PS4 und PS5 werden nicht aktualisiert? So beheben Sie das Problem
Updates sind entscheidend, um die PS4 und die PS5 in Form zu halten. Sie bringen Fehlerbehebungen, Patches, Funktionen, Sicherheitsupdates und andere Vorteile.
Wenn Ihr System an einem zufälligen Fehler leidet, ist ein Update der einfachste Weg, um es zu beheben. Probleme wie das nicht in der Lage zu sein, Spiele herunterzuladen oder die Auswurftaste nicht zu funktionieren, können mit einem Update aufhören.
Sie sollten sicherstellen, dass die Konsole immer an ihrem neuesten Build arbeitet. Updates erfolgen automatisch, können aber fehlschlagen, wenn Ihr Internet unzuverlässig ist oder auf Fehler und Störungen zurückzuführen ist.
Was bewirkt, dass PS4 und PS5 nicht aktualisiert werden?
Auf der PS4 oder der PS5 sind hier die möglichen Probleme, mit denen Sie möglicherweise zu tun haben:
- PSN-Probleme: Die PlayStation Network-Server von Sony könnten aufgrund technischer Probleme vorübergehend ausfallen. Es ist nicht sehr üblich, aber wenn es während eines Downloads passiert, kann es eine Fehlermeldung wie „SU-NUMMERNCODE“ anzeigen.
- Software-Korruption: Ein Fehler in der Software Ihrer Konsole kann das Update blockieren. Eine einfache Systemaktualisierung kann die Probleme beheben. Möglicherweise ist jedoch ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erforderlich, wenn der Fehler schwerwiegend genug ist.
- Hardware-Beschädigung: Wichtige interne Teile können Fehlfunktionen aufweisen. Dazu gehören das Motherboard, das CMOS-Schiff oder die CPU. Die einzige Lösung geht über eine Reparaturwerkstatt. Es ist ein Symptom für Zeit, Verschleiß und Riss.
- Langsames oder unzuverlässiges Internet: Wenn das Update weiterhin gestoppt wird, wird die Konsole möglicherweise nicht schnell genug über das Internet beschleunigt.
- Der Speicher ist voll: Wenn während der Updates Speicherfehlercodes angezeigt werden, ist der interne Speicher möglicherweise voll. Sie können das Problem beheben, indem Sie Ihren Speicher verwalten oder ein externes HDD / SSD-Laufwerk verwenden.
Insgesamt kann der Schaden Interne Hardware, zufällige Fehler oder vollständiger Speicher. Möglicherweise wissen Sie bereits, was zu tun ist, wenn Sie das Problem festlegen.
Anzeichen von PlayStation-Update-Fehlern

Verschiedene Anzeichen deuten darauf hin, dass Ihre PS4 oder PS5 Probleme bei der Installation eines Updates hat. Die Anzeichen sind Fehler oder Meldungscodes, die auftauchen. Sie können angezeigt werden, wenn Sie aktualisieren oder auf andere Weise.
Andere Symptome sind:
- Die Konsole bleibt auf dem Systemaktualisierungsbildschirm hängen.
- Die Konsole reagiert während eines Updates nicht.
- Fehlercodes, die mit „CE“ oder „SU“ beginnen.
- Die Konsole kann nicht online geschaltet werden.
- Die Konsole bleibt auf einem schwarzen Bildschirm hängen.
Wenn eine dieser Situationen auftritt, hat Ihre Konsole Probleme mit ihren Updates.
So beheben Sie, dass PS4 und PS5 nicht aktualisiert werden
Wir werden die Lösungen nacheinander für PS4 und PS5 überprüfen. Alle Lösungen sind gleich, aber diese Konsolen haben unterschiedliche Schnittstellen, daher listen wir die spezifischen Schritte für jede auf.
Aus- und Wiedereinschalten der Konsole und des Routers
Der erste Schritt besteht darin, den Router und die Konsole einzuschalten. Es wird helfen, ihre Caches zu aktualisieren, um zufällige Fehler und Fehler zu löschen.
- Schalte deine PlayStation-Konsole aus, indem du den Netzschalter gedrückt hältst.
- Ziehen Sie alle Kabel ab und warten Sie 20 Minuten, bevor Sie sie wieder anschließen.
- Schalten Sie während des Wartens den Router und das Modem aus und ziehen Sie alle Kabel für 10 Minuten ab.
- Schließen Sie das Modem und den Router wieder an.
- Schließe die PlayStation wieder an.
- Schalte die PlayStation ein.
Versuchen Sie nach dem Ein- und Ausschalten erneut, die Konsole zu aktualisieren.
Manuelles Aktualisieren der Konsolen
Vielleicht haben Sie nicht versucht, die Konsole manuell über die Benutzeroberfläche zu aktualisieren.
Auf der PS4 können Sie Folgendes tun:
- Gehe zu Einstellungen.
- Gehe zu Aktualisierung der Systemsoftware.
- Wählen Sie das Update aus, falls eines verfügbar ist. Es wird im Hintergrund heruntergeladen.
Die Schritte sind auf der PS5 so:
- Auswählen Einstellungen.
- Auswählen System.
- Gehe zu Betriebssystem.
- Gehe zu Aktualisierung der Systemsoftware und Einstellungen.
- Auswählen Systemsoftware aktualisieren. Es wird Ihnen sagen, ob ein Update verfügbar ist.
- Aktivieren Sie auch Automatisches Herunterladen von Update-Dateienund Automatisches Installieren von Updatedateien.
Wenn Sie die Konsole immer noch nicht aktualisieren können, lassen Sie uns eine Lösung für einen möglichen Fehler angehen.
Setzen Sie die PS4 auf die Werkseinstellungen zurück
Bevor Sie in die Problembehandlung für den abgesicherten Modus wechseln, versuchen wir, die Konsole auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wir tun dies über die Benutzeroberfläche, und der Prozess löscht Ihre Daten nicht. Stattdessen werden die Systemeinstellungen zurückgesetzt und möglicherweise Fehler gelöscht.
Zuerst müssen Sie Ihr PSN-Konto deaktivieren:
- Gehe zu Einstellungen.
- Select PlayStation Network/Kontoverwaltung.
- Wenn Ihr PSN-Konto aktiviert ist, wählen Sie Deaktivieren aus.
Die PS4 wird automatisch neu gestartet, daher ist der nächste Schritt das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen:
- Loggen Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto wieder ein.
- Gehe zu Einstellungen.
- Auswählen PS4 initialisieren.
- Wählen Sie die gewünschte Option zum Zurücksetzen aus. Es gibt eine Option, um das System zu löschen, ohne Ihre Spiele oder Daten zu löschen.
Der Prozess wird eine Weile dauern. Danach gelangen Sie zurück zum ersten Tutorial-Bildschirm. Schließen Sie es ab und probieren Sie es aus Erneutes manuelles Aktualisieren der Konsole.
Setzen Sie die PS5 auf die Werkseinstellungen zurück
Das Zurücksetzen der PS5 auf die Werkseinstellungen ist über die Benutzeroberfläche einfacher. Hier ist die Anleitung.
- Auswählen Einstellungen.
- Gehe zu Betriebssystem.
- Auswählen Optionen zum Zurücksetzen.
- Auswählen Zurücksetzen der Konsole.
- Wählen Sie das Zurücksetzen aus, ohne Ihre Daten zu löschen, und bestätigen Sie.
Der Vorgang kann einige Minuten dauern, bis die System-Firmware auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt ist. Versuchen Sie es anschließend Manuelles Aktualisieren der Software.
Aktualisieren Sie die PS4 oder PS5 mit einem USB-Laufwerk
Wenn du deine PlayStation über ein USB-Laufwerk aktualisierst, werden die Fehler oder Störungen umgangen. Sie benötigen ein leeres Flash-Laufwerk und einen Download von den offiziellen Websites von Sony.
Stellen Sie vorher sicher, dass Sie ein Backup auf einer externen Festplatte erstellen, da der Prozess alle Ihre Daten und Spiele löscht.
Dann ist der erste Teil die Formatierung des USB-Laufwerks oder der externen Festplatte. Es sollte 5 GB leeren Speicherplatz und FAT32- oder exFAT-Format haben.
Sie können das Laufwerk unter Windows wie folgt formatieren:
- Schließen Sie das USB-Laufwerk an Ihren PC an.
- Gehe zu Dieser PC.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und Klicken Sie auf Format.
- Wählen Sie unter Dateisystem die Option Fat32 oder exFAT.
- Klicken Anfangen zur Bestätigung.
Der nächste Schritt besteht darin, die Systemaktualisierungsdatei herunterzuladen und auf dem USB-Laufwerk abzulegen. Es gibt jedoch bestimmte Schritte, die zu befolgen sind, also seien Sie vorsichtig. Hier sind sie:
- Stellen Sie sicher, dass sich das USB-Laufwerk noch auf dem PC befindet.
- Erstellen eines Namens innerhalb des Laufwerks mit dem Namen „PS4“ auf Ihrem PC für ein PS4-Update. Wenn Sie eine PS5 aktualisieren, sollte der Ordner „PS5“ stattdessen.
- Innerhalb des neuen Ordners Erstellen Sie einen weiteren Ordner mit dem Namen „AKTUALISIEREN.“
- Laden Sie die Systemaktualisierungsdatei herunter. PS4-Benutzer finden die PS4-Konsolen-Update-Datei hier. PS5-Besitzer müssen diese Seite aufrufen und die PS5-Konsolen-Update-Datei herunterladen.
- Speichern Sie die Download-Datei im Ordner UPDATE. Es ist entweder die „
PS4UPDATE.PUP
“ oder die „PS%UPDATE.PUP
“ -Datei. - Werfen Sie den USB-Stick sicher von Ihrem Computer aus.
Der letzte Schritt ist die Installation der Update-Datei über die Problembehandlung für den abgesicherten Modus der PlayStation:
- Schalten Sie die Konsole aus, indem Sie den Netzschalter gedrückt halten.
- Ziehen Sie alle Kabel für 20 Minuten ab.
- Schließen Sie die Kabel wieder an.
- Schließen Sie das USB-Laufwerk an die Konsole an.
- Halten Sie den Netzschalter sieben Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie es los, nachdem Sie einen zweiten Signalton gehört haben.
- Verbinden Sie den Controller über das USB-Kabel.
- Drücken Sie die PS-Taste des Controllers, um in den abgesicherten Modus zu wechseln.
- Wählen Sie „3: Systemsoftware aktualisieren > Update von USB-Speichergerät > Ok. Es ist die gleiche Option auf der PS4 oder der PS5.
Der Prozess kann eine Weile dauern, aber es wird wahrscheinlich funktionieren. Möglicherweise müssen Sie die Systemsoftware neu installieren, wenn dies nicht der Fall ist.
Installieren Sie die Systemsoftware neu
Ihre letzte Mühe ist die Neuinstallation der Software. Der Prozess ähnelt der Aktualisierung des Systems, daher liefern wir vereinfachte Anweisungen.
- Formatieren Sie ein USB-Laufwerk mit Ihrem Computer in exFAT oder FAT32.
- Öffnen Sie eine „PS4“ oder eine „PS5“ Ordner innerhalb des Laufwerks. Öffnen Sie dann eine „AKTUALISIEREN“ Unterordner innerhalb der „PS4“ oder „PS5.
- Laden Sie die Systemneuinstallationsdatei herunter. Hier ist die Seite, um die PS4-Konsolen-Neuinstallationsdatei; Hier ist die PS5-Alternative.
- Legen Sie die Neuinstallationsdatei der Konsole unter „Aktualisieren“ ab.
- Werfen Sie das Laufwerk aus Ihrem PC aus.
- Schalten Sie die Konsole aus.
- Schließen Sie das Laufwerk an die Konsole an.
- Halten Sie den Netzschalter sieben Sekunden lang gedrückt, um den abgesicherten Modus zu aktivieren.
- Schließen Sie den Controller mit dem USB-Kabel an und drücken Sie die Taste PS-Taste.
- Auswählen „Systemsoftware neu installieren.“
Nach diesem Vorgang können Sie versuchen, Aktualisieren der Konsole mit einem USB-Laufwerk, wie ich oben erklärt habe. Wenn es immer noch nicht funktioniert, hat die Konsole Hardwareschäden.