Pierre-Emerick Aubameyang Bio, Fakten, Kindheit, Karriere, Vermögen, Leben
Pierre-Emerick Emiliano François Aubameyang (* 18. Juni 1989) ist ein gabunischer Fußballspieler. Er spielt als Stürmer und ist Kapitän beider Mannschaften. Er ist bekannt für sein unglaubliches Tempo, seine Beweglichkeit, sein solides Spiel und wird auch von mehreren Fußballexperten und Fans als einer der besten Stürmer der Welt angesehen. In dieser Pierre-Emerick Aubameyang Biografie Fakten, Kindheit, Karriere, Vermögen und Privatleben, werfen wir einen Blick auf den ehemaligen afrikanischen Spieler des Jahres, der weiterhin die Herzen und Köpfe der Fans in England erobert hat.
Aubameyang gehört zu den afrikanischen Stars, die die Fans in der englischen Premier League weiterhin begeistern. Die englische Liga ist die Heimat von erfahrenen Spielern mit den unterschiedlichsten Hintergründen, insbesondere Afrikanern. Die Zahl der afrikanischen Spieler, die in einer der prestigeträchtigsten Ligen Europas weiterhin dominieren, ist in den letzten Jahren weiter gestiegen.
Pierre-Emerick Aubameyang Biografie Fakten, Alter, Kurzinfo
Hier sind einige kurze Fakten, die Sie über den gabunischen Profifußballer wissen müssen.
Vollständiger Name: | Pierre-Emerick Emiliano François Aubameyang |
---|---|
Spitzname: | N/A |
Geboren: | 18. Juni 1989 (33 Jahre alt) |
Geburtsort: | Laval, Frankreich |
Nationalität: | Gabunisch, Spanisch, Französisch |
Besetzung: | Fußballspieler |
Aktuelles Team: | FC Arsenal |
Trikotnummer: | #14 |
Spielposition: | Stürmer |
Höhe: | 6 ft 2 Zoll |
Gewicht: | 80kg |
Starker Fuß: | Rechts |
Eltern: | Pierre Aubameyang (Vater); Margarita Aubameyang (Mutter) |
Partner / Ehepartner: | Alysha Behague |
Kinder: | Curtys Aubameyang (Sohn); Pierre Aubameyang (Sohn) |
Vermögen: | 15 Millionen US-Dollar |
Sternzeichen: | Zwillinge |
Pierre-Emerick Aubameyang Kindheit & frühes Leben
Pierre-Emerick Emiliano François Aubameyang wurde am 18. Juni 1989 im französischen Laval als Sohn seines Vaters Pierre Aubameyang und seiner Mutter Margarita Aubameyang geboren.
Schon in jungen Jahren entwickelte der junge Aubameyang ein Interesse am Sport und imitierte manchmal sogar Spielkommentare. Sein Interesse am Fußball wurde weiter von seinem Vater geweckt, der ein ehemaliger gabunischer Fußballspieler ist, aber als Fußballscout in Mailand arbeitete. Nachdem Aubameyang einer Jugendakademie beigetreten war, hatte er das Privileg, für die Jugendmannschaft des AC Mailand im ersten Champions Youth Cup zu spielen, wo er beeindruckend spielte und die Aufmerksamkeit mehrerer Fußballscouts auf sich zog.
Pierre-Emerick Aubameyang Profil, beruflicher Werdegang & Auszeichnungen
AC Mailand (2008–2011)
Dijon FCO (Leihgabe 2008–2009)
Nach seinen Erfolgen beim ersten Champions Youth Cup wurde Aubameyang für die Saison 2008/09 an Dijon FCO ausgeliehen. In Dijon zeigte Aubameyang eine beeindruckende Leistung und verdiente sich einen Platz in der Talentscout-Sektion in der Sommerausgabe des World Soccer Magazine.
Lille OSC (Leihgabe 2009–2010)
In der nächsten Saison wechselte Aubameyang erneut nach Lille, wo er ausgeliehen wurde. Obwohl seine Leistung unter der der vorherigen Saison lag, hatte Aubameyang eine erfolgreiche Zeit im Ligue 1-Club.
AS Monaco FC (Leihe 2010–2011)
In der Saison 2010/11 wurde Aubameyang an den französischen Verein Monaco ausgeliehen. Aubameyangs Zeit in Monaco wurde verkürzt, nachdem er nur sechs Monate im Verein verbracht hatte, bevor er wieder nach Saint-Étienne wechselte.
AS Saint-Étienne (2011–2013)
Nachdem er im Januar 2011 auf Leihbasis zu Saint-Étienne gekommen war, unterschrieb Aubameyang im Dezember 2011 einen festen Vertrag mit dem Verein. Er wurde zu einer unschätzbaren Bereicherung für das Team in Sachen Scoring und Angriff. In seiner ersten Saison als unterschriebener Spieler bei Saint-Étienne führte Aubameyang die 1-Tore-Torschützenliste der Ligue an. In der Saison 2012/13 gewann er seine erste Trophäe, den Coupe de la Ligue 2013. In der Torschützenliste der Ligue 1 belegte er hinter Ibrahimovic den zweiten Platz. Seine Leistung in dieser Saison wurde weithin anerkannt, da er in der Ligue 1 zum Ligue 1 Team of the Year gewählt wurde und zum Ligue 1 African Player of the Year ernannt wurde.
Borussia Dortmund (2013–2018)
Nach seiner erfolgreichen Saison bei Saint-Étienne wechselte Aubameyang zum Bundesligisten Borussia Dortmund. Er unterschrieb einen fünfjährigen Vertrag mit dem Verein für einen nicht genannten Betrag. Sein Debüt für seine neue Mannschaft gab er im DFL-Supercup im Juli 2013 gegen den Ligakonkurrenten Bayern München. Er war der erste gabunische Nationalspieler, der in der Bundesliga spielte, als er im August 2013 debütierte. Aubameyang beendete seine erste Saison bei Borussia Dortmund mit 16 Toren in allen Wettbewerben und dem DFL-Supercup-Pokal.
Seine zweite Saison bei Borussia Dortmund war eine aufregende für Aubameyang, als er sein zweites DFL-Supercup-Turnier gewann und bei beiden Toren assistierte, die Dortmund halfen, den Sieg zu besiegeln. Er beendete seine zweite Saison in Dortmund mit 25 Toren in 46 Einsätzen. Im Juli 2015 unterzeichnete Aubameyang eine Vertragsverlängerung mit Dortmund, die ihn bis 2020 im Verein bleiben lässt. Er schrieb Bundesliga-Geschichte, indem er der erste Spieler wurde, der in den sechs Eröffnungsspielen seiner Mannschaft traf. Dieser Rekord hielt bis zu seinem 8. Spiel. Er beendete seine dritte Saison mit Dortmund mit 25 Liga-Toren und machte ihn damit zum 2. besten Torschützen der Bundesliga.
In seiner vierten Saison mit Dortmund hatte Aubameyang bereits an Fahrt gewonnen und war in guter Form. Seine feurigen Leistungen in der Saison 2016/17 machten ihn zum besten Torschützen. Er erzielte auch das Siegtor und half Dortmund, den DFB-Pokal zu gewinnen.
Arsenal (seit 2018)
Während des Januar-Transferfensters 2018 wechselte Aubameyang für 56 Millionen Pfund zum EPL-Team Arsenal. Sein Debüt für seine neue Mannschaft in der EPL gab er beim 5:1-Sieg gegen den FC Everton. Am Ende seiner Debütsaison mit Arsenal hatte er 10 Tore in 13 EPL-Spielen. Er begann die Saison 2018/19 mit einem 3:2-Sieg gegen Cardiff City. Aubameyang blieb während der gesamten Saison in beeindruckender Form und beendete die Liga in Bezug auf das Toreschießen an der Spitze. Er wurde für seine Leistung mit dem goldenen Schuh ausgezeichnet, aber er musste die Auszeichnung mit Sadio Man und Mohammed Salah teilen, beide aus Liverpool, nachdem sie die Nummer 1 in der Torschützenliste waren.
Im ersten Spiel von Arsenal in der Saison 2019/20 erzielte Aubameyang beim 1:0-Sieg gegen Newcastle United das erste Tor der Mannschaft. Sein erstes europäisches Saisontor erzielte er im Auswärtsspiel gegen Eintracht Frankfurt in der European League.
Pierre-Emerick Aubameyang Internationale Karriere
Trotz der Forderungen, dass Aubameyang für die gabunische Nationalmannschaft spielen sollte, entschied er sich, für die französische U-21-Nationalmannschaft zu spielen. Im März 2009 wechselte er zu Gabun, da sein Vater einst für die Mannschaft spielte. Aubameyang spielte für Gabun bei der Fußball-Afrikameisterschaft 2012, den Olympischen Sommerspielen 2012 in London, der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und dem Afrika-Cup 2015.
Pierre-Emerick Aubameyang Ehefrau & Privatleben
Aubameyang ist mit Alysha Behague verheiratet, die er während seines Aufenthalts in Saint-Étienne kennengelernt hat. Beide haben zwei Kinder, Curtys, die 2011 geboren wurde, und Pierre, die 2016 geboren wurde.
Pierre-Emerick Aubameyang Familienleben
Aubameyang hat zwei Geschwister, Catilina Aubameyang, Aubameyangs Halbbruder und ein ehemaliger Fußballspieler. Sein zweiter Bruder Willy Aubameyang ist ein aktiver Fußballspieler, der für die gabunische Nationalmannschaft spielt. Aubameyangs Vater ist ein Ex-Fußballer.
Pierre-Emerick Aubameyang Vermögen & Gehalt
Aubameyang hat ein Nettovermögen von £ 12 Millionen (etwa $ 15 Millionen USD) und erhält ein monatliches Gehalt von £ 9.360.000. Sein Nettovermögen wird durch Endorsement-Deals erhöht.
MEHR ERFAHREN: Biographie Fakten und Profile berühmter Fußballer
Faktencheck
Bei SportyTell.com streben wir nach Fairness und Genauigkeit.
Wenn Sie Bedenken bezüglich etwas haben, das in dieser Pierre-Emerick Aubameyang Bio, Fakten, Kindheit, Karriere, Vermögen, Leben nicht richtig aussieht, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.