Pele Biographie Fakten, Kindheit, Karriere, Privatleben

Pele Biographie Fakten, Kindheit, Karriere, Privatleben

Edson Arantes do Nascimento (* 23. Oktober 1940 in Rio de Janeiro) ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler. In diesen Jahren etablierte sich Pele als der beste der Welt, und bis heute haben nur sehr wenige Spieler den gleichen Schwung mitgenommen wie Pele während seiner Fußballzeit. Pele wird von Experten als einer der besten Spieler in der Geschichte des Fußballs angesehen. Von seiner Jugend bis zu seinem Rücktritt war Pele ein unvergesslicher Anblick auf dem Platz. Auch nach seinem Ausscheiden vom Spielfeld bleibt Pele eine bemerkenswerte Figur im Fußball, da seine Leistung oft als eine Art Maßstab für junge Stars verwendet wird, die den Fußball in der Moderne dominieren. In diesem Artikel über Pele-Biografie-Fakten, Kindheit, Karriere und Privatleben werden wir das Leben der Fußballlegende Revue passieren lassen

Pele
Pele im Jahr 2019. (Bild: AFP / NTB scanpix)

Pele’s Biografie Fakten, Alter, Kurzinfo

Hier sind einige kurze Fakten, die Sie über die ehemalige brasilianische Fußballlegende wissen müssen.

  • Vollständiger Name: Edson Arantes do Nascimento
  • Spitznamen: Pele, Dico
  • Geburtsdatum: 23. Oktober 1940
  • Alter: 82 Jahre alt
  • Geburtsort: Três Corações, Brasilien
  • Nationalität: Brasilianisch
  • Sternzeichen: Waage
  • Höhe: 1,73 m (5 ft 8 in)
  • Gewicht: 73 kg
  • Eltern:
    • Vater: João Ramos do Nascimento
    • Mutter: Celeste Arantes
  • Geschwister: Zeca Nascimento (Bruder), Maria Lúcia Nascimento (Schwester)
  • Widex Marcia Aoki (verheiratet 2014)
  • Kinder:
    • Söhne: Edson Cholbi Nascimento, Joshua Nascimento
    • Töchter: Sandra Regina Arantes do Nascimento, Kelly Cristina Nascimento, Flávia Christina Kurtz Nascimento, Celeste Nascimento, Jennifer Nascimento, Sandra Machado

Pele’s Frühes Leben & Kindheit

Edson Arantes do Nascimento ist das älteste von zwei Kindern, die am 23. Oktober 1940 als Sohn von Dondinho und Celeste Arantes in Três Corações in Brasilien geboren wurden. Pele, dessen Vater Fußballer war, wuchs in einer von Armut betroffenen Gegend auf, genau in Bauru in Brasilien. Er wurde nach dem berühmten Erfinder Thomas Edison benannt. Seine Eltern beschlossen, das „i“ in seinem Namen zu entfernen. Aber Fehler in seiner Geburtsurkunde zeigten seinen Namen als Edison.

Edson Arantes erhielt den Spitznamen „Pele“, nachdem er den Namen eines Spielers, den er verehrte, Torhüter von Vasco da Gama, Bilé, falsch ausgesprochen hatte. Nachdem er den Namen wiederholt falsch ausgesprochen hatte, wurde er Pele genannt, und trotz der Bemühungen, seine Kollegen dazu zu bringen, seinen Spitznamen nicht mehr zu nennen, machten sie weiter und so blieb der Name hängen.

Pele wurde von seinem Vater zum Fußballspielen ausgebildet. Aber weil er sich keinen Ball leisten konnte, legte er Socken in Zeitungspapier und befestigte sie an einer Schnur oder Grapefruit. Als er wuchs, schloss sich Pele lokalen Fußballmannschaften wie Bauru Athletic Club Juniors an, wo er zwei Sao Paulo Youth Championship gewann. Er spielte in verschiedenen lokalen Fußballwettbewerben gegen Erwachsene und in einem dieser Wettbewerbe, trotz Bedenken, dass er zu jung war, dominierte Pele und wurde so zum besten Torschützen des Turniers.

Pele’s Profifußballkarriere

FC Santos (1956–1974)

  • Erscheinungen: 638
  • Ziele: 619

Peles Trainer bei den Junioren des Bauru Athletic Club, Waldemar de Brito, nahm den 15-jährigen Pele zu einem Probetraining für Santos FC mit. Brito sagte Santos Executive, dass Pele der größte Spieler der Welt sein wird. Pele überzeugte Santos Trainer während des Tryouts und er unterschrieb einen Vertrag mit dem Verein. Santos pries Pele als Star für die Medien und er bestätigte dies durch seine Leistung.

Nach der Weltmeisterschaft 1962, bei der Pele erstaunlich brillant war, versuchten europäische Top-Klubs wie Real Madrid, ihn zu verpflichten. Inter Mailand gelang es, einen regulären Vertrag mit ihm zu bekommen, aber nach dem heftigen Protest des Santos-Fans, des ehemaligen Besitzers von Inter Mailand, zerriss Angelo Moratti den Vertrag auf Wunsch des Santos-Trainers. Peles Popularität war so groß, dass die Regierung, insbesondere Ex-Präsident Jânio Quadro, Pele zum nationalen Schatz erklärte, um zu verhindern, dass er aus Brasilien wegverlegt wurde.

Seine erste Trophäe gewann er 1958 mit Santos, die Campeonato Paulista. Er wurde mit 58 Toren Torschützenkönig des Turniers, ein Rekord, der bis heute nicht gebrochen wurde. Er blieb in Topform und half Santos, mehrere Trophäen zu gewinnen. 1962 gewann er denDer erste prestigeträchtigste Titel Südamerikas, die Copa Libertadores. Er gewann den Titel im nächsten Jahr, aber nach der Copa Libertadores 1964 begann Santos einen Formrückgang zu erleben, aber Peles Form blieb intakt. Trotz der Tatsache, dass Pele nicht in europäischen Top-Ligen spielte, wurde sein Ruhm weithin verkündet. 1967, auf dem Höhepunkt des Bürgerkriegs in Nigeria, wurde ein Waffenstillstand für 48 Stunden verkündet, nur um Pele bei einem Schauspiel in Lagos, Nigeria, zuzusehen.

New York Cosmos (1975–1977)

  • Erscheinungen: 56
  • Ziele: 31

Nachdem er 19 Saisons für Santos gespielt hatte, zog er sich 1974 vom brasilianischen Vereinsfußball zurück, spielte aber zwei Jahre später für New York Cosmos in der North American Soccer League (NASL). Peles Präsenz in Amerika erhöhte das Interesse am Fußball in Amerika. Während er für Cosmos spielte, spielte er in Schaukämpfen in verschiedenen Ländern wie im Libanon, Wochen vor Beginn des Bürgerkriegs. Er spielte für Nejmeh gegen die libanesischen Ligastars. Etwa 40.000 versammelten sich, um das Spiel zu verfolgen. In seiner letzten Saison bei Cosmos führte er sein Team zum Gewinn der NASL-Meisterschaft. Als er sich entschied, sich vom Fußball zurückzuziehen, fand ein Schauspiel zwischen Santos und Cosmos vor ausverkauftem Haus im Giants-Stadion statt.

Pele’s Internationale Karriere

Brasilianische Nationalmannschaft (1957–1971)

Pele mit der brasilianischen Nationalmannschaft 1975
Pele mit der brasilianischen Nationalmannschaft 1975
  • Erscheinungen: 77
  • Ziele: 92

Im Alter von 16 Jahren erzielte Pele sein erstes Länderspieltor und wurde damit Brasiliens jüngster Torschütze, ein Rekord, den er bis heute hält. Bei der Weltmeisterschaft 1958 war Pele der jüngste im Turnier und hatte Brasilien im Finale mit 5:1 gegen Schweden besiegt. Er wurde der jüngste Spieler, der im Finale einer Weltmeisterschaft spielte und wurde zum besten jungen Spieler des Turniers gewählt. Er erhielt das Trikot mit der Nummer 10 im Turnier nach einer Desorganisation, die dazu führte, dass die FIFA Trikotnummern verteilte.

Bei der Südamerikameisterschaft 1959 war er in erstaunlicher Form, als er der beste und beste Torschütze des Turniers wurde. Bei der Weltmeisterschaft 1962 war er in erstaunlicher Form, als er Brasilien zu einem weiteren WM-Titel führte. Bei der Weltmeisterschaft 1966 war Brasilien nicht erfolgreich, aber Pele, der in erstaunlicher Form war, wurde der erste Spieler, der in drei aufeinanderfolgenden WM-Turnieren traf. In einem Spiel gegen Portugal, das Brasilien verlor, wurde Pele einem Foul ausgesetzt, aber der Schiedsrichter schickte den Spieler nicht vom Platz, was ihn dazu veranlasste, zu erklären, dass er nicht mehr Fußball spielen wird, eine Entscheidung, die er später aufhob.

Bei der Weltmeisterschaft 1970 führte Pele, der sich zunächst weigerte, am Turnier teilzunehmen, Brasilien erneut zum Sieg. Im Finale des Turniers war Pele an der so genannten Geschichte des größten Mannschaftstors beteiligt. Er wurde mit dem Titel Goldener Ball ausgezeichnet. Sein letztes Länderspiel bestritt er 1971 gegen Jugoslawien in Rio de Janeiro.

Pele’s Privatleben, Ehefrau, Ehen

Pele war in zwei Ehen erfolglos. Im Februar 1966 heiratete er Rosemeri dos Reis Cholb. Das Paar, das sich 1982 scheiden ließ, brachte drei Kinder zur Welt. Der einzige Sohn der Union, Edson Cholbi Nascimento, ein ehemaliger Torhüter, wurde wegen Geldwäsche aus dem Drogenhandel zu 33 Jahren Gefängnis verurteilt, die später auf 12 Jahre reduziert wurden. 1994 heiratete Pele Assíria Lemos Seixas, mit der sie 1996 Zwillinge zur Welt brachte. 2008 ließen sie sich scheiden. 2016 heiratete er Marcia Aoki.

Pele soll der Vater von Sandra Machado sein, der Tochter eines Hausmädchens, mit der Pele Beziehungen hatte. Pele weigerte sich, sich DNA-Tests zu unterziehen und weigerte sich auch nach ihrem Tod im Jahr 2006 anzuerkennen, dass er ihr Vater war. Gerichte entschieden jedoch, dass er ihr Vater ist. 1970 ermittelte die brasilianische Militärdiktatur gegen ihn wegen Sympathien für die Linke.

1976 kam es in Nigeria zu einem Putsch und Pele war auf einer von Pepsi gesponserten Reise im Land. Er hielt sich in der Residenz des brasilianischen Botschafters auf, bevor er das Land in Pilotenkleidung verkleidet verließ.

Peles rechte Niere wurde 1977 entfernt. Im Jahr 2019 hatte Pele eine Harnwegsinfektion.

Im Jahr 2020 enthüllte sein Sohn Edson, dass er nicht mehr gehen konnte.

SIEHE MEHR: Biographie Fakten, frühes Leben, Karriere und persönliches Leben von berühmten Fußballern.


Faktencheck

Bei SportyTell.com streben wir nach Fairness und Genauigkeit.

Wenn Sie Bedenken zu etwas haben, das in dieser Pele-Biografie Fakten, Kindheit, Karriere, Privatleben nicht richtig aussieht, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert