Müssen HDMI-Kabel ausgetauscht werden?
Jeder Artikel, den Sie kaufen, hat eine Lebensdauer – sei es Kleidung, Lebensmittel, Elektronik oder Autos, um nur einige zu nennen. Esswaren haben in der Regel ein Verfallsdatum, nach dem sie entweder völlig nicht konsumierbar sind oder nach der Einnahme gesundheitliche Bedenken aufwerfen.
Gegenstände, die nicht in den Mund genommen werden sollen, verschlechtern sich oder verlieren im Laufe der Zeit ihre Funktion. Elektronisches Zubehör wie ein HDMI-Kabel zum Beispiel funktioniert oder funktioniert nicht. Es gibt normalerweise keine Mittellinie zwischen den beiden Binärdateien.
Das Alter und der Zustand des Kabels können jedoch in einigen Fällen zu einer schlechteren Leistung führen oder ein Kabelupgrade erforderlich machen.
Wenn Sie Probleme mit HDMI-Kabeln in Ihrem Setup haben, nicht sicher sind, ob Sie das Kabel ersetzen sollen oder nicht, usw., werden die folgenden Informationen eine enorme Hilfe sein.
Lesen Sie weiter, bevor Sie Ihr HDMI-Kabel wegwerfen oder behalten.
Müssen HDMI-Kabel ausgetauscht werden?
Ja, HDMI-Kabel müssen ersetzt werden, wenn sie defekt sind oder ihre beabsichtigte Aufgabe nicht erfüllen oder wenn sie etwas zu alt sind, um die hohen Bandbreitenanforderungen Ihres aktuellen, moderneren Setups zu bewältigen.
Ein schlechtes HDMI-Kabel ist nicht nur ein geknickter oder prekär verdrillter Draht. Es könnte auch Probleme am Steckerende des Kabels geben.
Wenn beispielsweise das Verbindungsmetall verrostet, verbogen oder gebrochen ist, muss das Kabel ausgetauscht werden.
Obwohl Sie den Anschluss reparieren und wieder richtig einstellen können, ist es im Allgemeinen nicht den Aufwand und die Zeit wert, insbesondere wenn man bedenkt, wie relativ erschwinglich und einfach es ist, ein neues HDMI-Kabel zu kaufen.
Ganz zu schweigen davon, dass Sie ein gewisses Maß an Fachwissen und ein paar Werkzeuge benötigen, um die Reparaturarbeiten durchzuführen.
Was die Korrosion betrifft, so muss ein vergoldeter Stecker dem Phänomen viel effizienter standhalten als einer ohne Goldbeschichtung.
Manchmal können innere, nicht sichtbare Schäden ein Problem darstellen.
Das behinderte Kabel von innen soll von außen gut aussehen, und auch die Steckerenden wären nicht verrostet.
Solche Probleme erfordern einen Ersatz.
Und selbst wenn Ihr Kabel einwandfrei funktioniert oder nicht mit einem der oben genannten Probleme durchsetzt ist, gibt es immer den inneren Drang, ein neues Kabel zu kaufen, wenn eines veröffentlicht wird, um mit den Bandbreitenanforderungen Ihres neuen Setups Schritt zu halten.
Verschleißen HDMI-Kabel jemals?
Ja, sie nutzen sich ab, aber nicht so leicht oder schnell, wie Sie vielleicht denken.
HDMI-Kabel sind langlebige Angebote, da jeder Kupferdraht im Kabel einzeln isoliert ist. Ein Folienschutz befindet sich auch auf diesen Drähten.
Der Bündel von Drähten im Inneren wird dann mit einer Schutzfolie aus geflochtener Abschirmung bedeckt. Die flexible Putzschicht, die Sie auf der Außenseite sehen, ist die äußere und letzte Schutzschicht.
HDMI-Kabel sind eindeutig so gebaut, dass sie rauen Bedingungen und rücksichtsloser Handhabung standhalten. Aber sie sind nicht „unzerstörbar“.
Wenn das Kabel nicht gut gehandhabt oder missachtet behandelt wird, wird es sicherlich verschleißen und dies in einem beschleunigten Tempo tun.
Wenn das Kabel mit extremer Kraft angezogen wird, kann es beispielsweise die interne Verkabelung des Kabels beschädigen oder es bricht einfach in zwei Stücke.
Starker Verschleiß kann dazu führen, dass sich die internen Drähte lösen, das Löten verschleißt oder sich der Header oder Stecker vom Draht entkoppelt.
Normalerweise versagt der Steckerkopf, weil er sich am empfangenden Ende des größten Teils des Routineschliffs befindet.
Wenn die oben genannten Szenarien eintreten, würde dies eine wirklich unverantwortliche Kabelbehandlung rechtfertigen.
Wie lange halten HDMI-Kabel?
