Prosecco Vs Champagneressig: Hauptunterschiede
Wenn es um Wein geht, kontrastieren wir nicht. Einfach gießen und trinken.
In diesem Artikel versuchen wir zwischen Prosecco und Champagneressig zu unterscheiden. Wenn Sie also das nächste Mal jemand fragt, ob Prosecco nur Champagner ist oder sogar wahrscheinlich argumentiert, können Sie ihn mit dem Wissen unterrichten, das Sie heute von hier bekommen.
Los geht’s!
Wie ist Prosecco ähnlich zu Champagneressig?
Wir sollten das zuerst besprechen, oder?
Welche Ähnlichkeiten haben Prosecco und Champagner?
Zunächst einmal sind beide schillernde Weine. Beide sind auch berechtigt, Rosé-Glanzweine unter ihren jeweiligen Namen herzustellen.
Darüber hinaus liegt die Wirksamkeit von Prosecco im Allgemeinen bei etwa 12%, was bedeutet, dass er 12% authentischen Alkohol enthält. Das ist ungefähr der genaue Prozentsatz an Alkohol, der üblicherweise in anderen brillanten Weinen wie Champagner zu sehen ist.
Das war’s auch schon, ihre Gemeinsamkeiten.
Als nächstes? Ihre Unterschiede.
Prosecco Vs Champagneressig: Was sind ihre Unterschiede?

1. Region/Ursprung der Erzeugung
Die kurze und einfache Erklärung, wenn es um den Hauptunterschied zwischen diesen beiden Schaumweinen geht, ist einfach.
Wein kann nur „Champagner“ genannt werden, wenn er aus dem Bezirk der Champagne, Frankreich, stammt, während Prosecco ein schillernder Wein ist, der hauptsächlich in der Region Venetien, Italien, hergestellt wird.
Der einfache Unterschied besteht also darin, dass Champagnerbauern Champagner als einen „Wein des Ortes“ betrachten, der nirgendwo sonst auf der Welt produziert werden kann.
Prosecco hingegen ist ein italienischer DOC- oder DOCG-Weißwein, der in einem riesigen Gebiet hergestellt wird, das sich über neun Bezirke in den Regionen Venetien und Friaul-Julisch Venetien erstreckt und nach dem Dorf Prosecco in der Provinz Triest, Italien, gekennzeichnet ist.
Er wird aus der Prosecco-Traube formuliert, die 2009 von der Europäischen Union in Glera umbenannt wurde, aber die Gruppenregeln erlauben es, bis zu 15% des Weins aus anderen lizenzierten Variationen zu machen.
Prosecco wird praktisch immer in sprudelnder oder halbspritziger Technik zubereitet. In Spumante bzw. Frizzante ist auch ein stiller Wein namens Tranquillo erlaubt.
2. Verwendetes Obst
Prosecco-Essig wird aus Glera hergestellt, auch bekannt als Prosecco; Es handelt sich um eine weiße Rebsorte slowenischen Ursprungs, die aus der Karstregion in das Dorf Prosecco gebracht wurde.
Es ist eine grünliche, weiße Rebsorte, die etwas gleichgültige Weine mit Aussagen von weißen Blüten und Pfirsichen erzeugt.
Sein Mangel an unverwechselbarem Geschmack macht es sogar als verwurzelte Traube für glänzende Weinproduktion geeignet.
Diese grünschalige Variante wird seit Jahrhunderten in Venetien und Friaul angebaut, vor allem um schillernde Prosecco-Weine zu entwickeln.
Auf der anderen Seite hat die Champagnerproduktion eine Standardpolitik; die verwendeten Trauben müssen der weiße Chardonnay oder die dunkelhäutigen „Rotweintrauben“ sein.
Pinot Noir oder Pinot Meunier, der aufgrund der zarten Pressung der Trauben und des fehlenden Hautgriffs während der Gärung in der Regel auch einen weißen Wurzelwein erzeugt.
Die meisten Champagner, sogar Roséweine, werden aus einer Mischung aller drei Trauben formuliert, obwohl Blanc de Blancs als „weiß aus Weiß“ übersetzt wird Champagner werden aus 100% Chardonnay und Blanc de Noirs aus „weiß aus Schwarz“ übersetzt.
Champagner werden vollständig aus Pinot Noir, Pinot Meunier oder einer Mischung aus beidem zubereitet.
3. Herstellungsverfahren
Prosecco und Champagner werden beide nach dem Rezept formuliert: Hefe + Zucker = Alkohol + Kohlendioxid.
Dennoch unterscheidet sich die Technik, mit der jeder Wein hergestellt wird, erheblich.
Das Charmat-Verfahren, das für Prosecco verwendet wird, beinhaltet eine einmalige Gärung in einem Tank, die durch eine Druckabfüllung durchsickert. Im Unterschied wird Champagner zweimal fermentiert, wobei die untergeordnete Gärung in einer Flasche mit der Expansion von Hefe und Feststoffen, die die Blasen erzeugen, durchgeführt wird.
Prosecco wird durch eine Technik namens Charmat formuliert, bei der Blasen massenhaft über riesige Edelstahltanks während der Fermentation gewonnen werden.
Der Wein wird dann von einer einzigartigen Abfüllanlage in einer Druckumgebung gelagert. Dieser Prozess unterscheidet sich stark von der Art und Weise, wie Champagner zubereitet wird, da Champagnerblasen durch eine zusätzliche Gärung in der Flasche erreicht werden.
Prosecco ist billiger, weil die Charmat-Methode mit dem Alkohol en masse und nicht mit einer Flasche auf einmal verwendet wird. Dennoch ergibt es immer noch einen bescheidenen, hellen und eleganten Geschmack.
4. Geschmacksprofile
Diese beiden Produktionsverfahren, die wir oben besprochen haben, ergeben ganz unterschiedliche Geschmackskonturen für diese Weine.
Die engere Verbindung mit der Hefe in der Champagner-Methode impliziert, dass sie im Allgemeinen mehr autolytische Aromen hat – Brot, Brioche und Toast sowie Zitrusfruchtaromen.
Die Hefe hat nur begrenzten Einfluss auf den mit der Tankmethode hergestellten Prosecco, da während der zusätzlichen Gärung weniger Verbindung besteht.
Bei Prosecco geht es mehr um die Fruchtgeschmacksform der Glera-Traube – verwandt mit Birne, Apfel, dazu Geißblatt und blumigen Noten. Prosecco-Weine werden im Allgemeinen im trockenen oder extra trockenen Modus genossen; Unabhängig davon schmeckt die Traube aufgrund der süßen fruchtigen Aromen häufig köstlicher als sie ist.
Während eine zusätzlich trockene Flasche Prosecco vertraute schmackhafte Aussagen von zickigen Zitrusfrüchten oder Zitronengras haben kann, hat ein Behälter mit Brut Prosecco Eigenschaften von grünem Apfel, weißem Pfirsich und Honigtau.
Prosecco hat auch enorme blumige Aromen, die das Geschmacksabenteuer verbessern. Verkoster bemerken oft die süßen, Geißblatt-ähnlichen Aromen.
Im Zusammenhang mit Champagner hat Prosecco bescheidene, gepflegte Aromen. Während Champagner häufig von Brioche oder Mandeln spricht, dreht sich beim Prosecco alles um jene kräftigen fruchtigen Noten, die auf der Zunge tanzen.
Wenn Sie nach etwas Anspruchsvollerem suchen, ist Champagner wahrscheinlich die schönste Wahl für Sie. Dennoch, wenn Sie sich nach etwas Ordentlichem, Fruchtigem und Einfachem sehnen, ist Prosecco die beste Wahl.
5. Säuregehalt
Prosecco hat einen PH-Wert von nur etwa 3,25, was dem einiger der unglaublich prominenten Erfrischungsgetränke entspricht, die früher mit Emailleabrieb in Verbindung gebracht wurden.
Die Säure des Champagners von 2,9 ist an sich schon ein primäres stilistisches Merkmal. Die Grundweine stammen aus Trauben, die im Vergleich zu anderen Weinregionen kaum reif sind.
Sie sind hervorragend in scharfer Apfelsäure und zuckerarm.
Während des Champagner-Verfahrens kann sich diese Apfelsäure in der Regel an weichere Milchsäure anpassen. Wenn Sie dies vermeiden, entsteht ein Wein mit einer herben, aber frischen Säure.
Im Gegensatz dazu schafft das Malolaktisch glattere, breitere und cremigere Weine.
Prosecco kreiert einen ausgezeichneten Aperitif oder Toastwein. Es hat auch mehr von einem zugänglichen Gaumen; Die Aromen sind fruchtiger.
Angeführt von frischen Birnen und Granny Smith Äpfeln mit einem Hauch von Frühlingsblumen, ist Prosecco in der Regel etwas süßer und nicht so trocken wie Champagner, da die Fruchtform aufgrund der leicht erhöhten Restzuckergehalte den Hinweis auf Süße veranschaulicht.
Es geht also sehr leicht unter. Im Wesentlichen ist Prosecco ein Publikumsliebling.
Dennoch, wenn die Trockenheit von Champagner das ist, was Sie wollen, dann würde ich empfehlen, dass Sie einen Brut Prosecco probieren. Es enthält weniger als 12 g / L Zucker, was dem Champagner entspricht, so dass der Gaumen in Bezug auf die Süße identisch wäre.
6. Lebensmittel zu Champagner und Prosecco
Die Unterschiede im Geschmack zwischen Champagner und Prosecco, die wir oben besprochen haben, deuten darauf hin, dass auch die Essenspaarungen völlig unterschiedlich sind.
Champagner ist trocken und hat eine erhöhte Säure, die am besten mit Schalentieren, gebratenen Vorspeisen, eingelegtem Gemüse und rohen Barartikeln kombiniert wird. Einige Leute bezeugen sogar, indem sie Champagner mit ihren Lieblingskartoffelchips schlucken.
Champagner wird mit Austern und Burgern eingenommen. Die hefige Mineralität rundet die gepflegte Süße des Ozeans ab, während der trockene Gaumen das Öl fleischiger Gerichte durchschneidet.
Am anderen Ende der Weite befindet sich der süßere Prosecco. Die süße Komponente macht es zur präzisen Paarung für fruchtige Vorspeisen wie mit Schinken umwickelte Melonen oder geheiltes Fleisch.
Viele Menschen kombinieren Prosecco gerne mit asiatischen Gerichten wie Sushi oder thailändischen Nudeln.
Häufig gestellte Fragen
Ist Prosecco-Weißwein dasselbe wie Weißweinessig?
Nicht wirklich! Weinessig hat meistens eine weichere Säure als Weißessig oder Apfelessig.
Wie schmeckt Prosecco-Weißwein?
Prosecco-Essig gibt eine erfrischende Geschmacksform von Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und heller Säure; Diese Aromen sind mit Düften von Grapefruit und Ingwer eingearbeitet.
Was ist der Unterschied zwischen Champagnenessig und normalem Essig?
Champagneressig ist leicht sauer und heller im Geschmack, so dass er für Cocktails und das Bestreuen von Speisen ohne Kochen geeignet ist.
Kann ich meinen Sektessig herstellen?
Ich bin froh über diese Frage; Es ist unglaublich einfach!
Einfach die Flüssigkeit in ein gut gewaschenes Einmachglas schlagen oder ein anderer breitmauliger Behälter wie ein Topf und bedeckt mit einem Paar Schichten Käsetuch, um Staub oder Insekten davon abzuhalten, in ihn einzudringen, aber immer noch Luftstrom zu ermöglichen. Reservieren Sie den Behälter bei Raumtemperatur und lassen Sie ihn 1 bis 3 Monate ungestört stehen.
Ist Prosecco eine Art Champagnergetränk?
Die Antwort auf diese Frage ist, wie ich bereits erwähnt habe, einfach. Wein kann nur dann als „Champagner“ bezeichnet werden, wenn er aus dem Gebiet der Champagne in Frankreich hergestellt wird. Im Gegensatz dazu ist Prosecco ein weiterer schillernder Wein, der hauptsächlich in der italienischen Provinz Venetien hergestellt wird.
Schlussfolgerung
Die Vielseitigkeit des Prosecco kommt von den fruchtigen Identitäten, dem sauren Muster und winzigen Blasen am Gaumen. Beide strahlenden Weine werden völlig unterschiedlich hergestellt, können aber unter vergleichbaren Umständen verwendet werden.
Es sollte nicht darum gehen, „Ist Prosecco angemessener als Champagner?“ oder umgekehrt, sondern mehr um die verschiedenen Methoden der Weinherstellung und wie wir ihn trinken.
Am Ende des Tages läuft alles auf die Situation hinaus, in der Sie sich befinden und was Sie tun möchten. Ich hoffe, Sie finden diesen Artikel über Prosecco vs Champagneressig nützlich.
Verwandte Beiträge:
- 11 Beste Brandy Ersatz
- Beste Pernod Ersatz zum Kochen
- Top 9 der berühmtesten belgischen Biere
- Beste Ersatz für Apfelwein
- Die 9 besten Kirsch-Ersatzstoffe
- 21 Beste Cognac Ersatz