Oranda – Der Goldfisch mit der großen Stirn

Oranda – Der Goldfisch mit der großen Stirn

Goldfischliebhaber sind sich bereits der erstaunlichen Vielfalt bewusst, die diese Art in Bezug auf Farbe, Muster und sogar Körpergröße und -form bietet.

Goldfische sind anpassungsfähig und robust und können in gutem Zustand 10 bis 15 Jahre alt werden. Sie können bis zu 30 Jahre in freier Wildbahn leben, vorausgesetzt, sie bleiben gesund und vermeiden Raubtiere.

Also, wenn Sie ein Goldfischliebhaber sind, habe ich heute ein besonderes Vergnügen für Sie. Es heißt Oranda und es ist der berühmte Stirngoldfisch, der eine einzigartige visuelle Präsenz hat.

Der Körper des Fisches weist deutliche Merkmale auf, die diese Art sehr erkennbar machen, wie zum Beispiel:

  • Das Stirnwachstum – Es wird auch Wen oder Krone genannt, und es ist sein unterscheidbarstes Merkmal. Dieser Auswuchs erreicht seine volle Größe, wenn der Goldfisch 2 Jahre alt ist, und er kann beeindruckende Proportionen annehmen. Es hat normalerweise eine andere Farbe als der Rest des Körpers und verdoppelt oft die Kopfgröße des Fisches. Es ähnelt einem Gehirn und weist winzige Lappen und Trennungen auf, die an zerebrale Materie erinnern. Dies ist eine einzigartige Eigenschaft, die oft die Sehfähigkeit der Fische behindert.
  • Das Verhältnis von Länge zu Breite – Orandas Körper ist nur 30% länger als breiter. Dies lässt den Fisch sperrig und fett erscheinen, mit einem großen Kopf, einem stämmigen und kompakten Körper und flauschigen Flossen. Die Körperkonformität des Fisches, kombiniert mit dem Wen, sorgt für einen einzigartigen Anblick.
  • Gepaarte Flossen – Der Oranda-Goldfisch zeigt paarige Flossen. Abgesehen von der Rückenflosse kommen alle anderen Flossen paarweise, einschließlich der Schwanzflosse. Dies verleiht dem Fisch ein fast fremdartiges Aussehen, mit dem nicht einmal der Schleierschwanz mithalten kann. Letzterer ist eine weitere Goldfischart mit einer paarigen Schwanzflosse, die dank ihrer Flossengröße und Eleganz populär geworden ist.

Abgesehen von diesen Eigenschaften zeigt der Oranda-Goldfisch auch eine erstaunliche Farbvariation. Einige sind matt, während andere metallisch sind und je nach Unterart mehrere Farbvariationen aufweisen.

Dazu gehören Orange, Rot / Weiß, Rot / Schwarz, Vollschwarz, Silbrig-Weiß, Panda, 3 Farben (Schwarz, Weiß und Rot) usw. Die Mustervariation ist praktisch grenzenlos.

Aber wie ist der Oranda-Goldfisch entstanden, und was sollte man über diese Art wissen, bevor man sie bekommt? Mal sehen!

Was ist ein Oranda Goldfisch?

Die Ursprünge des Oranda-Goldfisches sind eher verschwommen. Das Ursprungsland dieser Art ist China, aber es wurde ursprünglich als Niederlande bezeichnet, als der Fisch zum ersten Mal in Japan ankam.

Während man lange dachte, dass der Oranda das Ergebnis einer natürlichen Evolution ist, ist es heute allgemein anerkannt, dass seine biologischen Merkmale nicht ganz natürlich sind, sondern das Ergebnis selektiver Züchtung.

Dies erklärt den fragwürdigen Nutzen einiger Merkmale des Fisches. Zum Beispiel scheinen seine paarigen Flossen mehr Antriebskraft zu suggerieren, aber der Fisch ist kein besonders starker Schwimmer.

Es ist tatsächlich langsam und neigt dazu, gelegentlich zu ruhen, mitten im Wasser zu schwimmen und seine Schwanzflossen während dieser Zeit zu spreizen.

Das Kopfwachstum nützt auch nicht viel. Es wächst normalerweise zu beeindruckenden Proportionen und nimmt den gesamten Kopfbereich ein, mit Ausnahme der Augen und des Mundes. Das Gesicht des Fisches wird dadurch deformiert erscheinen.

Darüber hinaus behindert das überwucherte Wen sogar die Sicht einiger Fische und führt dabei zur Erblindung.

Dies ist ein Grund, warum Oranda-Goldfische das Produkt selektiver Zucht sind. Dies bedeutet nicht, dass der Oranda-Goldfisch kein langes, gesundes und stabiles Leben führen kann, nur dass Ihr Oranda in einigen Fällen besondere Pflege benötigt. Vor allem gegen Ende seiner Lebensdauer.

Wie lange leben Oranda Goldfische?

Der Oranda kann etwa 10-15 Jahre alt werden, was typisch für jede Goldfischart ist. Sie können sogar über 20 Jahre hinausgehen, vorausgesetzt, sie erhalten eine optimale Versorgung, eine stabile und gesunde Ernährung und eine ruhige und friedliche Umgebung.

Die Lebensdauer dieser Art hängt von mehreren wichtigen Faktoren ab:

  • Der verfügbare Platz Goldfische können sich typischerweise an kleinere Umgebungen anpassen. Das Problem ist, dass je kleiner die Umgebung ist, desto kleiner bleibt der Goldfisch als Erwachsener. Im Gegensatz zu anderen Fischarten variiert die Größe des Goldfisches je nach Größe seines Lebensraums. Aus diesem Grund können Goldfische in der Größe zwischen 1,5 Zoll und 2 Fuß variieren, je nachdem, ob sie in einer Schüssel, einem Teich im Freien oder in freier Wildbahn leben. Anders sieht es bei den Oranda aus. Diese Art wird bis zu 12 Zoll wachsen, durchschnittlich 8-9, unabhängig von der Größe ihrer Umgebung. Geben Sie dem Oranda also ausreichend Platz, um ihn über die Jahre gesund und zufrieden zu halten.
  • Wasserqualität und Parameterstabilität – Sie werden lesen, dass Goldfische notorisch robust und widerstandsfähig sind, und das sind sie. Aber sie haben auch Grenzen. Der Oranda-Goldfisch zum Beispiel kann Temperaturen zwischen 65 und 72 ° F standhalten, so dass einige Temperaturschwankungen akzeptabel sind. Aber plötzliche, massive oder häufige Variationen werden den Fischen auf lange Sicht schaden, sein Immunsystem schwächen und ihn anfällig für Infektionen und Parasiten machen. Dies ist ein Grund zur Sorge bei Oranda-Goldfischen, da sie notorisch anfälliger für Infektionen sind, insbesondere in den Augen. Statten Sie Ihren Oranda-Tank mit einem Filter und einer Heizung aus und führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten und Wasserwechsel durch, um die Umgebung stabil und sauber zu halten. Diese Maßnahmen werden seinen Lebensstil verbessern und es den Fischen ermöglichen, ein längeres und glücklicheres Leben zu führen.
  • Die Panzerkameraden – Es ist immer schwierig, zuverlässige Panzerkameraden für deinen Goldfisch zu finden. Wenn sie zu klein sind, kann Ihr Goldfisch sie als Nahrung betrachten und fressen. Wenn sie zu aktiv und neugierig sind, könnten sie an den Flossen Ihres Goldfisches knabbern. Dies wird sie stressen und ihr Immunsystem schwächen. Wenn sie zu aggressiv und territorial sind, werden sie ständig die Oranda angreifen und dabei Verletzungen und Stress verursachen. Ich empfehle, freundliche und friedliche Fischarten als Panzerkameraden für Ihren Oranda-Goldfisch auszuwählen. Suchen Sie nach Welsarten, anderen bodenbewohnenden Fischen und anderen Goldfischen als gute Optionen, solange Sie sie alle in derselben Umgebung unterbringen können.

Diese Maßnahmen sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihr Oranda-Goldfisch im Laufe der Jahre ein langes, gesundes und glückliches Leben führt.

Wie groß werden Oranda-Goldfische?

Der Oranda-Goldfisch wird höchstens bis zu 12 Zoll groß. Die durchschnittliche Größe beträgt etwa 8-9 Zoll, so dass Sie 6 Zoll langen Oranda-Goldfisch erhalten können, abhängig von Ernährung, genetischer Ausstattung, Umweltaufbau, Platz und anderen Faktoren.

Eine interessante Ergänzung ist, dass der Körper des Fisches bei weitem nicht so lang ist. Die Maßnahmen berücksichtigen auch die Schwanzflosse, die manchmal 2 Drittel des Fischkörpers ausmacht.

Dies macht den Oranda-Goldfisch zu einem beeindruckenden Anblick, besonders wenn man seine Zwillingsschwanzflosse betrachtet.

Diese Eigenschaft verleiht dem Oranda eine unvergleichliche Eleganz, kann aber auch unter den falschen Umständen Probleme verursachen. Fischarten, die Flossen ersticken, wären begeistert, die Oranda als ihren Panzerkameraden zu haben.

Extrem lange Flossen sind zudem häufig durch Unfälle im Tank anfällig für Verletzungen und Infektionen. Sie sollten in Betracht ziehen, scharfe Gegenstände oder Tankdekorationen mit robusten oder spitzen Oberflächen zu entfernen, um Unfälle wie Stoßen, Stechen oder Flossenreißen zu vermeiden.

Was essen Oranda Goldfische?

Oranda-Goldfische gelten als Allesfresser, also fressen sie, was ihnen zur Verfügung steht. Ihre Ernährung besteht aus Gemüse und tierischem Protein, darunter Flocken, Pellets, Salzgarnelen, Daphnien, Spinat usw.

Dies sind typische Nahrungspräferenzen für alle allesfressenden Fischarten. Aber noch wichtiger als das, was Sie ihnen füttern, ist, wie Sie sie füttern.

Ich habe hier 3 besondere Erwähnungen:

  1. Fütterungshäufigkeit Erwachsene Oranda-Goldfische sollten nur einmal am Tag essen. Dies ist in der Regel genug, um sie voll und zufrieden zu halten. Das liegt daran, dass sie einen langsameren Stoffwechsel haben und keine hohe Fütterungsfrequenz benötigen. Im Gegenteil, wenn Sie Ihren Oranda-Goldfisch mehr füttern, werden sie anfällig für Verdauungsprobleme und Fettleibigkeit. Die Oranda-Fische können schnell viel Gewicht zunehmen, zumal sie nicht die aktivsten Fische der Welt sind.
  2. Fütterungsmenge – Das ist schwieriger zu beurteilen, aber es ist genauso wichtig. Ihr Goldfisch sollte nicht mehr Futter erhalten, als er innerhalb von 2-3 Minuten essen kann. Alles andere führt dazu, dass viele Speisereste im Tank sinken, das Substrat erreichen und das Wasser verrotten und vergiften. Überfütterung ist ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, dass Ammoniak und Nitrite das Wasser fluten. Dies sind tödliche Chemikalien, die Ihren Oranda auch in kleineren Mengen beeinträchtigen.
  3. Begrenzung der Proteinzufuhr – Der Oranda braucht Protein in seiner Ernährung, aber weniger, als Sie vielleicht denken. Allesfressende Fische benötigen typischerweise begrenzte Mengen an Protein, und der Oranda ist keine Ausnahme. Ihre Ernährung benötigt eine Mischung aus Eiweiß und pflanzlichen Nährstoffen, wobei letztere etwa 70% der Gesamtmenge ausmachen. Sie können Oranda-Goldfische auch einmal pro Woche mit umfangreicheren Proteinleckereien versorgen, aber machen Sie das nicht zur Gewohnheit. Zu viel Protein führt dazu, dass der Goldfisch Verdauungsprobleme hat, zu viel Gewicht zunimmt und viel mehr Kot produziert, als er bereits tut.

Welche Tankgröße benötigen Oranda Goldfische?

Viele Foren und Goldfisch-orientierte Artikel werden etwa 20 Galle vorschlagenWasser für jeden Oranda.

Ich würde aus mehreren Gründen etwas näher an 30 Gallonen empfehlen. Erstens bietet der zusätzliche Platz Ihrem Oranda-Goldfisch eine angemessene Umgebung, um größer zu werden und im Laufe der Jahre gesünder zu bleiben.

Zweitens benötigen Sie den zusätzlichen Platz, um verschiedene Tankausrüstungen und Dekorationen unterzubringen, die das Wasservolumen wegnehmen.

Und drittens könnten Sie in Betracht ziehen, das Goldfischbecken irgendwann in einen Lebensraum für die Gemeinschaft zu verwandeln.

Oder vielleicht beabsichtigen Sie, die Orandas zu züchten und den Haupttank zu verwenden, um einige der Jungfische unterzubringen, bis Sie in eine größere investieren. So oder so, 30 Gallonen scheinen für einen erwachsenen Oranda-Goldfisch ungefähr richtig zu sein.

Was sind die besten Wasserparameter für Oranda Goldfisch?

Der Oranda erfordert Temperaturen um 65 bis 72 ° F, wobei die Goldlöckchen-Zone bei etwa 68 bis 70 ° F liegt.

Der pH-Wert sollte neutral bleiben, etwa 7, aber Schwankungen sind akzeptabel, während die Wasserhärte nicht höher als 20 dGH sein sollte.

Dies sind überschaubare Wasserbedingungen, aber sie sind auch einschränkend, wenn es darum geht, zuverlässige Tankkameraden für Ihren Oranda-Goldfisch zu finden.

Um die Dinge zu beginnen, vermeiden Sie tropische Arten, da Orandas Temperaturpräferenzen nicht gut zu Warmwasserfischen passen.

Ein weiterer zu erwähnender Punkt ist die Umweltstabilität. Goldfische verachten im Allgemeinen instabile Umgebungen mit schwankenden Temperaturen und variierenden Wasserparametern. Diese wirken sich direkt auf die Fische aus, indem sie ihr Immunsystem stören und sie stressen.

Es hat sich gezeigt, dass die Umweltstabilität die Gesundheit des Goldfisches direkt beeinflusst und ihn anfällig für verschiedene Krankheiten und Parasiten wie Ich macht.

Das bedeutet, dass der Oranda mehr als alles andere Umweltstabilität benötigt.

Brauchen Oranda Goldfische einen Filter?

Ja. Im Überlebenssinne benötigen sie keinen Filter, da Goldfische ohne Filtersystem leben können. Aber sie brauchen einen, um zu gedeihen und gesund zu bleiben, da der Filter ihre aquatische Umgebung näher an ihren natürlichen Lebensraum bringt.

Die Aufgabe des Filters besteht darin, den Lebensraum zu stabilisieren, indem er:

  • Reinigung des Wassers von Partikeln Zu diesen Partikeln gehören Speisereste, Schmutz, Fischabfälle und tote Pflanzen- und Tierstoffe, die im Aquarium schwimmen. Je feiner und leistungsfähiger der Filter ist, desto sauberer und klarer bleibt das Wasser. Natürlich sollten Sie den Power-Teil nicht übertreiben, da Goldfische keine starken Wasserströmungen mögen.
  • Verdünnung von Ammoniak und Nitriten – Dieser Aspekt macht das Filtersystem aus meiner Sicht besonders für Goldfische absolut notwendig. Goldfische sind berüchtigt für ihre Veranlagung, unnötige Mengen an Kot zu erzeugen. Sie können das Problem sogar ein wenig verschlimmern, indem Sie sie mit mehr Essen versorgen, wenn Sie einen Fischkotfetisch haben, was ich bezweifle. Der Filter ist notwendig, da er das Ammoniak und die Nitrite verdünnt, die in jeder geschlossenen Umgebung, die Fischkot und zerfallende Speisereste enthält, natürlich zunehmen.
  • Förderung von Kulturen nützlicher Bakterien – Der Filter beherbergt typische zahlreiche Mikroorganismen, die sich von Ammoniak und Nitriten ernähren und diese in Nitrate umwandeln. Letzteres ist neutraler und weniger schädlich für Fische als das erstere 2.

Ich würde sagen, dass Ihr Oranda-Goldfisch einen Filter benötigt, der auf diesen 3 Aspekten basiert. Stellen Sie nur sicher, dass Sie ein Stück erhalten, das in Leistung und Größe passt, basierend auf der Umgebung, die Sie gebaut haben.

Kann Oranda Goldfisch mit anderen Fischen leben?

Ja, das können sie. Orandas sind friedliche und lockere Fische, die wenig bis gar keine kämpferischen Tendenzen oder Fähigkeiten zeigen.

Das Problem ist nicht, ob sie gute Teamplayer sind, sondern kompatible Panzerkameraden zu finden, die die bevorzugten Wasserparameter der Oranda erfüllen können.

In diesem Sinne sind hier einige Panzerkamerad-Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Ein weiterer Oranda – Nicht nur Orandas haben nichts dagegen, ihren Raum mit einer anderen ihrer Spezies zu teilen, sondern sie bevorzugen ihn tatsächlich. Es wäre ideal, wenn Sie 2 oder mehr Oranda-Fische in der gleichen Umgebung unterbringen könnten, da Orandas fast nie aggressiv zueinander sind. Achte nur darauf, Paare, Männchen und Weibchen zu bilden, und entscheide dich nicht für einen rein männlichen Panzer. So friedlich sie auch sein mögen, Testosteron gewinnt immer, was dazu führt, dass männliche Orandas Interessenkonflikte in Bezug auf territoriale Dominanz und weiblichen Zugang erleben.
  • Andere Goldfische – Alle Goldfischarten haben einen ähnlichen Wasserbedarf mit nur geringen Variationen hier und da. Du kannst keine besseren Panzerkameraden für deinen Oranda-Goldfisch finden als andere Goldfische. Es gibt mehrere Optionen zu berücksichtigen, von denen einige ziemlich aufregend und exotisch sind. Um nur einige zu nennen – pearlscale fancy gOldfish, Ryukin Fancy Goldfish, Lionhead Fancy Goldfish, Bubble-Eye Goldfish, etc.
  • Andere Fischarten – Es gibt auch hier viele Namen, wie Kirschbarben, Zebra-Danios, Bergminnows, Segelflossen-Plecos, schwarze Moore oder Cory-Wels. Stellen Sie sicher, dass Sie den Wasserbedarf und die Komfortzonen jeder Fischart bewerten und ihnen eine natürlich aussehende und stabile Umgebung bieten. Sie sollten den Tank auch mit Pflanzen und verschiedenen Verstecken dekorieren, um Aggressionen zu minimieren, wie unwahrscheinlich Sie es auch halten.

Im Allgemeinen empfehle ich, Ihren Oranda einige zuverlässige Panzerkameraden zu finden. Es spielt keine Rolle, ob sie zur gleichen Art gehören oder nicht, halten Sie Ihre Orandas einfach nicht in Ruhe.

Sie werden sich wohler und in Frieden mit anderen Panzergefährten um sie herum fühlen.

Sind Oranda Goldfische winterhart?

Ja, das sind sie, aber Sie sollten ihre Grenzen nicht testen. Orandas können bei Bedarf einigen Schwankungen der Wasserparameter standhalten, aber sie benötigen stabile Lebensbedingungen, um zu gedeihen. Häufige oder abrupte Wasserschwankungen können sie stressen und dadurch das Immunsystem der Fische beeinträchtigen.

Wenn das Wasser zum Beispiel zu kalt ist, kann Ihr Oranda-Goldfisch auf lange Sicht anfälliger für Ich und andere immunbedingte Gesundheitsprobleme werden.

Der Ammoniak- und Nitritgehalt sollte auch so nahe wie möglich bei 0 bleiben, um eine Ammoniakvergiftung zu vermeiden, die Ihre Fische buchstäblich über Nacht töten kann. Abgesehen davon können Oranda-Goldfische auf lange Sicht ziemlich robust sein, vorausgesetzt, sie leben in stabilen, sauberen und sicheren Umgebungen.

Sind Oranda Goldfische anfällig für Krankheiten?

Nicht mehr als andere Fischarten. Allerdings kann Ihr Oranda-Goldfisch aufgrund schlechter Tankwartung, Umweltinstabilität, unzureichender Ernährung oder Fütterungsmuster oder einfacher genetischer Veranlagung gesundheitliche Probleme haben.

Wie bei jeder Krankheit ist Prävention der Schlüssel, um Ihre Fische gesund zu halten. Wenn dies fehlschlägt, ist die Früherkennung und Behandlung der zweitzuverlässigste Schritt.

Sobald Sie Anzeichen einer Fischkrankheit entdeckt haben, stellen Sie den Goldfisch unter Quarantäne, um andere Tankbewohner und die Umwelt zu schützen. Letzterer Punkt ist besonders wichtig im Umgang mit Ich, einer parasitären Infektion, die sich über 3 Phasen entfaltet. Eine der Phasen besteht darin, dass der Parasit den Körper Ihres Fisches verlässt, sobald er gereift ist und Zysten um das Aquarium bildet.

Diese gebären zusätzliche Parasiten, die andere Fische beim Schlüpfen infizieren sollen.

Die Quarantäne Ihres kranken Fisches stoppt den Fortpflanzungszyklus des Parasiten.

Die Behandlung besteht in der Regel aus täglichen Wasserwechseln, einer gesunden Ernährung und Medikamenten, abhängig von der Krankheit, die Ihr Fisch erlebt. Vielleicht möchten Sie mit einem Fachmann besprechen, bevor Sie Medikamente an Ihrem Oranda-Goldfisch einnehmen.

Lustige Oranda Goldfisch Namen

Interessanterweise stammen viele der alternativen Namen dieser Art aus der Verwirrung, die ich am Anfang dieses Artikels erwähnt habe. Als der Fisch zum ersten Mal in Japan ankam, dachten sie fälschlicherweise, dass Oranda eine in den Niederlanden endemische Art sei.

Dies führte dazu, dass die Japaner Oranda verschiedene Geschichten erzählende Namen wie Holland Lionmask, Netherlands Lionhead oder Dutch Lionhead nannten.

Wenn wir über Goldfische im Allgemeinen sprechen, gibt es buchstäblich Hunderte von Namen zu berücksichtigen. Dazu gehören:

  • Nemo
  • Schwimmen Sie schattig
  • Skywalker-See
  • James Teich
  • Agent Cody Panzer
  • Aquaman
  • Long John Silber
  • Goldlöckchen, und die Liste geht weiter.

Schlussfolgerung

Der Oranda-Goldfisch hat eine immense Vielfalt an Farben und Mustern hervorgebracht und gilt derzeit als die beliebteste verfügbare Fischart.

Denken Sie daran, dass diese Art anfällig für Augen- und Kopfinfektionen ist, besonders um ihr Wen herum.

Abgesehen davon, versorgen Sie sie mit stabilen Wasserparametern, sorgen Sie für eine optimale Diät und kombinieren Sie Ihre Oranda mit freundlichen und kompatiblen Panzerkameraden und sie werden gedeihen. Oh, und finden Sie einen passenden Namen für Ihren Fisch.

Schließlich können Orandas bei richtiger Pflege und Wartung bis zu 20 Jahre alt werden, was sie im Wesentlichen zu einem Teil der Familie macht. Sie verdienen Anerkennung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert