RG6 Vs. RG11 Koaxialkabel
Koaxialkabel gehören zu den am besten gebauten, starren Drähten. Sie gibt es schon seit Jahrzehnten, hauptsächlich in Kabelfernseh- und kommerziellen Radioanwendungen, neben anderen Anwendungen.
Der Name „koaxial“ stammt von der äußeren Abschirmung des Kabels und der inneren Leiterkomponente, die sich eine geometrische Achse teilen. Koaxialkabel sind nicht die einzigen Kabel, die das Design haben, sondern gelten als Standard ihrer Typen.
Koaxialkabel wurden 1880 erfunden, und das ursprüngliche kontinentale koaxiale Kommunikationsgerüst wurde 1940 eingesetzt. Glasfaser- und Twisted-Pair-Kupferkabel sind einige Koaxialkabelalternativen.
Es gibt verschiedene Arten von Koaxialkabeln und Steckverbindern. „Hardliner„, „Triaxial„, „starre Linie“ und „strahlend“ sind einige Kabeltypen. Zu den Steckverbindervarianten gehören unter anderem BNC (Bajonett Neil-Concelman), TNC (Threaded Neil-Concelman) und SMA (SubMiniature Version A).
Unser Fokus liegt heute auf zwei spezifischen Typen: „RG6“ und „RG11„. Also, was sind sie? Wie unterscheiden sie sich voneinander? Lesen Sie weiter, um die Antworten auf die Fragen und mehr zu finden.
Der Aufbau und der Arbeitsmechanismus des Koaxialkabels
Bevor wir über RG6- und RG11-Koaxialkabel sprechen, machen wir uns mit dem Aufbau eines Koaxes vertraut. Ausgestattet mit dem Wissen können Sie die Unterschiede zwischen einem RG6 und RG11 besser einschätzen.
Ein Koaxialkabel besteht in der Regel aus vier Komponenten: innerster dünner Kupferdraht, Innendämmung, Kupfergewebeund Außendämmung.
Das konzentrische Isoliermaterial und die elektrischen Leiterschichten sorgen dafür, dass die Übertragungssignale im Kabel bleiben und elektrische Geräusche das Signal nicht stören.
Der leitende Mitteldraht ist normalerweise ein geflochtenes oder massives Kupfer mit einem Isoliermantel darüber. Ein geflochtenes Kupfergewebe oder eine Metallfolie umhüllt die dielektrische (isolierende) Schicht. Die gesamte Baugruppe ist mit einem Isoliermantel bedeckt.
Die externe Metallschutzschicht ist an den beiden Enden des Kabels in Steckverbindern geerdet, um die Signale zu schützen und Störsignale an den Enden abzuleiten. Die Leitung hat auch eine Befestigungsmutter an ihren beiden Enden, so dass die Schnur an ihrem Bestimmungsort befestigt werden kann.
Koaxialkabel variieren je nach Impedanz und Stärke. „Messgerät“ bezeichnet die Dicke des Kabels, gemessen an der RG-Nummer (Radio Guide).
Was ist „RG“ in der Koaxialkabelterminologie?
Die Abkürzung „RG“ (Radio Guide) ist eine Koaxialkabelspezifikation für Übertragungslösungen für Telekommunikationssysteme, einschließlich Mobilfunk, Satellit, Marine, Radarkommunikation, Video usw.
RG-Koaxialkabel können sowohl im Außenbereich als auch im Innenbereich verwendet werden. Die Leitung muss eine zusätzliche Isolierung für den Außenbereich haben, um sie vor Regen und Sonne zu schützen.
RG-Kabeln wird ein numerischer Wert zugewiesen, der eindeutige Eigenschaften und Spezifikationen angibt, wie RG6 und RG11. Eine größere RG-Zahl bedeutet einen dünneren zentralen Leiterkern und einige andere Änderungen am Design und der Konstruktion des Kabels.
Was ist ein RG6-Koaxialkabel?
Auch genannt RG-6/ U (Dienstprogramm), RG6 ist ein Koaxialkabeltyp, der häufig für Breitband-Internet, Kabelfernsehen, Satellitensignalübertragung usw. verwendet wird.
RG-6-Kabel sind relativ dünne, flexible Kabel, die sich für Wohnanwendungen leicht biegen lassen und für Netzwerkzwecke ausgeschnitten sind. Sie eignen sich sehr gut für Hochfrequenzanwendungen (mehr als 50 MHz).
Das Kabel verfügt über einen 18 AWG (American Wire Gauge) Kernleiter für erhöhte Signalqualität. Es gewährleistet auch eine starke dielektrische Isolierung und eine hervorragende Abschirmung, um empfindliche Geräte zu schützen.ROM-Stromschäden.
RG6-Kabeltypen
RG6-Kabel gibt es je nach Anwendung in verschiedenen Varianten:
- Haus oder einfach Draht RG6 für externe Haus- oder Innenverkabelung.
- Überflutet Das RG6-Kabel verfügt über eine wasserblockierende Gelbehandlung, um es für eine direkte Verlegung oder eine unterirdische Leitung geeignet zu machen.
- Antenne oder Kurier Das Kabel hat eine Abdichtung und einen Stahldraht über seine gesamte Länge, um die Spannung zu übertragen, die mit einem Sturz von einem Versorgungspfosten verbunden ist.
- Plenum Draht verfügt über einen LSZH-Mantel (Low Smoke Zero Halogen), der brennt, ohne giftigen Rauch zu erzeugen. Es ist bestrahltes (strahlenexponiertes) PVC, was eine erhöhte Hitzebeständigkeit bedeutet.
Die oben genannten Typen könnten austauschbar verwendet werden, aber die Wirksamkeit könnte einen Schlag erleiden.
Was ist ein RG11 Koaxialkabel?
Ein RG11-Koaxialkabel ist eine Art Koax, das für längere Läufe hergestellt wurde oder das Übertragungssignal auf Länge halten kann. Zum Beispiel kann die Leitung 50 bis 100 Fuß lang sein, und die Signalqualität oder der Pegel bleibt gut.
Die große Signalreichweite eines RG11 ist auf seinen Aufbau und sein Design zurückzuführen.
Das innere Dielektrikum oder die Isolierung (die weiße Komponente) ist fast doppelt so dick wie das Bauteil in einem RG6. Außerdem wird das Kabel von dickeren Außenmänteln, robusten Steckverbindern und insgesamt hochwertigeren Materialien begleitet.
Das Kabel ist daher nicht sehr flexibel und könnte in Anwendungen mit kurzer Reichweite schwierig zu verwenden sein. Die erhöhte Qualität der verwendeten Materialien bedeutet auch höhere Kosten.
Die reduzierte Signalschwankung und die Fähigkeit, die Signalauthentizität besser als ein RG6 zu erhalten, sind Gründe, warum RG11-Kabel hauptsächlich im Freien verwendet werden.
Vergleich von RG6- und RG11-Koaxialkabeln
RG6 und RG11 sind einige der Standard-Koaxialkabelgrößen. RG-59 ist ein weiterer. Im Folgenden finden Sie eine Momentaufnahme der wichtigsten technischen Unterschiede zwischen den RG6- und RG11-Standards.
Einzelheiten | RG6 | RG11 |
MIL-Spezifikation | M17/2-RG6 | M17/6-RG11 |
Impedanz (Ohm) | 76 | 75 |
Dielektrikum | Pe | Pe |
Außendurchmesser (Zoll/mm) | 0.275/6.98 | 0.405/10.30 |
Schildkonstruktion | Zopf | Zopf |
Kapazität (pF/ft) | 20 | 21 |
Vmax (rms) | 2,700 | 4,000 |
Mittelleiter | 18AWG | 14AWG |
- „PE“ steht für „Polyethylen“.
- „MIL-Spec“ bezeichnet „militärische Spezifikation“, was bedeutet, wie widerstandsfähig die Kabel gegen raue äußere Umgebungen (extreme Temperaturen, Chemikalien, abrasive Substanzen usw.) sind.
- American Wire Gauge bezeichnet die Drahtgröße. Je kleiner die AWG-Zahl, desto größer die Drahtdicke und der Durchmesser, was eine bessere elektrische Leitfähigkeit bedeutet.
Im Folgenden sind einige Bereiche aufgeführt, in denen sich RG6- und RG11-Kabel unterscheiden:
- Verbinder: RG6- und RG11-Kabel verwenden den F-Typ-Stecker, der für die Signalstärke gut ist. Im Gegensatz zu den BNC- oder RCA-Anschlüssen ist F-Type nicht nach seinem Schöpfer benannt, sondern bezeichnet die Konstruktion oder Größe.
- Bauen: Ein RG11-Koaxialkabel ist fast 33% dicker als ein Standard-RG6-Kabel. Je nach Hersteller kann die Dicke mehr oder weniger betragen. Die relative Dünne macht RG6-Kabel jedoch flexibler und einfacher im Haus oder in kompakten Räumen zu verwenden.
- Bereich: Die Steifigkeit eines RG11 macht das Kabel geschickter für die Übertragung von Signalen weiter als eine RG6-Leitung. Datensignale mit einem RG6 schwanken über eine große Reichweite. Ein Verstärker kann die geringe Reichweite des RG6 überwinden, vorausgesetzt, die Enden der beiden Kabel haben Vorkehrungen für den Signalverstärker.
- Anwendung: Da beide Kabel eine Ohm-Nennleistung von über 75 haben, sind sie ideal für die Kabel-TV-Installation. Da RG11-Drähte jedoch eine höhere Stärke (Dicke) haben, eignen sie sich am besten für die Übertragung starker HDTV-Signale. Für Innenanwendungen ist RG6 in der Regel das Koax der Wahl. RG11 ist nicht der beste Typ für allgemeine Wohnverbindungen.
- Kosten: RG6-Kabel sind vergleichsweise preiswert. Es gibt eine leichte Prämie an der dicken Außenhülle eines RG11 und einer erhöhten Signalreichweite. Die Herstellungskosten eines RG11-Kabels sind ebenfalls höher, was den Preis widerspiegelt. Ein RG11-Kabel kann das Doppelte des Preises eines RG6-Kabels kosten.
RG6 und RG11 werden für die gleichen Zwecke verwendet, um Geräte zu verbinden, diet Video- und Audiosignale von einem Sender an ein Display. Aber wie lang und robust das Kabel sein muss, Kabelflexibilität und Reichweite usw. bestimmen, welche Anforderungen besser passen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich RG11-Kabel über kurze Strecken verwenden?
Sie können RG11-Kabel für Verbindungen mit kurzer Reichweite verwenden, aber es ist kein vernünftiger Trick, insbesondere mit einem relativ preiswerten und biegefreundlichen RG6. Die Steckverbinder des RG11-Kabels könnten viel länger sein als Standard-RG6-Kompressionssteckverbinder, was die Installation auf kleinem Raum behindert.
Wenn Sie eine Linie kürzer als 50 Fuß benötigen, sollten Sie ein RG6 in Betracht ziehen. Die Notwendigkeit für ein RG11 entsteht nur, wenn die benötigte Kabellänge nahe 100 Fuß beträgt.
2. Kann ich RG6- und RG11-Kabel in derselben Leitung verwenden?
Ja, Sie können RG6- und RG11-Kabel für eine bestimmte Installation verwenden. Es ist in der Tat nicht selten, dass ein RG11 für längere Läufe und das RG6 für kürzere Längen in der gleichen Verbindung verwendet wird.
Die Kabelumschaltung erfolgt an einem Zwischenpunkt, an dem das RG11-Kabel in einen Verstärker übergeht, wobei das RG6-Kabel am anderen Ende befestigt ist.
Bitte beachten Sie, dass es am besten ist, einen der beiden Typen für eine bestimmte Installation zu verwenden. Verwenden Sie den Zwei-Kabel-Ansatz nur, wenn es kein anderes Go gibt.
3. Ist ein RG6-Kabel weniger haltbar?
Nein, RG6-Kabel sind robust und langlebig genug, um Signalstörungen und externen Umwelteinflüssen standzuhalten. Es ist nur so, dass sie im Vergleich zu einem RG11 verblassen. Sie können ein RG6 unterirdisch und an der Seite eines Gebäudes betreiben, um eine Verbindung zu Satellitenschüsseln und Antennen herzustellen.
Schlussfolgerung
RG6- und RG11-Kabel sind Koaxialkabeltypen mit den gleichen Zielen, aber unterschiedlichen Implementierungen.
Obwohl der höhere numerische Wert des RG11 wie ein Upgrade erscheint, ersetzt er kein RG6. RG6 und RG11 existieren nebeneinander.
Das RG6 eignet sich am besten für das Innere des Hauses und auch für Kurzstreckenverbindungen im Freien. Ein RG11-Kabel hingegen ist ideal für Außenanwendungen über eine große Distanz.
RG6-Kabel haben Schwierigkeiten, wenn die Verbindung über eine bestimmte Entfernung hinaus verlaufen muss, hauptsächlich mehr als 100 Fuß.
Wenn der Schutz vor Außenelementen keine Rolle spielt und die Anschlusslänge im Bereich liegt, können Sie ein RG6 auch im Freien sicher einsetzen.
Da das RG6 flexibler oder einfacher zu bedienen und vergleichsweise erschwinglich ist, sollten Sie ein RG11 nur dann kaufen, wenn Sie die große Reichweite und den robusteren Kabelaufbau wirklich schätzen können.