ps4 controller blinking orange

PS4-Controller blinkt orange? So beheben Sie das Problem

Ein PS4-Controller blinkt orange bedeutet, dass sich Ihre Konsole im Ruhemodus befindet oder aufgeladen wird. Sehen Sie, das Gerät verwendet seine Lichtleiste, um Informationen anzuzeigen, und ein orangefarbenes Licht bedeutet nicht immer, dass es etwas Schlechtes ist.

Aber wenn das Licht während des Spiels orange bleibt oder wenn es stetig orange wird, benötigen Sie möglicherweise eine Fehlerbehebung. Zu anderen Zeiten spricht es oft über zufällige Fehler, Stromprobleme und Verzögerungsprobleme.

Warum blinkt der PS4-Controller orange?

Das orangefarbene Licht könnte normal sein oder sich auf ein Problem beziehen. Sie werden feststellen, dass es sich um ein Problem handelt, wenn Sie andere Symptome oder Fehlfunktionen bemerken.

Hier ist die Zusammenfassung:

  • Ein gelbes oder orangefarbenes Blinklicht bedeutet, dass der Controller auf der PS4 aufgeladen wird, während sich die PS4 im Ruhemodus befindet.
  • Ein konstantes gelbes oder orangefarbenes Licht bedeutet, dass der Controller mit der Konsole verbunden ist, aber nicht aufgeladen wird. Es passiert, weil die PS4 ausgeschaltet ist oder sich im Ruhemodus befindet. Sie können das Aufladen des Controllers im Ruhemodus aktivieren, wodurch wiederum das orangefarbene Licht blinkt.

Darüber hinaus repräsentiert die Lichtbalkenfarbe verschiedene Benutzer während des Koop-Gameplays. Die orange Farbe ist jedoch nicht Teil der Liste:

  • Spieler 1: Blaulicht
  • Spieler 2: rote Ampeln
  • Spieler 3: Grüne Lichter
  • Spieler 4: rosa Lichter

Bisher ist es normal, dass der PS4-Controller ein blinkendes orangefarbenes oder gelbes Licht hat. Sie müssen nach zusätzlichen Problemen und Hinweisen auf das, was passiert, Ausschau halten.

Häufige Funktionsstörungen, die neben einem blinkenden orangefarbenen Licht auftreten können, sind:

  • Der Controller verzögert sich (Timing-Problem)
  • Der Akku kann nicht richtig aufgeladen werden. Insbesondere beginnt der Controller beim Aufladen orange zu blinken, hört aber auf zu blinken, bevor er vollständig aufgeladen wird.
  • Der Controller hat ein Stromproblem, so dass er zu schnell die Ladung verliert oder sich zufällig abschaltet.
  • Ihr Controller kann keine Verbindung zur Konsole herstellen. Es bezieht sich oft auf einen Fehler am Peripheriegerät oder am System.
  • Es gibt innere Schäden, die sich in vielerlei Hinsicht präsentieren. Dazu gehören unregelmäßiges Verhalten, nicht funktionierende Tasten oder die Nichtsynchronisierung mit der Konsole.

Wie behebt man, dass der PS4-Controller orange blinkt?

Insgesamt kann ein blinkendes orangefarbenes Licht mit Verbindungs- und Ladeproblemen einhergehen. Sie werden feststellen, dass Sie das Problem mit den Statusanzeigen des Controllers behoben haben:

  • Es blinkt orange, wenn Sie es an die PS4 anschließen, wenn es eine Ladung benötigt
  • Das Licht leuchtet gleichmäßig weiß oder blau, wenn Sie es benutzen.

Hier sind einige einfache Schritte zur Fehlerbehebung:

Aus- und Wiedereinschalten der Konsole

Der erste logische Schritt ist das Ein- und Ausschalten der Konsole. Es löscht beliebige Leistungsfehler, die verhindern, dass Ihr Controller aufgeladen wird:

  1. Deaktivieren der Konsole durch Halten Sie den Netzschalter gedrückt für fünf Sekunden.PS4 Netzschalter
  2. Ziehen Sie alle Kabel ab, um 5 Minuten.
  3. Stecken Sie alle Kabel wieder ein.

Zurücksetzen des Controllers

Nach dem Ein- und Ausschalten der Konsole müssen Sie den Controller zurücksetzen. Es setzt die Firmware auf die Standardeinstellungen zurück, wodurch Fehler gelöscht werden, die Timing-Probleme, unregelmäßiges Verhalten und Synchronisierungsfehler verursachen.

Hier sind die Schritte:

Eine Lösung, die Benutzer in Foren teilen, synchronisiert den Controller automatisch. Sie benötigen jedoch einen anderen Controller für den Prozess:

  1. Schließen Sie einen anderen funktionierenden Controller an die Konsole an.
  2. Drehen Sie die Konsole.
  3. Gehe zu Einstellungen. PS4-Einstellungen
  4. Gehe zu Geräte. PS4-Menü
  5. Wählen Bluetooth-Geräte.
  6. Nehmen Sie Ihren fehlerhaften Controller und halten Sie die Schaltfläche „Freigeben“ und „PS“ gleichzeitig für ca. 5 Sekunden. PS-Schaltfläche
  7. Überprüfen Sie, ob das Peripheriegerät im Menü Bluetooth-Geräte angezeigt wurde. Es sollte einen grünen Punktindikator habenG Die Konsole hat das Gerät identifiziert.

Hard-Reset des Controllers

Wenn die obige Lösung nicht funktioniert hat, versuchen wir, die Firmware des Controllers auf die Standardeinstellung zurückzusetzen. Es wird das Problem beheben 99% der Zeit.

  1. Ein- und Ausschalten der Konsole.
  2. Trennen Sie den Controller von der Konsole.
  3. Drücken Sie die Taste Reset-Taste auf der Rückseite des Controllers. Verwenden Sie einen Pin, um die Taste 5 bis 7 Sekunden lang gedrückt zu halten. Reset-Taste PS4 Controller
  4. Schließen Sie den Controller an die Konsole an.
  5. Drücken Sie die Taste PS-Taste , um die PS4 einzuschalten. PS4 PS-Taste
  6. Sie können den Controller jetzt trennen und testen, ob er normal funktioniert.

Wenn Ihr Controller an dieser Stelle funktioniert, zeigt er ein blaues oder weißes Licht an. Es würde bedeuten, dass Sie es mit einem Fehler zu tun haben.

Andernfalls versuchen wir den nächsten Schritt.

Laden im Ruhemodus aktivieren

Lassen Sie uns versuchen, den Akku für eine Weile aufzuladen. Wenn es völlig außer Betrieb ist, kann es etwa dauern 2 Stunden um wieder zum Leben zu erwachen. Sie müssen es also aufladen lassen für 3 Stunden, Mindestens.

Wir empfehlen Ihnen, den Controller im Ruhemodus an der Konsole aufzuladen. Machen Sie es so, dass die Konsole Controller im Standby-Modus aufladen kann:

  1. Gehe auf deiner PS4 zu Einstellungen PS4-Einstellungen
  2. Gehe zu Macht Speichern von Einstellungen PS4 Energiespareinstellungen
  3. Auswählen Festlegen der im Ruhemodus verfügbaren Funktionen
  4. Auswählen Stromversorgung der USB-Anschlüsse, und wählen Sie z. B. „Drei Stunden.“ Versorgungsspannungen TU USB-Anschlüsse

Nachdem Sie Ihr Peripheriegerät drei Stunden lang aufgeladen haben, testen Sie es dagegen und prüfen Sie, ob das Licht weiß wird.

Wechseln Sie das USB-Kabel und den USB-Anschluss

Das Problem kann die Stromversorgungsschaltung sein. Es präsentiert sich mit dem Lichtbalken, der orange blinkt, wenn es aufgeladen wird, stoppt aber vor einer vollständigen Ladung.

Sie können dies überprüfen, indem Sie ein anderes USB-Typ-C-Kabel verwenden, um den Controller aufzuladen. Kabel sind leicht zu versagen.

Darüber hinaus können Sie einen weiteren USB-Anschluss von der PS4 ausprobieren. Diese sind anfällig für Ausfälle.

Soft-Reset der Konsole

Ein Soft-Reset ist einfach ein Neustart eines Geräts. Es ermöglicht der Elektronik, Probleme, Einstellungen, Apps, Prozesse, Caches, RAM und Protokolle zu leeren und zu zyklieren. Es ist, als würde man eine CD aus der Konsole nehmen, sie wieder einlegen oder die ältere Nintendo-Kassette herausnehmen, um Luft in die Stifte zu blasen.

Und so geht’s:

  1. Drücken Sie die Taste Auswerfen und Ein- / Ausschalter auf der Konsole und die gleiche Zeit für ca. 30 Sekunden. Die PS4 gibt zwei Pieptöne aus, bevor sie heruntergefahren wird Soft-Reset PS4
  2. Halten Sie den Netzschalter gedrückt, um ihn wieder einzuschalten
  3. Schließen Sie Ihren Controller wieder an und testen Sie ihn

Zurücksetzen der Konsole

Wenn es einen Fehler auf der Konsole gibt, der die Kommunikation mit dem Controller verhindert, versuchen wir, ihn über den abgesicherten Modus auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Ihre Daten und Apps werden nicht gelöscht, aber Ihre Einstellungen werden gelöscht. Es kann auch einige Zeit dauern, aber es kann Ihnen möglicherweise die Kosten für eine Reparatur oder einen neuen Controller ersparen.

Hier sind die Schritte:

  1. Schalten Sie die Konsole aus, indem Sie den Netzschalter drei Sekunden lang gedrückt halten.
  2. Halten Sie den Netzschalter erneut etwa sieben Sekunden lang gedrückt, bis Sie einen zweiten Signalton hören.
  3. Verbinden Sie den Controller über ein USB-Kabel mit der Konsole und Drücken Sie die PS-Taste. Wenn Ihr fehlerhafter Controller nicht reagiert, versuchen Sie, einen anderen zu verwenden. Sonstigesise, versuchen Sie, ein anderes Kabel oder einen anderen USB-Anschluss zu verwenden. Schalten Sie den abgesicherten Modus PS4 PS5 ein
  4. Auswählen Option 4: Standardeinstellungen wiederherstellen. Wiederherstellen der Werkseinstellungen PS4

Nach Abschluss des Vorgangs wird die Konsole normal neu gestartet. Überprüfen Sie nun, ob der Controller normal funktioniert. Sie müssen auch überprüfen, ob es richtig aufgeladen wird:

  1. Ermöglichen Stromversorgung der USB-Anschlüsse wie ich unten gezeigt habe.
  2. Halten Sie die PS-Taste des Controllers gedrückt.
  3. Wählen Sie „Ruhemodus betreten“ aus dem Einblendmenü.
  4. Überprüfen Sie die Leuchten am Controller. Wenn sie orange blinken, wird es aufgeladen; Wenn sie stabil orange sind, wird es nicht aufgeladen; Es ist in Ordnung, wenn das Licht durchgehend weiß oder blau ist.

Senden Sie Ihren Controller zur Reparatur

Wenn das Problem weiterhin besteht, haben Sie es mit internen Schäden zu tun. Das typische Symptom ist, dass Ihr Controller nicht vollständig oder überhaupt nicht aufgeladen werden kann.

Im Allgemeinen ist der Fehler der USB-C-Ladeanschluss selbst. Nur ein Profi wäre in der Lage, es zu ändern.

Andere interne elektronische Komponenten können jedoch ausfallen, was zu zusätzlichen Problemen mit Ihrem Controller führt. Ein problematischer Teil ist beispielsweise die leitfähige Folie, die Leiterplatte des Controllers.

Ein weiterer möglicher Übeltäter ist das interne Flachband-Flexkabel. Es registriert Schaltflächenbefehle und ist anfällig für Ausfälle. Insbesondere ein beschädigtes Flexkabel verursacht auch Verzögerungsprobleme.

Sie können überprüfen, ob Ihr Problem entweder der Farbbandflex oder der leitfähige Film ist, indem Sie die Schaltfläche „Teilen“. Wenn das Licht blinkt, bedeutet dies, dass innere Schäden vorliegen. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie das Problem mit einer der oben genannten Lösungen beheben. Schaltfläche

Wenn Sie seltsame Verhaltensweisen gefunden haben und die folgenden Lösungen nichts bewirkt haben, stehen Sie vor einer Art internem Schaden. Auch hier besteht die Antwort darin, Ihren Controller zur Reparatur zu schicken.

Können Sie die Komponenten selbst ändern?

Wenn Sie eine praktische, technisch versierte Person sind, können Sie versuchen, die internen Komponenten selbst zu ändern.

Hier sind die Tools, die Sie benötigen:

  • Ein Plastikhebel
  • Ein Kreuzschlitzschraubendreher oder ein sehr kleiner Kreuzkopfschraubendreher
  • Ein kleiner Clip
  • Gummihandschuhe zur Vermeidung von statischen Stößen
  • Dann müssten Sie den Controller vollständig öffnen. Verwenden Sie Ihr Plastikwerkzeug, um das Gehäuse sehr vorsichtig zu öffnen.

    Nach dem Öffnen sollten Sie das Flachbandkabel überprüfen. Es sollte korrekt zwischen der Oberseite des Gehäuses (den Tasten) und der Leiterplatte verlaufen. Wenn Sie einen Schaden sehen, müssen Sie ihn ändern. Ribbon Flex Kabel PS4 Controller

    Stellen Sie außerdem sicher, dass der USB-Anschluss eine ordnungsgemäße Verbindung mit dem Leiterplatte.

    Ähnliche Beiträge

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert