fans rgb is not working

RGB-Lüfter leuchten nicht? Probieren Sie diese Korrekturen aus

Gamer installieren normalerweise RGB-Lüfter, um ihrem PC einen futuristischen Look zu verleihen. Es ist jedoch bekannt, dass RGB auf Ihren Lüftern nach längerem Gebrauch nicht mehr funktioniert, wodurch sich Ihr Setup nicht mehr synchron anfühlt.

Abgesehen davon, ein Problem mit der internen Verkabelung, fehlerhafter RGB-Controller sind nur einige Gründe, warum RGB auf Ihrem Lüfter nicht funktioniert.

In diesem Artikel haben wir einige der Dinge besprochen, die dazu geführt haben könnten, dass das RGB in Lüftern nicht mehr funktioniert, zusammen mit den notwendigen Schritten, um sie zu beheben.

Warum leuchten meine RGB-Lüfter nicht auf?

Das erste, was Sie überprüfen sollten, wenn das RGB an Ihren Lüftern nicht funktioniert, ist, ob das Motherboard RGB unterstützt. Statisches RGB-Licht funktioniert auf jedem Motherboard, während das adressierbare RGB-Licht nicht auf allen Motherboards funktioniert, es sei denn, es hat einen 3-poligen 5V-RGB-Header.

Abgesehen von einem Motherboard, das RGB nicht unterstützt, sind hier einige andere häufige Gründe, warum das RGB eines Lüfters nicht funktioniert.

  • Fehlerhafter RGB-Controller
  • Das Motherboard unterstützt RGB nicht
  • Gebrochene Drähte
  • Netzteil liefert nicht genug Strom
  • RGB-Lüfteranschluss nicht an die richtige Lüfterleiste auf der Hauptplatine angeschlossen
  • Physische Schäden

Wie kann ich beheben, wenn Ihre RGB-Lüfter nicht aufleuchten?

Das erste, was Sie versuchen können, wenn das RGB Ihres Lüfters nicht funktioniert, ist, Ihren Computer neu zu starten. Manchmal kann es vorkommen, dass Ihr RGB aufgrund von Problemen mit der Energieverwaltung nicht genügend Leistung erhält, um aufzuleuchten. Wenn das Problem durch einen Neustart nicht behoben wird, versuchen Sie die folgenden Lösungen.

Überprüfen Sie, ob das Motherboard RGB unterstützt

ARGB-Header

Wenn Sie Ihr System zum ersten Mal starten und feststellen, dass sich die ARGB-Leuchte (Addressable RGB) nicht einschaltet, kann dies am Motherboard liegen. Einige ältere Motherboards unterstützen möglicherweise keine adressierbaren RGB-Leuchten.

ARGB-Lüfter haben zwei Kabel, die Sie an das Motherboard anschließen müssen. Einer versorgt den Lüfter und der andere den RGB an. Das Kabel, das den RGB mit Strom versorgt, sollte an den 3-poligen 5-V-RGB-Header auf der Hauptplatine angeschlossen werden. Und das Kabel, das die Lüfter antreibt, geht in SYS_FAN.

Wenn Sie also die ARGB-Lüfter an den SYS_FAN-Header auf dem Motherboard anschließen, dreht sich der Lüfter möglicherweise, aber das RGB-Licht leuchtet nicht auf.

Um zu überprüfen, ob Ihr Motherboard ARGB-Leuchten unterstützt, suchen Sie nach Schriften ADD_HEADER / JRAINBOW. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, diese Schrift zu finden, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Motherboards.

RGB-Controller ändern

RGB-Controller

Der statische RGB-Lüfter verwendet einen Controller, um sich miteinander zu verbinden. Auf diese Weise kann der Benutzer die Lüftergeschwindigkeiten und RGB-Farben steuern. Wenn Sie einen fehlerhaften statischen RGB-Controller haben, kann dies Ihren CPU-Lüfter oder das RGB stoppen.

Versuchen Sie, das Kabel vom RGB-Lüfter direkt an das Motherboard anzuschließen, um zu überprüfen, ob das RGB aufleuchtet. Wenn es sich einschaltet, möchten Sie möglicherweise die RGB-Lüftersteuerung ändern. Falls es sich nicht einschalten lässt, versuchen Sie es mit anderen Lösungen, um das Problem zu beheben.

RGB-Lüfter wieder anschließen

Manchmal kann ein loser Draht der Grund dafür sein, dass das RGB an Ihrem Lüfter nicht mehr funktioniert. Versuchen Sie, das Kabel zu entfernen, das die RGB-Lüfter mit der Hauptplatine verbindet.

Je nach Art des RGB-Lüfters gibt es verschiedene Möglichkeiten, ihn an das Motherboard anzuschließen. Stellen Sie daher beim Entfernen und erneuten Anschließen des Kabels sicher, dass Sie das Kabel richtig einsetzen.

Die Polarität sollte auch übereinstimmen, wenn der RGB-Anschluss an das Motherboard angeschlossen wird. Wenn Sie sie also falsch einfügen, kann dies zu Fehlfunktionen des RGB führen.

Unterschiedliche RGB-Header verwenden

Sie sollten das ARGB-Kabel am Lüfter an den 3-poligen 5V-Header auf dem Motherboard anschließen. Wenn dieser Header fehlerhaft ist, funktioniert das RGB an Ihrem Lüfter nicht.

Ihr Motherboard verfügt möglicherweise über mehrere 3-polige 5V-Anschlüsse. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie, den ARGB-Connector mit einem anderen Header zu verbinden.

Wenn Sie jedoch einen statischen RGB-Lüfter haben, versuchen Sie, ihn an einen anderen Systemlüfteranschluss auf Ihrem Motherboard anzuschließen.

Überprüfen Sie das Lüfterkabel auf Beschädigungen

Gebrochenes RGB-Kabel

In adressierbaren RGB-Lüftern haben Sie vielleicht die beiden Kabel bemerkt, die mit dem Lüfter verbunden sind. Überprüfen Sie das Kabel, das mit dem 3-poligen 5V-RGB-Header auf Ihrem Motherboard verbunden ist, auf Schäden.

Kabelbruch oder sichtbare Schäden können der Grund dafür sein, dass das RGB Ihres Lüfters möglicherweise nicht funktioniert. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, müssen Sie möglicherweise t ersetzener gesamte RGB-Fan.

Überprüfen Sie das Netzteil

How-to-connect-power-supply-to-the-motherboard

Ein Problem mit dem Netzteil kann der Grund dafür sein, dass die Hardware nicht mehr funktioniert. Ein loses Kabel vom Netzteil, unzureichende Stromversorgung des Netzteils oder ein altes Netzteil können dazu führen, dass angeschlossene Hardware nicht mehr funktioniert.

Versuchen Sie, das 24-polige Kabel, das das Netzteil mit dem Motherboard verbindet, wieder anzuschließen. Wenn dies nicht funktioniert, verwenden Sie ein anderes Netzteil, um zu überprüfen, ob sich das RGB einschaltet.

BIOS zurücksetzen

So setzen Sie das BIOS zurück

Sie können die Drehzahl (Rotation Per Minute) Ihres Lüfters über das BIOS steuern. Wenn Sie kürzlich die Drehzahl des Lüfters über das BIOS geändert haben, kann dies das Aufleuchten des RGB verhindern. Versuchen Sie, die Drehzahl auf die vorherigen Einstellungen zurückzusetzen.

Wenn Sie die Standarddrehzahl nicht kennen, können Sie das BIOS zurücksetzen. Durch das Zurücksetzen des BIOS werden alle BIOS-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

Ersetzen Sie den Lüfter.

So schließen Sie RGB-Lüfter an das Motherboard an

Schließlich, wenn nichts funktioniert, kann es sein, dass die LED-Leuchten an Ihrem Lüfter beschädigt sind. Obwohl die LED-Leuchten an den RGB-Lüftern selten beschädigt werden, besteht die Möglichkeit, dass sie fehlerhaft sind. Wenn der RGB-Lüfter kürzlich schwere physische Schäden erlitten hat, kann er außerdem verhindern, dass der RGB funktioniert.

Versuchen Sie, die RGB-Lüfter auszutauschen, um zu überprüfen, ob das Problem behoben wird. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die RGB-Lüfter an die richtigen Header anschließen.

Verwandte Fragen

Warum drehen sich meine RGB-Lüfter nicht?

Wenn das RGB an Ihrem RGB-Lüfter aufleuchtet, der Lüfter sich aber nicht dreht, kann es sein, dass der Lüfteranschluss nicht mit dem Motherboard verbunden ist. Bei Verwendung eines ARGB-Lüfters müssen Sie zwei Kabel vom RGB-Lüfter an das Motherboard anschließen.

Sie müssen das RGB-Kabel an den RGB-Header und das Lüfterkabel an den SYS_FAN-Header auf Ihrem Motherboard anschließen. Wenn es nicht funktioniert, versuchen Sie, das Lüfterkopfkabel wieder anzuschließen.

Wie schließe ich RGB-Lüfter an?

Sie können zwei Arten von RGB-Lüftern auf dem Markt bekommen, ARGB (Addressable RGB) und statische RGB-Lüfter. ARGB-Lüfter werden mit zwei Drähten geliefert. Schließen Sie die RGB-Kabel je nach Lüfter an den 3-poligen 5V-Header Ihres Motherboards und den Lüfteranschluss an den SYS_FAN- oder CPU_FAN-Header an.

Schließen Sie zunächst das Kabel vom Lüfter an den Anschluss an, um die statischen RGB-Lüfter anzuschließen. Schließen Sie nun diesen Anschluss an das Motherboard an.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert