psu-fan-not-spinning

Netzteillüfter dreht sich nicht – Warum und wie man es repariert

Die meisten Netzteile verfügen über zwei Lüfter, die sich je nach Leistung des Netzteils zu unterschiedlichen Zeiten einschalten. Jeder Lüfter ist entscheidend für die Funktion des Geräts und hält das Gehäuse kühler, was die Lebensdauer Ihrer anderen Komponenten verbessert.

Wenn sich Ihr Netzteillüfter nicht dreht, gibt es wahrscheinlich keinen Grund zur Sorge. Möglicherweise möchten Sie jedoch ein wenig Fehler beheben, wenn Sie der Meinung sind, dass es eingeschaltet sein sollte und nicht ist – nur um sicher zu gehen.

Warum dreht sich mein Netzteillüfter nicht?

warum-mein-psu-fan-is-not-spinning

Meistens drehen sich die Lüfter in einem modernen Netzteil nicht wirklich. Das Netzteil ist effizient genug, um seine Temperatur zu verwalten, dass es einfach nicht notwendig ist. Bei den meisten Modellen treten die Lüfter ein, wenn sich eine bestimmte Menge an Kraft durch das Gerät bewegt. Da sie die meiste Zeit nicht auf Hochtouren laufen, benötigen sie keinen Lüfter.

Viele Leute erwarten, dass der Netzteillüfter fast die ganze Zeit funktioniert, wie andere Lüfter auf dem Computer. Es ist jedoch sehr üblich, zu bemerken, dass es abgeschaltet ist, und zu denken, dass etwas nicht stimmt, wenn es wie beabsichtigt funktioniert.

Woher wissen Sie also, ob Ihr Netzteillüfter nicht funktioniert, weil er nicht benötigt wird, oder ob er aufgrund eines Problems mit der Hardware oder Software nicht funktioniert? Es gibt keinen einfachen Weg zu wissen. Am besten hören Sie zu, ob es sich dreht, wenn Sie Ihren Computer dazu bringen, mehr Strom zu verbrauchen.

Wenn Ihr Netzteil mehr Leistung verbraucht, besteht die Möglichkeit, dass die Lüfter eingreifen, um die Wärme vom Gerät wegzuleiten. Spielen Sie ein Spiel mit High-Level-Grafiken und voller Zugdistanz, Schatten, Gras und Lichtern, wenn Sie können. Das lässt den Computer härter arbeiten und bewirkt, dass die Fans einsteigen.

Woher weiß ich, ob mein Netzteil kaputt ist?

kaputtes Netzteil

Da die Fans, die nicht einsteigen, bedeuten könnten, dass das Netzteil beschädigt ist, gibt es ein paar Anzeichen, nach denen Sie suchen sollten, die auf ein Problem hinweisen könnten.

  • Schleifende Geräusche oder andere abnormale Geräusche vom Netzteil selbst. Probleme mit den Lüftern können durch mechanische Probleme wie verbogene Schaufeln oder kaputte Motoren verursacht werden. Oft sind Geräusche ein sofortiges Warnzeichen, wenn dies geschieht.
  • Rüfte von Rauch oder elektrischen Schäden sollten äußerst ernst genommen werden. Wenn Sie sie riechen, müssen Sie Ihren Computer ausschalten und die Probleme Ihres Netzteils beheben, bevor Sie es wieder einschalten. Ein Netzteilersatz ist viel billiger als der Austausch Ihres Motherboards und anderer Komponenten.
    Verbranntes Netzteil
  • Sie erleben erhöhte Temperaturen. Es ist gut, eine grundlegende Vorstellung von der Temperatur Ihres Computers zu haben, wenn er für das Surfen im Internet im Vergleich zu intensiver Designarbeit oder Spielen verwendet wird. Wenn Sie die Baseline kennen, werden Sie leichter bemerken, wenn Temperaturänderungen ein Problem signalisieren.
  • Sie haben viele blaue Bildschirme oder Shutdowns. Ein beschädigtes Netzteil ist möglicherweise nicht in der Lage, die erforderliche Leistung für alle Ihre Komponenten bereitzustellen. Wenn es nicht bereitgestellt wird, hat Ihr Computer Probleme.Power-Related-BSOD

Wenn Sie eines dieser Probleme bemerken, möchten Sie möglicherweise an Ihrem Netzteil arbeiten und feststellen, ob es repariert oder ersetzt werden muss. Sie möchten nicht unbedingt versuchen, Ihr Netzteil mit Werkzeugen zu reparieren, wenn es ein Problem gibt. Es ist oft besser, es einfach zu ersetzen, besonders wenn es alt ist – aber normalerweise bedeutet der Netzteillüfter, der sich nicht dreht, nicht, dass es ein Problem gibt.

Wie funktioniert der Netzteillüfter?Luftstrom-in-Netzteil

Ihr Netzteillüfter funktioniert je nach Last. Die Last ist, wie viel von seiner potenziellen Leistung es verwendet. Im Allgemeinen tritt der Lüfter mit einem bestimmten Prozentsatz ein, abhängig von Ihren Einstellungen.

Eco- oder Quiet-Modi halten die Lüfter länger aus und treten erst bei einem höheren Prozentsatz ein. Eine aggressivere Fankurve wird die Fans früher ankurbeln – aber das ist nicht unbedingt notwendig. Alle verfügbaren Modi sollten gut funktionieren, solange Sie eine ausreichende Kühlung durch das Gehäuse haben.

Überprüfen Sie, ob Sie mit Ihrem Netzteil Änderungen vornehmen können, wenn Sie Ihre Lüfterkurve ändern möchten. Einige tun es, andere nicht. Überprüfen Sie die Software des Herstellersturer empfiehlt, das Netzteil nach Bedarf anzupassen.

Wie behebe ich, dass sich mein Netzteillüfter nicht dreht?

Sie sollten damit beginnen, Ihr Netzteil und seine Platzierung in Ihrem Fall zu überprüfen. Überprüfen Sie als Nächstes Ihre Verbindungen und Softwareeinstellungen. Schließlich müssen Sie einen Ersatz in Betracht ziehen, wenn Sie Probleme bemerken.

Vorsicht walten lassen

Denken Sie daran: Ihr Netzteil verwaltet viel Leistung, und es ist nicht sicher, es auseinanderzunehmen. Sie sollten nicht versuchen, Ihr Netzteil zu zerlegen, es sei denn, Sie sind erfahren und wissen, wie es geht, ohne erhebliche Verletzungen zu verursachen.

Untersuchen Sie Ihr Netzteil

Das erste, was Sie tun sollten, ist, das Netzteil zu überprüfen und sicherzustellen, dass es richtig platziert ist. Die richtige Platzierung ist wichtig, da Sie nicht möchten, dass etwas anderes die Fans stört.

  1. Fahren Sie Ihren Computer herunter und warten Sie einige Minuten, bevor Sie fortfahren. Ziehen Sie als Nächstes das Netzkabel von der Wand ab. Schalten Sie schließlich das Netzteil aus, indem Sie den Schalter umlegen, falls Ihr Computer über einen solchen verfügt.
    Power-Off-Button-in-Netzteil
  2. Öffnen Sie das Gehäuse, damit das Netzteil freigelegt wird. Sie möchten seine Platzierung sehen und ob etwas es berührt.
    Seitenteil
  3. Führen Sie Ihre Finger über alle Kabel oder Kabel in der Nähe des Netzteils. Stellen Sie sicher, dass sie die Lüfter nicht stören oder die Flügel in einer ihrer Positionen berühren.
  4. Versuchen Sie, die Lüfterblätter mit dem Finger zu drehen. Sei sanft. Sie wollen es nicht erzwingen, aber es sollte sich angemessen drehen. Wenn Sie es nicht erreichen können, können Sie diesen Schritt überspringen. Verwenden Sie keine Metallsonde, um sie zu drehen.
  5. Überprüfen Sie, in welche Richtung das Netzteil zeigt. Wenn der Ansaugventilator nach unten zeigt, zieht er kühle Luft von außerhalb des Gehäuses an, was zur Kühlung des Gehäuses beitragen kann. Stellen Sie sicher, dass der Lüfter einige Zentimeter Abstand unter dem Gehäuse hat, um Luft anzusaugen. Wenn dies nicht der Fall ist, drehen Sie es in die andere Richtung, damit der Lüfter auf das Gehäuse zeigt.sollte-ich-jemals-mein-psu-fan-up-up platzieren

Wenn Ihr Netzteil entsprechend positioniert ist, wissen Sie, dass nichts den Lüfter stört und daran hindert, sich einzuschalten.

Überprüfen Sie die Netzteilanschlüsse

Manchmal verhindern unzureichende Anschlüsse, dass das Netzteil ordnungsgemäß funktioniert und der Lüfter eingeschaltet wird. Dies ist wahrscheinlich nicht Ihr Problem, es sei denn, Sie haben Probleme mit Ihrem Computer, aber es lohnt sich, es zu überprüfen.

  1. Trennen Sie das Netzteil vom Mainboard und allen anderen Verbindungen.
    How-to-connect-power-supply-to-the-motherboard
  2. Untersuchen Sie jedes Kabel, um sicherzustellen, dass es nicht verbrannt oder ausgefranst ist. Manchmal können Sie Schäden frühzeitig bemerken, indem Sie nach Anomalien in den Verbindungen suchen.
    beschädigte-Power-Akkorde
  3. Stecken Sie sie wieder ein, wenn sie gut aussehen. Stellen Sie sicher, dass Sie sie einschieben, und keine der Verbindungen ist lose. Wenn es sich nicht so anfühlt, als würde eines der Kabel passen, müssen Sie es möglicherweise ersetzen.

Sie sollten auch in Betracht ziehen, zu einer anderen Steckdose zu wechseln, wenn Sie der Meinung sind, dass die Stromversorgung von der Wand die Funktion des Netzteils behindert. Wenn es nicht genug Strom bekommen kann, hat es möglicherweise nie eine ausreichend hohe Last, um den Lüfter zum Laufen zu bringen.

Reinigen Sie das Netzteil

Staub-Netzteil

Sie können Ihr Netzteil ganz einfach mit etwas Druckluft reinigen. Da große Mengen Staub das Gerät verkleben können, ist es einfacher, es regelmäßig zu reinigen, um sicherzustellen, dass es korrekt funktioniert.

  1. Richten Sie die Druckluft auf Ihr Netzteil. Denken Sie daran, dass es ausgeschaltet werden muss, bevor Sie etwas tun.Reinigung des Netzteils mit Druckluft
  2. Blasen Sie Luft an den Lüftungsöffnungen in Schüben. Arbeiten Sie von oben nach unten, um den Staub vom Gerät wegzubewegen, oder Sie müssen ihn möglicherweise erneut durchgehen.
  3. Blasen Sie den Staub aus dem Gehäuse, sobald Sie fertig sind, bevor Sie die Dinge wieder zusammensetzen und das Netzteil verwenden wieder.

Dies kann Sie auch wissen lassen, ob der Staub die Probleme verursacht hat. Die Luft kann Ihnen zeigen, ob sich die Lüfter drehen und wie viel Staub auf dem Gerät war. Wenn es signifikant gewesen wäre, hätte es seine Funktion behindern können.

Überprüfen Sie Ihre Software

PSUpsu Steuerungssoftware

Wenn Sie Ihr Netzteil und seine Lüfter jemals in einem Softwareprogramm angepasst haben, öffnen Sie es und sehen Sie, welche Einstellungen Sie geändert haben. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Lüfterkurve hinzugefügt oder eine Voreinstellung ausgewählt haben, ändern Sie sie zurück. Wenn es sich um einen Eco-Modus oder einen Silent-Modus handelt, schalten Sie es in einen aggressiveren Modus wie die Leistung. Sie möchten, dass der Lüfter bei einer geringeren Leistungslast einspringt.

Nicht alle Netzteile haben diese Einstellungen. Viele von ihnen lassen Sie es nicht einstellen, weil es vom Hersteller so eingestellt ist, dass es korrekt funktioniert. Einige verfügen jedoch über diese externen Kontrollen, wie z. B. bestimmte Corsair-Netzteile. Sie müssen sie berücksichtigen, wenn Ihre dies tun, insbesondere wenn Sie sie in der Vergangenheit geändert haben.

Sprechen Sie mit dem Hersteller

Wenn Sie keine Computerprobleme mit Ihrem Netzteil haben, aber der Meinung sind, dass der Lüfter defekt ist, sollten Sie mit dem Hersteller sprechen. Sie können Tipps geben, wann die Netzteillüfter eingreifen sollten und ob Ihr Gerät ungewöhnlich wirkt.

Wenn Ihr Netzteil noch unter Garantie steht, ist es noch wichtiger, so schnell wie möglich mit den Leuten zu sprechen, die es gemacht haben. Es sollte jahrelang halten, und wenn es fehlerhaft ist, möchten Sie es so schnell wie möglich ersetzen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert