Nike Net Worth 2020: Fakten, Markenwert, Gewinn
Was ist das Nettovermögen von Nike?
Vermögen: | 34,8 Milliarden US-Dollar |
---|---|
Verdienst: | 34,7 Milliarden US-Dollar (2020) |
Gegründet: | 25. Januar 1964 |
Gründer: | Phil Knight und Bill Bowerman |
Letzte Aktualisierung: | 2020 |
Einleitung
Nike ist ein multinationales Unternehmen, das in Amerika gegründet wurde und sich auf Design, Produktion und Vertrieb von Sportgeräten, Trikots, Stollenschuhen und Accessoires spezialisiert hat.
Als Fortune-500-Unternehmen gilt Nike als eine der erfolgreichsten Marken weltweit, mit seinen Produkten, die auf allen Kontinenten der Welt zu finden sind.
Seit seiner Gründung im Januar 1964 hat sich Nike zu einem dominanten Marktteilnehmer im Sport entwickelt. Sein Mantra „Just do it“, einer der bekanntesten Urheberrechtsbegriffe, exklusiv für die Marke, der von 1988 bis heute in den Annalen der Sportgeschichte mitschwingt, hat dazu beigetragen, dass sich seine Philosophie fest in die Köpfe der Fans einfügt.
Dank der Fülle von Werbeverträgen, die das Unternehmen mit Top-Stars und kreativ gestalteten Werbekampagnen hat, hat Nike erhebliche Erfolge erzielt.
Im Jahr 2014 wurde Nike auf 19 Milliarden US-Dollar geschätzt, was in 3 Jahren um etwa 10 Milliarden US-Dollar auf 29,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017 stieg. Nike verzeichnete 2018 auch einen Umsatz von 36,39 Milliarden US-Dollar. Diese massiven Zahlen belegen solide, dass das multinationale Sportunternehmen in der Tat ein wilder und galanter Stakeholder im Sport ist.
Mit einem Schwerpunkt auf dem Markenwert von Nike werden wir die Etablierung, das Wachstum, die Erfolge und die Einnahmen von Nike überprüfen.
Nike Markengründung
Am 25. Januar 1964 gründeten der verstorbene Leichtathletiktrainer der University of Oregon, William Jay „Bill“ Bowerman, und der Leichtathlet Phil Knight von der University of Oregon Blue Ribbon Sports (BRS) in Eugene, Oregon. BRS begann nicht als Schuhhersteller, sondern als Distributor für eines der ältesten Schuhunternehmen Japans, Onitsuka Tiger.
Das Duo verkaufte die Schuhe aus dem Kofferraum von Phil Knights Auto. Nach dem Ende der Partnerschaft mit Onitsuka Tiger im Jahr 1971 änderte BRS am 30. Mai 1971 seinen Namen in Nike, Inc. Nike ist nach dem griechischen Gott des Sieges benannt. So ging das Unternehmen als Sieger hervor, da die Einbeziehung des „Swoosh“ -Logos und die Kampagne „Just Do it“ von 1988 dazu beitrugen, dass die Marke zu einem bedeutenden Akteur bei Leichtathletikschuhen in den USA wurde.
Wachstum der Marke Nike
Im ersten Geschäftsjahr verkaufte BRS 1.300 Schuhe und verdiente 8.000 US-Dollar. BRS generierte in den folgenden Jahren rund 20.000 US-Dollar aus Verkäufen. 1966 wurde das erste BRS-Geschäft eröffnet. In Santa Monica, Kalifornien, war das erste Geschäft des Unternehmens am 3107 Pico Boulevard ein Lackmustest im Schuheinzelhandel. Steigende Verkäufe veranlassten die Marke, ihre Reichweite nach Wellesley, Massachusetts, zu erweitern.
1971 beendete BRS seine Partnerschaft mit Onitsuka Tiger und begann mit der Herstellung seiner Schuhe. Im Mai 1971 änderte BRS seinen Namen in Nike, Inc. In diesem Jahr wurde das berühmte Nike Swoosh-Logo von der Grafikdesignerin Carolyn Davidson entworfen. Das Logo wurde erstmals im Juni 1971 verwendet und im Januar des folgenden Jahres beim US-Patent- und Markenamt registriert.
Der Goldmedaillengewinner der Olympischen Sommerspiele 1960, Otis Davis, behauptete, dass Bill Bowerman den ersten Nike-Schuh für ihn hergestellt habe. Um seine Reichweite landesweit zu erweitern, stellte Nike John Brown and Partners ein, um seine Werbekampagne zu leiten. Die Werbeagentur entwickelte das Mantra: „Es gibt keine Ziellinie.“
Nike erlebte 1980 einen schnellen Erfolg; das Unternehmen hatte einen Anteil von 50% am US-Sportschuhmarkt und ging 1980 an die Börse. In den 1980er Jahren wechselte die Werbeagentur zur berühmten Wieden + Kennedy. Der Mitbegründer des Unternehmens, Dan Wieden, ist das Gehirn hinter der allerersten Nike „Just Do it“ -Werbung, die 1988 Premiere feierte und in den Mainstream-Medien viral wurde.
Der Erfolg von Nike in den 1980er Jahren führte dazu, dass es seine Tentakel auf andere Sportarten ausbreitete und in andere Länder verkaufte. Im Laufe der Jahre war Nike an der Übernahme vielversprechender Sportproduktionsunternehmen beteiligt, wie z. B. der Übernahme des Sneaker-Unternehmens Converse für 309 Millionen US-Dollar im Jahr 2004.
Im Laufe der Jahre gab es verschiedene Führungs- und Politikwechsel. Bemerkenswert ist die Entscheidung des Unternehmens, den Verkauf seines Produkts über Amazon im Jahr 2019 einzustellen. Ein Faktor, der Nike geholfen hat, sich zu einer sehr erfolgreichen Leichtathletikmarke zu entwickeln, ist der kreative Einsatz von Empfehlungen von Stars. Der erste Athleten-Endorser für die Marke war Steve Prefontaine, ein Schüler des Mitbegründers Bill Bowerman.
Nike profitierte besonders von Der Endorser der Athleten im Jahr 1984, als sie NBA-Star Michael Jordan verpflichteten, der den Schuh der Marke während seiner gesamten Karriere unterstützte. Die Bestätigung hatte großen Erfolg, da die Schuhmarke Nike Jordan einen Umsatz von über 1 Milliarde US-Dollar erzielt hat. Das Unternehmen gibt enorm für Endorsements aus und erhält entsprechend signifikante Renditen. Das belegt ein CNN-Bericht aus dem Jahr 2018, in dem es heißt, dass Nike 11,5 Milliarden US-Dollar für Vermerke und Marketing ausgegeben hat.
Nike Erfolge
Nikes Erfolge sind endlos, weil es seit Jahrzehnten ein Top-Player in der Leichtathletikindustrie ist. Im Folgenden sind einige Erfolge von Nike hervorgehoben.
- Nummer 1 Hersteller von Leichtathletikbekleidung und Schuhen.
- Wertvollste Sportmarke ab 2019
- 91. Fortune 500-Unternehmen 2019
- 73.000 Arbeitskräfte
- Verarbeitet und recycelt alte Leichtathletikschuhe durch das Nike Reuse-A-Shoe-Programm, das 1993 ins Leben gerufen wurde
- Herstellung von Trikots für die NBA und ausgewählte Fußballnationalmannschaften in den USA und der Welt.
- Sponsert die lukrativsten Lifetime-Endorsement-Deals im Sport.
- Beliebteste Sportschuhmarke in den USA.
Nike Net Worth im Jahr 2020
Ab 2020 wird das Nettovermögen von Nike auf etwa 34,8 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der globale Markenwert für 2020 ist eine Steigerung von 2 Milliarden US-Dollar gegenüber seinem Wert im Jahr 2019.
Das allgegenwärtige Sportunternehmen verzeichnete 2020 den größten Gewinn aus Schuhverkäufen. Der Umsatz mit Schuhen machte 24 Milliarden US-Dollar des Umsatzes im Jahr 2020 aus. Der Umsatz außerhalb der USA machte 2019 rund 59% des Umsatzes von Nike aus, ein Anstieg von 1% gegenüber 2018, trotz des starken Fokus auf den US-Markt.
Nike gab allein im Jahr 2019 3,75 Milliarden US-Dollar für Marketing und Werbung aus, um Sichtbarkeit und Reichweite zu verbessern.
Nike Brand Value von 2016–2020
Jahr | Markenwert (in US-Dollar) |
---|---|
2016 | 28 Milliarden US-Dollar |
2017 | 32,8 Milliarden US-Dollar |
2018 | 28 Milliarden US-Dollar |
2019 | 32,4 Milliarden US-Dollar |
2020 | 34,8 Milliarden US-Dollar |
Nike Einnahmen
Der Gewinn von Nike zwischen Mai 2019 und Mai 2020 wird auf insgesamt 37,4 Milliarden US-Dollar geschätzt. Wie aus dem vierteljährlichen Geschäftsbericht des Unternehmens für das zweite Quartal 2020 hervorgeht, verzeichnete Nike einen Rückgang von 2 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vorjahresgewinn. Zwischen dem 31. Mai 2018 und dem 31. Mai 2019 erwirtschaftete Nike einen Umsatz von 39,2 Milliarden US-Dollar, mehr als 3 Milliarden US-Dollar mehr als die vorherigen 365-Tage.
VERBINDUNG: Top-20 der besten Sportmarken der Welt 2020
Die Leute fragen auch
Wie kam Nike zu seinem Namen?
Blue Ribbon Sports (BRS) wurde am 25. Januar 1964 von William Jay „Bill“ Bowerman und Phil Knight gegründet. Am 30. Mai 1971 änderte BRS seinen Namen in Nike, Inc. Der Name der Sportmarke Nike ist vom griechischen Gott des Sieges übernommen.
Wofür ist Nike berühmt?
Nike ist ein Schuhhersteller, der für seine Schuh-, Bekleidungs- und Sportmarke bekannt ist. Nike ist auch durch sein sehr beliebtes „Swoosh“ -Logo und seinen Slogan „Just do it“ bekannt.
Wer ist Nikes größter Konkurrent?
Zu den wichtigsten Konkurrenten von Nike gehören Adidas, Reebok, New Balance, Under Armour, FILA, Skechers, ASICS, Puma, Allbirds, Steve Madden und Rothy’s.
Bitte zögern Sie nicht, Ihre Gedanken über den Markenwert und den Wert von Nike in unserem Kommentarbereich unten zu teilen.