Will This Motherboard Fit in my case

Passt dieses Mainboard in mein Gehäuse?

Sie können sicherstellen, dass Ihre neue Motherboard passt in Ihr Gehäuse durch den Kauf eines Mainboards des entsprechenden Formfaktors. Die Formfaktorinformationen zu Ihrem Motherboard finden Sie in der mitgelieferten Dokumentation.

Wenn Sie bereits ein Full-Tower-Gehäuse besitzen, müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, ob Ihr neues Motherboard in das Gehäuse passt oder nicht. Das liegt daran, dass alle Größen von Motherboards in ein Full-Tower-Gehäuse passen. Umgekehrt passt ein Standard-ATX-Mainboard nicht in ein Mini-ITX-Gehäuse.

Schauen wir uns an, warum.

Mainboard-Größen

Wir empfehlen, die Gehäusegröße vor dem Kauf eines Mainboards zu kennen. Wenn Sie beabsichtigen, einen neuen Computer aus Teilen zu bauen, müssen Sie zuerst Ihr Motherboard auswählen und dann Ihr Gehäuse auswählen, es sei denn, Sie möchten ein vollständiges Tower-Gehäuse, das sogar E-ATX-Motherboards unterstützt.

Obwohl dies mühsam erscheinen mag, öffnen Sie den Fall trotzdem, um seine aktuellen Teile zu überprüfen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Ihren Computer vor einigen Jahren gebaut haben oder eine andere Partei dies getan hat.

Mainboard-Formfaktor

Die Mainboard-Größen reichen von Mini-ITX über Micro-Boards bis hin zu XL-ATX. Letzteres klingt vielleicht nach dem Kauf von Jogginghosen, aber keine Sorge. Ich habe noch kein XXXL ATX in Lachsrosa gesehen.

  • Mini ITX misst 6,7 Zoll x 6,7 Zoll (170 mm x 170 mm).
  • Standard-ATX misst 12 Zoll × 9,6 Zoll (305 mm. × 244 mm).
  • Micro ATX misst 9,9 Zoll × 9,9 Zoll (244 mm × 244 mm).
  • Flex ATX misst 9 Zoll × 7,5 Zoll (229 mm × 191 mm).
  • Extended ATX (E-ATX) misst 12 Zoll × 13 Zoll (305 mm × 330 mm)
  • Extended ATX misst entweder 12 Zoll × 10,1 Zoll (305 mm × 257 mm) oder 12 Zoll × 10,4 Zoll (305 mm × 264 mm) oder 12 Zoll × 10,5 Zoll (305 mm, × 267 mm) oder 12 Zoll × 10,7 Zoll (305 mm. × 272 mm).
  • Enhanced Extended ATX (EE-ATX) 13,68 Zoll × 13 Zoll (347 mm. × 330 mm)
  • Ultra ATX misst 14,4 Zoll × 9,6 Zoll (366 mm × 244 mm).
  • XL-ATX misst 13,5 Zoll × 10,3 Zoll (343 mm. × 262 mm) oder 13,58 Zoll × 10,31 Zoll (345 mm. × 262 mm) oder 13,6 Zoll × 10,4 Zoll (345 mm. × 264 mm).

Sie können also sehen, dass, selbst wenn Ihr Gehäuse sagt, dass es ein Extended ATX aufnehmen kann, Sie die genauen Maße des Gehäuses kennen müssen, also wählen Sie eine Platine, die hineinpasst. Schauen wir uns also die gängigsten Gehäusegrößen an.

Optionen für die Gehäusegröße

Sie können zwischen einer von drei Standardgehäusegrößen oder einer vierten Option wählen, die als kleinerer Formfaktor (SFF) bezeichnet wird. So kreativ Computerhersteller manchmal mit Namen werden, sie haben es nicht mit Formfaktornamen für Fälle geschafft. So wie es klingt, ist es kleiner als die anderen.

Gehäuse mit kleinerem Formfaktor

Diese Türme variieren in der Größe, aber ein paar Dinge bleiben gleich. Sie haben nur Platz für eine Grafikkarte und zwei Erweiterungssteckplätze. Diese Türme bieten nur Platz für ein bis drei Laufwerksschächte. Sie können ein Mini-ITX-Mainboard in diese einbauen.

Gehäuse in voller Größe

Auch als Gehäuse in Standardgröße oder Full Tower bezeichnet, können Sie ein Motherboard jeder Größe erwerben, das in dieses Gehäuse passt. Die häufigste Wahl wäre ein ATX in Standardgröße, aber Sie können auch ein Mini-ITX, MicroATX oder EATX verwenden. In diesem Tower finden bis zu acht Gehäuselüfter und drei bis vier Grafikkarten Platz.

Mittelgroße Koffer

In einem Mid-Tower verlieren Sie etwas Flexibilität bei den Motherboard-Größen. In diesen Fällen können Sie ein Mini-ITX, MicroATX oder ATX verwenden.. Sie haben immer noch Platz für drei bis acht Gehäuselüfter, bis zu drei Grafikkarten und fünf bis sieben Erweiterungssteckplätze.

Mini-Koffer

Auch als Mini-Tower bezeichnet, kann Ihr winziges Gehäuse nur ein winziges Motherboard aufnehmen. Wählen Sie ein Mini-ITX oder microATX, um es in diese Größenbox zu quetschen.

Was bedeutet das für Ihren Einkauf?

Denken Sie immer voraus, bevor Sie ein Upgrade durchführen. Was Sie heute kaufen, wird wahrscheinlich nächsten Monat übertroffen. Möglicherweise möchten Sie schnell ein Upgrade durchführen. Wenn Sie zunächst ein Standardgehäuse kaufen, können Sie auf jedes Motherboard aufrüsten, solange Sie das Netzteil dafür haben. Ihr Motherboard wird normalerweise direkt an das Netzteil angeschlossen.

Anstatt darüber nachzudenken, was Power-User jetzt als die Spitze der Linie betrachten, überlegen Sie, was Sie aktualisieren würden. Kann das von Ihnen gewählte Motherboard Speicher-Upgrades akzeptieren? Wie viel Speicher und von welcher Art?

Hier kommt Ihr Budget ins Spiel. Mit der besten Auswahl an Motherboards können Sie jetzt Ihre Computeranforderungen erfüllen und lat aktualisierenäh. High-End-Motherboards kosten in der Regel mehr als 250 US-Dollar. Sie sind auch nur in der Standardgröße ATX erhältlich.

High-End-PC-Builds

Unter $ 150 opfern Sie Upgrades für die Erschwinglichkeit. Dies bedeutet, dass Sie diese Boards in Mini-, Mikro- oder Standardgröße kaufen können, aber Sie können sie nicht übertakten, noch bietet Ihr Motherboard RGB-Leuchten, Erweiterungssteckplätze oder einen beeindruckenden Kühlkörper.

All dieser Schnickschnack erfordert mehr Platz. Aus diesem Grund sind die Top-of-the-Line-Motherboards nur in Standard-ATX erhältlich und kosten Sie etwa 250 US-Dollar oder mehr.

Was ist, wenn mein Fall besagt, dass ein Formfaktor passt und nicht?

Dies kann passieren, obwohl es keine gute Sache ist, wenn es passiert. Hersteller erstellen die Formfaktor-Spezifikationsaufkleber basierend auf den derzeit verfügbaren Modellen jedes Teils. Gelegentlich ändert ein Hersteller Dinge, nachdem der Aufkleber auf die Schachtel geklatscht und verkauft wurde.

Sie geben das Motherboard an den Händler zurück, bei dem Sie es gekauft haben, und tauschen es gegen ein anderes ein. Zu wissen, welches zu kaufen ist, läuft darauf hinaus, ein wenig online zu recherchieren, wenn Sie ein schlecht sitzendes oder einfach nicht passendes Motherboard zurückgeben mussten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert