50MB/s bis 104MB/s. Sowohl Ultra als auch Extreme verwenden den gleichen Bustyp von UHS-I

SanDisk Ultra SanDisk Extreme
Kartentyp SDXC
(Secure Digital eXtended Capacity)
SDXC
Maximale Speicherkapazität 512 GB 256GB
Maximale Lesegeschwindigkeit 120MB/s 150MB/s
Maximale Schreibgeschwindigkeit 70MB/s
Bus-Typ UHS-I UHS-I
Video-Geschwindigkeitsklasse V10 V30
Geeignete Videoauflösung Ideal für Videoaufnahmen mit 1080p oder niedriger Geeignet für 4k oder niedriger
UHS-Geschwindigkeit U1 U3

Endgültiges Urteil

Wenn Sie ein Gerät verwenden, bei dem Sie keine extreme Datenübertragungsrate benötigen, z. B. eine Kamera, die 1080p-Videos aufzeichnet, können Sie SanDisk Ultra verwenden.

Wenn Ihr Gerät jedoch eine schnellere Schreibgeschwindigkeit benötigt, um reibungslos zu funktionieren, empfehlen wir Ihnen eine SanDisk Extreme. Dies ist normalerweise der Fall, wenn eine Kamera hochauflösende Videos aufzeichnet.

Apropos Spielekonsole, obwohl Sie Extreme oder Ultra auf diesen Geräten verwenden können, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis auf SanDisk Ultra großartig. Dies macht SanDisk Ultra zur perfekten Wahl für tragbare Spielekonsolen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert