Motor Hot AC Off: Was bedeutet das?
Während der Fahrt erhalten Sie eine Nachricht Motor heiß AC aus die auf Ihrem Auto-Armaturenbrett angezeigt wird. Sie fragen sich also, ob Sie weiterarbeiten oder überholen werden? Im heutigen Artikel finden wir das Problem: AC aus aufgrund hoher Motortemperatur – Was bedeutet das? Und was sollen wir tun, wenn Sie diese Warnung auf der Dartscheibe bemerken?
Was bedeutet es, wenn Ihr Auto „Motor heiß AC aus“ sagt?
Motorüberhitzung ist für viele Fahrer kein „seltsamer“ Begriff und wir sind sicher, dass wir alle über die Folgen dieses Problems für Ihr Auto Bescheid wissen. Wenn der Motor Kraftstoff verbrennt, um Energie zu erzeugen, erzeugt er eine große Menge an überschüssiger Wärme. Wenn der Automotor nicht rechtzeitig gekühlt wird, überhitzt er sich, was zu Brand- und Explosionsgefahr führt und die Fahrer gefährdet. Überhitzung ist einer der gefährlichsten Automotorfehler, die der Fahrer während des Betriebs beachten muss.
In einigen Fällen sagten unsere Fahrer jedoch, dass sie bemerkten, dass sich die Klimaanlage ausschaltete, wenn das Auto überhitzte. Was bedeutet Motor Hot AC Off?
Sie können dieses Phänomen einfach verstehen, dass, wenn Ihr Motor eine hohe Temperatur erreicht, das Motorcomputersystem zu diesem Zeitpunkt erkennt, dass zu viel Wärme vorhanden ist oder der Lüfter nicht funktioniert. Um die Last zu senken, um einen weiteren Wärmegewinn zu vermeiden, ist AC ausgeschaltet.
Derzeit verfügt das Steuergerät über einen Mechanismus zur Steuerung und Steuerung aller Motoraktivitäten, indem Daten von Sensoren im Auto empfangen werden, dann wird das Signal zur Verarbeitung an das Steuergerät übertragen, und der „Ausgangsbefehl“ zwingt die Aktuatoren zur Leistung wie Kraftstoffregelung, Zündwinkel, automatische Drosselklappe … Wenn das Steuergerät feststellt, dass die Temperatur in Ihrem Motor zu hoch ist, steuert es automatisch die Klimaanlage.

>> Verwandter Beitrag: 5 Gründe, warum Autoklimaanlage im Leerlauf keine kalte Luft bläst
Motor Hot AC Off Können Sie noch fahren?
Die Warnleuchte „Motor heiß AC aus“ leuchtet, sollten Sie Ihr Auto fahren? Wir empfehlen Ihnen, sofort an den Straßenrand zu fahren, um den Zustand des Automotors zu überprüfen. Motorüberhitzung ist keine leichte Situation, Sie sollten Ihr Auto so schnell wie möglich in die Garage bringen, um das Kühlsystem überprüfen zu lassen. Achten Sie darauf, wenn das Fahrzeug überhitzt ist, fahren Sie nicht zu weit, um den Motor weiter zu beschädigen. Stellen Sie nach der Fehlerbehebung sicher, dass sowohl Motor als auch Wechselstrom ordnungsgemäß funktionieren. Dann können Sie ohne Schaden weiterfahren. Wenn Sie bis hierher lesen, fragen Sie sich, was dieses Phänomen verursacht? Kommen wir zum nächsten Teil, um die Gründe zu finden, warum?
Was verursacht, dass der Motor heiße Klimaanlage ausschaltet?
Die Überhitzung des Autos ist der Hauptgrund dafür, dass sich die Klimaanlage ausschaltet. Wir können sagen, dass Sie alle Ursachen für Überhitzung des Motors bemerken sollten, wenn Sie das Phänomen erleben: Ein Auto überhitzt, wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist. Der Kühlmechanismus für den Verbrennungsmotor eines Autos umfasst ein Kühlsystem und ein Kühlersystem. Ein gut geschmierter Motor reduziert zudem die Reibung und hilft, Überhitzung zu vermeiden. Die Überhitzung des Automotors ist hauptsächlich auf Probleme durch die oben genannten Komponenten zurückzuführen:
Kühlmittelgehalt
Die erste Ursache für eine Überhitzung des Motors kommt vom Kühlmittel. Wenn der Motor Wärme erzeugt, wird Kühlmittel gepumpt, wodurch Ihr Motor abkühlt. Das heiße Wasser wird dann vom Ventilator gekühlt, zum Tank transportiert und zurück zum Motor umgewälzt. Wenn das Kühlmittel Probleme wie Leckagen, Verblockungen, Kondensation aufweist oder der Kühlmittelstand im Vergleich zum Standard zu niedrig ist, wird der Kühlprozess unterbrochen und der Automotor ist zu heißer als der Standard. Und das letzte Ergebnis ist, dass Ihre Klimaanlage gleichzeitig ausgeschaltet ist.
AC-Kompressor funktioniert nicht mehr
Der Kompressor ist ein wichtiger Bestandteil der Klimaanlage und ohne ihn kann Ihre Klimaanlage nicht funktionieren. Die Verantwortung dieses Teils besteht darin, das Kältemittelgas in eine Flüssigkeit umzuwandeln, wenn es den Kondensator passiert. Wenn der AC-Kompressor ausgefallen ist, sendet Ihre AC-Entlüftung natürlich keine kalte Luft in das Auto. Und es zirkuliert kein Kältemittel mehr in Ihrer Klimaanlage. Sie werden feststellen, dass die Temperatur schwankt und einige seltsame Geräusche von Ihrem Auto kommen.
>> Weitere Informationen: 7 häufige Symptome eines schlechten oder ausfallenden AC-Kompressors
Schlechtes Thermostatventil
Der Thermostat ist ein Teil des Kühlsystems, der für die Koordination der Kühlflüssigkeit verantwortlich ist. Wenn sich die Motortemperatur auf einen bestimmten Schwellenwert erwärmt, öffnet sich das Ventil, damit die Flüssigkeit zum Motorteil fließen kann. Deshalb, wenn die dieRmostat blockiert ist, wird das Kühlmittel nicht an den Motor verteilt, um abzukühlen, was zu einer Überhitzung im Automotor führt.
Ausfall des Kühlerlüfters
Die Wärmemenge, die beim Betrieb des Motors erzeugt wird, wird vom Kühlsystem an die Umgebung abgegeben. Der Lüfter hat ein Problem, das dazu führt, dass heiße Luft im Motorraum nicht entweicht, was zu einer hohen Motortemperatur führt.
Fehler beim Kühlmitteltemperatursensor (ECT)
Der Kühlmitteltemperatursensor wird auch als ECT-Sensor oder ETCS (Motorkühlmitteltemperatursensor) bezeichnet. Dieser Sensor ist dafür verantwortlich, die Temperatur des Kühlmittelgemisches zu messen und ein Signal an das Steuergerät zu senden. Von dort aus passt die ECU die Kraftstoffeinspritzzeit an, schaltet den Kühlerlüfter ein oder aus usw., damit der Motor bei der richtigen Temperatur arbeiten kann. Wenn dieser Sensor ausfällt, führt dies dazu, dass der Lüfter falsch funktioniert, was dazu führt, dass das Kühlmittel nicht gekühlt wird, was zu einer Überhitzung des Motors führt.
Durchgebrannte Kopfdichtung
Das häufigste Symptom dafür, dass Ihr Auto eine beschädigte Kopfdichtung hat, ist die häufige Überhitzung des Motors. Ein kaputtes Kopfpolster bedeutet, dass Ihr Motor härter arbeiten muss, um Strom zu erzeugen. Darüber hinaus können durchgebrannte Kopfdichtungen dazu führen, dass Ihr Auto Kühlmittel verliert, das Motorkühlsystem weniger effizient wird und die Überhitzung noch schlimmer wird.
Darüber hinaus kann die Überhitzung des Motors durch das Kühlsystem verursacht werden, das auf einige Fehler stößt, z. B. wenn die Wasserpumpe nicht funktioniert, dem Motor das Öl ausgeht, die Ölpumpe beschädigt ist, … oder das Wetter zu heiß ist. Wenn Ihr Auto nicht richtig abgedeckt ist oder das Fahrzeug überladen ist.
Sicherheitsmöglichkeiten, wenn Sie eine Warnung „Motor Hot AC Off“ bemerken
Wenn Ihr Auto überhitzt, schaltet ECU Ihre Klimaanlage automatisch aus. So Auto Klimaanlage oder Heizung ist aus ist der beste Weg zu handhaben, wenn die Temperatur in Ihrem Motor zu hoch ist.

Notwendige Schritte müssen getan werden, wenn Sie eine Warnleuchte erhalten
Erstens, sobald festgestellt wird, dass der Motor überhitzt ist, findet der Fahrer sofort einen sicheren Ort, um das Auto anzuhalten, an den Straßenrand zu fahren und die Notbeleuchtung einzuschalten, um andere Fahrzeuge darüber zu informieren, dass das Auto nicht richtig funktioniert und rechtzeitig ausweicht.
Zweitens, nachdem er das Auto etwa 10-15 Minuten ruhen gelassen hat, sollte der Fahrer die Motorhaube öffnen, um mit der Überprüfung des Motors zu beginnen, den Kühlmittelbehälter durch leichtes Öffnen überprüfen, warten, bis die Hitze entweicht, und ihn dann vollständig öffnen. Öffnen Sie es auf keinen Fall sofort, da kochendes Wasser im Tank leicht auf die Hände spritzen kann, was zu Verbrennungen führt. Drehen Sie dann das Reservoirventil leicht gegen den Uhrzeigersinn, um den Überdruck zu lösen, und öffnen Sie dann den Deckel.
Um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden, muss Ihr Fahrzeug regelmäßig gewartet werden. Insbesondere das Überprüfen und Wechseln der Kühlmittellösung, um sicherzustellen, dass der Wasserstand immer auf einer sicheren Schwelle liegt. Und das Wasser nicht unter die „min“-Linie“ im Stausee fallen zu lassen. Außerdem muss der Motor regelmäßig geölt werden.
Tipps, um das Ausschalten der Wechselstrom aufgrund der hohen Motortemperatur zu verhindern
Wir werden mit Ihnen einige kurze Tipps teilen, um das Warnzeichen „Motor heiß AC aus“ zu verhindern:
- Lassen Sie Ihre Klimaanlage einmal pro Woche etwa 10 Minuten lang laufen. Es hält den Luftdruck aufrecht, um den Kompressor in gutem Zustand zu halten. Stellen Sie beim Einschalten der Klimaanlage sicher, dass Sie die coolste Einstellung und die höchste Lüftergeschwindigkeit einschalten.
- Laden Sie Ihre Klimaanlage auf. Erfrischen Sie das Luft- und Schmierstoffkühlsystem alle zwei Jahre.
- Ölwechsel in regelmäßigen Abständen: Motoröl hilft, eine Überhitzung des Motors zu verhindern. Und von Schäden, die durch übermäßige Reibung zwischen den internen Komponenten des Motors verursacht werden.
- Halten Sie Ihre Gurte an: Der Riemen spielt die Rolle der Verbindung der Riemenscheiben im Motor. So unterliegt es viel Reibung und ist leicht zu tragen. Daher ist der Riemen der Teil, auf den Sie beim Schutz des Motors große Aufmerksamkeit legen müssen. Darüber hinaus müssen Sie auch auf die Rohre achten und sie proaktiv ersetzen, bevor es zu Leckagen kommt.
- Regelmäßige Wartung: Wenn Sie sich an die Zeit und den Zeitplan der Wartung erinnern, ist dies ein effektiver Weg, um Ihr Motorauto gesund zu halten. Teile, die regelmäßig überprüft werden müssen, wie Öl, Ölfilter oder Kraftstofffilter, sind kleine, aber wichtige Teile für die Haltbarkeit des Motors.
Wenn Sie Fragen haben, die beantwortet werden müssen, zögern Sie nicht, einen Kommentar im Feld unten zu hinterlassen.