Bei verantwortungsbewusstem und sorgfältigem Umgang sollten HDMI-Kabel Jahre halten. Aber wenn sie einer groben Verwendung ausgesetzt sind, zum Beispiel, bEing auf den Boden geworfen und darauf getreten – sie werden nicht lange gut kommen.
Wenn ein Benutzer seine Kabel nicht häufig abzieht und einsteckt und sie ordentlich hinter einem Fernseher oder durch eine Wand halbpermanent verstaut, hat der HDMI-Anschluss und damit das Kabel eine längere Lebensdauer.
Die meisten Benutzer testen ihre Schnüre nicht absichtlich oder für ein wissenschaftliches Experiment. Diese allgemeine Tendenz oder das gute Benutzerverhalten in Verbindung mit den robusten Konstruktionen dieser Kabel führen dazu, dass HDMI-Kabel in der Regel mehrere Jahre halten.
Es ist schwer, eine bestimmte Zahl zu nennen. Aber man kann mit Sicherheit sagen, dass ein HDMI-Kabel zwischen 5 Jahren und mindestens einem Jahrzehnt halten würde.
Einige Leute behaupten, ihre HDMI-Kabel seit mehr als ein oder zwei Jahrzehnten verwendet zu haben und immer noch dieselben Kabel verwenden.
Diese Leute stecken das Kabel in der Regel nicht ein, ziehen es nicht jeden zweiten Tag heraus und rüsten nicht auf modernste Geräte auf, die die neuesten HDMI-Standards unterstützen.
Woher weiß ich, ob ich ein neues HDMI-Kabel benötige?
Wenn das Kabel von außen verschmutzt oder abgenutzt aussieht, besorgen Sie sich ein neues Kabel, da Sie nie wissen, wann das Kabel Sie in seinem schlechten physischen Zustand aufgeben wird.
Ein HDMI-Kabel, das es mitten in Ihrer Streaming- oder Gaming-Sitzung beendet, kann ziemlich frustrierend sein.
Ein neuwertig aussehendes Kabel ist wahrscheinlich ein Kabel, aber es ist keine Sicherheit. Der Schaden könnte rein intern sein, ohne Anzeichen auf der Außenseite.
Wenn Sie das Kabel weiterhin verwenden, funktioniert es nach einiger Zeit nicht mehr vollständig, und dieser abrupte Stopp kann sogar Ihre angeschlossenen Geräte verletzen.
Und dann gibt es diese visuellen Anzeichen dafür, dass Ihr HDMI-Kabel fehlerhaft ist und wahrscheinlich ersetzt werden muss:
- Flackernde weiße Punkte
- Funkelnd
- Abgehackte Grafik auf dem Bildschirm
- Periodische Bildschirmausfälle
- Entsättigte Farben; Verwaschene oder überbelichtete Bilder
Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Probleme nicht immer das Zeichen für ein schlechtes Kabel sind. Ermitteln Sie die Ursache(n), bevor Sie das Kabel beschuldigen.
Wie kann ich mein HDMI-Kabel testen?
Wie oben angedeutet, könnte eine schlechte HDMI-Leistung die Schuld des Kabels, das Fehlverhalten des Ports oder das Fehlverhalten eines anderen Glieds in der Kette sein.
Um die ordnungsgemäße Funktion Ihres HDMI-Kabels zu überprüfen, können Sie grundlegende Prüfungen durchführen.
Wenn es häufig Probleme mit dem Trennen der Verbindung gibt oder die Bildqualität unterdurchschnittlich ist, überprüfen Sie, ob das Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Wenn dies der Fall ist und die Grafik immer noch nicht dem Schnupftabak entspricht, verwenden Sie ein anderes Kabel, um zu sehen, ob die Dinge besser werden. Wenn dies der Fall ist, ist das Kabel wahrscheinlich beschädigt und muss entsorgt werden.
Überprüfen Sie den Anschluss des HDMI-Anschlusses auf Rostbildung oder Beschädigung der 19 Pins. Diese Pins tragen eine Vielzahl von Daten wie Video, Audio usw. Geringfügige Schäden an ihnen könnten zu Diskrepanzen führen.
Wenn Sie das Kabel erneut durch ein funktionsfähiges Kabel austauschen, können Sie Probleme feststellen oder Bedenken mit dem Stecker ausschließen.
Einige Probleme können auch auf die Länge des Kabels zurückzuführen sein.
Je länger das Kabel, desto schwieriger wäre es für die Eingangsquelle, Informationen an das Ausgabegerät zu übertragen – insbesondere für eine passive Leitung.
Schwere oder zusätzliche Daten, wie 4K und HDR, können Schwierigkeiten haben, über ein langes Kabel zu gelangen.
Beispielsweise sollte ein passives HDMI 2.1-Kabel nicht länger als 3 Meter (10 Fuß) sein.
Die meisten Benutzer benötigen kein HDMI-Kabel, das länger als 10 Fuß ist. Die Länge ist daher in der Regel kein Problem.
Wenn Sie das Kabel hinter einer Wand oder durch Räume führen, suchen Sie nach einem aktiven HDMI 2.1-Kabel.
Wenn es sich um ein HDMI 2.0-Kabel handelt, kann das passive Kabel bis zu 7,6 Meter (25 Fuß) lang sein. Stellen Sie beim Kauf eines Kabels sicher, dass es nicht die Längenbeschränkung für den spezifischen HDMI-Standard überschreitet.
Gibt es einen Unterschied zwischen alten und neuen HDMI-Kabeln?
Ein neues Kabel, das vor einigen Jahren gekauft wurde, unterscheidet sich in Spezifikationen und Funktionen nicht so sehr wie elektronische Geräte wie Smartphones mit einigen Jahren dazwischen.
Das liegt daran, dass jedes Jahr neue Smartphones mit einem schnelleren Chip und verbesserten Spezifikationen / Funktionen herauskommen. Auf der anderen Seite dauert es Jahre, bis ein neuer HDMI-Standard aktualisiert wird. HDMI-Kabel werden daher nicht einmal in 12 Monaten aufgerüstet.
HDMI wurde erstmals 2002 veröffentlicht. In den zwei Jahrzehnten, in denen er relevant war, wurde der Standard nur fünf Mal auf eine neuere Version aktualisiert.
Und dann ist da noch das „Rücken“Stationskompatibilität“ mit HDMI-Kabeln, ähnlich wie DisplayPort und andere Audio-Video-Kabel. Ein HDMI 2.0-Anschluss funktioniert beispielsweise gut mit einer 1.4-Standardleitung.
Kabelstandards und -technologien ändern sich jedoch im Laufe der Zeit, oder Abwärtskompatibilität bedeutet nicht immer keinen Unterschied in der Benutzererfahrung.
Wenn Sie ein HDMI-Kabel haben, das die Standards 2.0 oder 1.4 unterstützt, und Sie Ihr Setup mit Geräten aktualisiert haben, die HDMI 2.1 unterstützen, sind die 2.0- oder 1.4-Standardkabel einschränkend.
HDMI 2.1 ist eine ganz andere Rasse

Klicken Sie auf dieses Bild für weitere Informationen
HDMI 2.1 ist ein großer Sprung im Vergleich zu anderen HDMI-Versionen und erhöht die Bandbreitenkapazität Ihrer HDMI-Verbindung erheblich. Die erhöhte Bandbreite von 48 Gbit/s ermöglicht rasante Geschwindigkeiten, die die bisherigen Standards nicht bewältigen konnten.
Wenn Sie also ein neues HDMI-Kabel kaufen möchten, weil Ihre vorhandenen Kabel alt geworden sind, empfehlen wir Ihnen, die futuristischeren 2.1-Kabel zu kaufen.
Im Folgenden finden Sie einige hervorragende HDMI 2.1-Kabel für Ihren Kauf:
- CableCreation 8K HDMI-Kabel
- Amazon Basics High-Speed-HDMI-Kabel
- Monoprice 8K-zertifiziertes geflochtenes Ultra-High-Speed-HDMI 2.1-Kabel
- Belkin Ultra HD High-Speed HDMI 2.1 Kabel
- UGREEN 8K HDMI 2.1 48 Gbps Ultra-High-Speed-Kabel
Auch wenn Ihr vorhandenes Setup keine HDMI 2.1-Kabel erfordert, entscheiden Sie sich für das 2.1-Kabel, da sie nicht wesentlich teurer sind als die Kabel der vorherigen Generation.
Schlussfolgerung
Obwohl HDMI-Kabel für mehrere Jahre und in einigen Fällen sogar unbegrenzt ausgelegt sind, gibt es keine Lebensdauergarantie für sie als solche.
Einige Kabel funktionieren möglicherweise nach einigen Wochen oder Tagen des Gebrauchs nicht. Und dann kommen einige Kabel tot in der Box an.
Wenn das Produkt durch eine Herstellergarantie gesichert ist, ist es einfach und kostengünstig, es zu ersetzen. Aber wenn es sich um ein billiges Kabel handelt, das von einer No-Name-Marke ohne Käuferschutz gekauft wurde, dann betrachten Sie das verschwendete Geld.
Behalten Sie abschließend Ihre HDMI-Kabel, wenn sie funktionieren. Ein neuer Kabelkauf ist nur sinnvoll, wenn Ihr vorhandenes Kabel defekt ist oder nicht mit den erweiterten Bandbreitenanforderungen Ihrer neuesten Ausrüstung Schritt hält.